• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Partyfotos: wie machen die das?

Hey Jungs,

hab mal 2 Fragen.

1. Wie macht man eigentlich diese vielzitierten Lichtwischer.
Einfach Kamera auf 1-2 Sekunden Belichtungszeit und dann NACH dem Blitz die Kamera stark bewegen ?
ja
2. Ich will demnächst entfesselt blitzen.
(Kamera in der Hand, Blitz in der anderen mit ETTL Kabel).
ABER. Ich brauch ja diesen roten Infrarot Strahl zum Fokussieren.
Funktioniert der auch, wenn der Blitz nicht mehr auf der Kamera sitzt?
Oder brauche ich ihn nicht ?

(550D, 18-55 II, 430 EX II)
AF licht geht noch, aber du müsstest dann mit den blitz genau zielen. (IMO sehr schwierig)
 
Sry muss ich loswerden. Heute zeigte ich einer Dame, Mitte 25 das Bild. War leicht angetrunken. Dann wischt die am Display rum und beschwert sich. Ahh wieso geht das nicht größer. Die meinte man kann es wie ein iPhone bedienen :D
 
Hat schon jemand erfahrung mit der 6d? Was ist die größte ISO Zahl die man ruhigen Gewissens bei dunklen Partyorten wählen kann?
 
Die meinte man kann es wie ein iPhone bedienen :D

Das sie dachte, das Kamera-Display sei Gesten-fähig, finde ich nicht mal verwerflich. Die 650D verfügt ja immerhin über ein Touchdisplay, wieso also nicht?! Viel witziger finde ich, dass sie (oder du) gleich von einem ganz speziellen Produkt (iPhone) ausgeht, wo es die Gestensteuerung doch auch genauso bei anderen Smartphones gibt.
 
Jungs, hab mal wieder n paar Fragen.

Ich hab ja leider noch kein all zu grosses Objektiv, bin aber für Foto's mit meinem Kitobjektiv im Club und dem Speedlite 430ex II immer gut klargekommen.

Dem Techniker hab ich schon tausend male gesagt, mach mal anständiges Licht, es sieht *******e aus, wenn der Hintergrund schwarz ist, weils kaum Lichtquellen gibt.
Wenn ich DJ's mit Blitz fotografiere, sieht das *******e aus, weil der Hintergrund schwarz bleibt und anderes Licht kaum sichtbar bleibt (ganz ehrlich, wie viele Clubs haben heut noch schwarze Wände?).

Habt ihr ne Idee, wie ich da was rausholen kann? :/

Und noch was anderes. Ab und an hat mein Blitz störungen bzw. geht einfach nicht los. Wisst ihr, woran das liegen könnte?
 
Mein Metz blitzt manchmal nicht wenn die Akkus fast leer sind. Dafür ist der nächste Blitz dann umso heller....


Wenn der Hintergrund ohne Licht ist, wo ist dann überhaupt Licht? Auf den Leuten? Dann solen die sich einfach rumdrehen. Aber wenn das Licht fürn Arsch ist kann man wenig machen außer noch länger belichten. Was waren denn so deine durchschnittlichen Belichtungszeiten/ISO Werte?
 
Mein Metz blitzt manchmal nicht wenn die Akkus fast leer sind. Dafür ist der nächste Blitz dann umso heller....


Wenn der Hintergrund ohne Licht ist, wo ist dann überhaupt Licht? Auf den Leuten? Dann solen die sich einfach rumdrehen. Aber wenn das Licht fürn Arsch ist kann man wenig machen außer noch länger belichten. Was waren denn so deine durchschnittlichen Belichtungszeiten/ISO Werte?

Ich hab Blende je nach dem bei 7.1 und direkt Blitz. Iso unterschiedlich, 1600, 3200...
Und Belichtung bei 1/50

Aber das Licht bringt in diesem "Club" nicht viel, da alle Wände, wie bereits erwähnt, Schwarz sind. Egal wieviel Licht du da reinknallst, beim Blitzen und Fotografiern kommts nicht mehr zur Geltung.

Ich hab teilweise auch das Gefühl, dass er nicht blitzt, weil es zu dunkel ist, er garnichts sieht, und deshalb auch keinen Autofokus vornimmt. :/

Meine Notlösung, nicht Ideal, aber immerhin: 50mm f/1.8 und ohne Blitz. Zumindest für die DJ's.
 
Hi escandade,

probier doch mal deine Blende weiter auf zu machen und eine wesentlich längere Belichtungszeit !!
bei 1/50s und blende 7 ist es draußen bei nicht optimalem Licht oder im Schatten ja schon recht finster... klar iso hoch, aber darunter leidet die Quali ...
hier mal ein Bild von mir.. das war in einer Bar.. recht nette Barbeleuchtung, aber hell wie es auf dem Bild wirkt ist es niemals !! ;)

und dir ist schon klar, das du umsomehr du blitzt die vorhandene Lichtstimmung ausradierst oder??? also stell dein blitz mit TTL mal auf -2/3 oder noch weniger.. dann traut sich auch das Licht vom LJ wieder :top:

das einzige negative an schwarzen wänden ist doch, dass du nicht indirekt blitzen kannst,,.. nagut dann halt direkt ^^
ich glaub es kann ganz geil ausschauen, wenn du den schwarzen hintergrund mit na offenen Blende weich zeichnest und dann "bunte" menschen hast

ich hoffe ihc konnte dir helfen.

EDIT: ich hab grad mal dien Profil angeschaut, du hast das 18-55.. da ist natürlich nicht viel mit Blende öffnen... ich kann dir das Tamron 17-50 wärmstens empfehlen !! =D (ich glaub ich würde das nächste mal das mit VC nehmen)
 
1/10 sekunde und f2,8 bei ISO 800.... der rest macht der Blitz... dann viel weniger als bei dir jetzt. dann kriegst auch mehr hintergrundlicht.
 
Wenn ich mich nicht irre, hat der Canon-Funksender ein AF-Hilfslicht...

Mit dem Blitz zielen habe ich auch schon gemacht, mit etwas Übung geht das schon, aber bei spontanen Aktionen wird es eher schwierig.

Das Teil kostet aber gleich mal 200€ ... ich probiers mal mit Kabel. :)

Hat schon jemand erfahrung mit der 6d? Was ist die größte ISO Zahl die man ruhigen Gewissens bei dunklen Partyorten wählen kann?

Das kommt ja wohl auf die Ausgabegröße aus.
Bei meiner 550D kann man selbst ISO 1600 noch verwenden ohne wirklich Rauschen zu sehen, im Webformat. (so ca. 1000px lange Kante)
Mit der 6D solltest du keinerlei Probleme haben auch 3200-6400 zu nutzen.
Rauschverhalten von der Kamera ist super, gleich gut und teilweise sogar besser als 5D Mark 3.

Ich hab Blende je nach dem bei 7.1 und direkt Blitz. Iso unterschiedlich, 1600, 3200...
Und Belichtung bei 1/50

Aber das Licht bringt in diesem "Club" nicht viel, da alle Wände, wie bereits erwähnt, Schwarz sind.

Die Einstellungen sind für Partybilder total falsch, das ist kein Wunder, dass da nichts bei raus kommt.

Versuch mal ISO 800-1600, Offenblende ! (z.B. 2.8 Tamron oder 3.5 Canon Kit) und Zeit 1/6-1/10.

Keine Sorge, der Blitz friert die Menschen ein, die lange Belichtungszeit ist hier überhaupt nicht schlimm.

Und ansonsten einfach schauen, dass die Menschen im "dunkeln" stehen und die Discobeleuchtung hinter ihnen ist.
Autofokus sollte auch kein problem sein normalerweise, das macht das Hilfslicht vom Blitz. (Das rote Infrarot dingens)
 
vd86,

wie mach ich dann das mit dem Blitz? Ich habs teilweise, dass die Leute völlig überbelichtet sind und man gar nichts mehr sieht und aufm nächsten Bild ist alles wieder ok... :/

Werds auf jedenfall mal austesten, danke! :)

Anit,

ja klar, mit dem Blitz kann ich viel kaputt machen, aber es gibt auch geile Sachen.

z.B. in der Loung der Location, letzten Sommer umgebaut, graue Wände, LED-Lampen mit Farbwechsler...

media.php


Oder dann im Club, mit wirklich beschissenen Lichtverhältnissen, überall Rote Folien auf den Spots, an den Wänden kaum irgendwelche Farben, einfach nur schwarz. Und Dunkel wie die Sau. Als würdet ihr in ner Garage stehn mit ner Laterne. Etwa so isses da drin.

media.php
 
vd86,

wie mach ich dann das mit dem Blitz? Ich habs teilweise, dass die Leute völlig überbelichtet sind und man gar nichts mehr sieht und aufm nächsten Bild ist alles wieder ok... :/

Der Blitz steht auf ETTL (automatik) und nicht zufällig auf manuell oder so?

Also bei ETTL sollte sowas auf keinen Fall vorkommen, die ETTL berechnet die benötigte Blitzleistung passend zu deinen Einstellungen (manueller Modus, sollte klar sein).
 
Wenn ich DJ's mit Blitz fotografiere, sieht das *******e aus, weil der Hintergrund schwarz bleibt und anderes Licht kaum sichtbar bleibt (ganz ehrlich, wie viele Clubs haben heut noch schwarze Wände?).

Habt ihr ne Idee, wie ich da was rausholen kann? :/

Schau dir mal z.B. die Galerien von Sebastian (http://www.p1-club.de/club/galleries/), Vinzent (http://fudder.de/artikel/2012/11/02/fotos-lexy-k-paul-im-freiraum-offenburg/) oder Nikola (http://ambrel.net/, NSFW) an, die arbeiten viel mit Lichtwischern und kräftigem Postprocessing und sind dadurch weniger abhängig vom Hintergrundlicht. Außerdem sind die Motive einfach super stark.
 
Der Blitz steht auf ETTL (automatik) und nicht zufällig auf manuell oder so?

Also bei ETTL sollte sowas auf keinen Fall vorkommen, die ETTL berechnet die benötigte Blitzleistung passend zu deinen Einstellungen (manueller Modus, sollte klar sein).

Ja, der steht auf ETTL, deshalb bin ich immer wieder verwirrt, wenn die Leute dermassen überbelichtet sind...

Schau dir mal z.B. die Galerien von Sebastian (http://www.p1-club.de/club/galleries/), Vinzent (http://fudder.de/artikel/2012/11/02/fotos-lexy-k-paul-im-freiraum-offenburg/) oder Nikola (http://ambrel.net/, NSFW) an, die arbeiten viel mit Lichtwischern und kräftigem Postprocessing und sind dadurch weniger abhängig vom Hintergrundlicht. Außerdem sind die Motive einfach super stark.

Was gehört denn alles zum Postprocessing? Ich denke Farbwerte, etc. einstellen.

Mit mehreren Ebenen in Photoshop arbeiten wäre dann schon ein weiterer, für mich gesehn, nicht unbedingt notwendiger schritt.

Ich schiebe jetzt die Schuld für teilweise schlechte Bilder eher auf den Club und die Belichtung da drin, als auf meine "low"-Skills. Es gibt Parties, da gibts teilweise echt geile Bilder, und es gibt Parties, da hast kaum Licht und du siehst durch den Sucher genau nichts.
 
Zeig mal ein Beispielbild, was du unter "dermaßen überbelichtet" verstehst.
Würde mich mal interessieren.

Einen Defekt am Blitz würde ich nicht ausschließen, wenn es wirklich so krass ist, wie du sagst.

Wie gesagt!
Die Blitzleistung wird von ETTL geregelt und sollte Über bzw. Unterbelichtungen im Prinzip ausschließen, wenn die Blitzbelichtungskorrektur auf 0 steht.
 
Zeig mal ein Beispielbild, was du unter "dermaßen überbelichtet" verstehst.
Würde mich mal interessieren.

Einen Defekt am Blitz würde ich nicht ausschließen, wenn es wirklich so krass ist, wie du sagst.

Wie gesagt!
Die Blitzleistung wird von ETTL geregelt und sollte Über bzw. Unterbelichtungen im Prinzip ausschließen, wenn die Blitzbelichtungskorrektur auf 0 steht.

Also, hier ein unbearbeitetes Bild.
Blende 6.3, Verschluss 1/50, Iso 1600

Beim zweiten Bild (Die mit dem Santa-Bart)
Blende 7.1, Verschluss 1/50, Iso 800

Kann es sein, dass die zu geringe Blendenöffnung irgendwie die Blitzleistung erhöhen lässt und dann irgendwie überbelichten lässt. Das ist nämlich sehr komisch.

Aber ich hab ja jetzt gesehn, dass ich die Blende so weit wie möglich öffnen soll, Verschluss so bei 1/10 und Iso zwischen 800 und 1600. Das werd ich auf jedenfall mal ausprobiern nächstes mal. :)
 
Meine Vermutung wäre dass die Kamera auf Mehrfeldmessung eingestellt war. Die dunklen und hellen Bereiche sind ungefähr gleich groß und über das gesamte Bild gemittelt, könnte schon das 15% Grau dabei rauskommen. Durch die kurze Belichtungszeit und die stark geschlossene Blende wird der ETTL Blitz von der Kamera automatisch als Hauptlichtquelle verwendet, ohne das Umgebungslicht zu berücksichtigen. Um trotz schwarzer Wände dennoch eine ausgewogene Belichtung zu erzeugen sind die Menschen tot geblitzt.
Also das ist jetzt nur eine Vermutung von mir - ich bin selbst erst dabei mich in dem Thema schlau zu machen.
 
Meine Vermutung wäre dass die Kamera auf Mehrfeldmessung eingestellt war. Die dunklen und hellen Bereiche sind ungefähr gleich groß und über das gesamte Bild gemittelt, könnte schon das 15% Grau dabei rauskommen. Durch die kurze Belichtungszeit und die stark geschlossene Blende wird der ETTL Blitz von der Kamera automatisch als Hauptlichtquelle verwendet, ohne das Umgebungslicht zu berücksichtigen. Um trotz schwarzer Wände dennoch eine ausgewogene Belichtung zu erzeugen sind die Menschen tot geblitzt.
Also das ist jetzt nur eine Vermutung von mir - ich bin selbst erst dabei mich in dem Thema schlau zu machen.

Dein Denkweg gefällt mir aber! :)
Müsst ich mal sehen, wie ich das gescheit einstelle.

Danke jedenfalls :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten