• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Vielleicht kann man mir anhand meines Bildes ja ein bisschen helfen!
Also entweder bin ich für Imageshack zu blöd oder ich finde keine Exif im Bild und ohne Exif kann man nicht wirklich helfen.


PS: Nimm doch mal das Orginal und lade es z.B. dort hoch -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6846379
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Warum ISO400? Dir laufen doch deine Motive nicht weg. Stativ hast du ja und hoffentlich auch benutzt.


PS: Das nächstemal besser ausrichten und Kamera auf gleiche Höhe wie Motiv stellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ja, berechtigte Frage, also mit Iso 80 sollte es schon weitaus besser gehen bzw bessere Ergebnis erzielt werden können? Sollte ich ggf. noch etwas anderes umstellen ? (Schärfe, Kontrast etc.) bei dem Studio (5700) Licht ?

Ja, Stativ nutze ich!
liebe grüße und danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Moin,
sodele, ich hab jetzt den gesamten Thread durchgelesen - danke an alle Helfer:top: - und habe noch eine Frage zu den Formaten. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften und Gebäude und schaue mir meine Fotos ausschließlich am TV-Gerät (16:9 Plasma) an. Nur meine absoluten Lieblingsbilder werden auf Din A4 ausgedruckt. Ich habe deswegen vor, das Format auf C1-C3 auf 16:9 voreinzustellen (4:3 bei Hochkannt). Spricht aus euere Sicht etwas dagegen? Macht es mehr Sinn, 4:3 einzustellen und die Bilder später für den Fernseher "zurechtzuschneiden"?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Nur meine absoluten Lieblingsbilder werden auf Din A4 ausgedruckt.
A4 entspricht am meisten 3:2.


Macht es mehr Sinn, 4:3 einzustellen und die Bilder später für den Fernseher "zurechtzuschneiden"?
Die TZ10 kann doch Multiformat-Bracketing. ;)

Meine 2 Cents zu dem Thema: Imho entscheidet das Motiv das Format und nicht das Ausgabemedium.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Die TZ10 kann doch Multiformat-Bracketing. ;)
Hah, dass ist doch mal ein Tip! Hab ich total vergessen. Thx.:top:

Habe heute beim Spazierengehen ca. 250 Aufnahmen mit allen möglichen Einstellungen (u.a. auch versch. Formate) gemacht (am Mittwoch geht es nach Indien und ich bin wild am rumprobieren) und das Format 16:9 kommt auf dem Fernseher einfach am besten. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ich hatte hier Probleme mit der Lumix die gerade im Innenbereich bei Fotos und dann mit der Kombi (Glüh- und Energiesparlampen) einfach kein zufrieden stellendes Ergebnis brachte. Ich fragte mich echt ob es bei jeder Lumix so schlecht sein soll...
Die Lumix hat Ihre stärken, sicher.
Jedoch habe ich Sie gegen eine Nikon P300 getauscht. FÜR MEINE Anwendungen ist es die richtige Entscheidung. Bin erstaunt bei welchen Lichtverhältnis ich endlich die Farben so bekomme wie es sein soll.

Die Lumix ist Top verarbeitet, optisch sehr schick, draußen macht sie super Fotos. ABER...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ich hatte hier Probleme mit der Lumix die gerade im Innenbereich bei Fotos und dann mit der Kombi (Glüh- und Energiesparlampen) einfach kein zufrieden stellendes Ergebnis brachte. Ich fragte mich echt ob es bei jeder Lumix so schlecht sein soll...
Die Lumix hat Ihre stärken, sicher.
Jedoch habe ich Sie gegen eine Nikon P300 getauscht. FÜR MEINE Anwendungen ist es die richtige Entscheidung. Bin erstaunt bei welchen Lichtverhältnis ich endlich die Farben so bekomme wie es sein soll.

Die Lumix ist Top verarbeitet, optisch sehr schick, draußen macht sie super Fotos. ABER...


...und im drinnen macht sie auch gute Fotos, wenn es nicht gerade stockdunkel ist......
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

Bitte um Hilfe!
Kinderbilder in Bewegung....welche Einstellung nötig ohne das ein bewegtes Bein oder die Hand sehr verschwommen aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

einfach kürzere belichtungszeit wählen bzw iso höher. weitere fragen hier klicken / stellen.

Danke Frank...ich bin ja totaler "Neuling" und wollte mal statt der Automatik Neues testen. Der Einstellungsthread von Christian_HH kann ich das so versuchen und übernehmen? Meine ersten Fotos jetzt im Sonnenschein waren von den Gesichtern teils sehr hell!?? Im Serienbild wars besser.
Und ich bin auch kein Nachbearbeiter...

Und generell: Habe mir die TZ8 zugelegt, wegen vieler positiver Bewertungen: Ich möchte hauptsächlich Familienfotos ( auch innen, zur Weihnachtszeit mit dämmrigem Licht und Tannenbaumbeleuchtung) , Urlaub und mal Portraits von meinem Kind machen und die Tierfotos von deinem Album find ich auch Klasse, so Nahaufnahmen:) Ist die Kamera gut für all das oder hätte ich mich anders entscheiden sollen?

Gruss Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

Ich möchte hauptsächlich Familienfotos ( auch innen, zur Weihnachtszeit mit dämmrigem Licht und Tannenbaumbeleuchtung) , Urlaub und mal Portraits von meinem Kind machen und die Tierfotos von deinem Album find ich auch Klasse, so Nahaufnahmen:) Ist die Kamera gut für all das oder hätte ich mich anders entscheiden sollen?
Ich bezeichne die Tizzys auch gerne als Schönwetterkameras. Was ich damit sagen will, indoor ist nicht ihre Stärke und da gäbe es bessere Alternativen. Was aber nicht bedeuten muss, das diese Aufnahmen nicht möglich sind. Ist halt immer eine Frage des persönlichen Anspruchs und auch der eigenen Fähigkeiten das Beste aus dem benutzten Gerät herauszuholen. Aber wieder BTT und lese doch einfach mal den Thread von Anfang an. Da sind viele gute Tipps dabei.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

Meine ersten Fotos jetzt im Sonnenschein waren von den Gesichtern teils sehr hell!?? Im Serienbild wars besser.
Und ich bin auch kein Nachbearbeiter...
sandra, wenn bilder (gesichter) zu hell wurden, sind sie überbelichtet. dass sie dann im serienmodus weniger zu hell werden kann mit dem serienmodus ansich nichts zu tun haben. dafür genügt schon eine leicht unterschiedliche ausrichtung der kamera zwischen deinen versuchen. für bilder bei weihnachtslicht ist die kamera eher weniger geeignet, was aber nicht heissen soll, dass keine gelingen. dies hier ist so die schmerzgrenze.
die (alle) einstellungen von irgendwo zu übernehmen ohne grundlegend zu verstehen, warum und was sie bedeuten, bringt nur geringen erfolg. im zweifel ist immer die automatik (iA) zu wählen.
was das nachbearbeiten betrifft, ist aber picasa das mindeste, was man auf dem rechner haben sollte. es ist das am leichtesten zu bedienende tool. i.d.r. genügt ein klick um das beste herauszuholen.
 
Ich bezeichne die Tizzys auch gerne als Schönwetterkameras. Was ich damit sagen will, indoor ist nicht ihre Stärke
ok, vielleicht kannst du mir mal die Alternativen vorschlagen....hier in der iA der TZ verschwimmt irgendwie jedes Foto meiner Tochter schon bei geringer Bewegung:confused:



sandra, wenn bilder (gesichter) zu hell wurden, sind sie überbelichtet. dass sie dann im serienmodus weniger zu hell werden kann mit dem serienmodus ansich nichts zu tun haben. dafür genügt schon eine leicht unterschiedliche ausrichtung der kamera zwischen deinen versuchen. für bilder bei weihnachtslicht ist die kamera eher weniger geeignet, was aber nicht heissen soll, dass keine gelingen. dies hier ist so die schmerzgrenze.
die (alle) einstellungen von irgendwo zu übernehmen ohne grundlegend zu verstehen, warum und was sie bedeuten, bringt nur geringen erfolg. im zweifel ist immer die automatik (iA) zu wählen.
was das nachbearbeiten betrifft, ist aber picasa das mindeste, was man auf dem rechner haben sollte. es ist das am leichtesten zu bedienende tool. i.d.r. genügt ein klick um das beste herauszuholen.
Picasa kenne ich und hab ich auch schon benutzt. Komisch im iA verschwimmen die Bilder aber eben bei schon geringer Bewegung...und das krieg ich dann auch nicht weg;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ok, vielleicht kannst du mir mal die Alternativen vorschlagen....hier in der iA der TZ verschwimmt irgendwie jedes Foto meiner Tochter schon bei geringer Bewegung:confused:
iA wird gerne als Eselautomatik bezeichnet, weil sie einfach dumm ist und keine intelligente Automatik ist, auch wenn uns die Hersteller was anderes (werbe-) verspricht.

Also was kann man gegen Bewegungsunschärfe machen:
1. Geeigneteres Werkzeug benutzen: Lichtstärkere und High-ISO-fähigere Kamera kaufen.
2. Für mehr Licht sorgen. (Eine Privatsonne hat ja jeder zu Hause ;))
3a. ISO rauf, wenn die Belichtungszeiten zu lang sind, mit dem Kompromis das es mehr Rauscht bzw. die Rauschunterdrückung stärker arbeiten muss.
3b. Finger weg vom Zoomhebel. Im WW ist die Kamera ein wenig lichtstärker.

Zeig uns doch mal ein paar nichtgelungene Bilder. Dann können wir dir sehr schnell sagen, warum es nichts geworden ist. (Bitte mit vollständigen Exif)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten