• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax 17

freiraum7

Themenersteller
Neue Filmkamera von Pentax vorgestellt, die Pentax 17.
https://pentax.eu/de/products/pentax-17

Halb Format 17mm x 24mm, Hochkant mit 25mm f3.5 Linse.


VG Oli
 
Dann lieber die neue Rollei 35 AF. Diese Pentax entspricht einer Billigstkamera von damals.
 
Magnesium hin oder her, der Hobel sieht richtig billig aus.
So wie die Fujifilm FinePix X100.
 
Dass vom äußeren Gehäuse auf die innere Qualität nicht geschlossen werden sollte, dürfte bei diesem Artikel deutlich werden: https://www.lensrentals.com/blog/2015/12/canon-35mm-f1-4-mk-ii-teardown/
Und der beliebte Christopher Frost hat bei dem Objektiv noch bemängelt, dass es anders als der Vorgänger nun "aus Plastik" wäre; hat man auch sonst mal hier und da gelesen. Andersherum waren diverse Sony- und Sony-Zeiss-Objektive früher mit schicken Metalltuben umhüllt, innen waren aber alle wesentlichen Bestandteile billgstmöglich aus Plastik gefertigt.
Ungeachtet dessen stimmt es schon, ordentliche Analogkameras kriegt man schon lange nicht mehr zu alten Flohmarktpreisen, und wenn, dann haben die auch weder Garantie noch unbedingt intakte Lichtdichtungen etc.
Mit viel Zeit und viel Glück gibt es hier und da ein Schnäppchen, aber etwa eine kleine Kompakte mit funktionierendem Messsucher und 40er Pancake gibt es nicht funktionierend für 20€, keine Chance. Da kann man heutzutage ruhig eine Null dranhängen. Eine Point-and-Shoot mit Festbrennweite aber ohne Messsucher gibt's schon eher mal für kleines Geld, aber auch da sind manche preislich durch die Decke gegangen (Olympus Mju II z.B., habe noch zuhause noch aus Erstbesitz)

Die neue Pentax hat aber auch keinen Messsucher, man kann fast nichts damit einstellen und mit dem Halbformat hat man natürlich hinterher auch wesentlich mehr Körnung bei gleicher Ausgabegröße, d.h. man opfert bei der Bildqualität doch eine Menge. Dafür spart man Filmkosten drastisch.
Ich denke, das ist eine Spaßkamera für Leute, die schon diverse Kameras im Schrank liegen haben. Da liegt der Fokus auf der Nutzererfahrung, und ich glaube schon, dass die Spaß macht als Urlaubskamera. Schick ist sie allemal (darum war es auch wichtig, dass das Äußere so stylish ist; worauf überhaupt sehr viele sehr Wert legen, die Kamera ist auch Accesoire). Ich habe das Review von Petapixels angesehen, das hat schon etwas Lust darauf gemacht.
 
Hier noch mal was auf YouTube, insgesamt nicht uninteressant, wenn auch etwas lang.


Der dort gezeigte Laden in Hamburg gefällt mir, hier in der Fränkischen Provinz kann man davon nur träumen. Wenn der Straßenpreis mal deutlich unter 500€ gehen sollte, würde ich mir die mal holen. Habe zwar genügend hochwertiges analoges Zeugs hier, aber als Spaßknipse….warum nicht.
 
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht (ganz ohne Zynismus) ...
Für die gleiche Ausgabegröße, also z.B. 9*13 gedruckt, musst du das Negativ stärker vergrößer, als wie wenn du das ganze Kleinbildnegativ verwendet hättest. Damit vergrößerst Du auch die Körnung entsprechend mit- könnte man auch als Rauschen bezeichnen.
Ist wie bei den Digitalkameras auch, APSC Format rauscht mehr (bei gleicher Ausgabegröße) als Vollformat (entspricht Kleinbildfilm) und MFT rauscht dann noch mal mehr- bei gleicher Ausgabegröße (etwas vereinfacht).
 
Für die gleiche Ausgabegröße, also z.B. 9*13 gedruckt, musst du das Negativ stärker vergrößer, als wie wenn du das ganze Kleinbildnegativ verwendet hättest. Damit vergrößerst Du auch die Körnung entsprechend mit- könnte man auch als Rauschen bezeichnen.
Ist wie bei den Digitalkameras auch, APSC Format rauscht mehr (bei gleicher Ausgabegröße) als Vollformat (entspricht Kleinbildfilm) und MFT rauscht dann noch mal mehr- bei gleicher Ausgabegröße (etwas vereinfacht).

Danke @Winterdienst! Alles klar nun. Ich hab mich an dem "mehr" an Korn fixiert - was ja unlogisch wäre. Es wird das bestehende Korn 1:2 vergrößert!
Got it!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten