Chloressigsäureethylester
Themenersteller
Hallo,
ich möchte gerne Mittelformat Film umkehrentwickeln. Hintergrund ist, dass ich nach einer kompletten OTC-Filmentwicklung suche.
Das umkehrentwickeln geht soweit ich das verstanden habe, indem man Film hart entwickelt, dann den Film wässert und mit verdünnter Schwefelsäure das schwarze Silber wieder löst und dann den Film mit Sonnenlicht ausbelichtet.
-Nun lese teilweise, dass man den Film danach nochmal fixieren soll. Der Sinn erschließt sich mir jedoch bei beidem nicht. Nach ausreichend Belichtung sollte sollte doch alles Silberbromid in Silber und Brom zerfallen und somit Schwarz geworden sein?
Das einzige warum ein Fixierbad für mich Sinn machen würde, wäre um das entstandene aggressive Brom zu entfernen. Deshalb gibt man ja, vermute ich zumindest, auch immer etwas Natriumsulfit mit in den Entwickler, oder?
-Außerdem steht nirgendswo ein Richtwert, welche Konzentration und welche Zeit beim Lösen des Silbers mit Schwefelsäure üblich ist.
Testen möchte ich übrigens das ganze vermutlich zuerst am AGFA APX100 mit Caffenol-C
Bitte um Hilfe!
ich möchte gerne Mittelformat Film umkehrentwickeln. Hintergrund ist, dass ich nach einer kompletten OTC-Filmentwicklung suche.
Das umkehrentwickeln geht soweit ich das verstanden habe, indem man Film hart entwickelt, dann den Film wässert und mit verdünnter Schwefelsäure das schwarze Silber wieder löst und dann den Film mit Sonnenlicht ausbelichtet.
-Nun lese teilweise, dass man den Film danach nochmal fixieren soll. Der Sinn erschließt sich mir jedoch bei beidem nicht. Nach ausreichend Belichtung sollte sollte doch alles Silberbromid in Silber und Brom zerfallen und somit Schwarz geworden sein?
Das einzige warum ein Fixierbad für mich Sinn machen würde, wäre um das entstandene aggressive Brom zu entfernen. Deshalb gibt man ja, vermute ich zumindest, auch immer etwas Natriumsulfit mit in den Entwickler, oder?
-Außerdem steht nirgendswo ein Richtwert, welche Konzentration und welche Zeit beim Lösen des Silbers mit Schwefelsäure üblich ist.
Testen möchte ich übrigens das ganze vermutlich zuerst am AGFA APX100 mit Caffenol-C
Bitte um Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: