Aber wahrscheinlich wollte wer "Erster" sein.
Ich glaube, das sollte man ihm nicht unterstellen. Aus so eitlen Beweggründen postet er nicht.

Gruß,
Ulf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Aber wahrscheinlich wollte wer "Erster" sein.
Ich glaube, das sollte man ihm nicht unterstellen. Aus so eitlen Beweggründen postet er nicht.
Gruß,
Ulf.
[...]
Das ist alles definitiv ein Leistungsniveau.
[...]
Nur damit kein falscher Verdacht aufkommt - ich meinte mit "Erster" die Online-Händler!!!!
So richtig werden wir hier wohl nicht zusammenkommen.Vielleicht liegt es daran, daß ich mich so oft über die für ein 50er ziemlich extreme tonnenförmige Verzeichnung des Canon 1,4/50 mm geärgert habe oder darüber, wie stark diese Linse vignettiert (jeweils an der 1DsMkII). Ich würde auch immer noch wetten, daß der Schärfeabfall bei offener Blende beim Canon deutlicher ist als beim Nikon (da rede ich immer vom 1,4/50 AiS, was allerdings auch eines der besten 50er Nikkore ist).
Vor allem aber ärgert mich, daß die L1 nicht weiterentwickelt wird
Interessant wird sicher, wie das Sigma 30mm um 2 Stufen abgeblendet gegen das Olympus 25mm abschneidet...
p
Meines, welches ich einige Tage hatte, war auch bei Offenblende knackscharf und ging nur wegen der dürftigen Haptik zurück. Von der Optik und den bildqualitativen Leistungen war das Objektiv ein Renner.Das EF 1,8/50 ist (zumindest in der Palstic-Bajonett-Version II) offen ziemlich weich/flau und muss wirklich deutlich abgeblendet werden.
Wobei es unter normalen Umständen natürlich schon fies ist, eine um zwei Stufen abgeblendete Optik gegenüber einer bei Offenblende zu vergleichen
Imho wäre f2 einfach schön gewesen!
Im moment ist das Objektiv mit 299,- gelistet. Für f2,8 nicht grad ein Schäppchen.
Der Markt wird´s aber nach der ersten Hipness-Anfangseuphorie regeln; ich schätze, bald werden wir das Objektiv für 200 € sehen, was immer noch ein stolzer Preis ist.
Meines, welches ich einige Tage hatte, war auch bei Offenblende knackscharf und ging nur wegen der dürftigen Haptik zurück. Von der Optik und den bildqualitativen Leistungen war das Objektiv ein Renner.
Ich kenne mein ehemaliges eingeschlossen vier stück und kein einziges ist annähernd offen blenden tauglich.
Du musst also wohl eine ausnahme erwischt haben auf leistungsstand eines "alten" 50 f1,8 .
Das soll ja trotz gleicher rechnung besser gewesen sein.
LG
M.E. ist das Pancake für unauffällige (Street-?) Fotografie gedacht/geeignet, nicht als spezielles AL-(lies: low-light)Objektiv.
Sind die Objektivpreise bei Olympus bis jetzt nicht eigentlich sehr stabil geblieben (d.h. stabiler als der DAX)?