Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Welche Objektive sind denn vom Preis- Leistungsverhältnis an der D800 empfehlenswert?
AF problem gab es nur am Anfang u war auch kein Serienfehler
wurde bei den betroffenenn Kameras auf Kulanz behoben
soviele waren da aber auch nicht betroffen
Belederung od Bodendeckelbeschichtung ist auch kein typ D800 Problem
Ich erhoffe mir eine dramatisch hohe Auflösung im Vergleich zur D7000, also superscharfe Bilder, die man gut beschneiden kann.
Objektive für Vollformat habe ich nicht so richtig: Nikon 50 1.8 und Nikon 35 2.
Macht der Tiefpassfilter wirklich so viel aus?
Das Auslösegeräusch und die Geschwindigkeit sind mir eigentlich egal.
Eine D800 ist deutlich günstiger als eine D810, da mag es die Ersparnis wert sein, auf diese Vorteile der D810 zu verzichten.
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich erhoffe mir eine dramatisch hohe Auflösung im Vergleich zur D7000, also superscharfe Bilder, die man gut beschneiden kann.
Objektive für Vollformat habe ich nicht so richtig: Nikon 50 1.8 und Nikon 35 2. Ein 85 1.8 suche ich gerade.
Motive sind eigentlich nur die Familie incl. Haustiere zuhause oder im Urlaub.
Macht der Tiefpassfilter wirklich so viel aus? 800E? Das Auslösegeräusch und die Geschwindigkeit sind mir eigentlich egal.
Der Preisunterschied ist nicht so groß, dass man damit dem Auflösungsunterschied objektivseitig einholen kann.
Gewicht, Rechnerleistung etc. ist mir (jetzt noch) egal. Mal sehen, wann es damit losgeht.
Genau... und der kann frustrierend klein sein.. und den erkauft man mit Plattenplatz, Rechenzeit und einem sehr sehr unförmigen Body...
Es mag heute etwas besser sein, aber beispielsweise Adobe Lightroom läuft auch auf heutiger Hardware mit doppelter CPU-Kern-Zahl, bei 36 MP-RAW-Nutzung, noch immer vergleichsweise träge. Denn bei der Taktfrequenz hat sich nicht viel getan. Im Schnitt sind die CPUs heute bei gleicher Kern-Zahl und gleichem Takt, gerademal 30 Prozent schneller als 2012.Als die ersten 36MP Sensoren so um 2012 auf den Markt kamen, war Rechenleistung ev. noch ein Thema. 2020 kann es das wohl nicht mehr sein.
Meine Erfahrungen damit:Was mich bis heute interessiert: wie effektiv die lichterbetonte Messung der D810 ist. Wenn die gut funktioniert, würde sie meine D800 ersetzen, wenn sie kaputt gehen würde, denn das ständige korrigieren der Belichtung nervt mich seit jeher.