• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax oder Nikon?

Also ich selber hab ja Pentax und Canon im Ensatz und bin ausgewiesener Nikon-Allergiker. Aber in diesem Fall würde ich der TOin auch empfehlen, sich im Nikon-Regal umzusehen, allerdings mit dem dringenden Hinweis einen Body mit eingebautem AF-Motor zu nehmen (D90, D7000, D7100, D300(s)), vielleicht sogar eine D600/610.

Aber um Himmels Willen keine 1, was soll denn das? Das ist ja dann quasi wieder ein Fremdsystem. Nur weil die F-Nikkore da mit Adapter rangehen? So ein Blödsinn......sowas kann man später, wenn es richtig abgeht mit der Hobbyknipserei als zusätzliches Spielzeug kaufen. Aber doch nicht zum Einstieg, mit dem Vorhaben da die Objektive des Lebensgefährten per Adapter dran zu verwenden! :ugly:

Jetzt kommen sicher wieder die ganzten Schlaumeier aus ihren Löchern gekrochen und verteidigen ihre Nikon 1 und/oder die kastrierten Bodies ohne AF-Motor, weil ja heutzutage auch jeder nur noch nagelneue AF-S Objektive kauft. :D
 
Guten Morgen allerseits,

bevor Missverständnisse aufkommen, muss ich mal einige Dinge aufklären: ich möchte eine DSLR und keine Kompaktkamera, Bridge oder sonstiges, auch wenn der Vorschlag, diese als Ergänzung zur DSLR meiner besseren Hälfte für einen Außenstehenden plausibel klingt.

Seit ich mir vor etwas mehr als 5 Jahren meine K-10D geholt habe, möchte ich das DSLR-Feeling nicht mehr missen (etwas in der Hand zu haben, das Spiegelgeräusch etc.).

Zwar ziehen wir auch gemeinsam zum Fotografieren los, aber öfter bin ich auch alleine Unterwegs, da unsere Foto-Interessen nicht 100% identisch sind (z.B.: zu nem Underground-Metal-Konzert kann ich ihn nur bewegen, wenn ich selbst auf der Bühne stehe :p ). Ich kenne ihn gut genug, um zu wissen, dass er mir sein Schätzchen (die Kamera, nicht ich :devilish:) nur unter allergrößtem Zähneknirschen überlassen würde, um sie z.B. auf ruppige Konzerte oder potentiell matschig-regnerische Open-Air-Festivals zu nehmen. Kann ich verstehen und ich würde es selbst auch nicht wollen ... frei nach Full Metal Jacket: "Das hier ist meine Kamera. Es gibt viele andere, aber diese ist meine. ..." :cool:

Der Neu-Einsteiger im DSLR-Geschäft ist in meinem Fall mein Freund, der sich ja vor Kurzem als erste DSLR in seinem Leben die Nikon D7100 geholt hat. Sein Objektivpark ist ebenfalls noch nicht so groß (das eingangs erwähnte 18-105 Kit und ein Sigma 17-70).

Ich mag meine olle K-10D immer noch sehr gerne, auch wenn das Rauschen und der AF speziell bei den genannten Konzertsituationen nicht so prickelnd ist. Aber Fotos in der Natur etc. - kein Problem. Mit der Nikon D7100 ist nun ein leibhaftiges Exemplar neuester Kameratechnik bei und zu Hause eingezogen, was mich sehr beeindruckt hat. Daher mein Wunsch nach einer neuen DSLR für mich.

Mittlerweile bin ich zur Entscheidung pro Bildstabi und pro Unabhängigkeit gelangt und werde wohl bei Pentax bleiben. :)

Danke nochmals für eure Antworten!

Viele Grüße
Sarah
 
Seit ich mir vor etwas mehr als 5 Jahren meine K-10D geholt habe, möchte ich das DSLR-Feeling nicht mehr missen (etwas in der Hand zu haben, das Spiegelgeräusch etc.).
Finde ich witzig. Als ich mal mit 10-jähriger Nichte in der Stadt war und ihr die Kompakte anbot, lehnte sie ab und wollte nur die DSLR, wegen des Anfassgefühls und "allein schon, weil die ganz anders klingt".
Wenn man DSLR gewohnt ist, erst recht, auch aus anderen Gründen.
Zum Thema bin ich befangen, ich liebe meine fast neue D7100!
 
Die erste K-3 ist schon bei einem deutschen Endkunden, andere werden somit bald folgen und die ersten Bericht auftauchen.
Ich gehe davon aus, dass unter Ricoh wieder mehr auf Qualitiätsicherung und weniger auf die Optimierung der Gewinnspanne zu Lasten der Qualität geachtet werden wird und die K-3 von Anfang an ohne grosse Macken funktionieren wird.

Wenn du noch ein zwei Wochen warten kann, wovon ich ausgehe, wird sich das zeigen und die Preise für die K-5II auch noch etwas nach unten bewegen.

Mit beiden Kamera machst du rein garnichts verkehrt, Ob die K5II oder die K5IIs ist eher eine Glaubenfrage, ansonst bestimmt nur dein Geldbeutel, was du dir leisten wirst.

Die K10D würde ich an deiner Stelle z.B. nicht verkaufen, sondern als Zweitkamera behalten.
 
Mann hat die "richtige" Ausrüstung, Frau soll sich mit der (für den Mann sinnvollen) Ergänzung mit Zusatznutzen zufrieden geben, und Zur Not den Objektiven, die Mann gerade nicht braucht.
(y)
Mittlerweile bin ich zur Entscheidung pro Bildstabi und pro Unabhängigkeit gelangt und werde wohl bei Pentax bleiben. :)
(y)Es lebe die Unabhängigkeit!(y)
Boah, wenn ich die Kommentare lese, die Frau automatisch zum technischen Anhängsel des Mannes degradieren, krieg ich 'nen dicken Hals.:mad:
 
Eine Erwiderung auf das zweite Post von tgmaster habe ich mir gespart, er würde es eh nicht verstehen nach dem Inhalt seiner Antwort.

Aber das selbstständige Weibsvolk hat ja zum Glück seine eigene Meinung und Vorstellung...:D Und braucht keine Unterschrift des Mannes für den Kauf eines neuen technischen Gerätes... ;)
 
... frei nach Full Metal Jacket: "Das hier ist meine Kamera. Es gibt viele andere, aber diese ist meine. ..." :cool:

Danke für den Lachflash! :D

Wie vor mir schon geschrieben, würde ich noch ein, zwei, drei Wochen warten und mir die Preisentwicklung der K-5 II(s) angucken - die Preise sind durch die K-3 ordentlich in Bewegung.
Auch die laufende Cashback Aktion würde ich im Hinterkopf behalten.

Ansonsten: Viel Spaß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten