• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Perfekter Fotohintergrund für 35€ von IKEA (Beispielfoto)

@pliester: Tolle Arbeit :top:
 
klar kannst Du das Schwarze auch grau blitzen, dafür brauchst Du aber mächtig Leistung.
Was dabei vor allem bedacht werden muß: nicht nur muß man diese mächtige Leistung auch abrufen können - der meiste Teil davon dürfte wieder zurück Richtung Kamera reflektiert werden und von hinten auf das Motiv fallen, was zu Überstrahlungen führen kann...

@sstadlma:
Auch Farbig anblitzen geht mit schwarz zwar, braucht aber ebenfalls jede Menge Leistung, besonders wenns "tiefe" Farben sein sollen (also tiefes Blau, tiefes Rot etc). Grau geht da eindeutig besser.

Auf der anderen Seite hat Grau zumindest bei mir den Nachteil, das bei etwa 1m Entfernung vom Motiv immer noch Licht auf den Hintergrund fällt und ich den nicht ins schwarze bekomme...
Alles in allem bietet Grau aber immer noch die flexibelsten Möglichkeiten, finde ich.

~ Mariosch
 
Ich möchte mich auch recht herzlich für den Tipp mit dem Schweden bedanken.
Tupplur in weiß, grau und schwarz in allen Breiten vorrätig.

Erst war ich mir nicht sicher, ob 200cm wirklich nötig sind.
Das Rollo hängt nun im Kellerraum; ca. 4x5m und die Breite war goldrichtig.
Mit dem 85mm bekomme ich von Wand zu Wand die ganze Breite drauf.

Reflektiert nicht, kann bei Bedarf zusammengerollt werden und nimmt keinen Platz weg.

Wunderbar - und das alles für echt günstiges Geld.
Anwendung: Portrait
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege auch gerade ob ich mir das teil anschaffe.
Denke mal es hat noch keiner eine Lösung wie man das Teil länger machen kann für Ganzkörper?

Was ich mich aber gerade frage, müsste man nicht den Stoff der hier verwendet wird auch in einen Stoffhandel bekommen?
 
Kann man das denn als Stoff bezeichnen? In erster Linie ist es Rollo, eine Seite ist glänzend, die andere Seite angeraut. Dazu hat das Material auch eine gewisse Steifigkeit, anders als normaler Stoff.
 
Werde mir den Hintergrund auch noch in weiß und schwarz holen. Ich würde es als dicken relativ steifen Stoff mit Beschichtung (glänzende Seite für Abdunklung) bezeichnen.

Hier ein Beispiel mit grau:

22030707853_ce19971ddd_b.jpg
 
Naja Stoff ist nicht nur Baumwolle ;-)
Aber denke irgendwo wird man den ganz sicher bekommen - Rollo Händler kaufen den ja auch nur ein, deswegen meine Frage. Bei der Artikelbeschreibung steht ja das es aus der Gruppe der Polyester Stoffe kommt.
 
Danke :)
Also Mit Meterware komm ich nicht viel teuerer.
Ich werde mich mal im nächsten Stoff geschäft schlau machen.
 
Hallo zusammen,

sagt mal was ist denn hinsichtlich der Aufhängung empfehlenswert, wenn man das Rollo als Hintergrund nutzen möchte?
Gibt es da etwas unkompliziertes, was man schnell mal z.B. im Wohnzimmer aufbauen kann um die Kids abzulichten?

Besten Dank vorab.
 
Hallo zusammen,

sagt mal was ist denn hinsichtlich der Aufhängung empfehlenswert, wenn man das Rollo als Hintergrund nutzen möchte?
Gibt es da etwas unkompliziertes, was man schnell mal z.B. im Wohnzimmer aufbauen kann um die Kids abzulichten?

Besten Dank vorab.

Ja, zwei Lampenstative mit Querstange, auf welche dann das Rollo drübergelegt wird.
 
Ist das Moiré? Bei Spot auf den Hintergrund sieht der Tupplur bei mir seltsam aus. Klare kreisförmige Strukturen, die ziemlich häßlich sind. Was ist das? Und wie kann man das verhindern?
 

Anhänge

  • 20160109-DSC05885-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    20160109-DSC05885-Bearbeitet.jpg
    340,3 KB · Aufrufe: 376
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mit einer Sony Alpha II in RAW fotografiert und dann in Lightroom in JPG umgewandelt.

Kann die Kamera 14-bit RAW, oder ist die noch auf 11 bit limitiert? Dann würde ich etwas Rauschen hinzufügen, das mitigiert die Tonwertprobleme. Oder einen weniger gleichmäßigen Hintergrund verwenden …
 
Das Bild ist in 11-Bit aufgenommen. Hab es aber auch mal mit einer Fuji XE1 versucht, ähnliches Ergebnis. Liegt wohl wirklich an dem Hintergrund oder dem Reflektor. Werde mal eine Wabe versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten