• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Pentax-Service

Wie ich im K-7 Thread bereits geschrieben habe, werde ich heute meine K-7 an Maerz schicken. Bin mal gespannt, ob die Reparatur wirklich "nur" 2-3 Wochen dauern wird, wie mir am Telefon gesagt wurde. Werde berichten, falls sich da was tut. Ist meine erste Erfahrung mit dem Maerz Service :rolleyes:
 
Wie ich im K-7 Thread bereits geschrieben habe, werde ich heute meine K-7 an Maerz schicken. Bin mal gespannt, ob die Reparatur wirklich "nur" 2-3 Wochen dauern wird, wie mir am Telefon gesagt wurde. Werde berichten, falls sich da was tut. Ist meine erste Erfahrung mit dem Maerz Service :rolleyes:

2-3 Wochen dauert alleine das erfassen der eingetroffenen Kameras und Objektive.....
 
2-3 Wochen dauert alleine das erfassen der eingetroffenen Kameras und Objektive.....

Jetzt lasst dem neuen Service Maerz doch bitte bitte ein paar Wochen mehr Zeit und gebt ihnen auch eine Chance!

Ich weiß selbst wie das ist, wenn man einen Berg Arbeit übermittelt bekommt, dazu noch neue kommen, und alles soll möglichst gestern fertig sein. Da rennt man schon gegen Windmühlen an.

Wenn der Service Ende des Jahres immer noch so lange benötigt bzw. sich die Laufzeiten nicht allmählich im Laufe der nächsten Wochen (nicht Tage!) verkürzen, dann sieht die Sache anders aus, aber derzeit denke ich ist alles noch in der Umbruchphase und noch nicht vollständig eingespielt.

Klar ist das doof, wenn jemand just derzeit seine Kamera in Reparatur geben muss. Vielleicht würde sich die Situation auch ein wenig entspannen, wenn man nicht gerade jetzt seine Kamera nebst 5 Optiken dahinsendet zum Justieren bzw. mit weniger dringlichen Wartungsarbeiten noch ein wenig wartet.

LG
Hannes
 
Jetzt lasst dem neuen Service Maerz doch bitte bitte ein paar Wochen mehr Zeit und gebt ihnen auch eine Chance!

Das Reaparaturen, gerade in so einer Umbruchphase, länger dauern können ist klar und auch OK aber sorry das erfassen des Reparatureingangs kann/darf sich nicht derartig verzögern..

Diese Verzögerung von 2-3 Wochen alleine beim Erfassen zeigt doch das März schon dabei überfordert ist. Und zum erfassen braucht man keinen Techniker.

Aber da ja Arbeitskräfte in Deutschland teuer sind spart man natürlich dabei und das merkt man dann recht schnell.

Wenn der Service Ende des Jahres immer noch so lange benötigt bzw. sich die Laufzeiten nicht allmählich im Laufe der nächsten Wochen (nicht Tage!) verkürzen, dann sieht die Sache anders aus, aber derzeit denke ich ist alles noch in der Umbruchphase und noch nicht vollständig eingespielt.

Wenn der Service am Ende des Jahres immer noch so besch**** ist, werde wohl noch mehr aktuelle Pentaxnutzer es sich mehrmals überlegen ob man noch weiter in das Pentaxsystem investiert oder doch vielleicht das System wechselt zu einem Anbiter, der nicht nur einen einzigen Servicepartner hat.
 
Habe eben bescheid bekommen das meine Kamera morgen bei meinem Händler für mich zurück ist.
Es hat also alles in allem vom 19. Juny bis 29./30.July gedauert. Macht also 5,5 Wochen.
Hoffen wir mal das wirklich alle Punkte auf meiner Mängelliste zu vollen Zufriedenheit behoben sind. (y)

Und wenn ich mal bedenke, dass es davon, wenn ich mich recht entsinne, 3 Wochen gedauert hat bis sie von Pentax die Ersatzteile für die k10d bekommen haben, ist das doch garkeine sooo schlechte Zeit.

Klar ist die Zeitspanne für mich unangenehm und lässt den Service von Pentax schlecht dastehen aber die Firma März hat zumindest halbwegs zügig gearbeitet.
 
Hab gerade nen Anruf von Maerz bekommen, daß meine Kamera zur Abholung bereit wäre. Sie hatten die Kamera gestern wohl doch noch gefunden und dem Techniker hingelegt. Bin mal gespannt, ob es nun paßt. Hinfahren und abholen kostet zwar wieder, aber beim Paketdienst ist nicht sicher, ob das bis Freitag klappt. Bin immer bis zum Nachmittag nicht da, und beim Nachbarn geben die nix ab.
 
Hab gerade nen Anruf von Maerz bekommen, daß meine Kamera zur Abholung bereit wäre. Sie hatten die Kamera gestern wohl doch noch gefunden und dem Techniker hingelegt. Bin mal gespannt, ob es nun paßt. Hinfahren und abholen kostet zwar wieder, aber beim Paketdienst ist nicht sicher, ob das bis Freitag klappt. Bin immer bis zum Nachmittag nicht da, und beim Nachbarn geben die nix ab.

Na dann drück ich Dir doch mal die Daumen das die es jetzt mal schaffen den/dei Fehler endgültig zu beseitigen
 
.........Wenn der Service am Ende des Jahres immer noch so besch**** ist, werde wohl noch mehr aktuelle Pentaxnutzer es sich mehrmals überlegen ob man noch weiter in das Pentaxsystem investiert oder doch vielleicht das System wechselt zu einem Anbiter, der nicht nur einen einzigen Servicepartner hat.

Welches System würdest du dann empfehlen?
Bei Nikon z.B. hätte ich es - zuständigkeitshalber - wieder mit Maerz zu tun.
 
Welches System würdest du dann empfehlen?
Bei Nikon z.B. hätte ich es - zuständigkeitshalber - wieder mit Maerz zu tun.

März bietet für Canon und Pentax den Service an... Nikon machen die glaub ich garnicht :confused:

Sowohl bei Canon (9) als auch Nikon (7) gibts ja deutlich mehr Servicepoints als für Pentax.

Und daher kann man sich ja aussuchen wohin man was einschicken möchte.
 
Maerz ist auch für Nikon zuständig, guckst du hier. Im Nikon-Zentralservice Düsseldorf dagegen hat man eine - m.E. nicht sehr kundenfreundliche - teure 09001-Tel.Nr. (0,36Cent/Min).
 
Hm, hab gerade angerufen und auch nach knapp sieben (!) Wochen ist noch immer kein Ende des Wartens in Sicht. Allerdings war die junge Dame am Telefon wirklich ausgesprochen nett. Ich habe durchklingen lassen, dass es der Kommunikation per Email etwas an Effizienz mangelt und eine Verbesserung vielen (wie z. B. mir) das Warten erheblich erleichtern könnte.

Wenn ich auch immer noch sehr unzufrieden mit der Situation bin, so muss ich meine Verurteilung von vorhin doch etwas entschärfen. Wahrscheinlich ist die Schuld letztendlich wirklich bei Pentax zu suchen.
 
Wahrscheinlich ist die Schuld letztendlich wirklich bei Pentax zu suchen.

Wenn Pentax nicht mit den Ersatzteillieferungen hinterher kommt sag ich: ja Pentax ist schuld...:grumble:

Aber Penatx hat ja nun mal gar keine Schuld daran, das März über 2 Wochen zur Erfassung von Geräteeingängen benötigt... :rolleyes:

:devilish: Wobei.. ich frag mich gerade ob die auch so lange zum erfassen von Ersatzteillieferungen benötigen :devilish:
 
@ JoergL:

Also ich könnte entweder mein Stativ mit reinnehmen oder die Cam auf den Tisch legen für paar Probefotos. Mehrere Bilder aus der Hand wären auch möglich, da könnte man eine Tendenz erkennen.
Ich lasse mich mal überraschen. Werde gleich mal losfahren.
 
@ JoergL:

Also ich könnte entweder mein Stativ mit reinnehmen oder die Cam auf den Tisch legen für paar Probefotos. Mehrere Bilder aus der Hand wären auch möglich, da könnte man eine Tendenz erkennen.
Ich lasse mich mal überraschen. Werde gleich mal losfahren.

Dann mal viel erfolg... aber wenn möglich würd ich wirklich versuchen Vor-Ort möglichst "intensiv" zu testen... nich das du wieder nach hause kommst und es dann immern noch nicht passt.
 
Aber Penatx hat ja nun mal gar keine Schuld daran, das März über 2 Wochen zur Erfassung von Geräteeingängen benötigt... :rolleyes:

Also wenn der Eingang schnell erfasst wird, und dann die Kamera nach 5 Wochen fertig wird, oder die Eingangserfassung dauert 2 Wochen und die Kamera ist anschließend nach 3 Wochen fertig, wo ist dann letztlich der Unterschied?

Ich unterstelle einfach mal, das durch die Umstrukturierung eine Menge aufgelaufen ist, der man jetzt noch hinterherläuft und das letztlich auch eine bessere Strukturierung verhindert.

Außerdem, kann ein Techniker, der bis jetzt Canons repariert hat, plötzlich in ähnlich schneller und kompetenter Form Pentaxe reparieren? Braucht man hier nicht auch eine gewisse Einarbeitungszeit?

Klar kann ein Automechaniker an allen Autos reparieren, aber einer der sich nur immer mit einer Marke beschäftigt hat, wird dies vielleicht anfangs schneller und kompetenter erledigen.

Nun ja, Spekulation hin oder her, ich für meinen Teil denke einfach, dass so eine Umstrukturierung leider doch mehr Zeit benötigt, bis alles reibungslos funktionieren kann, als hier zugestanden wird!

LG
Hannes
 
Wie bereits mehrfach erwähnt,es sind zuviele Geräte aufgelaufen welche von den Pentaxzuständigen erstmal abgearbeitet werden müssen.
Wird noch paar Wochen andauern.
Ziel ist 10-14 Tage abwicklungszeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten