• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Hmm.. ich würde es so einstufen:

Weiß: 3
Gelb: 2
Orange: 1 (Ausnahme 299 -> 3)
Rosa: 4
Rot: 2
Violett: 1
 
Riko bezieht sich auf die Bilderserien, nicht auf Einstellungen. Du kannst aber den automatischen WB anpassen.

Vg, Tom
 
o.k., Danke!
 
Hatte die LX100 zuletzt mehrmals als DSLR Ersatz mit dabei und bin nach wie vor extremst angetan.
Von der Bedienbarkeit gibt es derzeit nicht viel, was an die LX100 rankommt, und Bild- und Videoqualität sind über alle Zweifel erhaben. Bei Portraits hält sie in Punkto Freistellung und Bokeh mit hochwertigsten DSLR Festbrennweiten mit.
Sehr sehr schönes Teil und absolut zuverlässig. :)
 
Da ist die Begeisterung aber jetzt doch ein bisschen mit dir durchgegangen :D


Vielleicht ein wenig. Wenn ich aber sehe, dass ich die LX100 für ca. 400 € gebraucht bekommen hat und was sie im Vergleich dazu für Ergebnisse liefert, dann muss ich schon lange suchen um für das Geld eine Festbrennweite zu finden, die vergleichbares liefert.
 
Vielleicht ein wenig. Wenn ich aber sehe, dass ich die LX100 für ca. 400 € gebraucht bekommen hat und was sie im Vergleich dazu für Ergebnisse liefert, dann muss ich schon lange suchen um für das Geld eine Festbrennweite zu finden, die vergleichbares liefert.

Na ja ... die Lx100 hat bei 75mm (equiv) f/2.8 ... was bzgl. der erreichbaren
Unschärfe vor und hinter der Schärfeebene in etwa f/5.6 entspricht (eigentlich
noch etwas mehr Richtung f/8 ... weil der Crop-Faktor etwas über 2x ist).

An Crop-1.6 bekomme ich das 50/1.8 für 100e .... was 80mm (equiv) mit
ca. f/2.8 entspricht ... also 2 Blenden mehr.

Und an VF bekomme ich für 300e das 85/1.8 ... was dann mehr als 3 Blenden
mehr hat.

Zumindest eine Crop-1.6 Kamera bekomme ich gebraucht auch für 300e.

....

Ansonsten finde ich die Lx100 auch eine prima Kamera ... und natürlich
kann man mit der auch Portraits machen (obwohl ich dafür ggf. lieber auf
etwas anderes ausweiche).
 
Also Crop-Faktor nicht nur Brennweite, sonder auch die Blende mal 2 oder was auch immer.
Nun da gibt es solche und solche aussagen dazu.;)
Wer da nun recht hat weiß ich nicht, und ich möchte es auch nicht wissen.
Entscheidend ist was raus kommt.

Wenn dem LX100 Besitzer seine Bilder gefallen, dann geht im der Crop-Faktor für Brennweite, und, oder Blende am Ar... vorbei.;)
Das gilt auch für alle anderen Kameras.

In diesem sinne, lasst euch von den Technik Freaks nicht die Kamera schlecht machen.:)
Der eine macht Technik, und der andere macht einfach nur Bilder.;):)
 
Also Crop-Faktor nicht nur Brennweite, sonder auch die Blende mal 2 oder was auch immer.
Nun da gibt es solche und solche aussagen dazu.;)

Bzgl. der Belichtung nimmst du die Blendenangabe wie sie ist.
Bzgl. der erreichbaren Unschärfe nimmst du die mit dem Crop-Faktor
multiplizierte Blende.

Darum gibt es "solche und solche" Aussagen dazu. Im jeweiligen Kontext
ist aber eben nur eine von beiden anwendbar ... und da as hier explizit
um die erreichbare Freistellung ging, ist ganz klar die Blende mit dem
Cropfaktor zu multiplizieren um vergleichen zu können!
 
Ja wenn das so ist, dann ist es so. Wichtig ist aber immer noch was dabei raus kommt.
Die Technik sollte immer an der 2 stelle stehen.
Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht gesehen von Franz Schensky der auf Helgoland Fotos gemacht hat in den 20er bis 50er Jahren. Das waren beeindruckend Fotos mit alter Technik.

Bei Wind und Wetter auf der rauen Nordsee ohne Stabi AF, und was weiß ich nicht alles was man glaubt heute haben zu müssen.;)
 
Die Technik sollte immer an der 2 stelle stehen.

Wie wahr das doch ist...

Heute ist es leider oft anderes herum, die Firmen diktieren einem was man zu gebrauchen hat und was nicht.

"mit der neuen Super Mega 100GP HDR-3D 32K Übermorgen-Kamera werden Sie ein noch besserer Fotograf" etc.

Früher hat man aus einem Bedarf heraus entwickelt, heute fast jedes Jahr etwas Neues, weil überall Wachstum entstehen muss...

...sorry für das OFF-Topic
 
Die Kamera klingt von den Werten her sehr gut, aber kein Klappdisplay ist für mich ein Ausschlusskriterium. Wird der Nachfolger einen haben.
 
Na, ich würde eher sagen es gibt eindeutige Spekulationen! Die Frage, ob es einen Nachfolger gibt ist so alt wie die LX selber.

Is aber auch egal - ich fotografiere mit dem was ich habe. 😉

Vg, Tom
 
Die muss aber mehr Pixel haben, und ein Klapp Display.
Meine alten Knochen brauchen ein Klapp Display.:)
 
Ist die lx 100 wirklich so gut bei schlechten Lichtverhältnissen.?
Kann die die rx100/3 da nicht mithalten?
Ich suche eine kamera die weitestgehend ohne Blitz auskommt und mit dem größeren Sensor sollte die Panasonic deutlich besser sein.
70 mm Brennweite sollten für die meisten (meine) Situationen auch ausreichen. Wenn ich es näher brauche mache ich eben eine Ausschnittvergrößerung.
Da müsste wieder die Sony die Nase vorn Haben.
Ist die Panasonic überhaupt tauglich für Ausschnittvergrößerungen?
Ich habe alternativ für den Telebereich nach Konverter geschaut,aber da wir scheinbar nichts angeboten.
Aber wichtiger als der Telebereich ist mir
Das Fotografieren ohne Blitz.
Gruß Rolf
 
Ist die lx 100 wirklich so gut bei schlechten Lichtverhältnissen.?
Kann die die rx100/3 da nicht mithalten?
So richtig große Unterschiede gibt es - soweit ich es mitbekommen habe - nicht. Beide Kameras schlagen sich recht gut bei echtem LowLight. Wenn es Unterschiede gibt, dann ist es nur ein Hauch.

Ich suche eine kamera die weitestgehend ohne Blitz auskommt und mit dem größeren Sensor sollte die Panasonic deutlich besser sein.
Die LX nutzt leider nicht die volle Fläche wegen des Multiformats. Im Seitenverhältnis 4:3 ist die genutzte Fläche etwas größer als beim 1" Sensor. Am langen Ende ist die LX etwas lichtstärker.

70 mm Brennweite sollten für die meisten (meine) Situationen auch ausreichen. Wenn ich es näher brauche mache ich eben eine Ausschnittvergrößerung.
Da müsste wieder die Sony die Nase vorn Haben.
Ist die Panasonic überhaupt tauglich für Ausschnittvergrößerungen?
Bei der Sony hast Du mehr Futter für das Vergrößern. Es kommt halt darauf an was Du mit dem Bild nach dem verößern tun willst. Für riesige Ausdrucke reicht es dann sicherlich nicht mehr. Da fährst Du mit der Sony besser.

Ich habe alternativ für den Telebereich nach Konverter geschaut,aber da wir scheinbar nichts angeboten.
Aber wichtiger als der Telebereich ist mir
Das Fotografieren ohne Blitz.
Gruß Rolf

Auch wenn ich es mit dem Blitzen ähnlich halte wie Du war ich doch positiv über den Aufsteckblitz der LX, als ich mal bei einer Familienfeier in einem Lokal damit geblitzt habe. Die Bilder waren - für einen Aufsteckblitz - toll ausgeleuchtet und auch von der Belichtungsmessung her klasse.

Ich hatte mir die Sony auch mal angesehen, war aber mit der Haptik nicht zufrieden. Alles sehr klein und nicht so griffig wie die LX. Aber das ist Geschmacksache und wenn man eine Kamera für die Tasche sucht, dann ist die Sony eher der richtige Kandidat.

Vg, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten