• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K5 oder doch ne ältere gebrauchte K20D

Atanatar

Themenersteller
Hallo
Eigentlich hab ich mich schon festgelegt auf die K5 mit 18-135 im Kit, doch hat mich jemand auf ne andere Idee gebracht.
Da ich ja 100%iger Neuling bin wäre es vielleicht gut eine gebrauchte K20D zu kaufen um überhaupt zu sehen ob es mir Spaß macht.
Die Objektive würden dann ja auch noch an die K5 passen bei Umstieg.

Was haltet ihr davon? Ist es rausgeschmissenes Geld wenn ich mir zuerst ne k20d kaufe und vielleicht schon nach nem halben Jahr die K5?
Soll ich gleich richtig zuschlagen und dran denken das ich sie ja auch bei nichtgefallen wieder Verkaufen könnte???
Ach ja immer diese Fragen.:evil:

MFG
 
K5 Kaufen und bei Nichtgefallen wieder verkaufen. Spass macht es vermutlich mehr mit dem neuesten Equipment. Außerdem ist das Geld dann im Zweifelsfalls gleich richtig angelegt und die Seele hat auch ihre Ruhe.
Außerdem hatte ich einmal die K20 und ich denke, dass die K5 weniger Sorgen macht.

Gruß
Alexander
 
Du bist "100% Neuling", dann brauchst Du nicht zwingend eine Kamera für umgerechnet DM 3.000.– weder von Pentax, Nikon, Canon, Sony oder wem auch immer. Eine gebrauchte Pentax DSLR mit Standard-Kit ist kein schlechter Einstieg um Erfahrungen zu sammeln.

...

PS: K-7 !?
 
Hallo
Eigentlich hab ich mich schon festgelegt auf die K5 mit 18-135 im Kit, doch hat mich jemand auf ne andere Idee gebracht...

wenn es Dir keinen Spass macht ist der Verlust auf jeden Fall nicht so groß und die K 20 ist ok
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sollte die Abdichtung keine entscheidende Rolle spielen, würde ich eher zu einem günstigeren Body (gebrauchte K20, K-x/K-r, nicht abgedichtet) mit einem hochwertigen Objektiv raten, mir hätte vor 5 Jahren fast ein besonders schlechtes Kit-Objektiv die schöne K10d vermiest...um in die Grundlagen rein zu kommen ist es auch eher hinderlich eine Kamera zu haben bei der die Automatiken im Pentaxbereich so dermaßen gut funktionieren wie bei der K5 ;-)

Wenn Geld jedoch eine untergeordnete Rolle spielt, nimm die K5 + 18-135 + ein limited-Objektiv, das macht dann richtig Spaß.

Ansonsten werden jetzt wohl als nächstes die Standardfragen kommen für welche Motive du die Kamera überhaupt brauchst. :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das ist jetzt ein 2:1 für die K20.:)
Ich weiß echt nicht was ich machen soll.
K7 schau ich mir mal an. Aber dann hab ich ja sogar die Qual der Wahl zwichen 3en^^
Oj je

MFG

PS
Gerade geschaut. gegen die k7 spricht der hohe Preis selbst im Gebrauchten. Dann lieber die k5
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage nach der Verwendung drängt sich hier aber wirklich auf, eine K20D macht bei guten Lichtverhältnissen (bis ISO 400) keine schlechteren Bilder als die K5, im High Iso Bereich ist sie aber nicht wirklich zu vergleichen.

Ich bin mit meiner K10D (Vorgänger der K20D) nach wie vor zufrieden und sie schränkt mich nicht ein, wesentlich entscheidender sind die Objektive.
 
Da ich ja 100%iger Neuling bin wäre es vielleicht gut eine gebrauchte K20D zu kaufen um überhaupt zu sehen ob es mir Spaß macht.

Ob dir fotografieren Spaß macht, solltest du eigentlich wissen, bevor du in eine DSLR investierst. Hast du denn eine Kamera? Welche? Was machst du damit?

Der Spaß hängt darüberhinaus auch davon ab, ob man das richtige Equipment für die gewünschten Aufnahmen hat. Wenn du z.B. Tiere in freier Wildbahn fotografieren willst, wird sich der Spaß mit jeder Kamera in Grenzen halten, wenn du nur ein xx-135mm Objektiv hast. Wenn du dir vorgenommen hast, Portraits mit cremig verschwommenem Hintergrund zu machen, brauchst du auch in erster Linie ein geeignetes Objektiv. Wenn du dagegen vor allem in schummrigen Kneipen bei Kerzenlicht knipsen möchtest, wird die tatsächlich die neueste, rauscharme Kamerageneration etwas bringen.

Deine Frage lässt sich nicht vernünftig beantworten, wenn du nicht schreibst, was du weißt und was du willst.
 
Die K20 ist total altes Eisen, das ich mir heute nicht mehr kaufen würde. Die K7 ist eine sehr schöne Kamera, die aber leider auch technisch sehr veraltet ist.

Die K-x und die K-r sind recht moderne Einsteiger-Kameras. Also bessere Technik (Sensor, Schnelligkeit, Elektronik) bei schlechterem Gehäuse (weniger Direktzugriffe, nicht wasserdicht).

Die K-5 vereint ein sehr gutes Gehäuse mit sehr moderner Technik, kostet aber auch das meiste. Als Einsteiger wird sie dich mit ihren ganzen Möglichkeiten aber vielleicht überfordern, bzw. einen großen Teil der Funktionen wirst du wohl gar nicht nutzen.

Ich würde dir zum Einstieg eine K-x oder eine K-r mit dem 18-55er Kit empfehlen. Dann kannst du dir später immer noch eine k-5 zulegen, wenn du ein besseres Gehäuse und besseren Sensor haben möchtest.
 
Ansonsten werden jetzt wohl als nächstes die Standardfragen kommen für welche Motive du die Kamera überhaupt brauchst.

Na da haste mal recht gehabt.

Also:
Ich habe zZ eine Lumix DMC-TZ10.(mit Unterwassergehäuse)
Ich fahre einmal im Jahr für 4-6 Wochen nach Asien, daher will ich ein Abgedichtetes Gehäuse. Ansonsten mache ich gerne Landschaftaufnamen und Tiere insbesondere Vögel ranzoomen. Makro nit verschwommenem ist wohl an zweiter Stelle zu sehen und drittens die Party aufnahmen, bzw in Kirchen und dunkleren Gebäuden.

Ach ja und natürlich macht mir Fotografieren Spaß. War blöd ausgedrückt von mir. Ich mach in 4 Wochen Urlaub 1000-1500 Fotos und sortiere zu Hause aus und bearbeite ein klein wenig.

MFG
 
Ganz klar die K-5, der Spassfaktor wird gerade wegen der hohen Geschwindigkeit (AF, Serienbilder, Verarbeitungsgeschwindigkeit usw.) höher sein als bei den älteren Pentax-Modellen. Und bei der Bildqualität gibt es quasi keine Grenzen (Detailerhalt, SNR und Dynamikumfang) !

Das heisst nicht, dass es schlechte Kameras wären, aber die Zeit bleibt halt nicht stehen.

Das 18-135 WR für dokumentarische Zwecke (kompakt, schnell, leise, robust und abgedichtet, schöner Brennweitenbereich, tolles Bokeh) und das 35/2.8 Macro Limited für die richtig tollen, scharfen Bilder ist schon eine super Kombination.
 
kompakt und abgedichtet, da kommst in der Tat an der K5/k7 nicht vorbei wenn du aktuelle Technik willst...mit dem 18-135 wirst du jedoch für Wildlife wenig Freude haben, da müsstest du dann nochmal in eine Brennweite um die 300mm investieren.
Für Reisen scheint es jedoch aufgrund der kompakten Abmessungen ziemlich optimal, wenn ich mir so die Beispielbilder ansehe.
 
wenn du ein abgedichtetes Gehäuse brauchst, dann K-7 oder K-5. Die K-5 hat zurzeit ein ausgesprochen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis...
 
Bei dem von dir genannten Einsatzbereich würde ich, so möglich auf jeden Fall die K-5 der K20d vorziehen. Die macht richtig spass und ist eine tolle Kamera.
Wenn du auf die Abdichtung verzichten kannst, dann K-r.
 
...Da ich ja 100%iger Neuling bin wäre es vielleicht gut eine gebrauchte K20D zu kaufen um überhaupt zu sehen ob es mir Spaß macht...

Das ist der entscheidene Satz. Mit der K20D bekommst du eine tolle Kamera für den Einstieg mit einem sehr geringen Investititionsrisiko.

Wenn du für den Anfang:

1. Kein Movie benötigst
2. Nicht unbedingt bei > ISO1600 fotografieren musst
3. Ein etwas größeres Gehäuse nicht stört

Dann bekommst du für wenig Geld eine robuste, abgedichtete Kamera mit der du tolle Fotos machen kannst. Als Anfänger würde ich in jedem Fall zunächst diesen Schritt gehen.
 
Zum Erlernen und Erproben der Grundlagen würde ich vielleicht sogar zu einem kleineren Modell greifen. Ich würde aber freiwillig nicht mehr auf die SDM-Unterstützung verzichten, d.h. einen Body ab der K100D super kaufen.

Die K20D ist aber dennoch eine tolle Kamera, wenn High-ISO, AF-Geschwindigkeit, LiveView und Video entbehrlich sind. In diesem Sinne kann es natürlich auch eine K10D sein oder die Samsung-Derivate....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten