• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax ja/nein K20D? K7? K-X

Hacmac60

Themenersteller
Hallo zusammen

nachdem ich bereits einige Stunden im Forum gelesen habe... bin ich nun etwas verwirrt... soviele Beiträge.
Nachdem ich die digitalen Anfänge von Pentax etwas misstrauisch beäugt habe, die ist D und istDs ausgesessen habe... kamen dann K10/ K100/110
Irgendwie war das noch nicht so das richtige...
dann kam K20/200... ich wurde schon unruhig... K20, das wäre es doch, oder?
Nun kommt K-X und K7... K7, das wäre es... aber ist mir zu teuer.
Jetzt 1300 Teuros hinlegen und in 2 Jahren gibts die für die Hälfte? Ach neee
Wie ihr an meiner Ausrüstung sehen könnt, bin ich etwas Pentaxlastig :-)
Die Idee vom Systemwechsel zu Olympicus/Canikon/Sonie ist begraben!

Nach Revue kam die Z10, dann so nebenbei die ME super, dann die MZ 5 und irgendwann die gebrauchte Z1...
( mein bisheriges Equipment: Pentax ME Super, Pentax Z10, Pentax MZ5, Pentax Z1, Panasonic TZ2, Metz 40MZ2, Cullmann Stativ, Tokina 80-200/1:4, Cosima 75-300/4.5-5.6, Porst 55mm/1.2, Pentax SMC 50mm/1:2, Pentax SMC 28-105/4-5.6, Sigma 28-70/2.8-4, Sigma APO Tele Macro 300/4, Sigma Aspherical IF 28-300/3.5-6.3... Filter, Zwischenringe, Nahlinsen etc pp....)

Nun habe ich ein Angebot gefunden: K20 D mit Sigma 18-200/3.5-6.3, Speicherkarte und Tasche für 750 Euros ( -50 Pentax Cashback)
Das reizt nun schon....der Preis ist ok...
(darf ich Preise schreiben?)

und nun meine Fragen: Hat die K20D irgendwelche Kinderkrankheiten? Irgendwelche Macken? Kann ich die alten Objektive ( mit einschränkungen) doch nutzen?
Funktioniert mein Blitz 40MZ2 ( TTL oder P-TTL?) Brauch ich einen neuen Adapter?
(SCA3701 von der Z1)

Das die Pentax Autofoküsse nicht die schnellsten sind weis ich bereits *g*
Das sie nur 2,932145 Bilder/sek macht auch... das sie eine Auslöseverögerung von 0,452321 Sek aht auch...

Das Staubdichte und bischen geschützte Edelstahlchassis mag bestimmt auf dem Motorrad transportiert werden?

Muss man 14 Mio Pixel haben? ( meine Kompakt Digitale von Panasonic hat nur 6,1... was ein bischen wenig ist)

Ich fotografier überall, überwiegend auf Reisen, Motorrad Touren, bei Feiern, in der Natur, experimentiere gerne, mag den manuellen Zugriff.

Über ein paar kurze Infos von K20D Nutzern, Ex-Nutzern, Interessenten etc würde ich mich freuen.

weihnachtliche Grüsse
Hacmac60
 
Hallo zusammen

nachdem ich bereits einige Stunden im Forum gelesen habe... bin ich nun etwas verwirrt... soviele Beiträge.
Nachdem ich die digitalen Anfänge von Pentax etwas misstrauisch beäugt habe, die ist D und istDs ausgesessen habe... kamen dann K10/ K100/110
Irgendwie war das noch nicht so das richtige...
dann kam K20/200... ich wurde schon unruhig... K20, das wäre es doch, oder?
Nun kommt K-X und K7... K7, das wäre es... aber ist mir zu teuer.
Jetzt 1300 Teuros hinlegen und in 2 Jahren gibts die für die Hälfte? Ach neee
Wie ihr an meiner Ausrüstung sehen könnt, bin ich etwas Pentaxlastig :-)
Die Idee vom Systemwechsel zu Olympicus/Canikon/Sonie ist begraben!

Nach Revue kam die Z10, dann so nebenbei die ME super, dann die MZ 5 und irgendwann die gebrauchte Z1...
( mein bisheriges Equipment: Pentax ME Super, Pentax Z10, Pentax MZ5, Pentax Z1, Panasonic TZ2, Metz 40MZ2, Cullmann Stativ, Tokina 80-200/1:4, Cosima 75-300/4.5-5.6, Porst 55mm/1.2, Pentax SMC 50mm/1:2, Pentax SMC 28-105/4-5.6, Sigma 28-70/2.8-4, Sigma APO Tele Macro 300/4, Sigma Aspherical IF 28-300/3.5-6.3... Filter, Zwischenringe, Nahlinsen etc pp....)

Nun habe ich ein Angebot gefunden: K20 D mit Sigma 18-200/3.5-6.3, Speicherkarte und Tasche für 750 Euros ( -50 Pentax Cashback)
Das reizt nun schon....der Preis ist ok...
(darf ich Preise schreiben?)

und nun meine Fragen: Hat die K20D irgendwelche Kinderkrankheiten? Irgendwelche Macken? Kann ich die alten Objektive ( mit einschränkungen) doch nutzen?
Funktioniert mein Blitz 40MZ2 ( TTL oder P-TTL?) Brauch ich einen neuen Adapter?
(SCA3701 von der Z1)

Das die Pentax Autofoküsse nicht die schnellsten sind weis ich bereits *g*
Das sie nur 2,932145 Bilder/sek macht auch... das sie eine Auslöseverögerung von 0,452321 Sek aht auch...

Das Staubdichte und bischen geschützte Edelstahlchassis mag bestimmt auf dem Motorrad transportiert werden?

Muss man 14 Mio Pixel haben? ( meine Kompakt Digitale von Panasonic hat nur 6,1... was ein bischen wenig ist)

Ich fotografier überall, überwiegend auf Reisen, Motorrad Touren, bei Feiern, in der Natur, experimentiere gerne, mag den manuellen Zugriff.

Über ein paar kurze Infos von K20D Nutzern, Ex-Nutzern, Interessenten etc würde ich mich freuen.

weihnachtliche Grüsse
Hacmac60


Hi Hacman,

zunächst willkommen im "Club" der etwas anderen Marke...:evil:
Da ich gerade eine halbe Tonne Weihnachtsmenü verdaue und mich am besten beim Betrachten des DSLR-Forums entspannen kann, hier mein "neutrale" Antwort:

Die K20D ist ein "getunte" K10D, für die man in Tokio eigentlich ein Denkmal bauen müsste für ihren Erfolg.
Stimmt, der Autofokus ist etwas langsam, dafür ist das Gehäuse wetterfest (einmalig in der Preisklasse!).
Ansonsten ist die Kamera topp für den Preis, den du nennst.
Ich persönlich würde allerdings eher zur K7 tendieren (mit dem wetterfesten 18-55 und CB kommst du unter 1.000,- Euro, da diese Kamera doch eine deutliche Steigerung darstellt.
Ob das mit dem Metz funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Eine Anfrage bei Metz selbst gibt dir da Sicherheit. Die Jungs sind echt nett da!

Auf jeden Fall scheinst du dich für Pentax entschieden zu haben - deshlab erneut ein Grüss Gott in der Gruppe der Antimainstreamer! :D

Bastian
 
K-7 + 18-55WR + Versand = 1019€ - 100€ Caschback = 919€ ;)

hmmm.... tjaaaa.... und wo????
 
...und nun meine Fragen: Hat die K20D irgendwelche Kinderkrankheiten? Irgendwelche Macken? Kann ich die alten Objektive ( mit einschränkungen) doch nutzen?

Willkommen!

Also ich wüsste nicht, dass die K20 irgendwelche Macken oder Kinderkrankheiten hätte. Die K-7 kann Vieles ein wenig besser als die K20D, würde mir daher an deiner Stelle auch überlegen, ob ich nicht für unter 1000€ eine K-7 leisten würde. Aber auch die K20D ist eine feine Kamera.

Alternativ schau dir die kleine K-x mal an bzw. noch besser, nimm sie (und auch die K-7) mal in die Hand. Die K-x ist (leider) nicht abgedichtet, aber ansonsten eine kleine feine Kamera mit einem Super-Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr wennig Rauschen bei hohen ISO-Werten, also ideal bei AL-Aufnahmen.

An Objektiven kannst du alles mit K-Bajonett benutzen, für M42 brauchst du einen Adapter.

LG
Hannes
 
Die K20D ist nachwievor ein sehr gute Kamera, aber 750 Euro zum jetzigen Zeitpunkt ist reichlich überteuert, das Objektive ist nur die Kategorie "geht so, macht Bild". Das kann auch im Laden alt werden.
 
1. wenn in dem Kit ein Sigma-Objektiv enthalten ist, bekommst du kein Cashback.

2. ich würde mir die K20D entweder "nackt" holen oder mit dem Kitobjektiv 18-55 II (wenn Aufpreis nicht mehr als 40 Euro, sonst bekommst du das Objektiv für den Preis hier im Forum)

3. meiner Meinung nach spricht überhaupt nichts gegen die K20D. Ich habe sie nach einem Ausflug zu Canon (50D + 500D) jedenfalls wieder sehr gerne in der Hand

4. die alten Linsen passen alle. Wie sie sich qualitativ machen, ist eine andere Frage. Das 300er Sigma ist jedenfalls ein echtes Sahnestückchen an der K20D!
 
Wenn Du preiswert einkaufen möchtest, im Marktplatz gibt´s genügend K20 für ~400 Euro.

Meine hat die letzten 10000km auf dem Moped nicht übelgenommen, allerdings habe ich unter der Kameratasche noch eine ganze Menge Luftpolster-Folie im TaRu.
 
Als Besitzer der K20D kann ich folgendes sagen: neulich an der Ostsee kam ich ein paarmal in starken Regen wo mein Equipment richtig nass wurde und ich über abgedichtete Cam+ * Objektiv froh war.
Im Sommer am Strand hat mir der feine Flugsand früher schon mal die Kameramechanik zersägt, nun nicht mehr.
Und bei Canon musst du für jede Optik einen Stabi bezahlen.
Die Canon EOS 5MK2 würde mir auch gefallen, habe aber gerade auf Youtube einen Test gesehen wie wenig der angeblich dort auch vorhandene Wetterschutz
nützt. Und abgedichtete Optiken gibt es noch nicht mal bei der hochgepriesenen
Nikon.
Uwe352
 
Klar muss man bei Canon Objektiven den Stabi bezahlen aber bei Pentax löhnt man die gleiche Summe auch ohne Stabi.
 
Hallo,

ich kann nur zu dem Objektiv (SIGMA 18-200mm) etwas sagen:
Ich hatte es an einer Nikon D70s als erstes Objektiv,
als ich mit DSLR angefangen habe.
Das Objektiv ist nach meiner persönlichen Erfahrung
nicht gut.
Folgende Nachteile:
-Lichtschwach
-Kontrastarm
-Auflösung im oberen Drittel schlecht (als wäre Vaseline auf der Linse)
-Bei f6,3 greift der Autofokus oft nicht mehr, da die Spezifikation
für Autofokus bei f5,6 endet. Daher hat das Originalobjektiv bei
Nikon (Nikkor 18-200 VR) auch obenrum nur f5,6.
-Autofokus laut

Ich kann von diesem Objektiv nur abraten. Es gehört zu den
schwächsten Objektiven am Markt.

Viele Grüße
Yukon
 
Die K20D ist absolut Klasse in meinen Augen, eigentlich fast nur Geschmacksache - wenn man die K7 möchte. Alle 3 tolle Kameras mit eigenen Vorzügen, aber die features einer K20 (oder sogar K200) sollten es mindestens sein.
Und selbst das 18-200er Sigma ist nicht so schlecht, wie es oft schlechtgeredet wird. IMHO das beste Superzoom seiner Art, habe zwar "nur" die non OS Version an einer Sigma SD14, aber da verrichtet es einen anständigen Dienst, zumal für den lächerlichen Preis.
Sicher gibt es bessere Objektive, ich habe deren genug - aber ich empfinde es als taugliche Allzweckwaffe. Nicht (viel) schlechter als das 18-55er von Pentax, aber flexibler. Über den Sinn muss man sicher nicht diskutieren, ein stand alone wäre es für mich auch nicht, aber es gibt Situationen da ist es einfach toll.

Wenn ich die Wahl hätte, dann wahrscheinlich die K20 - hätte ich mir neulich fast dazu geholt.... aber ich warte dann doch auf den Nachfolger...
Was immer auch kommen mag.
 
Danke schon mal für die Antworten

Ich habe bisher ja auch schon das Sigma Aspherical IF 28-300/3.5-6.3 an der Z1 benutzt... es ist nicht der Bringer, aber als Reisezoom schon gut.

Wobei das 17-70 / 2.8-4.5 mir auch gefällt, aber auf dem Motorrad und im Urlaub darf nur eins mit, das wäre das 18-200

Aber soll das Tamron 18-200 nicht besser sein als das Sigma?

Ich denke mal ich werde bei Alpha Foto in Neuwied bestellen, scheint mir seriös zu sein.
Werde wohl auf das Cashback verzichten müssen, denn unter 700 Euros gibts nix :-)
Gruß Hacmac
 
Funktioniert mein Blitz 40MZ2 ( TTL oder P-TTL?) Brauch ich einen neuen Adapter?
(SCA3701 von der Z1)

Da diese Frage bisher nicht beantwortet wurde, will ich mal und bin dazu so frei, den Blitz-Experten "Volkerchen" zu zitieren:
Volkerchen schrieb:
Ich nutze schon eine Weile einen Metz 40 MZ-2 mit dem SCA 3701 an meiner Pentax K20D. Das klappt mit der Komfortautomatik so super, dass ich den 48 AF-1 und den 58 AF-1 verkauft habe und von dem P-TTL-Kram nichts mehr wissen will.

Ich denke, das sagt vieles ;)

Ansonsten empfehle ich dir diesen Link:
http://www.metz.de/fileadmin/fm-dam/Download/Photo_Electronic/SCA_Archiv/SCA_Adapter_Archiv_D.pdf

Auf Seite 9 von 13 findest du die Pentax-Modelle!
 
Hallo,
da ich ziemlich unerfahren bin hätte ich hier ne Frage:

habe eben ein Angebot bekommen für die Pentax K20 oder ich glaub K200.
Neu natürlich mit Tasche+Speicherchip und dazu ein Sigma 18-200mm 3,5-6,3 oder so.

Der Preis wären 500€ genau.
Gut,schlecht,naja,oder zugreifen. Danke,müsste ich morgen wissen.
Danke Euch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten