• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX100

Friede am Zaun!!:D

Man kann keine EVIL mit einer DSLR ala 40D vergleichen.
Und man keine 40D mit einer EVIL vergleichen.

Man muß sich mit beiden System arrangieren können.
Oder so wie ich jetzt "nur" noch mit der NX100.

Ich finde die Kompaktheit des NX-Systems und die resultierenden Bilder im Rahmen der technischen Möglichkeiten einer 40D weitaus überlegen.

Sport und schlechtes Licht sprechen da wiederrum für eine 40D.
Was mit der NX100 nicht geht lasse ich auch sein, und soviel ist das nicht was fehlt.
Die NX macht wesentlich mehr Spaß als mit einer "Kanone" durch die Gegend zu laufen.
Ich sehe direkt im Histogramm wie sie belichtet, kann live dagegen steuern.
Der AF ist schnell genug bei statischen Motiven
Kann wesentlich mehr einstellen wie an einer 40D, kann zur Not auch mal filmen und das sogar mit AF-Nachführung.

Roxio vergleicht beide Systeme und nennt Vor und Nachteile.
Ist doch ok, aber ein direkter Vergleich macht wenig Sinn.

Man muß sich arrangieren und im Rahmen der Möglichkeiten des jeweiligen Systems bleiben.
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bei meinen Vergleichen und dazu geäußwerten Post's habe ich meine eigenen persönlichen Prioritäten gesetzt.

Du fotografierst doch Wildlife, wo es auf einen schnellen AF ankommt und die Lichtverhältnisse zudem oft nicht die allerbesten sind. Das sind Deine Prioritäten. Aber was hast Du von der NX 100 erwartet? Zu dem Preis? Für diese Kompakheit? Für diese Aufgaben ist sie doch einfach nicht konzipiert und gebaut. Das hier eine gute DSLR besser zurecht kommt ist doch klar. Wenn du aber trotzdem immer wieder diesen Punkt aufgreifst mache ich mir natürlich so meine Gedanken.

Wenn Du z. B. den AF der NX 100 mit dem AF der Oly Pen vergleichst, kommst du zu folgender Feststellung: Der AF der NX 100 ist sehr viel schneller als der AF einer Oly Pen. Ist in diversen Tests nachzulesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

eure Ausflüge in die Welt der absurden Vergleiche in allen Ehren aber nochmal zurück zu meiner Frage von vor 2 Seiten: Hat jemand Probleme mit Staub hinterm Displayglas?

Besten Dank und viele Grüße
 
Nein also ich nicht
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Hallo :),

ich schmeiss meien Frage einfach mal in den Thread hier mit rein:

Ist es möglich mit der NX100 (alternativ NX11) HDR-Aufnahmen zu machen?
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

...
Ist es möglich mit der NX100 (alternativ NX11) HDR-Aufnahmen zu machen?

Die Samsung Firmware unterstützt (zur Zeit) keine OOC HDR Erzeugung, sprich du brauchst PC Software dazu.

Die NX unterstützt Belichtungsreihen mit drei Aufnahmen pro Reihe, die du dann in den entsprechenden Tools in HDR's umsetzen kannst

Cheers, Tjobbe
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn Du z. B. den AF der NX 100 mit dem AF der Oly Pen vergleichst, kommst du zu folgender Feststellung: Der AF der NX 100 ist sehr viel schneller als der AF einer Oly Pen. Ist in diversen Tests nachzulesen.

Schon wieder dieser Quatsch. Die Autofokus-Geschwindigkeit und Genauigkeit hängt von Kamera und Objektiv gleichermaßen ab. Mit dem alten, langsamen Olympus 14-42 ist eine Pen (egal welche!) etwas langsamer als die NX 100 mit dem 20-50. Mit dem neuen 14-42 II ist eine Pen (egal welche!) etwas schneller als die NX 100 mit dem 20-50. In beiden Fällen sind die Unterschiede spürbar, es liegen aber keine Welten dazwischen. Ein seriöser Test sollte das so darstellen, ich habe es ausgiebig selbst getestet.

Und um das weiterzuführen. Bei Pen + 20mm vs. NX100 + 30mm ist die NX schneller, bei Pen + 14mm vs. NX100 + 20mm ist die Pen schneller. Das alles aktueller Stand, weil sich die Pen-Modelle bei der AF-Geschwindigkeit bisher nicht unterscheiden. In Zukunft kann sich das natürlich ändern.
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Da bin ich dann ja mal gespannt wenn die neuen Samsung Objektive herauskommen was AF-Geschwindigkeit betrifft.
Sollen ja Ultraschall bekommen.
Natürlich kommt es auch darauf an wie stark der Motor im Gehäuse ist.
Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Die Samsung Firmware unterstützt (zur Zeit) keine OOC HDR Erzeugung, sprich du brauchst PC Software dazu.

Die NX unterstützt Belichtungsreihen mit drei Aufnahmen pro Reihe, die du dann in den entsprechenden Tools in HDR's umsetzen kannst

Cheers, Tjobbe

Danke für die Antwort. Mit welchem Tool lässt sich das realisieren?
 
AW: Samsung NX100 // Beispielbilder

Danke für die Antwort. Mit welchem Tool lässt sich das realisieren?

hier sind ein paar "kostenlos SW Pakete".

Bliebt ist Photomatix, ich persönlich finde Oloneo Photoengine gut (aber nicht ganz billig).

Aufpassen musst du allerdings bei den Eingabeformaten. In der Regel arbeiten die alle mit JPG/Tiff aber einige unterstützen das Samsung RAW nicht, so dass du eventuell (wie bei Oloneo) erst in DNG umformatieren musst
 
Ich würde an meiner NX100 gerne den Griff verbessern - mir fehlt auf der Vorderseite doch eine Erhebung, an der ich meine Pranken irgendwie verankern kann ;)

Die Samsung-Leder-Halbtasche ist ja mit 50,- Euro ein schlechter Witz, die Variante von HorusBennu scheint mir mit der geringen Profilierung nicht sehr vielversprechend.

Habt ihr da Ideen, was man basteln könnte? Ich wäre durchaus bereit, da etwas aufzukleben, die Frage ist nur, was entsprechend formbar und griffig ist.
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Schon wieder dieser Quatsch. Die Autofokus-Geschwindigkeit und Genauigkeit hängt von Kamera und Objektiv gleichermaßen ab. Mit dem alten, langsamen Olympus 14-42 ist eine Pen (egal welche!) etwas langsamer als die NX 100 mit dem 20-50. Mit dem neuen 14-42 II ist eine Pen (egal welche!) etwas schneller als die NX 100 mit dem 20-50. In beiden Fällen sind die Unterschiede spürbar, es liegen aber keine Welten dazwischen. Ein seriöser Test sollte das so darstellen, ich habe es ausgiebig selbst getestet.

Und um das weiterzuführen. Bei Pen + 20mm vs. NX100 + 30mm ist die NX schneller, bei Pen + 14mm vs. NX100 + 20mm ist die Pen schneller. Das alles aktueller Stand, weil sich die Pen-Modelle bei der AF-Geschwindigkeit bisher nicht unterscheiden. In Zukunft kann sich das natürlich ändern.

So ein Quatsch , dann mach doch mal das Licht aus da ist bei der Pen nichts mehr mit Autofokus:mad:

supermd
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

So ein Quatsch , dann mach doch mal das Licht aus da ist bei der Pen nichts mehr mit Autofokus:mad:

Ohne Licht funktioniert kein Kontrast-Autofokus, die Pen hat den Nachteil, dass sie kein AF-Hilfslicht besitzt. An meinen Aussagen ändert dieser Umstand nichts. Vielleicht solltest du ausführen, was Quatsch daran ist, dass die Autofokusgeschwindigkeit immer von Kamera und Objektiv abhängt und deshalb Verallgemeinerungen kaum möglich sind?
 
Ich habe mich nach einigen Tagen Überlegung entschieden, die NX100 als Zweit- und Reisekamera zur D700 zu erwerben.

Heute ist sie angekommen ... und was soll ich sagen? Toll!

Für unglaublich wenig Geld bekommt man extrem viel Bildqualität. Das Rauschverhalten könnte zwar besser sein, aber bis ISO 800 steht sie einer großen DSLR wirklich in nichts nach.
Der Autofokus könnte zwar ein wenig präziser sein, ist aber durchaus brauchbar. Das Gehäuse hätte noch eine kleine Gummierung vertragen können, ist aber ansonsten in Ordnung.

Tolles Gerät für Wandern, Fahrradfahren, Einsatzdokumentation und mehr.

Jetzt werde ich mich auf die Suche nach einem 50-200 machen :)
 
Herzlichen Glückwunsch! Wenn ich nicht bei der GXR schwach geworden wäre (damals gab's die NX auch noch gar nicht), wäre ich vielleicht auch bei Samsungs NX als Zweitkamera eingestiegen. Das P/L-Verhältnis scheint ja konkurrenzlos zu sein.
 
So weit wird es nicht kommen, für die meisten Fotos bin ich auf den guten AF, die Lichtstarken Objektive und das unglaubliche Rauschverhalten der D700 angewiesen. Mit Murmeltierfotos kann man kaum Geld verdienen, mit Konzert und Co. schon ;)

Das 70-300 VC USD N-AF musste aber schon gehen und wird testweise durch das 50-200 ersetzt. Mal sehen, wie das wird. Schade dass das Ding so schwer zu finden und der Markt hier so klein ist.
 
So weit wird es nicht kommen, für die meisten Fotos bin ich auf den guten AF, die Lichtstarken Objektive und das unglaubliche Rauschverhalten der D700 angewiesen. Mit Murmeltierfotos kann man kaum Geld verdienen, mit Konzert und Co. schon ;)

Das 70-300 VC USD N-AF musste aber schon gehen und wird testweise durch das 50-200 ersetzt. Mal sehen, wie das wird. Schade dass das Ding so schwer zu finden und der Markt hier so klein ist.

Na, dann Glückwunsch und willkommen im NX-Club.

Ich habe mit dem 50-200 Glück gehabt und mir dieses heute für 150 EURO als letztes verfügbare im hiesigen MM abgeholt:). Es ist das alte Modell, welches mir sowieso lieber ist. Ich gehe mal davon aus, dass sich altes und neues Modell nur duch die i-Fn unterscheidet aber Verarbeitung und optische Qualität gleich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten