• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PC-Welt testet DSLR-Kameras

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... naja... man muss auch mal lachen, von daher haben die Tests schon ihre Daseinsberechtigung ;)

Was diese "Spaßtests" nur so gefährlich macht, ist die Tatsache, daß viele das Geschmiere ernst nehmen! Das müssen nicht unbedingt Laien sein, wer in der Materie einfach nur nicht so tief drinsteckt wie wir, weil er z.B. keine Foren liest, oder sich immer nur im Unterforum der eigenen Marke aufhält, der wird womöglich so einen Test glauben. Nicht weil er keine Ahnung hat, sondern einfach nur weil Er nicht genügend über die verschiedenen Modelle weiß.....
 
Jeder Test der uns nicht in den Kram passt, wird man immer in Frage stellen, obwohl man sich eigentlich mit den Testkriterium beschäftigen sollte.

Was wäre denn z.B. ein "Test der einem nicht in den Kram passt"?

Bei mir z.B. ein Test, in dem Pentax schlecht aussieht?

Na und?

Wenn Du über "andere Beiträge dieses Mitglieds suchen" schaust und ein wenig Geduld mitbringst wirst Du von mir auch abfällige Postings finden, die sich auf einen Test beziehen in dem Pentax dreifacher Testsieger war (drei Kameras auf den Plätzen 1-3)

Mir geht es da um ganz andere Aspekte:

- Warum meint in letzter Zeit jede Zeitschrift sie könne Fotoapparate testen?
- Warum wird es in letzter Zeit immer offensichtlicher, daß die Testergebnisse von den Werbekunden diktiert werden?
- Warum lesen sich in letzter Zeit selbst die Tests von Fachzeitschriften (ColorFoto, FoMag) so, als wären sie in "Bild der Frau" erschienen?

Das sind Dinge, die mich stören. Wenn es z.B. ColorFoto gelänge, einen Vergleichstest neutral und mit fundierten Testkriterien durchzuführen, dazu noch qualifiziert und detailliert (und vor allem fehlerfrei!) die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle darzulegen, dann hätte ich nix mehr zu meckern, egal wie am Ende die Plazierung aussähe.

Aber schon so Dinge wie "D80 hat 7MP" oder "K100D schlechter ausgestattet als D40" oder "K100D teurer als 400D" lassen mir die Nackenhaare hochstehen! Das sind alles Dinge, die schlicht falsch sind und deren inkorrektheit sich problemlos belegen lässt, wenn man nur eine PReissuchmaschine bedienen und Ausstattungslisten lesen und vergleichen kann!
 
Veilleicht kann ja entlich mal jemand Licht in die Kriterien bringen: Was ist wohl an der Ergonomie der 20D so schecht gegenüber der 350D und 30D?

Mhhhh.....20D? - Das war doch die Kamera die man auf den ersten Blick nicht von der 30D unterscheiden konnte, richtig?......och die fasst sich aber viel schlechter an als eine 350D, und wenn man erstmal die 30D zum Vergleich nimmt, Himmel..... :D:D:D *duck*
 
W

Mir geht es da um ganz andere Aspekte:

- Warum meint in letzter Zeit jede Zeitschrift sie könne Fotoapparate testen?
- Warum wird es in letzter Zeit immer offensichtlicher, daß die Testergebnisse von den Werbekunden diktiert werden?
- Warum lesen sich in letzter Zeit selbst die Tests von Fachzeitschriften (ColorFoto, FoMag) so, als wären sie in "Bild der Frau" erschienen?

"
- Warum meint in letzter Zeit jede Zeitschrift sie könne Fotoapparate testen?"
Weil es derzeit, und besonders vor der Urlaubszeit, ein gern genommenes Thema ist. Fotomenschen haben oftmals ein paar Euros mehr, um auch mal ne Zeitung mehr zu kaufen.

- - Warum wird es in letzter Zeit immer offensichtlicher, daß die Testergebnisse von den Werbekunden diktiert werden?
Weil der Printbereich generell unter einer Anzeigenflaute leidet und so, quasi in Form von "Themenschwerpunktschaltungen", zusätzlichen und oftmals notwendigen Umsatz generiert.

- - Warum lesen sich in letzter Zeit selbst die Tests von Fachzeitschriften (ColorFoto, FoMag) so, als wären sie in "Bild der Frau" erschienen?
Weil sich das Klientel in den letzten Jahren massiv verändert hat und der allgemeine Trend zur Flachheit, geht auch in diesem Segment nicht spurlos vorrüber.

Alles grün, oder ;)

Andi
 
Weil sich das Klientel in den letzten Jahren massiv verändert hat und der allgemeine Trend zur Flachheit, geht auch in diesem Segment nicht spurlos vorrüber.

Wäre eine mögliche Erklärung. Für mich allerdings ein großes Problem (bin gegen Dummheit und Flachheit allergisch, kriege davon immer Ausschlag und meine Nase läuft....schlimm sach ich Dir!)......ich hab letztens mal wieder versucht eine CT zu lesen, jahrelang meine Lieblingszeitschrift......es ist mir nicht möglich gewesen, die liest sich wie eine ComputerBild!.......naja, wie die ComputerBild-Ausgaben, die ich mir vor ca. 7 Jahren mal durchgelesen habe um mitlästern zu können, vermutlich ist dieses Springer-Machwerk mittlerweile noch tiefergelegter.........:grumble:

Warum genau versuchen gerade die Fachpublikationen nicht einfach dem "Trend zur Flachheit" durch kompetenten und fundierten Fachjournalismus entgegenzuwirken? - Nur wegen den Anzeigenkunden? - Würden die denn alle abspringen nur weil eine Fachzeitschrift plötzlich wieder ihrem Namen gerecht wird? - Immerhin finden Zeitschriften wie "PhotoDeal", die sehr fundiert gemacht ist, auch ihre Anzeigenkunden!
 
der test ist ja absolut lächerlich ... sind genauso experten wie bei chip.de

Nur mit dem Unterschied:

- PC-Welt war von der Erstausgabe an ein Magazin für DAUs
- Chip war in den 80er Jahren richtig gut, ist Anfang der 90er abgeflacht
- Die CT macht es der Chip seit Ende der 90er nach :(
 
Wäre eine mögliche Erklärung. Für mich allerdings ein großes Problem (bin gegen Dummheit und Flachheit allergisch, kriege davon immer Ausschlag und meine Nase läuft....schlimm sach ich Dir!)......ich hab letztens mal wieder versucht eine CT zu lesen, jahrelang meine Lieblingszeitschrift......es ist mir nicht möglich gewesen, die liest sich wie eine ComputerBild!.......naja, wie die ComputerBild-Ausgaben, die ich mir vor ca. 7 Jahren mal durchgelesen habe um mitlästern zu können, vermutlich ist dieses Springer-Machwerk mittlerweile noch tiefergelegter.........:grumble:

Warum genau versuchen gerade die Fachpublikationen nicht einfach dem "Trend zur Flachheit" durch kompetenten und fundierten Fachjournalismus entgegenzuwirken? - Nur wegen den Anzeigenkunden? - Würden die denn alle abspringen nur weil eine Fachzeitschrift plötzlich wieder ihrem Namen gerecht wird? - Immerhin finden Zeitschriften wie "PhotoDeal", die sehr fundiert gemacht ist, auch ihre Anzeigenkunden!

Ganz einfach: Weniger Leser. :top:

C'T ist bei weitem nur noch ein Schatten ihrer selbst. Selbst meine geliebte Funkschau wurde immer schlechter und ging dann ihren Weg in andere Sphären. Was war das mal für eine tolle Zeitung (Noch zu Ti-59-Zeiten, also vor etwa 30 Jahren!).

Aber, und das hält mich am Leben, es gab sie, die guten Titel :top:

Andi
 
Manno Man::grumble:

Fazit: Die EOS 350D vereint Profiausstattung mit Einsteiger-kompatibler Bedienung. Nebenbei machte die Kamera auch noch super Bilder, ist leicht und dank ihrer relativ geringen Größe auch für Frauenhände geeignet. Ein absoluter Volltreffer.

Ach ne, was soll sie denn sonst machen? Nen Kaffee aufsetzen, oder was.:D

Die ganzen drei Sätze sind für den Müll. Was ist z.B. eine "Einsteiger-kompatible Bedienung"? :evil:
 
Wenn Du über "andere Beiträge dieses Mitglieds suchen" schaust und ein wenig Geduld mitbringst wirst Du von mir auch abfällige Postings finden, die sich auf einen Test beziehen in dem Pentax dreifacher Testsieger war (drei Kameras auf den Plätzen 1-3)

Mir geht es da um ganz andere Aspekte:

- Warum meint in letzter Zeit jede Zeitschrift sie könne Fotoapparate testen?
- Warum wird es in letzter Zeit immer offensichtlicher, daß die Testergebnisse von den Werbekunden diktiert werden?
Auf die erste Frage könnte ich antworten, warum meinte jeder heute zu glauben, er könnte fotografieren nur weil SLR nicht mehr viel kosten?

Aber der Punkt ist unabhängig von der Qualität der Tests, könnten die meisten objektiv betrachtet diese Tests nicht in Frage stellen, da die meisten ehe nur die eigene Kamera kennen (auch das muss noch überprüft werden) und kaum einige der Modelle selbst gleichzeitig im Einsatz hatten.
- Warum lesen sich in letzter Zeit selbst die Tests von Fachzeitschriften (ColorFoto, FoMag) so, als wären sie in "Bild der Frau" erschienen?
Vielleicht weil der grösste Teil der Kunden in dieser Kategorie passen?

gruss
 
Aber der Punkt ist unabhängig von der Qualität der Tests, könnten die meisten objektiv betrachtet diese Tests nicht in Frage stellen, da die meisten ehe nur die eigene Kamera kennen (auch das muss noch überprüft werden) und kaum einige der Modelle selbst gleichzeitig im Einsatz hatten.

Solange es um Punkte wie Bildqualität, Ausdauer der Serienbildfunktion in der Praxis, Bedienbarkeit usw. geht, wird man einen Testbericht sicher schwer widerlegen können wenn man nicht selber zumindest zwei der getesteten Modelle aus eigener Erfahrung kennt, da gebe ich Dir Recht.

Wenn es aber bei einem Testbericht schon an der korrekten Wiedergabe der Technischen Daten hapert, dann ist das von jedermann widerlegbar, dazu muß man nichtmal Ahnung von der Materie haben!
 
Bildqualität: Für eine 10-Megapixel-Kamera erzielte die Alpha 100 einen sehr hohen Wirkungsgrad. Allerdings stellten wir bei kurzer Brennweite in der Bildmitte eine um gut 20 Prozent höhere Auflösung als im Normal- und Telebereich fest. Das deutet auf eine aggressive Scharfzeichnung hin. Zu Sonys Ehrenrettung müssen wir allerdings sagen, dass die Scharfzeichnung ansonsten tadellos arbeitete und wir auch fast kein Rauschen entdeckten.

:confused::confused::confused::confused:









MFG Tobi
 
Wenn es aber bei einem Testbericht schon an der korrekten Wiedergabe der Technischen Daten hapert, dann ist das von jedermann widerlegbar, dazu muß man nichtmal Ahnung von der Materie haben!
Das ist klar und indiskutabel, aber dir ist klar, dass es bei den pauschalen Kritiken nicht hauptsächlich darum geht; daher mein Einwand. Die meisten haben sich ihn sicher nicht bis zum Ende gelesen.

gruss
 
Erschien der Test auch in der gedruckten Ausgabe? War der dort auch so "ausführlich"?
Wo sind Testbilder? Wo Messergebnisse in Tabellen-/Grafikform?

Eine Spiegelreflexkamera alleine macht allerdings noch kein gutes Bild. Es kommt auch auf das Objektiv an. Und selbst wenn Sie als Spiegelreflex-Einsteiger mit Ihrem Kamera-Kit und dem beiliegenden Objektiv zufrieden sind, sollten Sie über ein zweites oder drittes Objektiv nachdenken. Sie werden sehen, dass Ihnen das Knipsen dann noch mehr Spaß macht.

Bis auf das Wort "Knipsen" ist der Abschnitt doch ganz brauchbar, oder?

Wenigstens erwähnen sie auch in etwa was für Objektive sie verwendet haben, auch wenn sie dann das Objektiv mit in die Kamerawertung nehmen. Die 350D haben die offensichtlich mit dem Kit getestet. Schon komische Vögel diese PC Tester... sollten sich mal mit dem Herrn Traumflieger zusammentun. Was besseres würde da sicher rauskommen.

Festbrennweiten sind außerdem meist lichtstärker, haben aber – wie der Name schon sagt - einen stark begrenzten Brennweitenbereich.

Und wie begrenzt der ist :lol:

Gute Ansätze sind vorhanden, der Test hätte Potential gehabt.

Falls Ihr Euch fragt, was die mit Wirkungsgrad meinen:

Wirkungsgrad
Als zweiten Punkt ermittelt die Software anhand der Sterne den Wirkungsgrad einer Kamera, das heißt, wie viel Prozent der höchsten effektiven Auflösung wirklich für Bildinfos genutzt werden. Dazu setzt DC Tau die Nettodateigröße – die Größe des aufgelösten Bereichs – in Verhältnis zur Bruttodateigröße (maximal mögliche Dateigröße, bei unkomprimierten Bildern: Auflösung x Farbtiefe). Die Bewertung des Wirkungsgrads hängt von der Megapixelklasse ab. Daher können die Werte auch untereinander nicht verglichen werden. Liegt der Wirkungsgrad jedoch bei über 100 Prozent, heißt das, die Kamera arbeitet mit Anti-Aliasing-Filter, Kantenfortführung und Scharfzeichnung, was zu Artefakten und/oder Moire führen kann. Die im Bild entstehenden Strukturen und ”Schärfen” sind künstlich generiert und verfälschen deutlich.
 
"EOS 5D von der Bildqualität gleichauf mit Nikons D80"... Faszinierend!

Wenn das jetzt bloß die Leute gewusst hätten, die 1400€ unnötig aus dem Fenster geschmissen haben...


Naja, das ist jetzt so, als wenn Auto-Motor-und-Sport Fleischkonserven testen würde.
Wohl bekommts.
 
Hey fantomas,
wie isst du den deine Brötchen. Klar kann man sie auch aufreissen, ich zieh das Messer vor. Der Vergleich hinkt nicht, mit einer analoge Kamera ohne Film noch weniger.
Aber OK. Ist der Führerschein eigentlich beim Autokauf dabei ?

Gruss an ALLE...
 
wie isst du den deine Brötchen. Klar kann man sie auch aufreissen, ich zieh das Messer vor.

Entscheidend ist aber: mit einem Brötchen kann man auch ohne Messer etwas anfangen, mit einer DSLR ohne Speicherkarte nicht!

Der Vergleich hinkt nicht, mit einer analoge Kamera ohne Film noch weniger.

Doch, er hinkt. Kauft man eine filmbasierte Kamera bekommt man meistens einen Film kostenlos dazu. Ohne Film kann man mit einer solchen Kamera auch absolut nichts anfangen.

Aber OK. Ist der Führerschein eigentlich beim Autokauf dabei ?

Nö, aber der Vergleich ist eh unpassend. Die Frage sollte eher lauten: bekommt man beim Autokauf Benzin dazu? - Ja, bekommt man. Zwar meist nicht viel, aber es genügt um bis zur nächsten Tankstelle zu gelangen. Sollten die Autohersteller deiner Meinung nach dazu übergehen, ihre Kunden die Autos erstmal schieben zu lassen?

Um den Führerscheinvergleich zur Gültigkeit zu bringen, müßtest Du fragen: "muß man erst fotografieren lernen, bevor man sich eine KAmera kauft?".....
 
z.B. das Pentax smc DA70 2.4
Danke für die Info. Demnach ist die Liste auch nicht vollständig :(. Gibt es denn irgendwo mal eine wirklich komplette Liste aller (aktuell erhältlichen) Objektive?

Wenigstens erwähnen sie auch in etwa was für Objektive sie verwendet haben, auch wenn sie dann das Objektiv mit in die Kamerawertung nehmen. Die 350D haben die offensichtlich mit dem Kit getestet. Schon komische Vögel diese PC Tester...
Das verstehe ich jetzt nicht. So lange ein Einsteiger dem Rat nicht folgt wird er "nur" die mitgelieferte Kitlinse besitzen. Und damit macht ein Test exakt dieser Kombi für so ein Käseblatt schon Sinn.

Die meisten haben sich ihn sicher nicht bis zum Ende gelesen.
Bei so einem Chaos, das dort schon im allgemeinen Anfangsteil und in der Endauswertung steht war mir die Zeit zu schade (oder die Angst vor einem Lachkrampf zu groß), um den Rest auch noch zu lesen. Alleine schon die völlig unterschiedliche Darstellung der technischen Daten in einem Test mach die Sache völlig unleserlich. Dazu dann noch zum Teil Mondpreise, die aber in die Bewertung mit einfliessen (350D Kit für 900 Euro).

Wenn man zuvor auch nur einige andere Testseiten gelesen hat (muss ja nicht nur dpreview sein), dann ist einem wohl schnell klar, was für ein Müll dort, zumindest teilweise, geschrieben wurde. Die schönsten Stilblüten wurden hier ja schon alle zitiert.

Ach so, das Ende (#21) ist, je nach verwendetem Link, garnicht vorhanden (HTTP 404: Seite wurde nicht gefunden).

Gruß Bernhard
 
Hallo toocool.
Ich könnte dir jetzt auch wieder widersprechen, aber das endet im Nichts.
Fakt ist, das es auf die Speicherkarte nicht ankommt. Vor allem deshalb, weil keine Kamera eine dabei hatte.

Bitte, lassen wir es dabei, sonst gehöre ich zu denen, die am Thema vorbeireden und mich nerven.

Gruß an ALLE...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten