• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die 5 scheint die wand zu entsättigen.
bei der 3 war es auch so das ab iso 800 mit jeder erhöhung der ru eine entsättigung stattfand. bis 0 sah man das kaum aber ab 1 oder gar 2 war es nicht zu übersehen.man sieht auch gut das das korn bei der lx3 zumindest bei iso 400 und schärfe minus 1 doch deutlich geringer ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

und jetzt den ganzen Blenden-Kram noch ein mal :D


links LX5 24 mm, rechts LX3 24 mm

F2,0



F2,8



F4,0



F5,6





links LX5 50 mm, rechts LX3 52 mm (da genauer sich nicht einstellen lässt)

F2,8



F4,0



F5.6



F8,0
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke!
DIe LX5 ist bei Dir offensichtlich fast durch die Bank besser, nur bei kleinere Blende und 24mm gefällt mir rechts unten die LX3 besser.
Was mich aber wundert ist das Du einmal manuell und einmal normal belichtet hast?! Keine Ahnung wie weit das Ergebnis dadurch beeinflußt wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Was mich aber wundert ist das Du einmal manuell und einmal normal belichtet hast?! Keine Ahnung wie weit das Ergebnis dadurch beeinflußt wird.

Zuerst Lx5 in P, da es schneller ging (Bedienung noch ungewöhnlich), danach Lx3 in M, um die gleichen Zeiten zu haben. Ich denke Ergebnis beeinflußt das nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
mir gefällt die neue Lumix LX 5 super! Ich selbst bin Foto-Anfänger und möchte mich ein wenig mehr mit der Fotografie beschäftigen! Derzeit habe ich eine Standart Kompaktkamera.
Für welche Zielgruppe ist die Kamera geeignet?
Ich suche was Kompaktes wobei ich viele manuelle einstellungen vornehmen möchte.
Ist es zB. möglich an der Kamera die Hintergrundschärfe einzustellen?
Oder lässt sich sowas nur mit einer dslr machen?

Ist die Kamera für Kompaktkamera aufsteiger geeignet oder nur für Fortgeschrittende Fotografen?

Vielen Dank für eure Tipps!

Gruss :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
mir gefällt die neue Lumix LX 5 super! Ich selbst bin Foto-Anfänger und möchte mich ein wenig mehr mit der Fotografie beschäftigen! Derzeit habe ich eine Standart Kompaktkamera.
Für welche Zielgruppe ist die Kamera geeignet?
Ich suche was Kompaktes wobei ich viele manuelle einstellungen vornehmen möchte.
Ist es zB. möglich an der Kamera die Hintergrundschärfe einzustellen?
Oder lässt sich sowas nur mit einer dslr machen?

Ist die Kamera für Kompaktkamera aufsteiger geeignet oder nur für Fortgeschrittende Fotografen?

Vielen Dank für eure Tipps!

Gruss :top:

die Hintergrundschärfe wird über die Blende geregelt (und den Abstand zum Motiv und Brennweite).
Bei der LX5 kannst du alles manuell einstellen, allerdings bekommt man wegen dem Minisensor und der kurzen brennweite trotz der großen blende nicht so eine schöne hintergrund(un)schärfe hin wie bei ner DSLR.
Dazu braucht man einfach nen großen sensor.

Trotzdem kann man die LX5 sicher auch als Einsteiger gut benutzen, da ist Automatiken ja auch alle drin sind. und wenn man möchte, kann man sich dann nach und nach ans manuelle rantasten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Für beide, aber für Beginner zu viel des Guten.

Warum?:confused:

Man kann doch am Anfang mit den Presets arbeiten und dann, mit ansteigenden Fähigkeiten, auf die manuellen Modi wechseln!

Wenn die monetäre Seite keine Rolle spielt, kann man auch Anfängern IMO zur LX5 raten.

In meinen Augen ist es besser, bei echtem Interesse, gleich ein "komplettes" Paket zu kaufen, als nach kurzer Zeit zu merken: "Da fehlt mir was!".
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Warum?:confused:

Man kann doch am Anfang mit den Presets arbeiten und dann, mit ansteigenden Fähigkeiten, auf die manuellen Modi wechseln!

Wenn die monetäre Seite keine Rolle spielt, kann man auch Anfängern IMO zur LX5 raten.

In meinen Augen ist es besser, bei echtem Interesse, gleich ein "komplettes" Paket zu kaufen, als nach kurzer Zeit zu merken: "Da fehlt mir was!".

eben, die stellt man auf den Esel-Modus (iA) und gut ist. Das einzige problem bei der LX3 war (weiß nicht, wie es bei der LX5 ist), dass sich das Rädchen zu leicht verstellt, und man öfter im falschen modus ist, wenn man sie aus der tasche holt.

wenn man sich ernsthaft damit beschäftigen will, braucht man eben eine Cam mit PASM, wie will mans den sonst lernen? ne knispe hat er ja schon.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

eben, die stellt man auf den Esel-Modus (iA) und gut ist. Das einzige problem bei der LX3 war (weiß nicht, wie es bei der LX5 ist), dass sich das Rädchen zu leicht verstellt, und man öfter im falschen modus ist, wenn man sie aus der tasche holt.

wenn man sich ernsthaft damit beschäftigen will, braucht man eben eine Cam mit PASM, wie will mans den sonst lernen? ne knispe hat er ja schon.

Das Rädchen ist schwergängiger und etwas höher als bei der LX3, dürfte sich also nicht mehr so leicht verstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

weiß vielleicht jemand, ob schon ein annähernd günstiges Unterwassergehäuse (Panasonic, Ikelite) für die LX5 in Vorbereitung ist?

Für die LX3 gab es ja leider nur teure Gehäuse (10bar, UK Germany) und für die LX5 gibt es von Seiten Panasonic bisher gar keine offizielle Mitteilung und von Ikelite nur eine recht unbestimmte Absichtsbekundung.

Wenn es ein günstiges UW-Gehäuse für die LX5 (zumindest in absehbarer Zeit) geben würde, würde ich sie mir sofort kaufen! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Stimmt schon, ich wüßt nur nich ob so eine Kamera der ideale Einstieg wäre. Eine Freundin von mir wollte auch unbedingt eine 7D haben, aber was macht sie? Fotografiert nur in AUTO. :confused: Da hätte es seine 550D auch getan.

aber ne 550D bietet dir fast die gleichen möglichkeiten wie ne 7D, wenn man vieleicht mal etwas mehr als AUTO machen möchte.
Bei ner Kamera ohne manuelle Einstellmöglichkeiten geht das eben gar nicht.

die wahl zwischen 7D und 550D zum einstieg ist also durchaus ne andere als zwischen LX5 und vollautomatikknipse.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

und für die LX5 gibt es von Seiten Panasonic bisher gar keine offizielle Mitteilung und von Ikelite nur eine recht unbestimmte Absichtsbekundung.

Dann schreibe ikelite dass Du eins kaufen würdest. Wenn alle das machen dann machen die es auch. Kundenanfragen sind immer die besten Beschleuniger. ;)
 
Hallo,

weiß vielleicht jemand, ob schon ein annähernd günstiges Unterwassergehäuse (Panasonic, Ikelite) für die LX5 in Vorbereitung ist?

Für die LX3 gab es ja leider nur teure Gehäuse (10bar, UK Germany) und für die LX5 gibt es von Seiten Panasonic bisher gar keine offizielle Mitteilung und von Ikelite nur eine recht unbestimmte Absichtsbekundung.

Wenn es ein günstiges UW-Gehäuse für die LX5 (zumindest in absehbarer Zeit) geben würde, würde ich sie mir sofort kaufen! :top:
Würde ich auch sofort kaufen.

Kannst aber 100% knicken :mad::mad:
Es gab für LX2 und auch LX3 kein pana-eigenes UWG und auch jetzt ist weit und breit da nichts von Pana zu sehen und es ist völlig unverständlich bzw. kann ich es mir beim allerbesten Willen nur mehr aus marketing-technischen Gründen (welche sich mir aber nicht erschließen .. :ugly:) erklären dass Pana da wieder keines anbietet.

Weiß nicht was Pana meint welche ihrer Cams man dann bevorzugterweise für Tauchen kaufen sollte ...;
solche Kindskopf-Taktiken erinnern mich sonst eher an Canon ;)
Noch wäre allerdings ein möglicher Zeitpunkt wenn wirklich viele Leute diesbezüglich bei Pana vehement anklopfen würden!

Bei LX3 lief ein langer UWG-Thread auf dpreview und ein weiterer ob Pana tatsächlich in der Pana-Rubrik mitlesen würde .... tja, gebracht hat das damals alles nix.
Interessieren würde mich diesbezüglich aber tatsächlich mal eine Pana-Stellungnahme.

Hallo,

weiß vielleicht jemand, ob schon ein annähernd günstiges Unterwassergehäuse (Panasonic, Ikelite) für die LX5 in Vorbereitung ist?
Wäre übrigens schön wenn hier noch mehr Leute bezüglich fehlendem UWG einfach auch kurz posten könnten;
könnte mir vorstellen dass Pana zumindest am Anfang ein wenig die Resonanz auf LX5 mitverfolgen könnte ..
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=36193042
(Panasonic.de hab ich auch wieder angeschrieben, wenn es nichts nützt, dann schadet's wenigstens nicht)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hier sieht die braune Fläche in der Mitte unter der Tanne ja ganz gräßlich aus.
Ist das eine iB-Aufnahme?
ISO 125 deutet darauf hin, und von der "intelligenten" Belichtung (und mehr noch dem HDR-Modus) der LX3 kenne ich die Tendenz zum Matsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann schreibe ikelite dass Du eins kaufen würdest. Wenn alle das machen dann machen die es auch. Kundenanfragen sind immer die besten Beschleuniger. ;)

Das ist längst geschehen :)

Würde ich auch sofort kaufen.

Weiß nicht was Pana meint welche ihrer Cams man dann bevorzugterweise für Tauchen kaufen sollte ...;
solche Kindskopf-Taktiken erinnern mich sonst eher an Canon ;)
Noch wäre allerdings ein möglicher Zeitpunkt wenn wirklich viele Leute diesbezüglich bei Pana vehement anklopfen würden!

Vor allem die Pana-Cams, für die es ein UW-Gehäuse gibt, sind wirklich nichts für "ambitionierte Amateure", sondern einfach nur Fun-Cams (wie die neue bis 10m zum Schnorcheln).

Habe bei Pana natürlich auch längst angefragt, aber im Unterschied zu Ikelite keinerlei Antwort erhalten. Ikelite wollte mich immerhin auf einen Verteiler aufnehmen, so dass ich informiert werde, sobald es dazu Neuigkeiten gibt.

Wäre übrigens schön wenn hier noch mehr Leute bezüglich fehlendem UWG einfach auch kurz posten könnten;

:top::top::top: Vielleicht liest ja doch mal jemand von Panasonic mit :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mich würde mal ein direkter Vergleich mit der Samsung EX1 interessieren. Allerdings wäre dieser Vergleich nur wirklich objektiv wenn aus RAW entwickelt würde (da die EX1 wohl die schlechtere JPEG-Engine hat). Oder gibt es so einen Vergleich schon im Web?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mich würde mal ein direkter Vergleich mit der Samsung EX1 interessieren. Allerdings wäre dieser Vergleich nur wirklich objektiv wenn aus RAW entwickelt würde (da die Samsung wohl die schlechtere JPEG-Engine hat). Oder gibt es so einen Vergleich schon im Web?

mit welchem RAW konverter willst du dann entwickeln, damit das objektiv ist?
wenn du dem vom hersteller nimmst, wird das auch einer besser machen als der andere, und selbst Lightroom o.ä. kommt ja evtl. mit den einen RAWs besser zurecht als mit anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten