• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

hab' heute festgestellt daß man im live-view sogar die auswirkung der veränderung der NR-einstellung sehen kann. krass
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hier im Thread gibt es jede Menge Empfehlungen zur Einstellung. Hat sich eigentlich mit der Firmware 2.1 etwas an diesen Empfehlungen geändert, z.B. durch einen anders abgestimmten Weißabgleich? Oder benutzt Ihr immer noch die gleichen Einstellungen wie vorher?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

ja. nur die korrektur des WA kann man etwas zurückfahren.

Wie weit?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hab mal ne kurze Frage:

Was bedeutet eigentlich der rote Strich vor dem ISO Wert während der Bildwiedergabe?

Weiß das jemand?

Danke ... derzib
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

der gehört zur AWB und ist da nur, wenn die manuell korrigiert wurde. mach mal eins im iA. da müßte der weg sein. war bei mir jedenfalls eben so.
roter strich: nach links korrigiert. eventuell ist der sogar blau, falls nach rechts korrigiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

der gehört zur AWB und ist da nur, wenn die manuell korrigiert wurde. mach mal eins im iA. da müßte der weg sein. war bei mir jedenfalls eben so.
roter strich: nach links korrigiert. eventuell ist der sogar blau, falls nach rechts korrigiert.
Um es ganz genau zu sagen:
Normale AWB ohne Korrektur: "AWB" in weiß
AWB mit Korrektur nach Gelb: "AWB" in gelb
AWB mit Korrektur nach Blau: "AWB" in blau
AWB mit Korrektur nach Rot: mit rotem "Minus"
AWB mit Korrekur nach Grün: mit grünem "Plus"

... sowie alle denkbaren Kombinationen. Bei Frank müsste also "AWB" in gelber Farbe angezeigt werden zusammen mit einem roten "Minus" vor der ISO-Zahl :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Vielen Dank für die Erläuterungen. Wirklich ein klasse Forum hier mit sehr hilfreichen Menschen! :top:

Ich taste mich immer noch an die zahlreichen Funktionen der LX3 heran, aber so langsam krieg ich nen gewissen Durchblick.

Gruß ... derzib
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

das dumme ist, dass ich den alten beitrag nicht mehr verändern kann. inzwischen gabs ein FW update das doch ganz schön verbessert hat. also: wenn, dann nur die absoluten grundeinstellungen übernehmen. kontrast eine stufe weniger, wie auch die korrektur vom WA (wenn überhaupt -> testen was gefällt).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

also kontrast dann quasi auf -1? naja ich werd mal ein wenig rumprobieren...

haste nicht lust, eine aktuelle version deiner einstellungen zu posten? :D scheint ja hier viele zu geben, die sich drauf beziehen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

xx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ihr solltet dann aber auch die "Handanweisung" dazu lesen, denn einfach nur Franks Einstellungen übernehmen und dann "draufhalten" führt nicht zum Ziel: Er achtet sehr auf genaue Belichtung, d.h. vor allem keine Überbelichtung zu produzieren. Damit die Schatten nicht absaufen, verschwenkt er ggf. die Kamera so lange, bis die automatische Schattenaufhellung anspricht. Wer das nicht beachtet, erzielt auch mit den Settings noch lange nicht die gewünschten Ergebnisse.

Darüber hinaus hat Frank halt auch ein gutes Auge für die Motivgestaltung und - wenn ich mir seine Tierfotos so anschaue glaube ich, er hat auch einen automatischen Tierhypnotisator eingebaut ;)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

ich hätte nochmal eine kurze frage bzgl. der fokusierung: irgendjemand hatte doch mal davon berichtet, dass wenn man den modus m wählt und die kamera einschaltet, sie automatisch auf unendlich eingeschaltet ist und demnach alles was weiter weg ist als x cm immer scharf ist. hab ich das damals richtig verstanden und bleibt die kamera auch auf unendlich, wenn ich näher heranzoome? klar, dass der unscharfe nahbereich sich dann ausdehnt, aber wird dann einfach nur die grenze verschoben und alles über einen bestimmten abstand bleibt scharf?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ich schließe mich der Bitte von chris80 an und möchte Frank ebenfalls bitten, seine Einstellungsempfehlungen für uns zu aktualisieren.

Vielen Dank! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ihr solltet dann aber auch die "Handanweisung" dazu lesen, denn einfach nur Franks Einstellungen übernehmen und dann "draufhalten" führt nicht zum Ziel:
:top: alles gesagt...

@die anderen,
Änderung:
03. film-modus -> dynamisch -> kontrast 0, schärfe +1, sättigung -2, rauschminderung -2
NEU für Einsteiger:
Als Multifilm abspeichern, jeweils aber Kontrast 0, -1, -2 und sich dann für das bessere Bild entscheiden und diesen Stil später alleinig speichern.
------------------------
08. weissabgleich AWB -> feineinstellung 1 schritt nach A, 2 nach M-
NEU
-2 nach Gelb, -1 nach Rot
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Danke Frank!

Selbst mit dem Handbuch komme ich unter Multifilm nicht in den Bereich wo jeweils für die drei Filmmodi Kontrast etc. eingestellt werden.



Bsp:

P --> Menü --> Film-Modus --> Multi --> ... die drei Typen stehen bereits auf dynamisch ... wie kann ich den Kontrast etc. einstellen?

Danke.


:top: alles gesagt...

@die anderen,
Änderung:
03. film-modus -> dynamisch -> kontrast 0, schärfe +1, sättigung -2, rauschminderung -2
NEU für Einsteiger:
Als Multifilm abspeichern, jeweils aber Kontrast 0, -1, -2 und sich dann für das bessere Bild entscheiden und diesen Stil später alleinig speichern.
------------------------
08. weissabgleich AWB -> feineinstellung 1 schritt nach A, 2 nach M-
NEU
-2 nach Gelb, -1 nach Rot
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Danke Frank!

Selbst mit dem Handbuch komme ich unter Multifilm nicht in den Bereich wo jeweils für die drei Filmmodi Kontrast etc. eingestellt werden.
sorry, das hab ich jetzt verzapft (zuviel bier :p) nimm dynamisch mit K 0 und natürlich mit K-1 und "Mein Film" mit K-2
ist von der sache her das selbe... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten