• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Vergleichsfotos TZ22 mit TZ7:
http://www.dennis-mai.de/blog/2011/...en-panasonic-dmc-tz22-und-dmc-tz7-testbilder/

Wenn ich im Moment mehr Zeit hätte könnte ich noch mehr machen aber vllt. klappts in den nächsten Tagen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Vergleichsfotos TZ22 mit TZ7:
http://www.dennis-mai.de/blog/2011/...en-panasonic-dmc-tz22-und-dmc-tz7-testbilder/

Wenn ich im Moment mehr Zeit hätte könnte ich noch mehr machen aber vllt. klappts in den nächsten Tagen.

Danke.

Ganz klarer Testsieg für TZ7. Wo bei der TZ7 z.B. noch feine Äste sind, kommt bei der TZ22 nur Matsch raus.

Du hättest sinnigerweise trotzdem mit der TZ10 vergleichen sollen, weil das war das Topmodell vom letzten Jahr und das aktuelle Topmodell ist eben die TZ20/22.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ganz klarer Test für TZ7. Wo bei der TZ7 z.B. noch feine Äste sind, kommt bei der TZ22 nur Matsch raus.
Ich muss trotzdem sagen wenn man mal von den details absieht, dann gewinnt die tz22 wenn es um farbechtheit geht ...

Du hättest sinnigerweise trotzdem mit der TZ10 vergleichen soll, weil das war Topmodell von letztem Jahr und das aktuelle Topmodell ist eben die TZ20/22.
Meines erachtens nach waren die Bilder der TZ10 schlechter als bei der TZ7 zumindest bei meinem (montags) Gerät
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

dann gewinnt die tz22 wenn es um farbechtheit geht ...

Nun ich hatte die TZ22 noch nicht im Outdoor-Praxiseinsatz, aber wenn ich mir deine Fotos anschauen, dann gebe ich dir da Recht. Aber leider ist das was, dass sich nachträglich ganz leicht ändern lässt. Aber Details - wenn die weg sind, dann kann man sie auch nicht mehr mit EBV zurückholen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ja das stimmt aber hast du das gegenlichtfoto P0000032 gesehen? da ist bei der tz22 doch noch ne menge mehr zu sehen als bei der tz7.
Gut das ich noch ne woche zeit habe bis ich mir überlegt haben muss ob ich sie wieder einpacke :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Stimmt. Dafür ist es matschiger. Aber Bild 32 der TZ22 wurde mit ISO 160, das der TZ10 mit ISO 80 aufgenommen.

Die aktuelle Foto Hits sagt zur TZ22, daß sich die Dynamik verbessert habe aber dafür früher geglättet werde. Man führt das auf die zusätzlichen Pixel zurück und nicht auf den Sensor. Dennoch sei das Korn gefälliger geworden. Man gibt ihr die Testnote "exzellent".
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Genauer: das Rauschen würde fast wie Filmkorn wirken und die Qualität anheben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Das ist die Schattenaufhellung, deshalb werden die Bilder beim MOS ja weicher. Die Tz7 unterscheidet sich zur TZ10 vorallem durch die unsauberen Schatten wegen fester NR. Das die TZ7 besser als die TZ10 habe ich noch nie gehört in einem Test, im Gegenteil in Colorfoto, Chip oder Fotomagazin war die TZ10 stets besser. Genauso wie bisher in jedem Test die TZ10 besser war als die TZ22.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Also ums mal zusammenzufassen:

Ich besitze eine TZ10 und wollte die erst gegen eine TZ22 tauschen, weil ich dachte wow mehr Zoom und Touchscreen und so...

aber ich sollte es lassen oder???
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Also ums mal zusammenzufassen:

Ich besitze eine TZ10 und wollte die erst gegen eine TZ22 tauschen, weil ich dachte wow mehr Zoom und Touchscreen und so...

aber ich sollte es lassen oder???

Du kennst doch die Fakten jetzt, es gibt alle Detailinfos zu den Cams und Beispielfotos ebenso. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Habe mir auch die TZ22 angeschafft und bin sehr im Zweifeln ob ich sie nicht zurückschicke.(wäre die erste wo ich es mache)
Sie geht mit ISO 100 los und nicht mit ISO 80 wie die TZ10, was eigentlich schon einiges aussagt an Bildqualität.(Bei Panasonic Deutschland steht ISO80)
Außerdem kann ich dem Touchscreen nichts abgewinnen - und wenn man ihn ausschaltet bleiben trotzdem unten rechts zwei Button stehen, die immer am Display sind und in den Bildausschnitt hineinragen.
Im Quickmenü vermisse ich nach wie vor die Einstellung des Farbmodus da ich da öfter mal wechseln möchte (bin ich von meiner LX3 gewohnt)während ich auf die Grundeinstellung des Videomodes verzichten könnte denn den stellt man glaube ich nur einmal ein.

Was eigentlich gut ist ist das 16 fach-Zoom wenn man es haben muß.
Außerdem ist der Auslöser für Video oben Klasse - kein verruckeln beim Ein- oder Ausschalten.
Und die TZ22 ist merklich schneller.
Die Videos natürlich ohne lila Streifen aber die Qualität überzeugt mich noch nicht richtig - muß noch testen und vergleichen.
Wenn jemand mir noch praktische Vorteile nennen kann die ich noch nicht entdeckt habe dann her damit.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Hans
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Außerdem kann ich dem Touchscreen nichts abgewinnen - und wenn man ihn ausschaltet bleiben trotzdem unten rechts zwei Button stehen, die immer am Display sind und in den Bildausschnitt hineinragen s

Das kann man nicht abstellen?

Stimmt es das man den toucher zum bewegen in den menues ueberhaupt nicht verwenden kann? Also anders als bei der g-Serie?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Das kann man nicht abstellen?

Stimmt es das man den toucher zum bewegen in den menues ueberhaupt nicht verwenden kann? Also anders als bei der g-Serie?

Ich kenne die g-serie zwar nicht aber bei der tz22 verhält es sich folgendermaßen:
Man kann den touchscreen mit einem botton aktivieren; sobald du dann auf den Zoom-botton drückst erscheint rechts die Möglichkeit den Zoom zu verstellen ;einmal schnell und einmal langsam und das in beide Richtungen.
Außerdem besteht noch die Möglichkeit den Focuspunkt durch berühren festzulegen wenn man nochmal drückt wird ein Foto gemacht.
Das Menü kann man nur über die Menütaste aktivieren und dann kann man
Setup etc. im Touchscreen anwählen - im Untermenü geht es dann nur über
Cursor weiter - toll - weiter hab ich noch nichts ausprobiert

VG
Hans
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Toll ! Und das wird dann als Touchscreen verkauft. :confused:
Eine konsistente Bedienung sieht anders aus.
Aber es müssen ja Verbesserungen für die TZ30 bleiben. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich habe seit einer Woche eine TZ22 und bin sehr zufrieden.
Meine Kaufentscheidung fiel auf die Panasonic weil sie Full-HD Videos und 3D
Bilder kann. Sie passt in die Hosentasche und es gibt ein Unterwassergehäuse dazu. Die Bilder und Videos sehe ich auf einem Panasonic 50 Zoll Plasma TX-P50VT20EA und bin von der Bildqualität begeistert ! Ein Genuss ! Ich mache mich nicht verrückt wie manch einer im Forum, der vor dem PC sitzt und auf maximal hochzoomt. Der Zoombereich ist fantastisch: Im Wohnzimmer bringe ich alle Freunde drauf und selbst bei maximalem Tele sind durch den Stabilisator die Aufnahmen scharf. Ich bin auf die Unterwasseraufnahmen im kommenden Urlaub gespannt, denn hier wird die Schnelligkeit wieder punkten - wie oft habe ich nur noch den Schwanz eines davoneilenden Fisches mit meiner Pentax W30 geknipst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich kann 16zu9 nur beipflichten, habe am Sonntag sehr viele Bilder gemacht, bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, klar gibt es Kameras die vielleicht etwas bessere Bilder machen können, aber die Kamera hat meine Ansprüche an das Modell voll und ganz gebracht...

Wenn ich Bilder brauche die ich stark vergrößern oder bearbeiten will, nehme ich meine Spiegelreflex.... :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich möchte gerne Bilder sehen, die bei Einstellung NR=-2 gemacht wurden, denn in der Normaleinstellung schmiert die TZ20/22 sehr stark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten