• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Pentax Optio W60

Es ist gut, dass es solche Foren gibt, wo vor falschen Erwartungen oder Fehlkäufen gewarnt werden kann. Trotz der nicht unberechtigten Kritik ist die Optio W60 neben einer Olympus xy ws eine der ganz wenigen (und auch nicht besseren) Kameras, die ich für meine Zwecke einsetzen kann. Mit einer dickeren Cam (oder U-Gehäuse) gäbe es ein zu großes Schadens-/Verletzungsrisiko.

Ich habe etliche tolle "schlechte" Erinnerungsfotos, die bisher andere zu meiner/unserer Freude und Riesengaudi mit eben einer solchen unzulänglichen Knipse geschossen haben. Den Test bei Heise habe ich auch gelesen und bin neugierig auf die hoffentlich bald veröffentlichen Testbilder bei heise-foto.de

Nur für Urlaub und Strand oder als gute kompakte Zweitkamera zur Spiegelreflex würde ich zu einer ganz anderen Kategorie greifen und weder auf Blitzschuh noch auf RAW oder echten Stabilisator verzichten wollen.
 
Es ist gut, dass es solche Foren gibt, wo vor falschen Erwartungen oder Fehlkäufen gewarnt werden kann. Trotz der nicht unberechtigten Kritik ist die Optio W60 neben einer Olympus xy ws eine der ganz wenigen (und auch nicht besseren) Kameras, die ich für meine Zwecke einsetzen kann. Mit einer dickeren Cam (oder U-Gehäuse) gäbe es ein zu großes Schadens-/Verletzungsrisiko.

Sehe ich auch so, deshalb habe ich die offensichtlichen Nachteile in den Vordergrund gestellt. Das Thema hier hat mir die Kamera zu "schön" geredet.
Vorteile bis auf die wasserdichtheit sind mir auch nicht aufgefallen ... :evil:

Da ich dieses Thema verfolgte habe und die W60 ausprobiert habe und jeder
der nur eine Kamera dabei haben möchte SOLL DIE FINGER VON DER W60 LASSEN.

Spiegelt aber nur die Meinung eines Normalbenutzer wieder.
 
Nee. Jedem dem die gebotene Bildqualität oder sonstwas an der Kamera nicht genügt und ihre weiteren Vorzüge nicht benötigt sollte die Finger von ihr lassen. Jedem der ihren Mehrwert (der nicht nur aus Wasserdichtheit besteht) schätzt und mit den gemachten Bildern leben kann sei sie wärmstens empfohlen.

Es wäre auch nicht verkehrt zu wissen was man will. Kein Mensch kauft sich einen Ackerschlepper als immer-dabei-Fahrzeug für die tägliche Fahrt ins Büro oder für schnelle Autobahnetappen, sieht Äcker aber sonst nur von weitem.
Tut man es doch geht es einem wie unserem wuestenfuchz.
 
Nee. Jedem dem die gebotene Bildqualität oder sonstwas an der Kamera nicht genügt und ihre weiteren Vorzüge nicht benötigt sollte die Finger von ihr lassen. Jedem der ihren Mehrwert (der nicht nur aus Wasserdichtheit besteht) schätzt und mit den gemachten Bildern leben kann sei sie wärmstens empfohlen.

Es wäre auch nicht verkehrt zu wissen was man will. Kein Mensch kauft sich einen Ackerschlepper als immer-dabei-Fahrzeug für die tägliche Fahrt ins Büro oder für schnelle Autobahnetappen, sieht Äcker aber sonst nur von weitem.
Tut man es doch geht es einem wie unserem wuestenfuchz.

Hallo, hallo ...langsam,

ich habe auch die W60 als immerdabei, aber nur weil für mein Einsatzgebiet etwas robusteres gesucht habe.

Als "normal-user" immerdabei halte ich die Kamera für das gebotene zu teuer!!
Auch wenn die Kamera hier oft sehr schön geredet wird, für die Leistung- abgesehen von der Abdichtung - gibt es billigere und für das Geld bessere.

Wenn man die W60 mit der Oly 1030sw vergleicht ist sie - relativ - ihr Geld eher wert.

Deshalb habe ich die W60 gekauft und werde mich von meiner Oly 1030sw trennen.
 
Auch wenn die Kamera hier oft sehr schön geredet wird, für die Leistung- abgesehen von der Abdichtung - gibt es billigere und für das Geld bessere.

Nur wenn etwas ein paar Mal nachgeplappert wird, wird es nicht automatisch wahrer. Ich sehe hier kein Schönreden, schon gar nicht ein häufiges. Die Bilder kann sich ja jeder selbst anschauen und seine Schlüsse draus ziehen. Wenn ich die Bildqualität i.O. finde dann ist das meine Meinung und nichts anderes.
Und was den Mehrwert gegenüber diesen "besseren und billigeren", ungedichteten Knipsen angeht - den kann jeder aus dem Datenblatt der W60 herauslesen. Ich rede doch nichts schön wenn ich sage, dass Ding ist wasserdicht oder shock resistent oder frostsicher?

Mir kommt es fast so vor als würde hier von einigen Usern krampfhaft versucht werden, die W60 schlecht zu machen.
Dabei kommen stets die beiden gleichen Argumente: Die Bildqualität der Kamera schwächelt im Vergleich zu Kameras mit Objektiven anderer Bauart und gemessen an der Bildqualität ist sie zu teuer. Na sehr schön.
Und deshalb gibt es hier im Thread mehr als genug Bilder, damit sich jeder selbst eine Meinung über die ach so jämmerliche Bildqualität bilden kann.
Preise für UW-Gehäuse für TZs, LXs, Ixus etc. kann ja jeder selber googeln.
 
Mir kommt es fast so vor als würde hier von einigen Usern krampfhaft versucht werden, die W60 schlecht zu machen.
Dabei kommen stets die beiden gleichen Argumente: Die Bildqualität der Kamera schwächelt im Vergleich zu Kameras mit Objektiven anderer Bauart und gemessen an der Bildqualität ist sie zu teuer. Na sehr schön.

Mir kommt es so vor als würdest du sie krampfhaft schönreden. :D
Objektiv betrachtet sollte jeder der die Kamera nicht für den Wassersport nutzt die Finger davon lassen.
Das darf aber jeder natürlich selbst entscheiden!

Fakt ist, diese Kamera macht im Halbdunkeln rauschige Bilder (besonders im Automodus).
Postet doch Foto im Halbdunkeln 2-5m Entfernung um uns zum Schweigen zu bringen. Nicht Makro oder Sonnenscheinaufnahmen.

Bei Sonnenschein mag sie gut sein, aber das begrenzt das mein Einsatzgebiet zu stark. Mehr sage ich nicht.
 
Mir kommt es so vor als würdest du sie krampfhaft schönreden. :D

Objektiv betrachtet sollte jeder der die Kamera nicht für den Wassersport nutzt die Finger davon lassen.
Das darf aber jeder natürlich selbst entscheiden!


Wenn hier von Schön/Schlechtrederei die Rede ist bitte ich doch darum mal an den Anfang des T,. zurückzuklicken und dann nocheinmal zu überlegen, ob hier Schlecht- oder vielleicht eher doch Schönreden stattfindet;)
Objektiv betrachtet sollte jeder der die Kamera nicht für den Wassersport nutzt die Finger davon lassen.
Das darf aber jeder natürlich selbst entscheiden!

ganau das wollte ich auch sagen:top:
 
Mir kommt es so vor als würdest du sie krampfhaft schönreden. :D
Objektiv betrachtet sollte jeder der die Kamera nicht für den Wassersport nutzt die Finger davon lassen.
Das darf aber jeder natürlich selbst entscheiden!

Ich mags nur nicht so stehenlassen, als sei diese Kamera so obersuper******e, dass man sie nur sofort zurückschicken könne. Alles rauscht und pixelt, man kann ja echt nichts erkennen. Oder besser noch auf 'nen Scheiterhaufen schmeißen, nur dann ist halt die Kohle futsch.

Neben Wassersportlern dürfen auch alle anderen Outdoorsportler gerne ein Auge auf sie haben (Skifahrer, Mountainbiker, Kletterer etc.). Leute die im Gelände arbeiten und manchmal was zu dokumentieren haben sind ebenso potentielle Zielgruppe (Baustellenmitarbeiter, Vermesser, Geologe, Bodenkundler, Waldarbeiter, Jäger, Wildbiologe usw.). Und auch normalen Menschen, nämlich dem Club-Strandurlauber, der jeden Tag in der Sonne liegt und sonst nix als Urlaub gelten läßt, sei das Teil empfohlen.
 
Ich mags nur nicht so stehenlassen, als sei diese Kamera so obersuper******e, dass man sie nur sofort zurückschicken könne. Alles rauscht und pixelt, man kann ja echt nichts erkennen. Oder besser noch auf 'nen Scheiterhaufen schmeißen, nur dann ist halt die Kohle futsch.

Neben Wassersportlern dürfen auch alle anderen Outdoorsportler gerne ein Auge auf sie haben (Skifahrer, Mountainbiker, Kletterer etc.). Leute die im Gelände arbeiten und manchmal was zu dokumentieren haben sind ebenso potentielle Zielgruppe (Baustellenmitarbeiter, Vermesser, Geologe, Bodenkundler, Waldarbeiter, Jäger, Wildbiologe usw.). Und auch normalen Menschen, nämlich dem Club-Strandurlauber, der jeden Tag in der Sonne liegt und sonst nix als Urlaub gelten läßt, sei das Teil empfohlen.

so gesehen einverstanden. Obersuper******e ist sie auf gar keinen Fall. Ich finde die Bilder auch besser als die - bezüglich Wassertauglichkeit - am ehesten vergleichbare Oly 1030sw - wie ich bereits schrieb.

Die Kritik betrifft hier allein die Vergleichbakeit mit einer guten Allround-Cam, womit man m.E. die W60 aber nicht vergleichen kann und - insofern - auch nicht als solche empfehlen kann.
 
Hallo,

ich habe die Kamera jetzt seit 3 Tagen und bin mit ihr nicht zufrieden.
Ich habe an die 150 Fotos geschossen, in allen möglichen Einstellungen und Kombinationen mit Blitz, Pan, etc.

Leider muss ich sagen, dass die Kamera nicht meinen Erwartungen an die Bildqualität entspricht.

Ich bin mir bewusst, dass diese Kamera für Outdoor-Aktivitäten und Fotografieren/Filmen im Wasser konzipiert worden ist. Trotzdem ist die Bildqualität miserabel im Vergleich zu anderen Kameras.

Die W60 verglich ich mit der Canon Ixus 500 und der Ixus 60.
Ich bin davon ausgegangen, dass die W60 zumindest die selbe Qualität wie die Ixus 500 bietet, das ist aber leider nicht der Fall. An die Ixus 60 kommt sie Bildtechnisch gar nicht erst ran.

Die Kamera sollte mich begleiten, wenn ich auf langen Reisen mit viel Staub, Sand, Wasser und Regen unterwegs bin. Doch muss ich leider sagen, da schieße ich lieber keine Fotos, anstatt Niederwertige.

Da dies meine subjektive Ansicht ist, letztendlich jeder für sich entscheiden muss, welche Kompromisse er eingehen will, hänge ich Vergleichsfotos, zwischen einer Ixus 500 und der W60 an.

Die Fotos wurden nicht bearbeitet und sind unter denselben Bedingungen aufgenommen wurden.

Die Aufnahmen erfolgten im Automatik-Modus, da die Ixus 500 nicht viele Modi berherrscht, die W60 lasse ich verschieden knipsen.

Link: W60 im Automatik-Programm und Autofokus + Blitz
http://www.bildercache.de/anzeige/20080726-160610-975.jpg

Link: W60 im Automatik-Programm mit Pan-Fokus + Blitz
http://www.bildercache.de/anzeige/20080726-160818-7.jpg

Link: W60 im Nachtmodus mit Blitz und Autofokus
http://www.bildercache.de/anzeige/20080726-161406-370.jpg



Zum Vergleich hier die Aufnahme mit der Ixus500 im Automatik-Modus + Blitz:
http://www.bildercache.de/anzeige/20080726-161557-964.jpg

Die Aufnahmen sind ja im Haus, also sind die Lichtverhältnisse nicht optimal.

Zuletzt noch ein Bild draussen.

http://www.bildercache.de/anzeige/20080726-162228-428.jpg

Für mich ist es eindeutig, dass die W60 eine unzureichende Optik besitzt, wenn es um Alltagsfotografien geht.


Ich lese hier eher unregelmäßig mit und besitze eine Nikon D70. Die W60 von Pentax hatte ich mir nur als Urlaubs/Sportkamera vorgestellt.
Danke zunächst an alle hier für ihre Meinungen und Vergleiche.
Auch ich bin von dem hier gezeigten Rauschverhalten nicht positiv überrascht..da obige Bilder aber, wie das EXIF zeigt, nicht in der Option "Best" sondern "nur" Better und mit ISO 400 Aufgenommen sind (weniger ging wohl nicht, wenn man das Foto der Ixus mit ähnlichen VErschluss&Blendenwerten betrachtet) wäre ich für weitere Innenbilder sehr dankbar - was ist an Qualität möglich, wenn man auf den Automodus verzichtet, ISO beschränkt, etc..?

Leider gibt's nicht die perfekt Kamera :D
 
nur mal so am rande:

ich benutze seit ca 20 monaten die w10 als "immer-dabei-kamera". diese vorgehensweise hat sich bewährt, da ich meistens zu faul bin, die große (lumix fz30) mitzunehmen.

fotomotive lauern aber an den unwahrscheinlichsten orten und zu den ungewöhnlichsten zeiten. durch diese vorgehensweise ist schon manches foto entstanden, daß es sonst nie gegeben hätte.

fotografiert wird überwiegend mit programmautomatik. bis ich das richtige motivprogramm gefunden und eingestellt habe ist das motiv weg. A oder S wäre schon schön, aber das hat die fz30.

meistens wird iso fest auf 100 eingestellt. wird die zeit zu lang, warnt die kamera. dann wird sie aufgelegt oder hingestellt und mit selbstauslöser fotografiert.

oder es wird bewußt mit iso 800 fotografiert. manche motive werden erst durch grobes "korn" was.

ohne AF löst die kamera sofort aus. Unendlich, PF oder MF bewähren sich, wenn es schnell gehen muß.

alle signaltöne ausschalten und dieses komische rote lämpchen (silbern) abkleben: kein schwein merkt, daß man fotografiert (spannermodus). funktioniert erstklassig mit iso 800 und ohne blitz beim erstellen von preisvergleichsfotos in kaufhäusern.

ach ja, ein diktiergerät hat man auch noch dabei.

mit der intervallautomatik lassen sich mit ein wenig nachbearbeitung mit ssmm (slideshowmoviemaker) zeitrafferfilmchen erstellen:

altkönig 12 - 18 uhr

macroaufnahmen sind aus der hohlen hand schneller wie mit der grossen gemacht.

gefilmt wird mit MF-Einstellung und es wird auch nicht gezoomt, dann knattert auch nix.

die w10 ist eine robuste spaßkamera und mit der w60 werde ich noch mehr spaß haben. ich denke da nur an die echte 28er und die pseudo-21er-brennweite.

in diesem sinne: buenos dias (ein paar jahrzehnte ct18 & agfachrom 100 hinterlassen einfach seine spuren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei allen Unzulänglichkeiten der Optio 60W oder ähnlichen Modellen. Für solche Fotos ist die Kamera (für mich) ihr Geld allemal wert. Das Foto wurde nur geschnitten, ansonsten alles out-of-cam.
 
Moin,
na wir wollen mal die kamera nicht ganz so schlecht machen.Für ihren einsatz,d.h. draussen ist sie recht ordentlich,zumindest für eine kamera mit innenliegendem objektiv sehr gut.Was die aufnahme in räumen und blitz betrifft,erfüllt sie natürlich als immerdabei nicht ganz den einsatzzweck,deswegen finde ich die vergleichsfotos mit den flaschen nicht unbedingt ein test für diese kamera.Was die ergebnisse draussen betrifft bin ich jetzt doch ganz angetan und für mein hobby wassersport sind es endlich mal gute aufnahmen für eine kamera aus der fahrt geschossen.Sehr gut gemacht ist die schnelle erkennung der objekte und fokussierung.
Sie lässt sich auf jeden fall für mich am arm immer auf dem wasser transportieren,was bei allen anderen kompakten mit UW-gehäuse viel zu umständlich und störend ist.

Vielen dank auch nochmal für den tip mit der schwimmschlaufe von olympus,ich habe sie am we auch gleich mal absichtlich auf dem wasser verloren :-) funktioniert sehr gut,die sie noch einen tick leichter,als die mju ist.

Hier mal eins aus der hüfte während der fahrt geschossen,bei dem die kamera mehr als unruhig gehalten wurde.
 
kleine anregung:

kamera am kopf/helm/körper montieren, voll geladenen akku rein, große leere speicherkarte rein, intervallautomatik auf 10 sekunden stellen, schnee/sonne-automatik (oder was vergleichbares), panfokus an, (auslösen nicht vergessen) und los gehts. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

lese hier fleissig mit und habe nun bei meiner eigenen W60 das problem festgestellt das wenn ich den Akku rausnehme zum laden, die ganzen geänderten Menüdaten sich wieder auf die Standarteinstellung stellen.

Bsp. Videoauflösung danach wieder auf 1028 statt wie von mir voreingestellt 640 oder Auflösungsqualität neu auf ** statt die einegegebenen *** e.t.c

Ist das ein bekanntes Problem oder Handhabungsfehler von mir

Danke für Eure Hilfe

Liebe grüsse Marc
 
Ich habe es mit Qualitätsstufe und extrem anders gestellter ISO versucht. Die Werte blieben nach Entfernen und Wiedereinsetzen erhalten... Vielleicht braucht es einige Zeit, bis die Kamera ihre Einstellungen verliert. Ich würde mal den techn. Support kontaktieren.
 
Danke für die Info. Pentax Schweiz meint die kamera könnte die Grundsoftware verloren haben, weis zwar nicht wie und wo, müsste Sie aber einschicken

Und kurz war die Freude:(
 
hallo, nicht gleich zurückschicken,

bei der w10 gibt es im menue aufnahme-modus, 3/3 einen menuepunkt speicher. damit kann man einstellen, was die kamera sich zwischen aus- und einschalten merken soll. vielleicht hat die w60 auch sowas. würde ich erst mal nachprüfen.

servus, günther
 
grundsoftware verloren? könnt schon sein, hatte ich im auto auch schon.

solche informationen werden aber üblicherweise in einem nichtflüchtigen (d. h. auch ohne stromversorgung funktionierendem) speicher abgelegt. dann ist es aber eher ein hardwareproblem, d. h. die kamera ist defekt.

warum einsenden? leg sie dem händler auf den tisch. fordere umtausch oder geld retour, oder geht sowas in ch nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten