Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
übwerwiegend Jpgs direkt aus der Kamera
Gibt es ein RAW Programm mit brauchbarer Stapelverarbeitung,was gut zu der Panasonic passt?
Hier meine 4K Video Einstellung, mit der ich auch bei low light (f/1.7?) gute Ergebnisse erziele und Start/Stop via Auslösertaste bequem funktioniert.
Meine 4K Video/Foto Einstellung im Video Menü:
Bildstil vivid, -2,0,0,-3
4K Foto ON
AFC
Dauer AF OFF
Belichtung: Bildmitte
Helligkeitsverteilung:-4, +4
i.Dynamik Auto
i.Auflösung Extended (wird automatisch runtergeregelt im Video)
i.Zoom ON (in 4K viel besser als in FHD)
Windredutkion High
Bei Kunstlicht den Wahlrad auf 60 und via Steuerrad auf 1/50 Sek. einstellen. 1/25 Sek. oder 1/50 Sek. ist die ideale Verschlusszeit für 25P.
Individual Menü:
Die Einstellungen liegen bei mir auf C3 abgespeichert
Auslöser AF ON
Quick AF ON
Augensensor AF ON
Direktfokusbereich ON*
Fokus/Auslöseprio releaseAF-MF ON
Konstante Vorschau ON (zur manuellen Belichtungssteuerung via Fokusrad während Aufnahme -vermeidet Blendensprünge-)
Objektivring ISO
Quickmenü Custom
Videotaste ON
Menü Standard
Live View Modus 60 fps
*will man eine MF artige Video AF Möglichkeit an der LX 100, aktiviere ich via der Cursortaste das AF Feld und steuere bzw. aktivere darüber durch verschieben oder drehen des Rades den AF. Dies hat den Vorteil, dass
es keine eigenartige AF Sprünge gibt.
Der AF-Modus Verfolgung erscheint mir ebenfalls gut zu funktionier (Auswahl übers Quickmenü). Durch meine Helligkeitsverteilung habe ich den Eindruck, dass die Videos eher nach einer 10bit Aufzeichnung aussehen.
Hallo Lufi,
ich besitze noch die LX100. Die Einstellungen passen nach wie vor. Der verwendete Bildstil ist variabel.
Besonderheit Foto:
klasse Blendensterne und beeindruckende Ergebnisse mit 12 mm und Macro Einstellung.
An die LX100 Kenner: Ich möchte So wenig Zeit wie möglich am PC verbringen und somit übwerwiegend Jpgs direkt aus der Kamera nutzen. Mit Fuji und Rx100III bin ich gut zurechtkommen. Käme die LX100 für mich in Frage?
Meiner Meinung nach leider überhaupt nicht. Ich nutze nur RAW und entwickle in LR6.
Ich würde jedoch für JPEG definitiv andere Kameras vorziehen.
Wenn man Jpg-OOC haben will, sollte man eine Kamera haben, die mit einer
Einstellung die wesentlichen Situationen abdeckt. Und das gelingt mir z.B.
mit meiner Fuji x100 ohne weiteres ... mit der Lx100 nicht.
Ist das nicht so?
Meiner Meinung nach ist die jpg-Engine der Kamera gar nicht so schlecht, bis auf Fotos mit Rot-Motiven... da greift Sie anscheinend ein wenig daneben.
Abgesehen davon sind aber die JPG's mit Tonwert und Farbkorrektur durchwegs von der Farbgebung brauchbar...