• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich kann Apropheus nur zustimmen, auch ich habe die LX3 durch die LX5 ersetzt.

Ausschlaggebend für mich war vor allem der erweiterte Zoom Bereich und die Verschlusszeit von nun 1/4000 statt 1/2000, da ich doch das ein oder andere überbelichtete Foto vom letzten Urlaub hatte, bloß weil ich nicht darauf geachtet hatte das die Blende noch auf F2 stand und die 1/2000 in rot dargestellt waren, dies so denke ich kann nun fast ausgeschlossen sein.

Ansonsten finde ich das die hohe Wertigkeit der Lx3 beibehalten wurde und an das Drehrad anstatt des Sticks gewöhnt man sich auch schnell.

Negative finde ich die Firmenpolitik von Panasonic mit den gechipten Akkus,
um die 50,- für einen Ersatzakku ist reiner Wucher und letztendlich nur Geldmacherei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So hatte ich nun meine LX3 schon früh verkauft und mir (aus einer Laune heraus) dann als Ersatz eine Samsung EX1 geholt mit der ich überraschenderweise ganz außerordentlich zufrieden bin und die mir deutlich mehr Spaß macht als die LX3.

Hi Akrisios,
find ich sehr interessant Deine Erfahrung, wäre einen Thread LX vs EX1 wert
den gibts noch nicht sowie ich sehe.

Wäre gut wenn Du nocu mehr berichten könntest.

wenn ich die LX5 und EX1 gegenüberstelle sehe ich wirklich wenig ungleiches

also minimalst größerer Chip der LX5 :--))
mehr zoombereich, ist für mich unwichtig
display muss besser sein bei EX1

Video wie Du eh geschrieben hast ist bei der LX super.

was war es nun noch was Dich zur EX1 getrieben hat.
sinds die nun etwas 90 euro Preisdifferenz ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei der LX3 kann man (wenn auch leider nicht bei RAW) einen 10-Sekunden-Kommentar zu einer Aufnahme sprechen, direkt nach dem "Klick".
Wie ich finde, eine sehr praktische Sache wenn man die Kamera beruflich nutzt.

Nach Lektüre der Bedienungsanleitung der LX5 stelle ich mir die Frage, wo die Audio-Kommentarfunktion geblieben ist.

Sollte sie ersatzlos gestrichen worden sein??
Das wäre für mich ein Grund, definitiv nicht auf die LX5 umzusteigen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Überlege auch von der LX-3 auf die LX-5 umzusteigen.
Das ich meine Ersatzakkus nicht weiter verwenden kann habe ich gelesen.
Wie sieht es mit der Tasche aus, habe momentan die Leica Leder Tasche für die D-Lux 4.
Kann ich die Tasche für die LX-5 weiter verwenden ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Eine Frage an die LX5 Besitzer was sagt den Pana zu Betriebstemperaturen und Luftfeuchtigkeit?? Bei der TZ 10 ist ja bei über 80% Luftfeuchte die
Garantie weg.
Vielen Dank

xt-30-32
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi Akrisios,
find ich sehr interessant Deine Erfahrung, wäre einen Thread LX vs EX1 wert
den gibts noch nicht sowie ich sehe.

Wäre gut wenn Du nocu mehr berichten könntest.

wenn ich die LX5 und EX1 gegenüberstelle sehe ich wirklich wenig ungleiches

also minimalst größerer Chip der LX5 :--))
mehr zoombereich, ist für mich unwichtig
display muss besser sein bei EX1

Video wie Du eh geschrieben hast ist bei der LX super.

was war es nun noch was Dich zur EX1 getrieben hat.
sinds die nun etwas 90 euro Preisdifferenz ?

Ich hatte die EX1 zwischendurch (nach Verkauf der LX3) im Planetenmarkt mal in die Hand genommen. -Bamm!- Das war mein Eindruck.

Das Display (bekanntlich die wichtigste Schnittstelle zum Biocomputer :D) ist sofort ein absoluter Hammer! Ich meine, schwenkbar und doppelt so leistungsstark wie an meiner ehemaligen LX3! Man sieht es gleich. Als Viewer um Mama die Bilder des letzten Urlaubs zu zeigen top verwendbar, da brauchts kein Iphone mehr :D.

Vollmetall, cooles grau (nicht "Hat-ein-jeder-Schwarz"), viele zügig anwendbare Bedienräder (und keine Tastenorgie), ein supergriffiger Gummi im vorderen Teil und ein perfektes Einstellrad vorne zur Druckaktivierung machen die Kamera haptisch zu einem Gedicht weit vor der LX3 wie ich finde. :top:

Die BQ ist kongenial. Das die Kamera deutlich seltener und günstiger ist als der Premium-VW-Golf unter den kompakten (LX3/5) machte sie für mich nur interessanter. Der Preis war mir relativ schnurz bei der Sache. Da bin ich kaltschnäuzig.

Ich glaube ich & die EX1 sind der Beginn einer langen langen Freundschaft..:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ich dank Dir vielmals, das hast aber schön geschrieben.
dann werd ich den Live-Bamm effekt auch mal auf mich wirken lassen müssen.

die Hälfte der videoauflösung wurmt mich schon etwas,
immerhin das doppelte meiner jetzigen

ich weiß, ist blöd die Videofunktion zu gewichten, aber ist halt oft sehr praktisch, etwas festzuhalten.

was noch ausschlaggebend ist, den Punkt Auslöseverzögerung bescheinigt der Test mit 0,04 sec als sehr gut für die EX1.

Preis ist mir auch egal, hab vor sechs Jahren auch schon 500 für diese Chipgröße bezahlt.
nadann mal sehen.
 
read only auf SD Card

Hallo

Ich habe mir neu die LX-5 angeschafft, und bin als ehemahliger LX-3 benützer eigentlich sehr zufrieden. Aber was mich allerdings irritiert ist das ich nun scheinbar meine Bilder nicht von meinem Computer aus löschen kann.

Code:
<casper@caspers> [09-28 13:10] $ ls -lah
total 21312
drwxrwxrwx  1 casper  staff    32K Sep 28 12:50 .
drwxrwxrwx  1 casper  staff    32K Sep 28 12:50 ..
-rwxrwxrwx  1 casper  staff    10M Sep 28 12:50 P1000127.RW2

<casper@caspers> [09-28 13:10] $ pwd
/Volumes/NO NAME/DCIM/100_PANA

<casper@caspers> [09-28 13:10] $ rm -Rf P1000127.RW2 
rm: P1000127.RW2: Read-only file system

Was kann der Grund sein?

Vielen Dank für allfällige Tips.

Gruss
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Gestern ist meine LX5 gekommen. Bedienung für mich LX3-Benutzer war anfangs gewöhnungsbedürftig, man gewöhnt saich aber schnell dran, und ich empfinde die Bedienung der LX5 schon jetzt angenehmer (bis auf die Schwergängigkeit des Rändelrads).

Große Frage: Gibt es Erfahrungen mit der so genannten intelligenten Auflösung?
Ist die vorteilhaft? Verschlimmbessert die was? Low? Standard? High?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

@ halb27,

ich habe im momoment aktuell IR auf High stehen...hatte letztes Wochenende ne ganze Reihe an Test Fotos gemacht....
und zumindest bei Iso 80 bis max Iso 200 bringt die IR finde ich schon was....über ISO 200 würde diese ausschalten oder nur auf low lassen..
da dann einfach zuviel störungen an Kanten auftauchen (ausfransen).

Meine Bilder im LX5-Bilderthread von unseren beiden Katzen sind mit IR auf high gemacht.

Wenn ich das kommende WE Zeit habe mache ich nochmal eine Testreihe und stelle die online.

Grüsse
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Große Frage: Gibt es Erfahrungen mit der so genannten intelligenten Auflösung?

Mich würde mal interresieren was die eigentlich macht? Im Handbuch ist das nicht recht beschrieben. Setzt die Bereichsmäßig die Auflösung hoch und runter? Oder wählt sie nach gut dünken das ganze Bild auf eine bestimmte Auflösung? Oder was?

Ich konnte da bei Tests bisslang nix erzeugen wo ich sagen würde:" Aha das macht sie!"
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5


ne Dank dir,

guter Link wie dieser immer brauchbar.


Pro:
* Solid feel and appearance of quality
* Better noise handling at high ISOs
* Much faster AF than LX3 (about twice as fast)
* Good low-light performance
* Optical zoom while video recording (25-95mm eq.)

Con:
*Lens zooms very slowly

My biggest problems with the LX5 are its occasional trouble with Auto White Balance, and its tendency toward muted colors.


The Panasonic LX5 is fast to focus and extremely fast when you pre-focus. Zoom is a little slow to start and move, which isn't great when you're in a hurry to get the shot, but it's actually nice when you're shooting videos, so consider these two aspects. With a slow shot-to-shot time as well, the LX5 isn't necessarily for those in a hurry.


Ultimately, I don't think the Panasonic LX5 is the camera I would recommend to someone who walked up asking "for the best camera.

Wäre schön gewesen wenn er noch eine genannt hätte die er als beste empfehlen würd für alle die sich nicht so intensiv einlernen können/wollen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...Wenn ich das kommende WE Zeit habe mache ich nochmal eine Testreihe und stelle die online.
Das wäre super, dank Dir schön. Bei meinen (wenigen) Fotos mit (Low) und ohne I.R. konnte bisher ich keine ernsthaften Unterschiede erkennen.

Ich hatte übrigens - so lange ich nichts Fundiertes weiß - eher umgekehrt gedacht: bei guten Lichtverhältnissen und niedrigen ISO hätte ich eher Angst, eine solche Maschienerie die gute BQ potenziell beeinträchtigen zu lassen, während bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO ich das Chancen-/Risiko-Verhältnis als besser erhoffe und daher I.R. eher eine Chance geben würde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das IR in der jetzigen Form kaum was bringt hat Pana indirekt mit der GH2 eingestanden.
Dort kann man den Effekt jetzt in mehreren Stufen verstärken.
Es geht um Kantenschärfe getrennt von homogenen Flächen wo das nur zu mehr Artefakten führt.
Normale Schärfeparas trennen das nicht.
Bei der TZ bringt es wenig, wenn nur bei der Schattenzeichnung.



Interessant hier http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM auch der Direktvergleich mit der S95 bei ISO800 oder 1600. Canon scheint da etwas die Nase vorn zu haben, auch gegenüber der alten S90. Aber bis ISO400 fällt es kaum auf.
Erfreulich ist aber das mit Samsung, Canon und Lumix Kompakte langsam auch die ISO800 packen, vorallem mit RAW, s. Raw-Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690110.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So wie ich das lt. des komischen Handbuches gelesen habe, ist die intelligente Auflösung nur bei intelligentem Zoom aktiv, für mich heißt das, es wird die Auflösung bei überschreiten des optischen Zooms korrigiert?!

Aber sicher bin ich mir da auch nicht da es nicht so eindeutig geschrieben ist...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Interessant hier http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM auch der Direktvergleich mit der S95 bei ISO800 oder 1600. Canon scheint da etwas die Nase vorn zu haben, auch gegenüber der alten S90.

Sehe ich auch so, deswegen war ich ja auch hier verwundert. Irgendwie gab es auf meinem Beitrag aber keine Reaktion..
Testbericht/Praxisbericht (dkamera)
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-lx5/


Dies kann ich allerdings nicht nach vollziehen:
Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz zeigt sich im RAW eine etwas schlechtere Detailauflösung im Verhältnis zur Samsung EX1, dafür kann sie gerade bei höheren ISO-Empfindlichkeiten eine sichtbar bessere Bildqualität als die Canon S90 bieten.

Ich habe die Bilder im Nachtmodus, RAW und 1600ISO verglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten