• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

AW: Der Lumix FZ38 - Thread

danke für das Video und die Bilder Ghazala:top:

seht ihr beim Fenster auch einen leichten Smear Effekt unter dem Fenster?? (Lila streifen)

Gern geschehen :)

Der Smear Effekt ist definitiv zu sehen - aber find ich net weiter tragisch! Ist für mich nen schöner Lichteffekt :D Ist ja auch ne Bridge Cam, und kein Cam-Corder ;)

Grüße!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Gern geschehen :)

Der Smear Effekt ist definitiv zu sehen - aber find ich net weiter tragisch! Ist für mich nen schöner Lichteffekt :D Ist ja auch ne Bridge Cam, und kein Cam-Corder ;)

Grüße!

das stimmt wohl, aber die ersten Youtube Videos der FZ38 hatten das auch draussen bei Sonnenschein und es war teilweise dann doch störend (für mich:D) bloß ob man diesen videos vertraut, naja lieber mal welche von den Usern hier sehen und dann kann man schauen, ob die wirlich so stark sind. Die leichten bei dem Fenster stören mich auch überhaupt nicht!! Vielleicht gibt es ja noch unterschiede bei dem Modus, ob AVCDH oder MotionJPG. Da gerade das erste ja besonders Ressourcenhungrig ist könnten es vielleicht mehr CPU Power für das letztere geben. Wer weiß schon was intern so passiert :confused::D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

So, auch mal der Versuch hier ein Bild herzuzeigen. Vielleicht funktioniert es ja?!



Scheint ja zu funktionieren. Also noch ein paar Bilder:

Schatten am Haus


fauler Apfel im Teich


Kerze

Alle Bilder wurden von mir im iA Modus aufgenommen und sind nicht nachbearbeitet worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Klappt. Und sieht garnicht mal schlecht aus, mal was anderes als diese elenden Blumen. :D
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Außerdem wäre ein "neutraler" UV-Filter als Objektivschutz ratsam. Bei den Dingern musste nur aufpassen, dass er nicht Gehäuse kratzt. 46mm Gewinde muss er außerdem haben.

Kratzer am Filter = Filter ausgetauscht und gut ist. Kratzer im Objektiv hingegen = Strick :evil:

Der beste passende UV Filter ist wohl der Hoya HMC UV-Filter 46mm. Kostet bei Amazon 20,98,-
Hab von einigen FZ28 Besitzern gelesen, dass der halt eben perfekt passt, nicht schabt und absolut Lichtecht ist. Bevor ich mir so n billig Teil für 10 Euro kaufe, dann lieber nochmal dasselbe draufgelegt und was gescheites gekauft.

Ich habe mir diesen Hoya HMC UV-Filter bestellt, den kann ich egal bei welchen Fotos, ob draußen dunkel oder im Haus immer drauf lassen oder?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

War ja gerade ein herrliches Gewitter hier - da ist mir dieser Schnappschuss hier "gelungen" :)


(Nachtaufnahme, Nachtlandschaft)

@ Gestaltling:
Die Bilder sind echt gut - besonders das mit dem faulen Apfel :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

also eine dslr rauscht schon weniger soviel ist klar, aber du benötigst ein gleichgutes lichtstarkes Objektiv vorallem mit der gleichen Brennweite und Bildstabillisator. Das wird dich sehr viel mehr kosten. Das Kit-Objektiv kann man hiermit nicht verlgeichen.

Die Sache mit den Mehrkosten stimme ich zu. Der Kostenunterschied ist nicht ganz unerheblich. Aber anderseits möchte ich auch gern gute Nachtaufnahmen machen können. Und da weiß ich nicht in wie weit die FZ38 das mitmacht. Da würde ich mich freuen noch ein paar Nachtaufnahmen zu sehen von unseren Usern die die Cam gerade testen.

Sind die Aufnahmen mit dem Kit-Objektiv der EOS 450D denn genauso am rauschen?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Das Kit Objektiv der Canon rauscht nicht. Das Rauschen kommt auch nicht vom Objektiv, sondern von Sensor

Bei der Panasonic hält sich das Rauschen auch in Grenzen, solange man nicht bei ISO 800+ fotografiert- aber wer macht das schon.

Ich muss leider meine FZ 38 wieder zurückschicken. Hat nen Sensorfehler. Bei Videoaufnahmen sieht man in der Mitte zwei halbtransparente Punkte :mad:

Man hab ich nen Pech.

Trotzallem habe ich einige super Fotos geschossen. Ich bin echt froh, dass ich meine Canon EOS wieder zurückgegeben habe und mich auf die Panasonic umentschieden habe. Die Bilder haben eine super Qualität. Die Möglichkeiten sind einfach fantastisch. Solche Bilder habe ich mit der EOS nicht hinbekommen! Die Canon ist eben keine Cam für Anfänger/Amateure.

Wenn ich die Bilder geschnitten habe, lade ich sie hoch.

Grüße

Pietaster
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wenn Du mit der Canon annähernd gute Fotos schießen willst, brauchst Du noch nen Weitwinkel, Tele und Makroobjektiv. Da die EOS 450 keinen eigenen IS hat, musst Du zumindest beim Teleobjektiv eins mit IS nehmen. Ein vernünftiges Tele mit IS kostet bei der EOS 700+ Euro.

Also würde Dich der Canon Spaß ca. 2000,- kosten. Dann hast Du aber nur 9x Zoom und kannst keine HD Videos aufnehmen. Die EOS 50 z.B. kann auch HD Videos aufnehmen. Da gibts den Body ohne Objektiv für ca. 1000,-.

Hinzu kommt bei ner DSLR alle 2000+ Bilder die Sensorreinigung. Kostet 150,- - 300,- pro Reinigung je nachdem, wo Du es machen lässt.

So wie es mir erscheint, bist Du ja auch noch neuling. Also vergess die EOS.
Hol Dir lieber ne gescheite Bridge. Da gibt es ja einige verschiedene.
 
Fz28 ./. Fz38

Hallo in die Runde!

Habe nun heute auch die FZ38 erhalten. - Bevor ich nun meine FZ28 verkaufe, mache ich eine Reihe vergleichender Tests und werde möglicherweise auch einige Bilder hier in den nächsten Tagen einstellen.

Eines aber schon einmal vorweg: Die Videoaufnahmen entsprechen nun sowohl hinsichtlich der Bild- als auch bezüglich der Tonqualität meinen Ansprüchen . Insbesondere die Tonqualität ist wesentlich besser als bei der FZ28. Damit hat sich für mich die Anschaffung bereits gelohnt.

Bei den Fotos konnte ich bislang feststellen, dass das Rauschverhalten bei ISO 400 trotz des zwar gleich großen, aber höher auflösenden Chips besser geworden ist. Bei 1:1-Pixeldarstellung auf dem Monitor sind - wohl auch bedingt durch den höher auflösenden Chip - bei strukturierten Gegenständen wesentlich mehr Details identifizierbar. Auch das hat mich erfreut. Ich habe übrigens peinlich darauf geachtet, dass die Einstellungen der Kameras identisch waren.

Nachteiliges erkenne ich bei der FZ38 im Vergleich zur FZ28 momentan noch nicht ...

Bis später dann ...
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Heute war wir hier in Olfen richtig schönes Wetter - war gerade draußen auf Bilderjagd :)


(Panorama-Bild von der Stever; zusammengefügt mit Arcsoft Panorama Maker 4)


(iA)


(Makro / Blume)


(iA)


(iA)


(HDR)


(Panorama Modus)


(Tier / rangezoomed)


(iA)


(iA)


(Tier)


(Tier)


(Tier)

>> Alle Bilder sind automatisch nachbearbeitet (Autokorrektur) mit dem Microsoft Office Picture Manager

Videos folgen später!
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Wenn Du mit der Canon annähernd gute Fotos schießen willst, brauchst Du noch nen Weitwinkel, Tele und Makroobjektiv. Da die EOS 450 keinen eigenen IS hat, musst Du zumindest beim Teleobjektiv eins mit IS nehmen. Ein vernünftiges Tele mit IS kostet bei der EOS 700+ Euro.

Also würde Dich der Canon Spaß ca. 2000,- kosten. Dann hast Du aber nur 9x Zoom und kannst keine HD Videos aufnehmen. Die EOS 50 z.B. kann auch HD Videos aufnehmen. Da gibts den Body ohne Objektiv für ca. 1000,-.

Hinzu kommt bei ner DSLR alle 2000+ Bilder die Sensorreinigung. Kostet 150,- - 300,- pro Reinigung je nachdem, wo Du es machen lässt.

So wie es mir erscheint, bist Du ja auch noch neuling. Also vergess die EOS.
Hol Dir lieber ne gescheite Bridge. Da gibt es ja einige verschiedene.

Ich hatte erst mal mit ~1000€ gerechnet. EOS + Teleobjektiv. Ein Weitwinkel hätte man ja erst mal mit dem Kitobjektiv. Auch wenn das vieleicht nicht das Gelbe vom Ei ist. Für den Anfang würde es aber sicher reichen. Allerdings sind die Möglichkeiten dann dennoch recht begrenzt.

Ich hatte heute mal die FZ28 in der Hand. Die 38 hatte Mediamarkt noch nicht da :grumble:. Von der Haptik gefällt sie mir schon recht gut. Und wenn man es vom finanziellen Teil betrachtet, tendiere ich dann doch schon mehr zur FZ38 und gehe die Einbußen beim Rauschen ein. Ich werde wohl noch ein paar Nächte (oder auch ein paar mehr) darüber schlafen und die kommenden Bilder noch begutachten. Solange werde ich mich weiterhin mit meiner C700UZ auf Motivsuche begeben.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Heute war wir hier in Olfen richtig schönes Wetter - war gerade draußen auf Bilderjagd :)


(Panorama-Bild von der Stever; zusammengefügt mit Arcsoft Panorama Maker 4)
...[/B]

Hey, ein "Nachbar":top:

Das Panoramabild gefällt mir sehr gut. Bei dem Anblick ärgere ich mich ein wenig das ich heute nicht zu Hause bin und das Wetter genießen kann. Hier regnet es gerad wie aus Kübeln :grumble:.
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

... Die Bilder haben eine super Qualität. Die Möglichkeiten sind einfach fantastisch. Solche Bilder habe ich mit der EOS nicht hinbekommen! Die Canon ist eben keine Cam für Anfänger/Amateure.

...

Liegt es evtl. daran, das die EOS die Bilder nicht aufbereitet, so wie die FZ38 es macht? Oder sprichst du von Bildern im RAW Format?
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

@Gestaltling und Ghazala
Danke für die gezeigten Bilder, jedoch sind sie in dieser Mini-Auflösung zur Beurteilung der Bildqualität nicht zu gebrauchen.
Könnt ihr die Fotos nicht in Originalauflösung zeigen? Wäre super, danke ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

:(
Ich hatte erst mal mit ~1000€ gerechnet. EOS + Teleobjektiv. Ein Weitwinkel hätte man ja erst mal mit dem Kitobjektiv. Auch wenn das vieleicht nicht das Gelbe vom Ei ist. Für den Anfang würde es aber sicher reichen. Allerdings sind die Möglichkeiten dann dennoch recht begrenzt.

Ich hatte heute mal die FZ28 in der Hand. Die 38 hatte Mediamarkt noch nicht da :grumble:. Von der Haptik gefällt sie mir schon recht gut. Und wenn man es vom finanziellen Teil betrachtet, tendiere ich dann doch schon mehr zur FZ38 und gehe die Einbußen beim Rauschen ein. Ich werde wohl noch ein paar Nächte (oder auch ein paar mehr) darüber schlafen und die kommenden Bilder noch begutachten. Solange werde ich mich weiterhin mit meiner C700UZ auf Motivsuche begeben.

Da möchte ich auch noch was dazu schreiben.
Ich habe beide, eine FZ28 und eine Eos 450D + 18-200 Canon.
Habe lange Fotos nur mit der Lumix gemacht, und war mit Ihr immer sehr zufrieden, was sich bis jetzt auch nicht geändert hat.
Die Möglichkeiten bei einer DSLR sind aber ganz anders.:)
Die Kosten allerdings auch.:(
Wenn jemand eine Cam für Urlaub, oder einfach nur um ganz normale SCHÖNE Fotos zu machen, ist mit einer Lumix bestens bedient.
Wenn aber jemand mehr Qualität und Perfektion in der Fotografie sucht, kommt um einer DSLR nicht rum.

Eine Lumix FZ28/38, Kosten/Leistungsverhältnis - 100%
Eine DSLR, Kosten/Leistungsverhältnis- Unbezahlbar. ;)
 
AW: Der Lumix FZ38 - Thread

Unter der Playlist noch drei neue Videos :) (Originale kommen noch als gesonderter Upload).

@ _VIE_:
Jups, kann ich nachher mal machen - dauert aber nur etwas ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten