• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Portraits

Aber ist es nicht nachvollziehbar, dass das jedem selbst überlassen ist, WIE und WANN er/sie DIES einsetzt?
Selbstverständlich. Und Nachfragen sind nicht erlaubt. Nur Lobhudeleien und Likes. Ansonsten: Mach dich vom Acker.
Diskussionen sind in einem Diskussionsforum unerwünscht.

Stell dir vor, du bist in einer Vernissage, der Künstler ist anwesend und du möchtest ihn zu seinen Werken etwas fragen. Und da kommt dann sein Pressesprecher, welcher dann sagt: Der Künstler wollte das so, wenn's dir nicht passt, geh bitte.

So kommt mir das hier vor.
 
es geht um die ständige Wiederholung zum Thema Freistellung... finde nicht nur ich - schlicht und ergreifend - überflüssig. Da haben wir doch bereits bis zum "Erb....en" drüber diskutiert...
Warum ist es so schwer zu akzeptieren dass dies von Anderen eben anders praktiziert wird?
Im Falle von Andreas, sollte doch mittlerweile klar sein dass er sein Ding macht...so what? Versucht ER andere zu überzeugen, dass sie es ebenso zu praktizieren haben?
eben...er tut es nicht
Genau so sollte es bei anderen auch sein...gegenseitige Akzeptanz zu Fotopraktiken...ALs Resultat haben wir hier dann einen wesentlich angenehmeren Umgang miteinander...

eventuell ist aber Dies gar nicht im Sinne von allen...
 
Selbstverständlich. Und Nachfragen sind nicht erlaubt. Nur Lobhudeleien und Likes. Ansonsten: Mach dich vom Acker.
Diskussionen sind in einem Diskussionsforum unerwünscht.

Stell dir vor, du bist in einer Vernissage, der Künstler ist anwesend und du möchtest ihn zu seinen Werken etwas fragen. Und da kommt dann sein Pressesprecher, welcher dann sagt: Der Künstler wollte das so, wenn's dir nicht passt, geh bitte.

So kommt mir das hier vor.

Übrigens:
Nicht jeder handwerkliche Fehlgriff lässt sich als genau so beabsichtigtes Kunstobjekt verkaufen.
Lieber Rüdiger,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe mich sehr oft erklärt, was ich wie mache. Und bei dem vorletzten Bild bin ich im Nachgang nochmal extra darauf eingegangen, was die Beweggründe sind und warum ich das so aufgenommen habe, eben um genau einen bestimmten Effekt zu erzielen. Wenn das alles für dich dann da oben so ankommt wie "der Fotograf wollte das so", dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Zu den Antworten gehört natürlich auch ein "ich wollte das so", denn sonst hätte ich es nicht so gemacht.

Aber ich mache einen Gegenvorschlag. Da es sich hier ja um eine Galerie handelt, wäre es doch nett, wenn alle sich mit Portraits auch an dieser beteiligen würden. Gerade von den Kritikern, die sich sehr eloquent äußern können und möglicherweise mit sehr viel Fachwissen ihre Bilder erstellen, kommt wenig bis nichts hier in der "Portrait-Galerie". Ich finde das schade, denn ich hole mir gerne Inspiration von Leuten, die es können.

Setzt gerade mit den Textbeiträgen hier, die Schwelle für Leute, die hier noch nie was gezeigt haben, aber gerne zeigen wollen, nicht noch höher. Kritik, kann auch verletzend sein.
 
Diskussionen sind in einem Diskussionsforum unerwünscht.
Grundsätzlich teile ich deine diesbezügliche Kritik, aber ich muss, um das Bild geradezurücken, auch dazusagen, dass ich – und vermutlich auch andere – schon mehr als einmal ermahnt wurde, das sei eine Bildergalerie und kein Diskussionsforum, wenn ich irgendetwas (rein sachlich) Kommentierendes gepostet habe. Da ist die Leitlinie nicht immer ganz klar, und bevor ich dann wieder eine Mod-Diskussion habe, spare ich mir meinen Kommentar lieber.

Was die Debatten insbesondere hier im Porträt-Thread angeht, bin ich ziemlich indifferent. Viele Fotos und Bildstile hier sagen mir nichts, und dann gehe ich einfach darüber hinweg, so wie vermutlich auch genug Leute wiederum mit meinen Bildern nichts anfangen können (generell gesprochen, Porträts mache ich eher selten, zumindest solche, die ich auch zeigen darf). Ein oder zwei Beiträger ignoriere ich auch, weil die Bilder m.E. nichts mit Porträt zu tun haben, aber das muss ich hier auch nicht breittreten.
Was mir aber manchmal aufstößt, ist der Umstand, dass gerne mal diejenigen, die selbst kaum Bilder gezeigt haben (oder nur irgendwelche nichtssagenden „Test-“ oder Produktbilder zu Verkaufszwecken), am lautesten schreien, was ihnen nicht passt. Da habe ich dann schon manchmal innerlich den Impuls zu schreiben: Dann macht es doch mal besser – oder zeigt überhaupt mal irgendwas Eigenes!
Ich glaube, so manche grenzwertige Debatte hier hätte sich schnell erledigt, wenn die Anzahl erlaubter Kommentare irgendwie mit der Anzahl eigener im Forum gezeigter Fotos verknüpft wäre …

Gruß Jens

EDIT: Das hat sich mit Andreas’ Beitrag überschnitten, dem offensichtlich Ähnliches durch den Kopf ging …
 
Ich glaube, so manche grenzwertige Debatte hier hätte sich schnell erledigt, wenn die Anzahl erlaubter Kommentare irgendwie mit der Anzahl eigener im Forum gezeigter Fotos verknüpft wäre …

Ich finde, Kommentare sollten für sich nach der Qualität des Kommentares bewertet werden. Einen richtigen Kommentar abzulehnen, weil einem Bilder des Erstellers nicht gefallen, oder man sie nicht kennt, ist doch unsinnig.
Die Kommentare, aber auch der Umgang damit sollten respektvoll sein.
 
Ich finde, Kommentare sollten für sich nach der Qualität des Kommentares bewertet werden.
Prinzipiell schon, und es gibt auch hier sicherlich eine ganze Palette von Grautönen. Aber bei jemandem, der an allem herummäkelt, selbst aber noch nie ein eigenes Porträt gezeigt hat, frage ich mich irgendwann schon, woher seine „Expertise“ rührt.

Das mag jetzt scheinbar etwas abseitig klingen, aber mir fällt da gerade „Kitchen Impossible“ ein: Die kritischsten Jury-Mitglieder sind immer irgendwelche Influencer und Zeitschriften-Kritiker – die finden auch noch das letzte Haar in der Suppe und flechten einen Zopf daraus. Die echten Köche – manchmal finden sich Zwei- oder sogar Drei-Sterne-Köche in der Jury – sind da wesentlich milder, weil sie wissen, wie schwierig die gestellte Aufgabe war und erst einmal grundsätzlich anerkennen, was der Kollege da geleistet hat. Zudem konzentrieren sie sich viel mehr auf die Gesamtkomposition und nicht auf dieses oder jenes herausstechende Detail.
Ein wenig mehr von diesem „Spirit“ täte auch diesem Thread gut, auch wenn (oder gerade weil) wir mehrheitlich nur Amateure sind.

Gruß Jens
 
Findest du wirklich, dass hier sehr kleinlich kritisiert wird? Ich nicht. Im großen und ganzen jedenfalls. Die Freistellungsdiskussion ist etwas ausgeufert, aber das liegt mE an der nach wie vor unbeantworteten Frage nach dem Warum. Da verzweifelt man schon an den oberflächlichen Replys ein wenig. Und eine erneute Nachfrage kann dann schnell als „verbissen“ gesehen werden, selbst wenn es nicht böse gemeint ist. Vorschreiben tut hier übrigens niemand etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell schon, und es gibt auch hier sicherlich eine ganze Palette von Grautönen. Aber bei jemandem, der an allem herummäkelt, selbst aber noch nie ein eigenes Porträt gezeigt hat, frage ich mich irgendwann schon, woher seine „Expertise“ rührt.

Wenn Du die Beiträge als mäkeln empfindest, ignoriere den- oder diejenige doch einfach. Ebenso geht es ja auch bei Bildbeiträgen. Eigentlich ganz einfach.
 
Hallo
Ich like hier und sonst wo Bilder die mir gefallen. Deswegen müssen dir geleikten nicht gut sein und die andern nicht schlecht.
So einfach ist es. Und die Freistellungs- Sau ist eigentlich schon durch Dorf, nun kommt die Korn Sau :-)
Groß bemängeln werde ich hier nichts, weil ich es auch nicht kann, bin weder besser noch kann ich es vernünftig in Worte fasse, so das der Zeigende was davon hat.
Und ja, das man in Deutschland sich langsam das Zweidenken ( Doppeldenk ) anschaffen sollte ist auch meine Meinung :-)
Gruß
Oli
 
Findest du wirklich, dass hier sehr kleinlich kritisiert wird?
Zum Teil schon, ja. Ich erinnere mich etwa an die ausufernde (und natürlich ergebnislose) Debatte, was überhaupt ein Porträt ist und ob Bild XY jetzt in diese oder jene Kategorie gehört etc.

Wenn Du die Beiträge als mäkeln empfindest, ignoriere den- oder diejenige doch einfach. Ebenso geht es ja auch bei Bildbeiträgen. Eigentlich ganz einfach.
Bei einem Bild sehe ich auf den ersten Blick, ob ich mich näher damit beschäftigen möchte, bei einem Text erst, wenn ich ihn schon gelesen habe, und dann ist es zu spät zum Ignorieren. Und bis auf zwei Leute, die nach dem Lesen etlicher Posts auf meiner Ignorieren-Liste stehen, weil sie nichts Vernünftiges zu sagen haben, unterstelle ich erstmal jedem, dass er etwas Sinnvolles beiträgt, und möchte gar nicht in eine Ignorier-Mentalität verfallen.

Und ja, das man in Deutschland sich langsam das Zweidenken ( Doppeldenk ) anschaffen sollte ist auch meine Meinung :-)
Puh, es ist vielleicht von dir konkret nicht so gemeint, aber solche Kommentare triggern mich direkt. Stelle mich bitte jemandem vor, der in einem Foltergefänfnis sitzt, weil er seine Meinung gesagt hat, und wir können gerne über mangelnde Meinungsfreiheit in D reden. Und bis dahin bleiben solche Kommentare das, was sie immer waren: völliger Bullshit!

Gruß Jens
 
Die Freistellungsdiskussion ist etwas ausgeufert, aber das liegt mE an der nach wie vor unbeantworteten Frage nach dem Warum.
Ist beantwortet worden. Es ist ein gestalterisches Element was gerne genutzt wird. Fokussierung auf das wesentliche oder das was der Fotograf gerne als dieses ansieht. Cremiges Bokeh, welches von vielen als angenehm empfunden wird. Und wenn man das entsprechende Objektiv hat dann macht man das auch gerne. Zumindest ich.

Auf die zahlreichen Vorwürfe die man dann so hört gehe ich jetzt nicht ein. Das kann jeder für sich selber hier nachlesen. Und man muss für sich entscheiden ob einem diese Aussagen reichen. Bei vielen sehe ich hier das sie mehr und mehr und mehr erwarten, selbst wenn man sich dazu äußert.
 
Prinzipiell schon, und es gibt auch hier sicherlich eine ganze Palette von Grautönen. Aber bei jemandem, der an allem herummäkelt, selbst aber noch nie ein eigenes Porträt gezeigt hat, frage ich mich irgendwann schon, woher seine „Expertise“ rührt.

Er hat vielleicht Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaften studiert? Hat 10 Bücher über die Geschichte der Portraitmalerei verfasst? Zwei davon Doktorarbeiten? Ist Museumsdirektor? Kurator? Schreibt für das Feuilleton Der Zeit und der FAZ?

Ich würde sagen, 99,99 % aller Profi-Kritiker, oder Menschen, die die Qualität von Kunst und Handwerk beurteilen, können selbst gar nichts von dem schaffen, worüber sie befinden. Oder glaubt ihr, die Sterneverteiler von Michelin sind alles verhinderte Sterneköche? Literatur-Kritiker müssen selber Romane geschrieben haben? Filmkritiker Regisseure, Schauspieler, Cutter, Kameraleute und Komponisten sein?

Das Problem bei Kritik hier ist ein anderes: Um etwas kritisieren zu können, muss man ja Maßstäbe haben, woran man etwas misst. Das ist aber bei der Vielfalt der fotografischen Stile kaum möglich in so einem Forum. Wenn ich z.B. die Maßstäbe der Düsseldorfer Schule hier anlegen würde, dann würde ich so gut wie alle Portraits, die hier mehrheitlich als super beurteilt werden, verreißen. Aber wem würde denn das was bringen außer mir, in dem ich mich wichtig mache? Die meiste Kritik hier finde ich wenig hilfreich. Ich denke mir dann: Hm, ja, kann man machen, kann man aber auch so machen wie es der Fotograf getan hat. Z.B. ob das Bokeh nun was zwirlig ist oder glatt. Ist doch total schnuppe, wenn die Frau davor gut aussieht. Andere Fotos finde ich sexualisiert bis ins Ordinäre. Aber an den Likes sehe ich, dass das viele ganz anders beurteilen.
 
Dann macht es doch mal besser
Diese Forderung ist regelmäßig nicht zielführend.
Wenn der Koch das Essen versalzt, hat der Gast eben nur keine Ahnung, weil er nicht kochen kann.
Wer ein Buch uninteressant findet, kann lediglich nur nicht selbst Schreiben.
Aber erst dann, wenn er selbst ein Buch herausgebracht hat, darf er das auch sagen.
 
Ist doch total schnuppe, wenn die Frau davor gut aussieht.
Eben nicht - meiner Meinung nach. Was machst du, wenn du eine interessante, aber vlt. nicht konventionell/klassisch attraktive Person vor der Linse hast? Ist erst dann die Komposition wichtig? Diese Aussage finde ich daher sehr schwierig, weil im besten "korrekten" Fall nicht das Aussehen des Models entscheidend über die Qualität des Bildes ist.
 
Puh, es ist vielleicht von dir konkret nicht so gemeint, aber solche Kommentare triggern mich direkt. Stelle mich bitte jemandem vor, der in einem Foltergefänfnis sitzt, weil er seine Meinung gesagt hat, und wir können gerne über mangelnde Meinungsfreiheit in D reden. Und bis dahin bleiben solche Kommentare das, was sie immer waren: völliger Bullshit!

Wen man es beherrscht kommt man auch nicht ins Foltergefängnis :-) Und in jeden System gab und gibt es Anhänger des selben.
Aber darum ging es nicht, sondern um die denke weiße hier im Forum, besser im Portrait Bereich.
Aber wie sagt man so schön in meiner Fränkischen Heimat. Der getroffen Hund bellt.

Gruß
Oli

P.S.
Ist " Bullshit " das korrekte Neusprech für große Scheiße ..... :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten