• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Google Maps macht das bei mir automatisch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi Bella,
Zum einen, die Sache mit der Qualität der Bilder. Die kann man ja in zwei Formen abspeichern. Was genau ist eigentlich der Unterschied dabei?
Schlechtere JPG Qualität = Mehr Kompression = weniger große Bilddateien = mehr Bilder passen auf die SD Karte
Bessere JPG Qualität = .... kannst Du Dir ja selber denken.

Wenn Du auf schlechtere Auflösung schaltest (= weniger Pixel), braucht das natürlich auch weniger Platz pro Bild, dafür kannst Du dann eben nicht mehr so große Papierbilder ohne Qualitätsverlust ziehen.

Im großen Handbuch (nur als PDF Datei beigelegt) steht dazu so einiges.

Ich würde nie freiwillig auf BQ verzichten. Lieber eine größere SD Karte kaufen, es sei denn, Du produzierst Fotos ausschließlich für den Gebrauch im Web bzw. am Display.

Und dann die Sache mit dem AF, da kann man ja auch hin und herstellen? Was ist denn da am effektivsten?
Da gibt es keine generelle Regel. Hängt vom Motiv ab, was besser ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo an alle,

als blutiger Anfänger hätte ich eine kurze Frage an die Experten:

Ich besitze momentan eine Sony Cybershot P-200 und würde mir evtl nun zwecks bevorstehendem Urlaub eine TZ10 zulegen.

Nachdem ich nun fast alle Threads durchgelesen habe, bin ich eigentlich auch überzeugt.

Eine Frage bleibt mir aber noch:

Die P-200 hat einen 1/1,8 CCD Sensor, die TZ10 einen 1/2,33.

Wenn ich hier richtig mitgelesen habe, kommt es ja für die BQ entscheidend auf den Sensor an.
Da hätte die P-200 aber einen deutlich größeren.

Stellt die TZ10 für mich was die BQ betrifft überhaupt eine Verbesserung dar?

Vielen Dank schon im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kurze Zusatzfrage:

Wäre die LX-5 deutlich besser wie die TZ10?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kurze Zusatzfrage:

Wäre die LX-5 deutlich besser wie die TZ10?
kure Antwort: Jein

etwas ausführlichere Antwort: Die LX5 ist in ihrem Brennweitenbereich besser als die TZ10. Darüber ist die TZ10 besser, weil die LX5 mit croppen nie an das Tele der TZ10 rankommt.
Das "deutlich" habe ich nicht geschrieben, weil im Urlaub bei Schönwetter muss man schon Pixelpeepen um das besser zu sehen.
Bei schlechten Licht kann man dann von deutlich reden, da hier neben den größeren Sensor vorallen das lichtstärkere Objektiv zum Tragen kommt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ok, vielen Dank.

Und wie siehts im Verhältnis TZ10 zu meiner alten P-200 (mit größerem CCD) aus?

Wenn der Unterschied nicht deutlich ausfällt, muss ich den Kauf nochmals überdenken.
Mich irritiert hier vor allem der große CCD der P-200.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Und wie siehts im Verhältnis TZ10 zu meiner alten P-200 (mit größerem CCD) aus?
Selber habe ich keinen Vergleich zwischen den beiden gemacht. Da aber beide Kameras so gut wie fast von jedem wichtigen Reviewer getestet wurde, müssten sich vergleichbare Aufnahmen finden lassen.

Die P200 hatte einen der besten Sensoren der jemals gebaut wurde und in einigen guten Kameras verbaut wurde. Leider habe ich mich mit der damaligen Bildaufbereitung von Sony nie anfreunden können. Auch die Bildaufbereitung der Tizzys ist nicht so mein Geschmack. Ich denke da dürften für sich schon Unterschiede auftun ohne nur mal auf den Sensor zu schauen



Wenn der Unterschied nicht deutlich ausfällt, muss ich den Kauf nochmals überdenken.
Schon alleine die Brennweitenerweiterung und der Stabi dürfte den Wechsel versüßen.



Mich irritiert hier vor allem der große CCD der P-200.
Ist gibt genügend Alternativen zur TZ10 mit größeren Sensor. Das ist aber imho dann nicht mehr das Thema dieses Threads.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hintergrund für den Kauf einer TZ10 war der Wunsch nach gleicher (besserer) BQ mit größerer Brennweite, da die P-200 ja nur 3fach Zoom hat, was mich schon öfter mal gestört hat.

Kannst du mir vor diesem Hintergrund zu einem Wechsel raten?

P.S.: Ich versuche mal, Bildvergleiche zu finden. Aber ohne zu wissen, worauf man achten muss, ist das wahrscheinlich wenig hilfreich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hintergrund für den Kauf einer TZ10 war der Wunsch nach gleicher (besserer) BQ mit größerer Brennweite, da die P-200 ja nur 3fach Zoom hat, was mich schon öfter mal gestört hat.
Es gibt Kameras mit gleich großen Sensor wie die P200 und mehr Brennweite. Schaue dich mal dort um -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516


Kannst du mir vor diesem Hintergrund zu einem Wechsel raten?
Ich bin kein Fan der Tizzys. Selber würde ich, wenn ich eine Kamera suchen würde, mich bei den Kameras des o.g. Links umschauen.


P.S.: Ich versuche mal, Bildvergleiche zu finden. Aber ohne zu wissen, worauf man achten muss, ist das wahrscheinlich wenig hilfreich.
Dort findest du Reviews der P200 -> http://www.dcviews.com/_sony/p200.htm
Ich würde auf den Gesamteindruck sowie auf die Details achten. Ich hoffe für dich, das du auch einen gebrauchbaren Monitor hast. Wenn nicht, dann drucke ein paar Beispiele aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kannst du mir vor diesem Hintergrund zu einem Wechsel raten?
daß du diese sony hier im vergleich noch anführst ist ganz schön mutig. :evil:
und wenn es um TZ10 vs LX5 geht -> da liegt schon eine kleine welt dazwischen. die LX5 ist ja nicht umsonst eine premium kompakte! das mehr an tele der TZ10 macht in der summe nicht die bessere bildqualität wett!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

daß du diese sony hier im vergleich noch anführst ist ganz schön mutig.

Wieso? Sie scheint ja nicht so schlecht zu sein, als dass man sie überhaupt nicht vergleichen könnte?
Und wie ich hier so gelesen habe, sind die älteren Modelle ja sogar oft noch besser. Ich sag nur TZ10 und TZ22.

Aber genau das war ja auch meine Frage:

Ist die TZ10 trotz kleinerem Senosr bildmäßig eine Verbesserung zu meiner P-200?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ist die TZ10 trotz kleinerem Senosr bildmäßig eine Verbesserung zu meiner P-200?
ohje. welche frage. :) die P200er bilder sind dagegen **zensiert**
unter besten bedingungen kommen die locker an die absoluten premiumkompaktbilder heran! selbst im vergleich zu meiner GF1! (natürlich nicht in voller auflösung)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ok, ok...

Nach fleißigem Lesen hier dachte ich halt der Sensor sei das entscheidende Kriterium einer guten Kamera.
Und da hatte die P-200 wohl einen sehr sehr guten.

Die TZ10 holt das dann über die Bildaufbereitung wieder rein, wenn ich euch richtig verstanden habe?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo

Ich hab ein Problem mit meiner TZ10 und zwar mach ich immer 3bis 4 Fotos von ein und dem selben Objekt Ausschnitt.
Mit anderen Einstellungen da ich mir nicht sicher bin ob ich die Optimalen Einstellungen hab darum mach ich dann immer so viele Bilder mit anderen Einstellungen

wie kann ich das ändern ? was kann man da gegen machen ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo

Ich hab ein Problem mit meiner TZ10 und zwar mach ich immer 3bis 4 Fotos von ein und dem selben Objekt Ausschnitt.
Mit anderen Einstellungen da ich mir nicht sicher bin ob ich die Optimalen Einstellungen hab darum mach ich dann immer so viele Bilder mit anderen Einstellungen

wie kann ich das ändern ? was kann man da gegen machen ?

Verstehe ich nicht ganz... wie willst du WAS ändern? Dass du mehrere Fotos mit verschiedenen Einstellungen machst:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo

Ich hab ein Problem mit meiner TZ10 und zwar mach ich immer 3bis 4 Fotos von ein und dem selben Objekt Ausschnitt.
Mit anderen Einstellungen da ich mir nicht sicher bin ob ich die Optimalen Einstellungen hab darum mach ich dann immer so viele Bilder mit anderen Einstellungen

wie kann ich das ändern ? was kann man da gegen machen ?

Vermutlich am ehesten indem Du versuchst aus den Ergebnissen zu lernen und mit Deinen Erkenntnissen dann in Zukunft die jeweils passenden Einstellungen für die Situation zu finden. :top:
 
Panasonic TZ10 und Fernseher

Hallo erstmal,
habe heute meine letzten Bilder mir einmal auf dem hauseigenen Fernseher angesehen. Ebenfalls Panasonic ich glaube 42 Zoll und schon ein paar Jährchen alt.
Die FS_Bilder sind immer noch erste Sahne. Auch im direkten Vergleich mit heutigen Geräten.
Schaue ich mir aber meine Bilder aus der TZ10 direkt von der Camera auf den Bildschirm an - so ist die Schärfe beängstigend gut, da bin ich immer wieder bass erstaunt. nur -
die Farben sind nicht das gelbe vom Ei.
Woran liegts ? Was kann ich tun?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ok, ok...

Nach fleißigem Lesen hier dachte ich halt der Sensor sei das entscheidende Kriterium einer guten Kamera.
Und da hatte die P-200 wohl einen sehr sehr guten.

Die TZ10 holt das dann über die Bildaufbereitung wieder rein, wenn ich euch richtig verstanden habe?


Nicht der nur Sensor, auch das Objektiv ist mindestens ebenso für die BQ verantwortlich.
Was nützt der beste Sensor, wenn die Linse es nicht umsetzen kann.

Die Panasonic Kameras haben mit ihren Leica Objetiven somit das beste vor ihrem Sensor, was man allgemein auch sehr gut an deren BQ erkennen kann, auch wenn es kein großer Sensor ist, wie bei der TZ10 z:B..

Ein gutes Objektiv ist m.E. noch wichtiger für die BQ, als der Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten