nun ja - was du so von deiner V705 schreibst: da wird die Ricoh DX-100 zweifellos viel besser, mir sagt deren Bedienkonzept jedenfalls sehr zu, der Sensor ist auch grösser, freie Blendeneinstellung (und bei Tele kann man stärker abblenden als bei WW - sowas kenn ich überhaupt sonst von keiner Kompakten: viele Kompakte haben darüber hinaus ja auch, wie eh schon geschreiben, gerade einmal 2 Blendenwerte ...), RAW, und die Optik der Ricoh dürfte auch recht ordentlich sein, gemäss den Bildern, die ich bisher im Netz gesehen hab
von der V705 zur DX-100 wär's ganz bestimmt kein Quantensprung hinsichtlich Bildqualität, bestimmt aber vom Bedienkonzept her - und m. E. doch den Sprung von UVP € 400 auf UVP € 500 wert, oder auch den Sprung von "Strassenpreis" € 289 auf "Strassenpreis" so um die € 400 bzw. mit Viewfinder-Kit € 500: nur derzeit kostet sie halt noch deutlich mehr
Aber alleine für das Bedienkonzept würde ich nicht mehr Geld ausgeben.
Stände ich vor der Entscheidung: Ricoh oder Kodak, würde ich heute sicher die Ricoh nehmen.
Aber als "Upgrade" wäre es mir zu wenig.
Und wenn die Ricoh nicht mal Shutter Priority hat(den Modus brauche ich sehr oft), na ja.
aber egal - wie auch immer: muss eh jeder selbst wissen, was er wann zu welchem Preis warum haben will, nicht wahr? dies DSC-H9 ist ja recht & schön, aber eben ganz bestimmt keine für die Jackentasche, nicht wahr?! ausserdem hat die einen 2,5"-Sensor, und das bei 8,1 Megapixel - Beugungslimit, Hallooo! - und dabei gar nicht mal so viel billiger als die GX-100: der Superzoom ist mir dabei auch egal, ich brauch ja keinen Ersatz für meine DSLR, sondern lediglich die "Jackentaschen-Ergänzung" dazu ...
Bisher fand ich die Bilder der H9 ganz ok, auch wenn sie einen kleinen Sensor hat

Wobei bei diesem Russenhack auch die S3 IS interessant wäre - die Videoqualität von dieser ist nämlich exzellent! Sogar mit Stereo.
Und der Schwenki ist auch sehr praktisch.