• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Merci,

eins stört noch:
Beim Anschluß aller möglichen Kameras fragt der Imac:

"Möchten Sie die Bilder nach dem Importieren löschen?"

Nur wenn die LX5 angeschlossen wird, fragt er nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
habe zurzeit die LX3 will mir die LX5 kaufen eine Frage.
Kann man die Akkus und den Tubus für die Filter und so von der LX3 an der LX5 nutzen.

Gruß olli
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

@******
die Akkus sind anders - :grumble: da geht gar nix und der Tubus passt auch nicht mehr ... leider
Gruß Tom
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Guten Morgen zusammen!

Alsoooo.... ich habe eben um 09.27 meine LX5 bekommen und gebe hier meine Hands On Preis.....

Verarbeitung: Einfach Klasse^^ Das Gehäuse ist absolut stabil verarbeitet, nix knirscht ! Das heisst, sehr robust, wiederstandsfähig und absolut passend auch für grosse Hände! Liegt super griffig in der Hand!

Bildverarbeitung: Tja leider kann ich net viel dazu sagen, da ich nur paar Schnappschüsse gemacht hab....aber.....als ich heut Morgen ein "Schnappschuss" meiner Freundin auf der Couch gemacht hab, hat sie mich tatsächlich gefragt, ob iich das mit der Pentax gemacht hab...^^bis ich ihr mein neuestes Wunderwerk präsentiert hab...:-).....

Ich bin absolut scharf aus schwarz/weiss Fotografie und hoffe, dass ich euch bald mit meiner Leidenschaft überzeugen kann!

Bilder gibt es demnächst und auf ein gutes Gelingen, auch nicht LX5-Usern:rolleyes:D;-)

Gruss Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Gehäuse was aus, denke mal 80% Plastik besteht ist absolut tauglich!
Gruss Nico

Häähh?!
Panasonic baut eine Kamera im edlen soliden Metallgehäuse,
dann kauft sie jemand der sie für 80% Plastik hält?

Wenn man seine sieben Sinne gebraucht, dann

- sieht man doch sofort, daß die beiden Gehäusehälften aus Metall sind.

-Man hört es auch sofort indem man dagegen klopft.

-Man fühlt es auch sofort, indem man die Kamera an die Nase hält, und so den Temperaturunterschied zB zu dem Batteriedeckel aus Kunststoff bemertkt.

-Man sieht doch sofort das unterschiedlich Gehäusefinish der Metallhälften zu den kleineren Kunstoffteilen wie Batteriedeckel, Anschlussdeckel oder obere Abdeckung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Sorry meinte auch "gefühltes" Plastik^^ verschrieben....

Die Verarbeitung ist einsame Spitze , bis jetzt nichts dran zu nörgeln!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Donnerwetter...
bin wirklich überrascht wie gut das entrauschen mit Noiseware funktioniert.
Kannst Du dazu eine kurze Anleitung geben..in welche Schritte zur Bearbeitung notwendig sind?
Ist dafür viel Erfahrung notwendig oder eine bestimmte Vorgehensweise?

Besten Dank

Du findest die Freeware hier:

http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_video/bildbearbeitung/63211/noiseware_community_edition/

Ich habe die Professional-Version (ca. EUR 46,--) mit der man etwas feiner eingreifen kann und mit Batch-Bearbeitung Serien klarmacht. Bei Deinem Bild war das ganz unnotwendig und mit dieser Version auch machbar. Einfach auf "go", anschauen, freuen. Viel Spaß. Tolle Stand-alone-Anti-Rauschsoftwarelösung.

Mit dem Programm hat jeder eine 5DII :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Donnerwetter...
bin wirklich überrascht wie gut das entrauschen mit Noiseware funktioniert.
mit freeware "neat image":
9038437.c1295029.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

...und zwar habe ich versucht, die LX5 auf Canon-Farben zu trimmen.

Also, ich versuche nichts zu verraten :lol:, obwohl die Zuordnung der Bilder zu den Kameras jedem hier offensichtlich sein sollte.

Ich bin froh, dass das Experiment nicht funktioniert hat. Es bestätigt meine Annahmen bezüglich der LX5 (der LX3 natürlich auch). Wozu diese Kamera fähig ist, die Farben, man könnte sagen die Philosophie die hinter den LX Kameras steht.

Viele Leute "verschwenden" nicht einen Gedanken an das Thema Fotografieren, viele wollen einfach ein hübsches Foto machen. Und diesen Leuten würde ich ohne zu überlegen eine Kompakte von Canon empfehlen. Automatik einstellen, und man kann praktisch nichts mehr falsch machen. Einschalten und abdrücken, zu mehr sind die meisten sowieso nicht bereit. Und diese Leute werden von einer kompakten Canon an die Hand genommen, bis hin zur Fertigstellung makelloser Bilder, die kein Mensch interessiert.

Aber für mich selber ist die bunte Farbenwelt der Kompakten von Canon ein steriles Grauen. Menschen fotografieren, oder sogar ein Portrait, würde ich mit diesen Kameras schon gar nicht wollen. Unvorteilhaft oder Schaufensterpuppen ist hier mein erster Gedanke. Für mich ist das Portrait die Messlatte. Bäume fotografieren kann man mit jeder Kamera. Hauttöne in den kleinsten Nuancen festzuhalten, das können nur wirklich gute Kameras (Objektive). Aber dann sehen ganz normale Menschen noch wie Menschen aus. Nicht wie Wachsfiguren, auf einem Abknaller aus einer Billig-Knipse.

Gerade hatte ich mich schon darauf eingestellt mir eine FZ38 zuzulegen. Ein Kompromiss, ich weiss. Aber mit einer FZ38 kann man so viel machen gegenüber einer LX. Und jetzt muss ich wieder ein Foto einer LX Kamera sehen, mit den Farben und der Charkteristik, und allem. :eek:

Fuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu--! :angel:

So viele gute Kameras und so wenig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

wie stelle ich denn bei der LX5 auf Dynamisch und was genau hat es mit nr-2 auf sich ?? ich glaub bin einfach zu blöde gerade das zu finden:confused:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5 - Einstellungsthread

wie stelle ich denn bei der LX5 auf Dynamisch und was genau hat es mit nr-2 auf sich ?? ich glaub bin einfach zu blöde gerade das zu finden:confused:

Danke

Bei der LX3 geht das so (dürfte bei der 5 nicht anders sein).
Kamera auf P stellen, Menü/Set drücken.
Der 1 Punkt ist Film-Modus, da weiter drücken (da kommen dann die verschiedenen Filmmodusse. Da findest Du dann auch NR im Menü (NR=Rauschunterdrückung).

Gruß Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Kurze Frage: Lässt sich eigentlich bei der LX5 der Blitzeinsatz im Automatikmodus irgendwie beeinflussen?

Oder muss ich es völlig der Automatik überlassen, ob der "ausgefahrene" Blitz tatsächlich blitzt oder nicht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

in terms of image quality there's just no real advantage over the older LX3

Das finde ich jetzt nicht wirklich schlimm. Eher zu befürchten war ja, dass die Bildqualität aufgrund des erweiterten Zoombereichs leidet.

Eher stimme ich diesem Punkt des Fazits zu:

Considering the two year wait for this camera, and the supposed benefits of the “improved” sensor and image processor, the results are frankly a bit of a let down.

Für Nutzer der LX3 also nicht wirklich ein Grund zum Upgrade, dennoch scheint die LX5 für "Neueinsteiger" eine recht klare Empfehlung zu sein. Abgesehen davon, dass die LX3 signifikant günstiger zu bekommen ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten