• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo

Ich hab mir heute die LX3 gekauft und mit meiner G10 verglichen.
Bei der G10 kann ich meine Namen eigeben der dann bei den Eigenschaften der Bilder angezeigt wird. Geht das bei der LX3 auch?
Wenn ja könnte mir einer sagen wie das geht.

Gruß Wolfgang

es ist sogar einfacher als bei der G10, da man den Namen bei der LX3 direkt in die Kamera eingibt und nicht über eine Canon Software.

Voraussetzung ist aber die neue Firmware 2.1, dann unter Menü -> Setup -> BEN.NAME AUFZ. den Namen eingeben.

Casi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo

Ich hab mir heute die LX3 gekauft und mit meiner G10 verglichen.
Bei der G10 kann ich meine Namen eigeben der dann bei den Eigenschaften der Bilder angezeigt wird. Geht das bei der LX3 auch?
Wenn ja könnte mir einer sagen wie das geht.

Gruß Wolfgang
Wie machst du das bei der G10? :confused:

schau mal hier, müsste für die G10 identisch sein https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5745760&postcount=893
im Canon Zoom Browser gibt es wohl auch eine Option

da ich keine Canon Software installiert habe, kann ich das nicht testen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Danke! Das muss ich heute Abend mal ausprobieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Danke für's Feedback. Welche Einstellungen würdet Ihr denn für Portraits, bzw. Partys & Konzerte oder auch einfach für Fotos am Abend in der Wohnung nehmen?

Ich bin's nochmal. Wollte meine Frage nochmal nach vorne bringen und fragen, was Ihr für o.a. Situationen für Einstellungen empfehlen könnt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ich bin's nochmal. Wollte meine Frage nochmal nach vorne bringen und fragen, was Ihr für o.a. Situationen für Einstellungen empfehlen könnt?
sunburst hat eine Seite vorher schon gute Empfehlungen gegeben.
ich habe es ausprobiert und kam mit
natürlich, Sättigung -1, Schärfe +1, Blitz - 1/3 zu recht guten Baby Fotos.
Ich bin mir allerdings sicher, daß es noch etwas besser geht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

versuch' für haut/baby auch die gepostete "weich" einstellung. auf den blitz würde ich allerdings soweit wie möglich verzichten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

auf den blitz würde ich allerdings soweit wie möglich verzichten.

dies ist wenn man bei ISO 100 bis ISO 200 verbleiben will in dieser Jahreszeit etwas schwierig. Die meisten Versuche in der Wohnung ohne Blitz waren wenig attraktiv.
Auch das Motivprogramm baby hat keine besonders schönen Ergebnisse hervorgebracht.
Die " weich Einstellung " probiere ich auch mal, danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Entschuldigt, falls die Frage schon mal beantwortet wurde, aber nach 1:1 kann man wohl im Forum nicht suchen.

Seit Firmware 2.x gibt es ja die Funktion 1:1 im Menü. Kann mir jemand bitte erklären, was die genau bewirkt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

da bild wird so beschnitten, dass es gleich lang wie hoch ist. man bekommt also ein quadratisches bild (mit ~6MP), im gegensatz zu 3:2 wo das bild drei einheiten lang und zwei einheiten hoch ist. zur verdeutlichung kann man seitenverhältnisse auch mit zündhölzern (gibt's in jedem supermarkt) simulieren.

Entschuldigt, falls die Frage schon mal beantwortet wurde, aber nach 1:1 kann man wohl im Forum nicht suchen.

Seit Firmware 2.x gibt es ja die Funktion 1:1 im Menü. Kann mir jemand bitte erklären, was die genau bewirkt?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Vielen Dank für die Erklärung. Noch eine vielleicht merkwürdige Frage: wieso ist das Anfertigen quadratischer Bilder so populär, dass Panasonic das in das Firmwareupdate mit einbezogen hat? Also wozu braucht man sowas?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Vorsicht, Du begibst Dich hier auf vermintes Terrain. Die Frage nach dem idealen Bildformat hat schon immer zu recht emotionalen Diskussionen geführt. So wie heute über 4:3 vs. 3:2 gestritten wird, gabs die gleiche Diskussion früher auch beim 1:1 Format (als 6x6 Kameras noch recht weit verbreitet waren).

Warum das in einem Firmware-Update drin ist, wird wohl Panasonics Geheimnis bleiben. Ich finds gut, zu manchen Motiven passt eben ein quadratisches Format. Man könnte zwar auch hinterher am Computer beschneiden, aber bei der Bildkomposition zu sehen was drauf soll ist auch ganz nett (und spart 4 Megapixel).

Da fällt mir ein: ich habe neulich nach einer Möglichkeit gesucht, nachträglich aus dem RAW-File das Seitenverhältnis zu ändern. Geht das, oder ist das RAW-File gar nicht so raw und wird schon vor dem abspeichern beschnitten?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

...wieso ist das Anfertigen quadratischer Bilder so populär, dass Panasonic das in das Firmwareupdate mit einbezogen hat? Also wozu braucht man sowas?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Das quadratische Format wir oft für bestimmte Motive als sehr ästhetisch wahrgenommen und bringt Ruhe ins Bild. Natürlich kann man auch hinterher am Rechner einen quadratischen Bildauschnitt wählen, die Kamera erzielt das Format ja auch nur durch Beschnitt. Andererseits läßt sich das Bild besser einrichten, wenn man das endgültige Format gleich auf dem Displaysucher sieht. Daß Panasonic ausgerechnet dieses Feature noch ergänzt hat, könnte aber auch was damit zu tun haben, daß die Ricoh-GR/GX-Serie das auch kann...
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Dank euch für die Aufklärung!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

für unbewegte motive bei wenig licht kann man die belichtung schon etwas nach oben korrigieren. für bewegte motive bei wenig licht sind kurze verschlusszeiten wiederum besser geeignet. bei sonnenschein bekommt man zT mit -1/3EV schönere ergebnisse.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Da fällt mir ein: ich habe neulich nach einer Möglichkeit gesucht, nachträglich aus dem RAW-File das Seitenverhältnis zu ändern. Geht das, oder ist das RAW-File gar nicht so raw und wird schon vor dem abspeichern beschnitten?
Geht nicht. Es wird immer nur ein Teil des Sensors ausgelesen. Finds auch sehr schade, da wird mehr als 1 Megapixel verschenkt. Mit dem komischen Seiteverhältnis (17:5 wars glaub ich?) könnte ich leben. Mehr Weitwinkel hätte man dann auchnoch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Es gibt beim Stabilisator
OFF / AUTO / MODE 1 / MODE 2

Welche dieser Einstellungen sollte ich nehmen?
In der Anleitung kann ich darüber nichts finden,
habe aber mal gelesen das es besser ist Mode1 oder 2 zu wählen statt Auto.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Mode 1 ist im Tele Bereich effektiver und Mode 2 im Weitwinkel und genauso wendet es der Auto Modus auch an. Mode 1 korrigiert übrigens schon im "live modus" also so wie beim Video.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten