• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PC-Welt testet DSLR-Kameras

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mag sein, aber es gibt z. B. bei Amazon auch das:
23 Angebote ab 1168,00 Euro, höchster Preis 1209,00 Euro.

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000JG4NGC/ref=pd_bbs_sr_olp_2/302-1282209-7548862?ie=UTF8&s=gateway&qid=1183500230&sr=8-2

Gruß
Andreas

Hallo??? - Das ist nicht das normale Kit mit dem 18-55 - das sind die Preise für das "Edel-Kit" mit dem 16-45! - Das Objektiv kostet einzeln gerade mal schlappe 400 EUR, das normale 18-55 Kit hingegen kostet einzeln 69 EUR!

Das Kit mit dem 18-55 war wirklich niemals und nirgends teurer als 999,- EUR! - Garantiert!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

die PC-Welt hat wohl ähnlich getestet, wie die Digitalkamera.de das praktiziert. ÄHNLICH!!! Das Verfahren ist für mich nachvollziehbar. FÜR MICH!!! Gelle?

Nachvollziehbar ja, aber nachvollziehbar unbrauchbar.:evil::evil::evil:

Der PC-Welttest ist geradezu ein Paradebeispiel, um den Unsinn von angeblich so objektiven Testverfahren, wie "DC Tau" zu zeigen. Die Redakteure sind unfähig die Meßwerte vernünftig zu deuten. Darüber, was Otto-Normalverbraucher mit Begriffen, wie Wirkungsgrad, anfangen kann, reden wir lieber nicht.

Klaus
 
Haben wir gerade Fasching? Ich habe den Eindruck, die habe bei PC-Welt die zur Zeit arbeitslosen Büttenredner in 1€-Jobs zum Testen eingestellt.
Diesen groben Unfug müsste man gesetzlich verbieten.
 
Wieso muss man 1 x pro Woche einen Thread starten, der nur darauf aus ist wie schlecht, unkompetent und voreingenommen die Kamera-Tests in diversen Zeitschriften ist.:confused:

Jede Woche lese ich hier das selbe, und ich werde warscheinlich die nächsten 30 Jahre das hier noch lesen.;)

Und wenn, wie manche das so handhaben, die Zeitschrift kauft um sich die Tests näher anzuschauen und dann aufzuregen, hilft man weder hier im Forum sondern dem entsprechenden Schmierblatt.:grumble:
Einzige Wirkungsvolle Methode, Boykott!:top:

Diese Zeitschriftentests sollte man verbieten, da sie irreführend und nicht Objektiv sind, oder man normt die ganze Testgeschichte.




Aber ich hab ja leicht reden, mit meiner SUPER-HIGH-TECH-ULTRA-TEST 2.er-Kamera!!!:p:p:p:p:p:p:p
 
Wieso muss man 1 x pro Woche einen Thread starten, der nur darauf aus ist wie schlecht, unkompetent und voreingenommen die Kamera-Tests in diversen Zeitschriften ist.:confused:

Ist doch klar!
Bietet sich doch erstklassig Gelegenheit zu unterstreichen wie gut,kompetent und unvoreingenommen man doch selbst ist.:evil:
 
Dem widerspreche ich ja auch nicht :)

Interessant wäre zu wissen um wieviele Plätze eine Kamera _mit_ Speicherkarte geklettert wäre. Wahrscheinlich um mehr, als wenn sie 50 € günstiger gewesen wäre ;)
Hätten die letztes Jahr getestet, wäre meine 400D ganz oben gelandet. Es
gab von Canon eine 512 Scandisk dazu.
Finde ein Ranking sowieso albern, meine persönliche Gewichtung sieht in der Regel ganz anders aus. Selbst objektive Kriterien (wie mehr Gewicht) können für mich positiv, als auch negativ sein (je nachdem welche Zielsetzung/Ansprüche man hat).

Die Computerbild-Test's sind mir sowieso lieber ... es gibt kein besseres Satire-Magazin :rolleyes:
 
Warum sich ärgern?
Unklar ist nur, wer die Studie finanziert hat. Was aber bei den meisten PR-Studien der Fall ist.
Ich halte sehr wenig von solchen Aufmachern, die nur dem Verkauf irgend welcher Heftchen dienen.
Wenn solche Studien dann:
Wer wer ist Auftraggeber?
Wer hat was getestet ind welcher Anordnung?
Wie sind die Ergebnisse statisch ausgewertet?

Alles andere ist unbrauchbar und nette Werbung. Bei allen Kameras, aber auch Schlagbohrmaschinen, Fingernägelknisper oder Autos....

Heiner
 
He Leute,

nun macht euch doch mal nicht selber fertig.

Klar kann man darüber streiten welche Kriterien welche Wichtung bekommen und ob Kriterien überhaupt relevant sind. Auch ist es fraglich unter der Überschrift "Die beliebtesten Spiegelreflexkameras im großen Vergleichstest" die Bodys und die Kitlinsen in einem Zuge zu testen.
Aber was soll´s. Jeder der sich nen Body gekauft hat hat das aus einem bestimmten Grund getan. Auch die Linsen die jeder nutzt sind über bestimmte Gründe ins Haus gekommen.

Nehmt es als Spaß im Leben gibt es genug Sch.... und deshalb sollte man doch eher positiv denken. :)
 
kann mir eigentlich einer sagen, welche gegenlichtblende die beste zu meiner canikon gti 500 ist???

Ja klar!

Erste Lösung:
Ein 3m langes Ofenrohr, muß aber unbedingt innen rußig und außen hellgrau angestrichen sein und mit roten Ringen alle 5 cm verzieren.

Zweite Lösung:
Am Grund eines 200m tiefen Brunnens verstecken. Null Streulicht, da siehste sogar am hellen Tage die Sterne. Aber nur mit IS/VR verwenden, könnte frisch werden da unten und das zittert dann immer so....

Dritte Lösung:
Zwei bis drei kleine Neutronensterne oder Schwarze Löcher rund ums Objektiv platzieren. Die enorme Schwerkraft lenkt die Streulichtstrahlen zuverlässig nebenbei ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnlich? Definiere "ähnlich". Achso, ähnlich = nachvollziehbar. :confused:Ne, hier wird Goldparmäne, Elstar und Roter Boskoop miteinander verglichen. Also dein "Apfel mit Birnen"-Argument ging leicht nach Hinten los.:rolleyes: Warum soll man auch Einsteigermodelle nicht untereinander vergleichen können und gleichzeitig auch zeigen was die gehobenere Klasse noch mitsichbringt, die absoluten Profibodys wurde ja nicht getestet, die 5D und D200 als Semiprofibody sind da schon eine Ausnahme.Was hat das mit den Thema zu tun? Und ja, ich bin böse. :evil:Ja immer diese Sprüche ... :rolleyes: Zur Erinnerung:Wie du lesen kannst, mir passt der Schuh nicht. :pO, eine "Gelle" vergessen? :D
Ich lieb ja die Absätze in denen im Zweiten Satz sofort der erste relativiert wird - warum eigentlich? Der Test war neutral? Zeige es auf (besonders im Hinblick deines nachfolgenden Absatzes :p). Jaja nicht fundiert, aber auch nicht gravierend schlechter - ja was denn nun?Gelle, nicht war - die Test werden warum durchgeführt, wer bezahlt sie letztlich, wie war das nochmal mit dem neutral? :lol: Und der Hammer, die Test helfen trotzdem. Den Thread nicht gelesen? Ich helfe ja gerne - bin auch manchmal nett. ;)

Du hast das Problem, Gelesenes nicht richtig interpretieren zu können. Man nennt das ADS. Außerdem willst Du immer recht haben und Du bist böse. Mit bösen Frauen diskutiere ich nicht, auch wenn sie sich mit Äpfeln auskennen :D

Gruß
Andreas
 
Hallo,

ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Es mögen sachliche Fehler im Artikel sein (auch die Grammatik war schon besser), aber der Vergleich ist doch einigermaßen neutral.

Also wenn jemand nicht mal weis das die 3 von den 4 Cams kein Live-View haben wird er die Cam auch sehr detailiert getestet haben und somit die ergebnisse doch sehr neutral sein (vielleicht nach der Würfel-Methode?).

Wenn die Preisangaben nicht stimmen, hat sich die PC-Welt vielleicht nicht unbedingt an Geizhals oder günstiger.de orientiert. Ist das verwerflich?

Die Realität ist natürlich völlig anders. Man ist ja "saublöd", kauft "saubillig" und wundert sich später über eine sauteure Hotline, die kein "Schwein" mehr bezahlen kann.

Ich lese hier jetzt eine Weile mit. Es geht hier oft um Themen wie: "Wo kriege ich möglichst viel, möglichst für wenig Geld?"

Die 400D gab es im Kit ab 649,-- euro und ich habe sie für 699,-- euro gekauft, nicht weil ich zu viel Geld habe sondern weil ich bei einem brauchbaren Händler kaufen wollte.

Das Test-Ergebnis habe ich mir übrigens nicht einmal angesehen, vor allem kann er "meine" Cam ja nicht mal getestet haben ;)

Was sagst du dann zu einem der hier postet "Hallo, hab mir grad die 400D oder D40 gekauf und ich seh jetzt nix am Display, ist meine Cam kaputt? Hab mir extra die PC-Welt gekauft weil die haben ja die Cams getestet und da stand, das sie das kann!"? Hab nach dem teil mit Live-View aufgehört zu lesen, aber wer weis was noch alles fachlich komplett falsch ist.
 
@ toocool



.... wer sich so abfällig äußert, disqualifiziert sich selbst ...

Gruß WsHe

Nein, wer sich so abfällig äußert hat den verlinkten Test gelesen :D

Es sind dermaßen viele sachliche Fehler in dem "Test", da kann man nur noch von "Geschmiere" reden, sorry. Beschwer Dich nicht bei mir sondern bei "PC-Welt"!

Aber daß Du gerne polemisierst ohne Argumente zu haben, weiß ich ja schon länger.... :)
 
Was erwartet ihr euch von zeitschriften tests?

Die computer video bild hat gerade einen dslr test drinnen wo die canon und nikon mit profi optiken getestet werden und die olys mit kit.
So ist dann auch das ergebnis .
Ist auch sehr "objektiv" und wird von mehr gelesen als die pc-welt.
Damit ist die welt doch wieder schön für die marktführer. ;)

LG franz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten