Hacmac60
Themenersteller
Hallo zusammen
nachdem ich bereits einige Stunden im Forum gelesen habe... bin ich nun etwas verwirrt... soviele Beiträge.
Nachdem ich die digitalen Anfänge von Pentax etwas misstrauisch beäugt habe, die ist D und istDs ausgesessen habe... kamen dann K10/ K100/110
Irgendwie war das noch nicht so das richtige...
dann kam K20/200... ich wurde schon unruhig... K20, das wäre es doch, oder?
Nun kommt K-X und K7... K7, das wäre es... aber ist mir zu teuer.
Jetzt 1300 Teuros hinlegen und in 2 Jahren gibts die für die Hälfte? Ach neee
Wie ihr an meiner Ausrüstung sehen könnt, bin ich etwas Pentaxlastig
Die Idee vom Systemwechsel zu Olympicus/Canikon/Sonie ist begraben!
Nach Revue kam die Z10, dann so nebenbei die ME super, dann die MZ 5 und irgendwann die gebrauchte Z1...
( mein bisheriges Equipment: Pentax ME Super, Pentax Z10, Pentax MZ5, Pentax Z1, Panasonic TZ2, Metz 40MZ2, Cullmann Stativ, Tokina 80-200/1:4, Cosima 75-300/4.5-5.6, Porst 55mm/1.2, Pentax SMC 50mm/1:2, Pentax SMC 28-105/4-5.6, Sigma 28-70/2.8-4, Sigma APO Tele Macro 300/4, Sigma Aspherical IF 28-300/3.5-6.3... Filter, Zwischenringe, Nahlinsen etc pp....)
Nun habe ich ein Angebot gefunden: K20 D mit Sigma 18-200/3.5-6.3, Speicherkarte und Tasche für 750 Euros ( -50 Pentax Cashback)
Das reizt nun schon....der Preis ist ok...
(darf ich Preise schreiben?)
und nun meine Fragen: Hat die K20D irgendwelche Kinderkrankheiten? Irgendwelche Macken? Kann ich die alten Objektive ( mit einschränkungen) doch nutzen?
Funktioniert mein Blitz 40MZ2 ( TTL oder P-TTL?) Brauch ich einen neuen Adapter?
(SCA3701 von der Z1)
Das die Pentax Autofoküsse nicht die schnellsten sind weis ich bereits *g*
Das sie nur 2,932145 Bilder/sek macht auch... das sie eine Auslöseverögerung von 0,452321 Sek aht auch...
Das Staubdichte und bischen geschützte Edelstahlchassis mag bestimmt auf dem Motorrad transportiert werden?
Muss man 14 Mio Pixel haben? ( meine Kompakt Digitale von Panasonic hat nur 6,1... was ein bischen wenig ist)
Ich fotografier überall, überwiegend auf Reisen, Motorrad Touren, bei Feiern, in der Natur, experimentiere gerne, mag den manuellen Zugriff.
Über ein paar kurze Infos von K20D Nutzern, Ex-Nutzern, Interessenten etc würde ich mich freuen.
weihnachtliche Grüsse
Hacmac60
nachdem ich bereits einige Stunden im Forum gelesen habe... bin ich nun etwas verwirrt... soviele Beiträge.
Nachdem ich die digitalen Anfänge von Pentax etwas misstrauisch beäugt habe, die ist D und istDs ausgesessen habe... kamen dann K10/ K100/110
Irgendwie war das noch nicht so das richtige...
dann kam K20/200... ich wurde schon unruhig... K20, das wäre es doch, oder?
Nun kommt K-X und K7... K7, das wäre es... aber ist mir zu teuer.
Jetzt 1300 Teuros hinlegen und in 2 Jahren gibts die für die Hälfte? Ach neee
Wie ihr an meiner Ausrüstung sehen könnt, bin ich etwas Pentaxlastig

Die Idee vom Systemwechsel zu Olympicus/Canikon/Sonie ist begraben!
Nach Revue kam die Z10, dann so nebenbei die ME super, dann die MZ 5 und irgendwann die gebrauchte Z1...
( mein bisheriges Equipment: Pentax ME Super, Pentax Z10, Pentax MZ5, Pentax Z1, Panasonic TZ2, Metz 40MZ2, Cullmann Stativ, Tokina 80-200/1:4, Cosima 75-300/4.5-5.6, Porst 55mm/1.2, Pentax SMC 50mm/1:2, Pentax SMC 28-105/4-5.6, Sigma 28-70/2.8-4, Sigma APO Tele Macro 300/4, Sigma Aspherical IF 28-300/3.5-6.3... Filter, Zwischenringe, Nahlinsen etc pp....)
Nun habe ich ein Angebot gefunden: K20 D mit Sigma 18-200/3.5-6.3, Speicherkarte und Tasche für 750 Euros ( -50 Pentax Cashback)
Das reizt nun schon....der Preis ist ok...
(darf ich Preise schreiben?)
und nun meine Fragen: Hat die K20D irgendwelche Kinderkrankheiten? Irgendwelche Macken? Kann ich die alten Objektive ( mit einschränkungen) doch nutzen?
Funktioniert mein Blitz 40MZ2 ( TTL oder P-TTL?) Brauch ich einen neuen Adapter?
(SCA3701 von der Z1)
Das die Pentax Autofoküsse nicht die schnellsten sind weis ich bereits *g*
Das sie nur 2,932145 Bilder/sek macht auch... das sie eine Auslöseverögerung von 0,452321 Sek aht auch...
Das Staubdichte und bischen geschützte Edelstahlchassis mag bestimmt auf dem Motorrad transportiert werden?
Muss man 14 Mio Pixel haben? ( meine Kompakt Digitale von Panasonic hat nur 6,1... was ein bischen wenig ist)
Ich fotografier überall, überwiegend auf Reisen, Motorrad Touren, bei Feiern, in der Natur, experimentiere gerne, mag den manuellen Zugriff.
Über ein paar kurze Infos von K20D Nutzern, Ex-Nutzern, Interessenten etc würde ich mich freuen.
weihnachtliche Grüsse
Hacmac60