Bokeh-Master
Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einer preiswerten Mittelformatkamera. Was ist besser: Pentacon Six oder Kiev 60 TTL?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Sind beide eigentlich nur für Menschen mit gut sortiertem Feinmechanik-Werkzeugkasten und Bastelgeschick geeignet.Was ist besser: Pentacon Six oder Kiev 60 TTL?
Da geht noch viel mehr. Ich nutze sie mit einem Tilt-Shift-Adapter gerne auch an meinen KB- und APS-C-Digitalen. Der große Bildkreis macht es möglich…Die kann man schön an eine Fuji GFX adaptieren
Objektive aus Jena. Die kann man schön an eine Fuji GFX adaptieren und hat ein paar sehr spannende Objektive, wie meine Erfahrung gezeigt hat.
Dann aktuell vllt. eher die P6 als die Kiev.Also die Pentacon Six oder die Kiev 60 sind gesetzt.
vs.Mein Budget ist sehr begrenzt.
Das kann aber trotz "preiswert" unkalkulierbar ins Geld gehen, das man vllt. doch lieber in eine Exakta 66 investiert...Ich plane von vornherein einen Werkstattbesuch der Kamera ein.
Also Falter und TLR finde ich schön anzusehen, aber fotografieren möchte ich damit nicht.gut erhaltenem Falter (Zeiss (Super) Ikonta/Nettar und die vielen ähnlichen von Voigtländer, Agfa, Balda, Certo usw, plus die Japaner wie Mamya 6, Konica Pearl III,...) oder einer TLR (Yashica, Rolleicord /-flex und Mamiya C wurden schon genannt, aber da gibt es noch mehr, Flexaret, Zeiss Ikoflex, Minolta Autocord und was es noch so gab) suchen.
Ich fand die Pentax 645 einen guten modernen Einstieg, recht laut durch den Motor-Filmtransport aber relativ günstig, genauso wie die Objektive.
Wer tut das nicht?Da geht noch viel mehr. Ich nutze sie mit einem Tilt-Shift-Adapter gerne auch an meinen KB- und APS-C-Digitalen. Der große Bildkreis macht es möglich…
Ich habe meine Pentax 645 mit einem Objektiv vor ca. 2-3 Jahren für umgerechnet 200 € gekauft (die 645n dann etwas später für mehr), das finde ich zumindest dafür sehr preiswert. Die nicht-AF Objektive habe ich für meist 60-100 € gekauft, mit etwas Geduld und manchmal als Paket mehrere zusammen.Die Pentax 645 ist auch interessant, aber die ist mir schon zu teuer.
Also Falter und TLR finde ich schön anzusehen, aber fotografieren möchte ich damit nicht.
Darf ich fragen, warum nicht?
Wenn es wirklich günstig sein soll, gleichzeitig aber eine gewisse (mechanische) Qualität erwartet wird, sind das (in meinen Augen) zumindest mal Optionen, über die man nachdenken kann/sollte.
Ich habe hier noch drei Zeiss Ikon Ikonta A (521/0, 521/2 und 521/16 - also 6x4,5, 6x6 und 6x9, jeweils ausgestattet mit einem Tessar aus Jena) stehen, die - bis auf die verharzten langen Zeiten - einen tadellosen Job für genau deine Anforderung oben (Stativ, Blende 8, kein Gegenlicht) machen.
Auch mit meiner Rolleicord Va, die ich nur abgegeben habe, weil mir 6x6 einfach nicht liegen will, war ich immer total zufrieden.