• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Und wie mache ich das? Bin nicht gerade ein Profi, was die Einstellungen angeht. ;)

Verschlusszeit? Wie?
Weiß jemand noch, was ISO genau bringt?

Nahaufnahmen von mir werden immer mit ISO automatisch fotografiert. Kann ich sonst noch was verbessern oder es so lassen?
Habe noch eine Frage. Wie kann ich Serienbilder machen?

Edit: Habe das mit der Belichtungszeit rausbekommen. Jetzt fehlen mir noch ein paar Antworten..

... Hallo, die Kamera bietet doch auf dem Modusrad das Motivprogramm "Sport" an! Damit versucht sie eine kurze Verschlusszeit zu erzwingen und ihr ist es egal ob man Mensch, Tier oder Technik aufnimmt :D

Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi ,

Ich habe da mal ne frage wegen den videos Mit welchem Programm kann ich die aufgenomenen Videos bearbeiten ?

Möchte sie gehrne ins avi format wandeln und paar sachen rausschneiden , und zb 2 videos zu 1 machen ..


Danke im Vorraus ..
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hi ,

Ich habe da mal ne frage wegen den videos Mit welchem Programm kann ich die aufgenomenen Videos bearbeiten ?

Möchte sie gehrne ins avi format wandeln und paar sachen rausschneiden , und zb 2 videos zu 1 machen ..


Danke im Vorraus ..

Da gibt es eine Reihe von Optionen. Für Windows 7 Benutzer sollte wohl Windows Movie Maker gehen. Ich benutze Sony Vegas Movie Studio 10 auf einem XP.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

moin moin,
ich wollte mal fragen ob vieleicht jemand weis, warum ich meine videos in avchd nicht mit dem ´´PHOTOfunSTUDIO 4.0 HD Edition´´ bearbeiten kann??

l.g.

sascha
 
AW: Speicherkarte wird in Panasonic Lumix FZ-38 nicht mehr erkannt

Letzte Woche war meine FZ38 in der Reperatur da ein Staubkorn im Objektiv war.

Nun nimmt die Cam meine SDHC 8GB Karte nicht mehr an.

Im Laptop, Kartenleser geht sie.

Formartiert mit HP Tool auf Fat 32. Schreibschutz ist rausgenommen. Keine Fehler.


Habt ihr evtl. ne Lösung?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Funktionieren denn andere SD-Karten?
Vielleicht sollte die Service-Stelle, die das Staubkorn entfernt hat, befragt werden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Hallo Sandra,

Stichwort kurze Verschlusszeit. Wenn Du noch nicht viel Erfahrung hast mit den manuellen Einstellungen, würde ich mal den Sportmodus ausprobieren, denn auch hier ist eine möglichst kurze Verschlusszeit notwendig. Ein Stativ ist ebenfalls von Vorteil ;)

Gruß Oli
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Ich möchte mit meiner Lumix so ein Foto schießen.
Wie mache ich das am besten?
hat jemand einen Tipp für mich?

http://www.pmcl.nl/eu/pix/jump.jpg

Es gibt einen High - Speed - Modus, in dem du ca. 5 Bilder pro Sekunde machen kannst.
Ohne eine hohe Aufnahmegeschwindigkeit wirst du das Motiv kaum waehrend des Sprunges erwischen sondern davor oder danach.

Im High Speed - Modus ist die Aufloesung reduziert.

Das viel Licht da ist, duerfte auch wichtig sein - damit die Vewrschlusszeit kurz bleibt.
Versuche daher, die Brennweite eher klein zu halten.
Grosse Brennweite=groesser werdende Blendenzahl=weniger Licht, mit dem man ja die Verschlusszeit kurz halten kann.

Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Wow, richtig gut. Wie hast'n du diese extrem ruhigen Kameraschwenks (z.B. bei 0:20 und 0:31) hingekriegt? Nachträglicher deshaker oder ruhige Hand bzw. irgendwo aufgestützt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Große Klasse! Man bekommt Lust auch einen Tag am Meer zu verbringen.
Zum Glück geht es für uns bald ans Mittelmeer. *freu*
Zu Deinem Video habe ich zwei Fragen:
Wie hast du den Zeitraffer der ziehenden Wolken am Ende des Clips gemacht?
Und woher bekommst Du die Musik in deinen Clips?

Beste Grüße aus Bochum
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

kann mir einer sagen, was für ein Gewinde die FZ38 hat ? will mir vllt. ein Ministativ bestellen das hat 1/4"

danke gruß
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ38

Danke für das Feedback.

@de3ii9e - Alle Aufnahmen sind mit Stativ gemacht - die ruhigen Fahrten zusätzlich mit einer Gleitschiene auf dem Stativ.

@DausBo - Die Musik ist von jamendo.com - wo man freie Musik u.a. für Filmprojekte herunterladen kann.
Bezüglich des Sonnenuntergangs im Zeitraffer: leider gibt es für die FZ38 keine Fernbedienung und leider lässt sich auch in der Kamera keine Aufnahmefolge eingeben. Insofern sind es ca. 200-Einzelaufnahmen im Abstand von 10 sec mit 2 sec Selbstauslöser aufgenommen - alles im M-Modus mit fester Blende und Belichtungszeit. Die Zoom-Bewegung ist nachträglich bei der Bearbeitung im Editierprogramm eingefügt, bei dem jedes Einzelbild schrittweise verkleinert wird.

@enhale - An die FZ38 passen die üblichen Stativgewinde.

@Goddy - Danke für die positive Rückmeldung. Beim Editiern probiere ich momentan einfach verschiedene Sachen und wollte hier mit etwas höherem Tempo arbeiten. Die Einzelaufnahmen kommen dabei aber natürlich nicht so sehr zur Geltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten