• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Prozessor für Bildbearbeitung

---
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei all den Experten hier gibt es jetzt noch immer keine sinnvolle Empfehlung, nur irgendwelches abstraktes technisches Fachgeschwafel.
Das Posting 7 1/2 Stunden vor Deinem von Wiegald hast Du vermutlich übersehen oder so lange für Dein Poting benötigt. Es ist ja nicht der erste aktuellere Thread, in dem der XPS 13-2015 genannt wird. Was Dein Link sollte (das ist auch nichts konkretes und hilft einen Techniklaien daher nicht) ist mir bei Deiner Aussage nicht klar.

Das sieht man ja super daran, dass immer häufiger Fragen von Neulingen geschlossen werden, weil hier irgendwelche selbst ernannten Experten das Thema im off-topic zu Tode labern...
Wenn Dich das so nervt, dann kannst Du ja mal mit gutem Beispiel voran gehen und ein paar aussagekräftige Benchmarkwerte posten.

Aber auch davon wird der TO nichts haben. Er kann ja noch nicht einmal angeben, welche Ausstattung derzeit sein Laptop hat und was er unter "sehr lange bis die Bilder aufgebaut sind" versteht, was er im Zusammenhang mit Raws nennt. Geht es um die Raw-Konvertierung, um die reine Anzeige der JPGs (NEFs zeigt Photoscape garnicht erst an) oder um die Bearbeitung der JPGs?

Als konkretes Gerät würde ich einen gebrauchten Lenovo x220 empfehlen (mit i5-2540M, 8GB Ram, 256GB SSD, IPS-Panel und Win7 vom Händler), und für den stationären Betrieb vom restlichen Budget noch einen der hier im Forum zu tausenden diskutieren "fast" Billigmonitor zwischen 200 und 300 Euro. Der x220 wäre mit i7 (dann aber nur mit 4GB und 128GB SSD) und eigener Aufrüstung zwar günstiger, aber für einen Techniklaien eher weniger geeignet.

Alternativ kann man auch eine Ersatz für die für Raws vollkommen ungeeignete Software "Photoscape" suchen (abhängig von der Kamera, LR wäre nur mein allerletzer Notnagel, wenn ich sonst auf dem Markt nichts findet, das die Kamera unterstützt) und damit erleben, wie performant der vorhandene Laptop sein kann.

Mehr als 4 Kerne ist im Bereich Bildbearbeitung größtenteils überflüssig.
Sagt wer? Ist dass nur Deine Erfahrung oder eine allgemeine Erkenntnis mit Bildbearbeitungssoftware, die sich vieleicht sogar durch Benchmarks belegen lässt? Wie schon andere hier festgestellt haben gibt es auch noch Programme neben LR, die bedeutend besser mit den Ressourcen des Rechners umgehen können. U.U. gehört LR6 mittlerweile auch zu dieser Gattung.

Ob nun Hyper Threading (HT) oder nicht ist marginal - daran würde ich keine Kaufentscheidung knüpfen.
Ich auch nicht. Mein PC (und auch mein Laptop) wird über Jahre hinweg genutzt, da sind mir einmalig ca. 100 Euro Aufpreis vom i5 zum i7 (Desktop) egal.

Die 5-15 % Geschwindigkeitszuwachs bei NX-D 1.2.1 nehme ich dabei gerne für ein paar Jahre mit (i7-2600k mit und ohne HT) und nutze sie regelmäßig nicht nur beim Export der Bilder.
 
So ein durcheinander, dabei ist es so einfach.

Mobilität wurde als unwichtig eingestuft.

Also nimmt man sich einfach den Rechner mit dem größten Intel QuadCore, den man sich leisten mag.
Entscheidungskriterium ist €/Ghz und los geht es.

Hyperthreading kann dann auch ignoriert werden, weil die mobilen QuadCore Intels sowieso alles i7 mit HT sind.

Aktuell sind die i7-4xxxx und die ersten i7-5xxx sind auch schon da.
Neuer ist besser :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten