• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX30

Stimmt so nicht.. den Body gabs für das Geld hätte nur noch auf bestellen klicken müssen...Bei "Mein Pack..". Foto Kö....! Hatte aber im eigenen Shop keinerlei NX Hardware Vorrätig deswegen habsch nicht geklickt. War aber definitiv nur Body für 629...
 
Beispielbilder wollen wir sehen :)
 
Ein nettes Gimmick: eine "Distanzskala" bei manuellem Fokus (ich hoffe, das gibts auch für jedes Objektiv!). Damit kann man zwar immer noch unendlich überdrehen, aber es fiel mir mit etwas Übung recht leicht das Teil auf "sehr weit weg" zu stellen. Für Landschaft bei Dunkelheit / Feuerwerk unersetzlich!
Mit welcher Linse hattest du das hinbekommen und wie hast du es aktiviert? Ich bekomme das leider nur mit dem 60mm zu sehen... :(
 
Mit welcher Linse hattest du das hinbekommen und wie hast du es aktiviert? Ich bekomme das leider nur mit dem 60mm zu sehen... :(

das geht bei der NX300 mit jedem NX objektiv sobald du es auf MF umstellst. (Die NX20 hat das feature nicht bei dem 60mm geht diese distanzdarstellung in cm auch nur weil es mechanisch gekoppelt ist, dann aber mit allen, auch alten NX10ern)
 
Was den Preis angeht erinnere ich mal an die NX20, die nach gut einem halben Jahr nur noch die Hälfte kostete.

Aber zur Technik, können die stolzen Besitzer sich ein bisschen über ihr neues Baby auslassen?

Wie sieht es denn mit den Darkframes im Bulb aus? Können die wieder abgeschaltet werden, oder muss man nach mickrigen 4min immer noch mal 4min warten?

Hat sich bei der WLAN Bildübertragung was getan, kann man jetzt auch .raw und überhaupt erst mal zu normalen PCs vernünftig übertragen?

Kann jemand das mit dem prädiktiven Autofokus bestätigen, dass das jetzt wirklich funktioniert?

Wie viele Bilder in .raw kann man jetzt in der schnellen Serie machen?

Lässt sich der Tracking-AF in der Praksis wirklich verwenden?
 
Aber zur Technik, können die stolzen Besitzer sich ein bisschen über ihr neues Baby auslassen?
Was möchtest du denn wissen? Ich habe hier: http://matteverglade.com/cameras/rolling-review-samsung-nx30/ einen Test geschrieben, da kannst du mal reinschauen. Dort werden auch einige deiner Fragen tatsächlich aufgegriffen. :cool: Tjobbe hat hier auch ein Rolling Review im Forum angestoßen...

Wie sieht es denn mit den Darkframes im Bulb aus? Können die wieder abgeschaltet werden, oder muss man nach mickrigen 4min immer noch mal 4min warten?
Keine Änderung, leider.

Hat sich bei der WLAN Bildübertragung was getan, kann man jetzt auch .raw und überhaupt erst mal zu normalen PCs vernünftig übertragen?
Keine RAW-Übertragung. Backup nicht getestet.

Kann jemand das mit dem prädiktiven Autofokus bestätigen, dass das jetzt wirklich funktioniert?
Was ist prädikativer AF?

Lässt sich der Tracking-AF in der Praksis wirklich verwenden?
Teils/Teils. Manchmal hats geklappt, manchmal sprang er wild umher ;)
 
Was möchtest du denn wissen? Ich habe hier: http://matteverglade.com/cameras/rolling-review-samsung-nx30/ einen Test geschrieben, da kannst du mal reinschauen. Dort werden auch einige deiner Fragen tatsächlich aufgegriffen. :cool:
Ahh danke, steht ja wirklich viel was mich interessiert drin :)
Gut geschrieben :top:
Dein Englisch verstehe sogar ich XD

Tjobbe hat hier auch ein Rolling Review im Forum angestoßen...
Hab ich auch noch gar nicht bemerkt gehabt :eek:
Danke!
Auch an Tjobbe ;)

Was ist prädikativer AF?
Damit meine ich das Voraus-Kalkulieren des Fokuspunktes bei Serienaufnahmen und beziehe mich auf den Poste ein paar Seiten weiter vorne, mit dem 10 Jungen. Ich hätte das nur gerne noch mal definitiv und gesichert gehört, weil das ja angeblich auch schon bei der NX300 klappen sollte, aber bei mir ist davon leider nichts zusehen.

Teils/Teils. Manchmal hats geklappt, manchmal sprang er wild umher ;)
Hmmm, dann wahrscheinlich genauso wie bei der NX300. Funktioniert wohl nur im Studio mit monochromen Hintergrund und einem Motiv :/
 
WiFI: RAW Backup geht, wenn es denn stabil überträgt, Remote viewfinder in RAW geht auch (aber da bin ich noch nicht)

PDAF: noch nix bewegtes fotografiert :D, aber generell sieht der AF bei LowLight sehr gut packend aber nicht rasend schnell aus (besser vom gefühl her als der der NX300 was die detektion der KOntraste angeht und schnell ist relativ... etwa auf dem Niveau meiner Nikon J2)

Ich hab aber den Eindruck als ob der AF-C der NX300 schneller ist, der AF-C der NX30 aber besser greift wenn das AF Feld klein ist....
 
Firmware 1.10 ist verfügbar:
http://www.samsung.com/de/support/model/EV-NX30ZZBGBDE-downloads#

[v1.10]
- Support External Wireless Flash and High speed Flash of SEF580A
- Add new option of Sensor Cleaning (Shut down Action)
- Fixed Proximity Sensor issue, automatically change Display/EVF under some of special light condition
- Fixed 2D movie mark 3D movie issue, when you setting File Name-Date and recording March
- Improved charging display, you can check 100% display after charging finished
- Improved other bugs"
 
Also ich seh da keine Bilder. Soll man sich da extra für dein völlig überflüssiges Forensammelsurium anmelden? Wirkt gerade nach ziemlich verzweifeltem pushen. :rolleyes:

Ich habe mich gerade da angemeldet und sehe die Fotos. Aber warum so aggressiv ? Auch HIER muss man angemeldet sein, um Bilder sehen zu können.
Und ein Forum nur für NXe ist doch per se schon mal ne coole Sache. Verdient haben die Samsen es allemal.
 
Bei dkamera kann man schon die Testbilder einsehen und mit denen einer 300 vergleichen.

Die höhere Randschärfe des NX30 Objektives im Vergleich zum älteren Exemplar ist beachtlich. Aber ich hatte ja auch sehr unterschiedlich ausfallende 18-55er.
 
Also ich habe die Bilder mal mit den OMDs verglichen ...
Wie Aussagekräftig sind diese Bilder denn wirklich? Denn zumindest bei mir am Monitor sehen mir die Bilder im Vergleich, auch zur OMD1, schon besser aus. Allgemein scheinen die Olys auch eher dunkler "abgestimmt" zu sein, siehe alle hellen Stellen.
 
Juhu,
nun habe ich sie auch(NX30) im Kit mit dem 30mm für 733,- :D:D:D.
Ich habe schon ein 30mm was ich nun im Familienkreis verkaufe. Nun fällt mir aber auf, dass das Neue 30mm aus China kommt und mein altes aus Korea. Ich hab mal gehört, dass die aus Korea besser sein sollen. Das aus Korea ist z.B. auch schwerer mit 97 Gramm im Gegensatz zum chinesischen mit 83 Gramm.
Welches würdet Ihr behalten??
Grüße Matze

Edit:

Das koreanische ist tatsächlich etwas schärfer... also behalt ich es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern habe ich sie auch. :) Ich nutze ja schon seit längerem eine NX100 + EVF als Mitnehmkamera, die aber wegen des netten geringen Gewichts sich immer mehr auch in die Rolle der Ausflugs- und Urlaubskamera gedrängt hat. Dafür war sie aber nur mäßig geeignet, vor allem der AF war bei den Kindern oft überfordert und der Sucher war nur eine Notlösung. Eigentlich erhoffte ich mir ja eine etwas kompaktere Lösung von Samsung mit Sucher in kleinem Gehäuse, aber mittlerweile habe ich diese Hoffnung aufgegeben. Systemwechsel zB zu NEX 6 oder Fuji habe ich auch in Betracht gezogen, aber die kleinen Samsung Pancakes sind was Kompaktheit in Verbindung mit optischer Leistung angeht mE einfach toll und jeder Wechsel wäre teuer und mit Verschlechterungen bei den Objektiven verbunden gewesen (v.a. was die Größe angeht).

Nach einem Tag intensiver Nutzung bin ich sehr zufrieden mit der NX30.

Die Haptik ist toll.
Dabei ist sie immer noch sehr kompakt, kaum breiter oder höher als die nX100 mit EVF. Etwas tiefer durch den Griff, aber das Objektiv steht ja sowieso noch vor.
Alles geht sehr schnell und flüssig, der AF ist auf Zack und erwischt auch meine quirligen Kinder problemlos.
Das Sucherbild ist sehr fein aufgelöst und gut zu sehen, auch mit Brille.
Die Bildqualität ist 1A, auch wenn ich mich an die Bearbeitung mit Lightroom erst gewöhnen muss. (das leider auf meinem XP-Fotocomputer nicht mehr läuft...)


Was nicht so läuft:
Verbindung mit smartphone habe ich noch nicht hinbekommen, aber das wird schon noch. Ist mir auch nicht wichtig. (Dafür konnte ich bereits ein Mail senden... dabei konnte ich ohne jedes Passwort oder sonstige Einstellungen meine E-Mail-Adresse als Absender eintragen. Hallo? Samsung? Spammer als Zielgruppe entdeckt oder wie? ;-) )
Bei Sonne von hinten oder rechts erkennt mich der Suchersensor manchmal nicht (Brille!), da muss der Daumen nachhelfen.
Das mitgelieferte Ladekabel von 20cm ist lächerlich kurz....

Mit der NX30 habe ich jetzt das Gefühl, ein fertig entwickteltes System in der Hand zu haben, das vom Arbeitsgefühl gut mit einer DSLR mithalten kann. Das war mit der NX100 noch nicht der Fall, obwohl ich mit der durchaus zufrieden bin und sie weiterhin nutzen werde. Aber gut da liegen ja auch einige Entwicklungsstufen dazwischen.

Soweit mein kleiner Bericht, Ciao Wolfini
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten