• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Perfekter Fotohintergrund für 35€ von IKEA (Beispielfoto)

Portrait schaut gut aus :top:

Hier meine Aufhängung: https://goo.gl/photos/qgo2XAzUZTBVavePA

Ich nutze allerdings nur den Haken, wo die Kette dran hängt. Der andere war ein Versehen :rolleyes:

Danke an die Community für die Inspiration!
 
Vielleicht hat einer noch einen Tipp oder eine Ahnung, wo ich die Befestigungswinkel für Tulpur bekommen könnte. Ikea verkauft sie leider nicht einzeln als Ersatzteile. Durch eine Unachtsamkeit habe ich diese leider verloren. Deswegen aber ein neues Rollo kaufen?

Wie gesagt, vielleicht hat ja noch jemanden einen Tipp.
 
Bei Ikea anrufen oder direkt hinfahren und zum Service-Point gehen. Dort bekommst du die Teile, die normalerweise bei jedem 2. Möbelstück fehlen. ;)
 
Danke Euch beiden schon mal. Das mit dem Bestellen scheitert leider daran, dass die Teile leider keine Ersatzteil-Nummer haben - jedenfalls steht keine in der Beschreibung. Aber mal hinfahren kann ich. Fragen kostet ja nix
 
Schon mal in der Fundgrube geschaut? Dort gibts bei unserem Schweden eine große Spüle mit allerlei Schrauben, Winkeln und "Verschleißteilen", womit man sich eine günstige Schale füllen kann. Mit Glück ist der ein oder andere Tupplur-Winkel dabei.
 
Geh an den Service Schalter, sag du hasts verloren und dann können die auch nachgucken was dir genau fehlt. Im Computer haben sie alle Anleitungen usw.

Ich hatte mal gefragt ob man so ein Vitrinengriff nachkaufen kann, weil in der Ausstellung ein Zusatzgriff an einer geschickten position befestigt war, man dafür aber noch einen zweiten von den Griffen braucht. Die Nette Dame hatte mich dann nach meiner Adresse gefragt und mir das Ding kostenlos zugeschickt. Also weder Portokosten noch Kosten für diesen Griff.
Service is da echt toll :) :top:

Also wenns nicht all zu weit is einfach zum nächsten Ikea fahren.
 
Hallo kurze Frage - im ersten Beitrag kann ich nicht mehr erkennen wie man das Rollo befestigen kann. Am besten natürlich mobil ...
 

Beispiele für Befestigungen findest du im Thema ja genug, z.B. 8 Beiträge über deinem.
Wenn es mobil sein soll würde ich aus dem Baumarkt 2 U-Winkel besorgen, dazu 2 Muttern (1/4" UNC20 bzw. 3/8") und die Winkel auf 2 Stative schrauben. Da kannst du dann die Stange vom Rollo einlegen. Wenn die nicht lang genug ist würde ich die einfach etwas verlängern (Durch Einschübe welche durch Schrauben fixiert werden).
Damit sich der Spaß nicht selbstständig abrollt eventuell die Winkel mit Gummi bekleben und ein passendes Gewicht finden, was gut in die Winkel passt, unten eine halbrunde Aussparung hat und so die Stange dann auf den Gummi drückt.

Sei halt einfach kreativ. Viel wichtiger als die Befestigung dürfte in den meisten Fällen die Frage sein, wie man die Bahnen ggf. verlängern kann, ohne das man zu viel von der Nahtstelle sieht.
 
Danke - finde die Lösung auf Seite 14 ganz gut mit den Walimex Stativ und der Latte auf dem Stativ - wenn ich das richtig sehe ist das silberne Ding wo oben die kleine Schraube dran ist ja immer fest auf dem Stativ drauf - wie kann ich da aber dann eine Holzlatte raufschrauben? Löcher bohren und dann quasi ein Gewinde rein? Aber wie hält das Gewinde? Bin da handwerklich nicht so begabt, finde die Lösung aber sehr elegant...

Mag jemand helfen?
 
Ich habe es so ähnlich gemacht. Du musst kein Gewinde in die Latte schrauben. Einfach nur mit einem passenden Bohrer in die Latte bohren und diese dann oben auf das silberne Gewinde setzten - fertig
 
Das silberne Teil lässt sich mit dem 1/8"-Gewinde auf dem Stativ verschrauben.
Das geht auch, wenn es bereits auf der anderen Seite mit der Latte verschraubt ist, man müsste allerdings dann zum Verschrauben quasi das gesamte Stativ drehen.
Ich habe mir in diesem Fall so geholfen, dass ich den oberen Auszug des Stativs löse und so nur die obere Stange drehen muss. Mittlerweile schraube ich aber manchmal das Stativ gar nicht an der Latte fest, sie sitzt auch so recht stabil auf dem Spigot.

Gruß
Timo
 
Ich habe auch das Walimex Hintergrundsystem und lege die Rolle einfach über die Querstange. Das hält Indoor ganz gut, ansonsten einfach ein paar Studio-Klemmen anbringen.
 
Ich habe auch das Walimex Hintergrundsystem und lege die Rolle einfach über die Querstange. Das hält Indoor ganz gut, ansonsten einfach ein paar Studio-Klemmen anbringen.

passt die Querstange mit rund 3 cm Durchmesser durch das Tupplur Rollo? Bei IKEA wird mir eine Querstange mit 1 cm Durchmesser zum Kauf vorgeschlagen, bin daher skeptisch, ob die Querstange von Walimex nicht zu dick ist?
 
Ich habe das Tupplur Rollo einfach mitsamt Kassette an eine Holzlatte geschraubt. Hält wunderbar mit den zwei Stativen des Walimex Hintergrundsystems...
 
An eine Holzlatten-Montage hatte ich zuerst auch gedacht.
Das wäre am schnellsten gemacht, nur stehen dann bei Nichtgebrauch zwei Latten mit Blechwinkel (die dann ständig verbiegen) herum und womöglich noch ungeschützt das Rollo moniert.

Also habe ich mir etwas mehr Arbeit gemacht und Halter für das vorhandene Hintergrundsystem konstruiert.
Bestehend aus einem linken+rechten Doppelhalter und zwei Klemmringen die das längenverschiebbare Tragrohr arretieren.
Bei nichtgebrauch kommen die Kleinteile in die Schublade und die Rollo´s in die OVP.
 

Anhänge

Werde mir auch den "Hintergrund" für's Portraitshooting holen.
Bin unentschlossen ob schwarz oder grau, kann man das schwarz auch heller blitzen oder sieht das nicht gut aus ? Hat jemand vllt. Beispielfotos was mit schwarz oder grau möglich ist ? (Habe schon ein paar gefunden, bei den wenigsten steht aber dabei ob es ein schwarzes oder graues ist.)
Danke,
 
Hi sstadlma,
klar kannst Du das Schwarze auch grau blitzen, dafür brauchst Du aber mächtig Leistung. Das Weiße könntest Du ja auch grau machen, wenns nur weit genug weg ist. Am flexibelsten ist wohl das Graue, das bekommst Du relativ problemlos von dunkelgrau bis hellgrau, und selbst mit kleinen Blitzen und Farbfolien sogar farbig. Das in Post #49 z.B. ist mit dem Grauen gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten