• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

folglich unterscheiden sich die beiden wirklich nur im kontrast...

das dachte ich ja auch immer. hatte deshalb vor paar wochen doch mal einen ausflug zu "standard" gemacht. da waren dann aber öfters mal bilder bei, die mir von den farben her nicht ganz koscher vorkamen. ähnlich farbstich. bin wieder zurück zu "dynamisch". bringt für mich immer noch die natürlichsten farben. kontrast kann man ja bei großen schatten auf -2 einstellen. habs aber auf -1, da mir das ganze sonst zu flau ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

bei mir kam gestern mehrfach das gleiche ergebnis raus raus.
vielleicht hat der wa bei der dann einfach mal danebengehauen.
 
Sie ist da

habe heute meine LX3 bekommen...bin von der Bedienungsvielfalt ein bisschen überwältig...am Sonntag gehts nach andalusien...jetzt habe ich ein wenig angst das ich sie nicht mehr so richtig kennenlernen kann...hat jemand so ein paar Grundeinstellungen...oder ein paar ERSTE TIPS für mich ?

Danke schon mal
 
Bebilderte Einstellung der Panasonic LX3

bin von der Bedienungsvielfalt ein bisschen überwältig...hat jemand so ein paar Grundeinstellungen...oder ein paar ERSTE TIPS für mich ?
alles in P so einstellen wie auf den bildern.
sättigung nach geschmack.
zum schluß entweder das doppelkreuz und / oder alle ikons auf dem display anzeigen lassen.
weißabgleich evtl. wärmer stellen (nach gelb und oder rot).
wenn fertig alles hier auf C speichern. hier dann auswählen ob auf C1, C2 usw.
falls man etwas verstellt, hat man dann nach dem einschalten immer wieder diesen ursprungszustand.
auch den HDR modus (zu finden als letzten unter den SCN programmen oben auf dem rad) kann man auswählen, ins menü gehen und diesen auf C2 verlegen. davon sind 2 vorhanden ART (satt) und STD (matter). STD wählen.
nach dem halb durchdrücken erscheint das fenster für blende und zeit. mit dem joystick rechts/links auswählen und dann für einstellung hoch/runter.

hier ist noch eine ältere anleitung. die sache mit weißabgleich (unten) hat sich aber seit FW. 2.1 erledigt.
 
AW: Sie ist da

habe heute meine LX3 bekommen...bin von der Bedienungsvielfalt ein bisschen überwältig...am Sonntag gehts nach andalusien...jetzt habe ich ein wenig angst das ich sie nicht mehr so richtig kennenlernen kann...hat jemand so ein paar Grundeinstellungen...oder ein paar ERSTE TIPS für mich ?

Wenn Du noch nicht sicher bist, was Du einstellen sollst, kannst Du ruhig die Vollautomatik benutzen. Die ist schon sehr treffsicher. Und von da an kannst Du Dich mit zunehmender Erfahrung dann weiter vortasten. Schönen Urlaub!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Yepp, dem kann ich nur zustimmen! Die Vollautomatik führt dazu, daß Du wunderbare Bilder und Erinnerungen später von Deinem nun vor Dir liegenden Urlaub haben wirst.

Auch ich taste mich nun an die Feinheiten heran und habe durch einen freundlichen Bewohner des Planten El Ixdrei (das liegt in Panasonien) schon wertvolle Tipps erhalten. Gleichzeitig macht das Ausprobieren immer mehr Spaß, um dem sportlichen Ehrgeiz, "besser als das Programm zu sein", einen krönenden Abschluss zu verpassen;):)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Und die automatische Schattenaufhellung, die für meinen Geschmack zu früh einsetzt und dem Bild dann Dynamik klaut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Ja, mit Unterbelichtung bekommt man einen schöneren Schwarzpunkt nach der Schattenaufhellung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Auf der ersten Seite hatte wer beschrieben, dass man sich einen Multifilm-Modus auf die C1- oder C2-Einstellung legen kann. Das klappt auch mit jedem der Modi, nur den Multifilm-Modus vergisst die Kamera nach dem Einschalten wieder und kehrt zurück zur Einstellung, die zuvor gewählt war.

Gibt's da was besonderes zu beachten, wenn man C1 und Multifilm kombinieren will?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Gibt's da was besonderes zu beachten, wenn man C1 und Multifilm kombinieren will?

falls es nicht klappt mußt du mal deine schritte genau aufschreiben, damit wir den fehler finden.
wenn multifilm bei P eingestellt ist muß es klappen.
siehe auch meine signatur "einstellen".
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Bei mir funktioniert es auch, genau wie Frank es in seinen hervorragenden Einstellungstips beschreibt. Die LX'en sind meiner Meinung nach in bezug auf die Einstellmöglichkeiten sowieso die - für mich - besten Kompaktkameras überhaupt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Hi.

Also zuerst einmal. Bin ein totaler Noob, was Fotografieren angeht. Hab meine Fotos mit der LX3 meistens immer mit dem SCN- oder ia Modus gemacht.

Eigentlich sieht alles super aus. Nur jedesmal, wenn ich versuche Nachtaufnahmen zu machen, gibt es extremes Rauschen. In etwa 8/10 Fotos im SCN- oder ia-Modus, die in der Nacht gemacht werden, sehen die Fotos dadurch oftmals mistig aus.

Da ich gerade in China bin, sind die Motive bei Nachtaufnahmen oft kontrastreich. Was ich damit meine, ist sowas:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bc/Beijing.TianAnMen.Night.JPG


Gebaeude, Bars, Strassen etc. sind recht gut beleuchtet, Himmel aber dennoch dunkel.
Mit dem SCN- oder dem iA Modus gibts in den meisten Faellen dabei immer extremes Rauschen.

Einer ne Ahnung, wie ich vielleicht bei solchen Motiven (morgen gehts noch nach Shanghai, da waere die Skyline ein gutes Motiv) mit der lx3 mit den custom-settings ein gutes Ergebnis erzielen kann?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Wahlrad auf S
ISO 80, Steuerkreuz Menü/Set drücken, letzter Punkt (Empfindlichkeit) auf 80 stellen (darüber der Punkt intellig. ISO auf Off stellen) dann wieder aus Menü raus.
dann 2,5 oder 3,2 sec. wählen, mit Joistick (wird im Display in gelb angezeigt)
mit Selbstauslöser (2Sec.) auslösen (wegen Verwackelungen)

fertig, geht aber nur mit Stativ oder die Kamera irgendwo auflegen.
Wenn Du kein Stativ hast, füll einen kleinen Plastikbeutel (oder ähnliches) mit Bohnen, Erbsen oder Linsen (aber ungekocht) das ist ein guter Stativersatz.

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Hallo Frank-2.0,

hast Du eigentlich Erfahrungen mit der LX5 und kannst da was zu den Einstellungen sagen?

Bin ein großer Fan Deiner Settings für die LX3 und würde das gerne mit der LX5 praktizieren.

Vielen Dank schon mal,
Jürgen Schmaderer
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Einstellungsthread

Das Wetter ist heute nicht so toll und da habe ich mal an meiner LX 3 rumgespielt und ein bisschen hier und da verändert ausprobiert und C1 und C2 belegt und zwei Fragen:
Ich bin nun so tief drin, dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht sehe... im P-Modus kann ich den Digitalzoom nicht mehr aktivieren (grau) und weiß partout nicht warum???
Bei C2 gib es ja nochmal eine Unterteilung (C2-1-3) die es bei C1 nicht gibt.
Heißt das dass ich insgesamt 4 persönliche Modi habe oder ist das so zu verstehen, dass ich dass 2. Modi individueller einstellen kann.

Danke für Eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten