• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX100

Ich hab mir als Zeitmesser neben meiner Kamera eine Uhr geleistet, geht wesentlich genauer.:lol:

...nein Spass beiseite, ich hab noch gar nicht darauf geachtet, werde es aber zukünftig mal tun.
 
Sagt, ist das Drehrad oben beim Zoomen im Bild bei euch auch so komisch? Manchmal zoomt es bei vorsichtigem schrittweisen Drehen sogar in die andere Richtung :ugly:

Das Problem mit dem Wählrad habe/hatte ich auch ...
Ich hatte mir vor ein paar Wochen eine NX100 bestellt.
Nachdem sie ankam, fing ich an, damit rumzuspielen.
Irgendwann war ich dann soweit, daß auch die Funktionen des Wählrads (Wiedergabe-Zoom und Belichtung) dran waren.
Dabei fiel mir auf, daß es sich nicht so richtig bedienen ließ.
Es war hakelig und sprunghaft und manchmal "hing" es scheinbar an einer Stelle, bis mir dann irgendwann klar wurde, das kann so nicht i.O. sein.
Daraufhin habe ich sie dann zurückgeschickt, bekam auch schnell eine neue und was war: Die hatte den selben Defekt!
Sogar noch verschärfter: Der Zoom z.B. blieb regelmäßig am rechten Anschlag hängen und war dann kaum noch zurückzubringen.
Jetzt war ich doch ziemlich frustriert ...
Daraufhin schaute ich mal beim MeMa vorbei und probierte mal das dortige Vorführgerät aus. Ergebnis: dto.!
Nun hatte ich also drei Stück ausprobiert und alle hatten den selben Defekt!
Daraufhin habe ich mal etwas gegoogelt und festgestellt, daß offenbar schon mehrere Leute das gleiche Problem hatten (u.a. wurde es auch schon hier im Forum berichtet).
Was also tun? Nochmal zurückschicken und nochmal probieren?
Oder ganz (inkl. dem schönen 30er) zurückgeben und das Abenteuer NX100 beenden?
Das wollte ich eigentlich noch nicht (schon bei den ersten Bildern waren ja durchaus welche dabei, die mir ganz gut gefielen ...).
Also habe ich erst mal beim Samsung-Service angerufen und nachgefragt, ob der Fehler denn nicht schon bekannt sei (zu dem Zeitpunkt war ich schon ziemlich davon überzeugt, daß das ein systematischer Fehler sein muß).
Allerdings wußte der freundliche Herr am Apparat nichts davon.
Immerhin bestätigte er mir aber, daß ich das Gerät, anstatt es nochmal beim Händler umzutauschen, es auch direkt zum Samsung-Service schicken und reparieren lassen kann.
Das habe ich nun gemacht. Lt. seiner Aussage (dauert 7-10 Tage) müßte ich das gute Stück Anfang kommender Woche wieder zurückkriegen - ich bin schon gespannt ...
 
Ich hab mir als Zeitmesser neben meiner Kamera eine Uhr geleistet, geht wesentlich genauer.:lol:

:)

...nein Spass beiseite, ich hab noch gar nicht darauf geachtet, werde es aber zukünftig mal tun.

Wär super :)

Außerdem ist mir gerade noch aufgefallen, dass, wenn ich die Uhrzeit einstelle, die Systemzeit nicht der korrekt eingestellten Zeit entspricht.
Also:
ich gehe ins Menü für Datum & Uhrzeit und drehe da dann die Minute z.B. 40. Wenn dann meine Funkuhr bei genau xx:40:00 ist, drücke ich OK. Ich gehe davon aus, dass jetzt die Systemzeit der Uhr sekundengenau eingestellt ist.
Ist sie aber nicht! Ich habe es mehrfach versucht und die in den EXIF-Daten der JPGS gespeicherte Zeit wich zwischen 20 sek und 2 min von der Funkuhr ab. Direkt nach dem Einstellen der Zeit (also ca. 10 sek später) ein Foto gemacht.
Dieser Offset bleibt erhalten, aber hinzu kommt noch die Gangungenauigkeit der Uhr (gerade auch noch nachgeprüft: ca. 1 sek pro 15 min).

Habe ich tatsächlich das Glück gehabt, zwei defekte Chips zu erwischen oder haben die NX100 generell ein Problem damit.

Wenn es ein generelles Problem ist, würde das aber bedeuten, dass spätestens nach einer Woche die Abweichung der Kamerazeit von der tatsächlich Zeit so groß ist, dass es unweigerlich auffallen müsste.

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bitte melden :)
Und wenn man daran denkt, vielleicht ein bisschen beobachten.

Gruß,

bumpl
 
Die Uhr meiner NX100 geht mittlerweile fast 10 Minuten nach. Eingestellt wurde sie beim letzten Firmwareupdate vor gut 8 Wochen. Nuja, nicht schön, aber für mich, und wahrscheinlich viele Andere, nicht kriegswichtig. Beim Synchronisieren mit einem externen GPS Tracker stört das aber mit Sicherheit...
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Schon wieder dieser Quatsch.

Hier ein aktuelles Ergebnis aus dem "fotomagazin" Juli 2011:

Auslöseverzögerung (incl. AF Zeit): Olympus EPL1 WW: 0,8 s; Tele: 0,7 s. Dagegen NX 100 WW: 0,46 s; Tele: 0,48 s. Das ist doch deutlich. Oder?

Ich beschränke mich hier lediglich auf die EPL1, weil die beiden Kameras preislich in einer Liga spielen.
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Der kleine Hinweis: Wie schnell ist der Autofokus irgendeiner Kamera, wenn kein Objektiv montiert ist? ;)

Ich darf die Testergebnisse aus dem "fotomagazin" Juli 2011 ergänzen:

Auslöseverzögerung (incl. AF Zeit) Olympus EP2: WW: 0,8s; Tele: 0,8s. Samsung NX 100: s.o., d.h. fast doppelt so schnell.

Der Test fand mit Objektiven statt:lol:.

Wo kann ich Deine Testergebnisse nachlesen und wie bist Du zu deinen Ergebnissen gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Entweder hast du meinen Beitrag nicht gelesen, nicht verstanden, oder willst nur trollen. "Nicht gelesen" kann man problemlos ändern, da der Beitrag hier (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8444583&postcount=588) noch immer zur Verfügung steht. "Nicht verstanden" kann man ebenfalls ändern, in dem du einfach nach den Punkten fragst, die unklar sind. Ich werde dann versuchen, die Fragen so gut es geht zu beantworten. Und für die Trollerei gibt es ein nettes kleines Dreieck.

Der Test fand mit Objektiven statt:lol:.

Richtig, und genau deshalb ist es kein Vergleich von zwei Kameras und gibt auch nicht die Leistung der Kameras an sich wieder, sondern jeweils die Leistung der Kombination aus Kamera und Objektiv und kann deshalb recht stark variieren, je nachdem welche Objektive man für den Vergleich nutzt.

Wo kann ich Deine Testergebnisse nachlesen und wie bist Du zu deinen Ergebnissen gekommen?

Als Privatperson kannst du meine Laborergebnisse gar nicht nachlesen. Meine praktischen Erfahrungen hingegen veröffentliche ich hier im Forum an jeweils passender Stelle. Die Laborergebnisse werden, wie in anderen Testlaboren auch, durch systematische Tests mit darauf spezialisierten Instrumenten durchgeführt.
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine praktischen Erfahrungen hingegen veröffentliche ich hier im Forum an jeweils passender Stelle.

Ich zitiere hier nur aus einer Zeitschrift, die seit 1949 am Markt besteht. Im aktuellen Heft werden 16 spiegellose Systemkameras nach einem sog. "DCTau 5.0" Testverfahren miteinander verglichen. Von meiner Seite gebe ich hier nur wieder, was hier gedruckt steht. Warum sollte ich mit dem Zitieren jemanden "trollen" wollen. Versteh ich nicht.

Ich finde es dann sinnvoller, wenn du dich mit dem fotoMagazin und deren Testverfahren auseinandersetzt und nicht mit mir, der lediglich zitiert (sogar korrekt, was ja heute nicht mehr selbstverständlich ist:lol:)
 
Wenn ich die Daten von dpreview lese, kommen die Angaben von Helios doch hin.
Für die E-PL1 mit Kit 1 wird eine AF Geschwindigkeit von 0,5-0,6 sec. angegeben.
Beim Bericht der E-PL2 mit Kit 2 bescheinigt man der Kombination eine Verbesserung von ca. 0,2 sec.

Das passt doch.

LG Jö
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Warum sollte ich mit dem Zitieren jemanden "trollen" wollen. Versteh ich nicht.

Weil ich hier nun mehrfach deutlich gemacht habe, dass der Unsinn darin besteht, die Messwerte einer Kamera-Objektiv-Kombination als Geschwindigkeitswerte einer Kamera zu werten, da auf diese Weise nicht ermittelt werden kann, welchen Anteil die Kamera und welchen Anteil das Objektiv an der Geschwindigkeit hat.

Das "Fotomagazin" wird entweder irgendwo stehen haben, dass die Tests mit den jeweiligen Kitobjektiven durchgeführt wurden, oder sie haben es eben genauso versäumt. Falls sie wirklich keinen entsprechenden Hinweis dazu schreiben ist das eine klare Schwäche des Tests, mehr kann ich dazu aber nicht sagen.

Da der Test mit Kitobjektiven oftmals "normal" ist müsste es also heißen:
E-PL1 + 14-42 I
E-P2 + 14-42 I
NX100 + 20-50
Und von den Kombinationen ist die Samsung die schnellste. Montiere an der E-PL1 oder der E-P2 aber das neue 14-42 II, und die Zahlen werden sich sichtbar verändern. Das habe ich hier bereits erwähnt, du hast es aber ignoriert.
 
Hallo

ich fotografiere i.d.R. im Sinne Unendlichfokus.... ansich fokussiert die
NX100 recht präzise , also zu 95% etwa, aber ansich wäre eine
Unendlich / inifinity Einstellbarkeit sehr sinnvoll zudem natürlich die
Fokussierziet wegfiele .
Gibt es eine Möglichkeit der Kamera das "anzuerziehen" ( per Lupe sind
solche Einstellungen net scharf genug auch/weil die Lupe mind doppelt so stark sein müßte ... und zudem auf eine Brennweite
nur machbar ...
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Das habe ich hier bereits erwähnt, du hast es aber ignoriert.

Wie sicherlich die meisten von uns, unterhalte ich kein privates Testlabor. Deine Ergebnisse waren mir bis dato nicht bekannt. Umso mehr freue ich micht natürlich, dass Du so konsequent immer wieder darauf hingewiesen hast.

Ach ja. Kennst Du einen EPL1 Nutzer der sein ursprüngliches Kitobjektiv verkauft hat und sich dann ein 14-42 II gekauft hat? Ich finde den Test im fotoMagazin durchaus legitim. Die verwendeten Objektive werden übrigens mit angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ach ja. Kennst Du einen EPL1 Nutzer der sein ursprüngliches Kitobjektiv verkauft hat und sich dann ein 14-42 II gekauft hat?

An meiner E-P1 hängt ein 14-42 II, verkauft habe ich das Ier allerdings nicht. Wenn du in den Olympusbereich schaust gibt es einige, die das Kitobjektiv getauscht haben. Die E-PL2 wurde nur mit dem neuen ausgeliefert. Abgesehen davon ist auch das 14-150, das oft später als Ergänzung bzw. Erweiterung gekauft wird, schneller als das 14-42 I. Aber darum geht es ja gar nicht. Es geht um die Behauptung, "eine Pen ist langsamer als eine NX". Und das ist eben, so verallgemeinert, Quatsch. ;)

Ich finde den Test im fotoMagazin durchaus legitim. Die verwendeten Objektive werden übrigens mit angegeben.

Unter den Umständen ist der Test auch legitim, und wenn die Objektive genannt und darauf hingewiesen wird, dass diese einen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben gibt es daran nichts auszusetzen. Dann liegt es aber am Leser, das auch richtig zu verstehen und daraus nicht irgendwelche Verallgemeinerungen herzuleiten. ;)
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Dann liegt es aber am Leser, das auch richtig zu verstehen und daraus nicht irgendwelche Verallgemeinerungen herzuleiten. ;)

Deiner Argumentation wäre sicherlich von Anfang an leichter zu folgen gewesen, wenn du ein paar Fakten mit dazu geliefert hättest (z. B. der Verweis auf ein objektives Testergebnis oder eine Quellenangabe Deiner Meinung).
 
In meiner Argumentation habe ich genaue Angaben gemacht und den Grund für meine Kenntnisse mit angegeben:

Ein seriöser Test sollte das so darstellen, ich habe es ausgiebig selbst getestet.

Von dir kam als ursprüngliche Aussage nur ein:
Ist in diversen Tests nachzulesen.

Aber das die persönliche Erfahrung von Leuten, die aus der Praxis die entsprechenden Geräte kennen hier wenig geschätzt wird, ist mir schon aufgefallen. ;)
 
Aber das die persönliche Erfahrung von Leuten, die aus der Praxis die entsprechenden Geräte kennen hier wenig geschätzt wird, ist mir schon aufgefallen. ;)

Das hat nach meiner Meinung mit der Tatsache zu tun, dass jeder Besitzer zu seiner Kamera auch ein emotionales Verhältnis entwickelt. Persönliche Erfahrungsberichte sind dann oft subjektiv eingefärbt und die Randbedingungen eines sog. "Tests" sind nicht bekannt. Ich kenne Dich nicht. Ich sehe nur, dass Du über 3000 Posts getätigt hast. Wie und unter welchen Umständen Du zu deinen Werten gekommen bist, dass ist nicht ohne weiteres erkennbar. Wohl aber folgende Aussage in der bereists mehrfach zitieren fotoMagazin Ausgabe:

Auslöseverzögerung (incl. AF Geschwindigkeit) Olympus EP1 WW: 1,0 s, Tele 1,0s, NX 100 WW 0,46s, Tele 0,48s. Bei der Oly natürlich das Kit I Objektiv!
 
Ihr verwechselt vielleicht den Thread … die Markenkriege gehören, wenn überhaupt nötig, nicht hier rein.

Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen zum Drehrad-Problem.
 
Wie und unter welchen Umständen Du zu deinen Werten gekommen bist, dass ist nicht ohne weiteres erkennbar.

Naja, es geht ja nicht darum wer etwas sagt, sondern was gesagt wird. Und jeder, der mehr als ein Objektiv an irgendeiner Autofokus-Systemkamera (ob DSLR, SLR oder Spiegellos) erlebt hat weiß, dass es objektivseitig große Unterschiede gibt. Da kann man die Aussage, dass bestimmte Objektive nunmal langsamer sind und so unterschiede entstehen, ja zumindest mal anhand von Testdaten aus dem Netz für sich selbst prüfen. Auf die Kritik, dass bei solchen Aussagen immer die Kamera verallgemeinert wird, obwohl es auf Kamera und Objektiv ankommt damit zu antworten, dass man Test bringt, die genau das machen ist da schon provokant. Aber wir müssen ja nicht mehr über Diskussionen diskutieren, das Problem ist ja jetzt klar.
Wenn du dich mal über das 14-42 I und das 17er Pancake von Olympus informierst, dass sind die beiden ältesten Objektive in deren µFT-Sortiment, dann wird dir der langsame Autofokus immer wieder begegnen. Mit den neuen MSC-Objektiven, die mit leisen und schnellen Motoren ausgestattet sind, schaut die Situation ganz anders aus. Deswegen erfreuen die sich auch so hoher Beliebtheit.
Im NX-System muss man sich ja auch mit "Altlasten" herumquälen. Das erste 18-55 hat Samsung noch Fremdproduzieren lassen, heraus kamen nicht nur ordentliche Qualitätsschwankungen, sondern auch extrem schlechte Objektive. Ich hatte damals zur NX10 ein von Samsung Deutschland extra ausgewähltes zum Austausch bekommen, das war fast noch schlechter als das reklamierte. Mittlerweile ist das auch Geschichte, zu hören ist es aber immer wieder mal.
Die NX100, um zum Thema zurückzukommen, hatte ich einige Monate in Gebrauch und bin noch immer von der Kamera überzeugt, so wie vorher auch schon von der NX10. Ich hoffe, Samsung bleibt Konsequent bei der Sache :top:

Bei der Oly natürlich das Kit I Objektiv!

Und den Werten nach mit der alten Firmware. Nach dem Update gibt es von der E-P1 bis zur E-PL2 keinen erwähnenswerten Unterschied mehr - gleiches Objektiv natürlich vorausgesetzt. ;)
 
Aber wir müssen ja nicht mehr über Diskussionen diskutieren, das Problem ist ja jetzt klar.QUOTE]

Dafür holst Du aber ziemlich weit aus und gehst tief in die Geschichte zurück.

Um den Rat des Moderators zu folgen wird dies mein letzter Beitrag zur AF Geschwindigkeit der NX 100 sein.

Selbst mit Kit II Objektiv ist die EPL2 einen Hauch langsamer als die NX 100. Ob dies in der Praxis letztlich eine Rolle spielt mag dahingestellt bleiben. Ist aber im Test (fotoMagazin 07/2011) nachzulesen und hier durch Fakten und Zahlen belegt.

Geschwindigkeit Oly EPL2 mit Kit II 62%, NX 100 mit Kit 20-50: 66%
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten