• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Samsung WB550

AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hallo Artefaktum,
danke für deine Hilfe,- du bist ja schon länger bei.... ;)
- wozu soll das gut sein den WB manuell vorzugeben, das macht die Cam doch von selber , dacht´ich jedenfalls oder ?

- zu meinen Bildern:
Nun, ich muß noch dazu sagen , das ACB und OIS aktiviert waren. Eingestellt war die cam auf 10MP(die 10MP deshalb, weil deine nicht mehr hat und man besser vergleichen kann) und mit fein gespeichert.

(In der Bildergalerie muß man auf die Bildeigenschaften gehen um zu sehen wie der Namen des Bildes ist, welcher ja die Einstellungen beeinhalten). Ich dachte, den sieht man gleich. Ist ja voll umständlich...oder ich habe was nicht richtig eingestellt .:confused:

Na ja,- ist mein erster Versuch. Brauchte bisher nie mehr als 3 Bilder einstellen. --- War ja auch ein Handyforum :D

http://www.bildercache.de/meinegalerie/bild/index.html

Am Sonnabendnachmittag bin ich Reiten. Da versuch ich auch mal eine BReihe herzustellen oder zumindest ein paar Bilder. Je nachdem wie das Wetter und die Helligkeit ist .....und das Pferd Lust hat still zu stehen.

Gruß Axel

Hallo Axel,
die Kamera habe ich seit März vorigen Jahres. Weißabgleich brauchst du, wenn du willst, daß ein Blatt Papier bei Kunstlicht/Sonnenlicht/Bewölung wirklich weiß aussieht. Am besten mal ausprobieren, dann siehst du's schon.

Was steht fett über dem angezeigten Bild und ist grün?:D

Dein Link ist falsch. Das ist der interne Link, wenn du angemeldet bist. Es muß aber auch einen Link mit externen Sicht geben.

Das mit dem Reiten, verstehe ich nicht so ganz. Willst du vom Pferd herunter Bilder schießen?:rolleyes: Genauso könntest du auf eine Stehleiter steigen oder? Die bleibt wenigstens ruhig stehen. Ich mache mal einen Vorschlag: drehe doch einfach mal ein kleines Filmchen, während sich das Pferd langsam (und möglichst rüttelarm:D) durchs Feld bewegt. Dabei könntest du die Kamera so halten, daß im Vordergrund der Kopf des Pferdes zu sehen ist.

Falls du auch den Film schneiden willst (langfristig unerläßlich), empfehle ich das kostenlose Tool AVIDEMUX. Wenn du nur Abschnitte herausschneidest, wird smartgerendert, d. h. die verbleibenden Abschnitte werden nur kopiert, was keine Verluste verursacht.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

...so,- ist ja ärgerlich, 2. Versuch diesmal mit abload.de
Also hier der Link:

http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=8bplRHuX&img=autom_10229nm14.jpg

Man,man ,man ! Man kommt sich ja vor wie Hilfsanfänger:lol:

- Weisabgleich:
...natürlich weis ich für was der Weisabgleich gut sein muß. Aber meine Bemerkung bezog sich darauf, das ich den WB automatisch von der Cam machen lasse und nicht von Hand entsprechend regele. Die Frage wär gewesen, ob es einen sichtbaren Unterschied zur Automatik gibt.

- Pferd ???:confused:
Wenn man draußen (durch Wald u.Flächen) reitet sieht man schon schöne Landschaften. Und wenn es dann gut gefällt, steige ich nicht erst ab, sondern fotografiere meist mit einer Hand (Westernreiter reiten oftmals nur einhändig, - im Gegensatz zur klassischen Reiterei). Mit einer Leiter durch das Naturschutzgebiet zu latschen macht keinen Spaß und ist sehr anstrengend ...ähm.... und Pferde haben kein antishake :D
Aber nun Gut, draußen sind jedenfalls bessere Aufnahmen möglich.
Dein Nachricht schaue ich mir morgen an. Muß noch weg .
Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hallo liebe WB550-Mitbenutzer,
ich habe meine graue Version seit 1 Woche. Ich wollte euch mal fragen, ob das mit der saverawmode.txt auch funktioniert und ob ihr eine Idee habe, wie man diesen 20MB-Dateien ein demosaiziertes Bild entlockt? (Die Frage habe ich auch im WB500-Thread gestellt, da hatte ich noch nicht gesehen, dass es diesen hier gibt.)

http://uploaded.to/file/gv02ee

Finde es btw lustig, das 2 Tage nach meinem Kauf die 650 vorgestellt wird.

Viele Grüße
Peter
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Hallo phoenX,
..habe deine Unterhaltung bzgl. deiner Anfrage auch im Forum gefunden. Habe es auch probiert. Die WB550 macht zwar eine Datei Namens Raw, aber ich kann diese mir nicht anzeigen lassen (außer Grau und ohne Konturen). Hatte dann noch die Idee die Textdatei Saverawmode.txt in savetifmode.txt zu ändern. Aber da reagiert die Cam nicht drauf. Mit adobe Photo Shop7 öffnet er nur Graue Bildhintergründe. Ich vermute das noch ein paar Parameter in der Textdatei ergänzt werden müssen. :rolleyes:
Ich habe derzeit leider keine Lösung hierzu. Heißt aber auch nicht das dies nicht möglich wäre- zumal die Cam darauf zu reagieren scheint.

Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hi,
mit grau meinst du gar nichts zu sehen. Da meine Raw ja auch in Graustufen ist, aber man kann alles sehen.
Einstellungen siehe
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1001&message=32984373
Ansonsten mal IrfanView mit Plugins laden, das kann die Files auch anzeigen.

Habe aber jetzt eine kuriose Neusituation.
Ich habe mal weiter Raw geknippst in allen Modi - plötzlich sind die Dateien 21.688KB groß, statt 20.007. Eine ist dabei die ist 23.438KB groß - ich konnte noch nicht reproduzieren woran das liegt, da RAWs mE immer gleich groß sein sollten. ABER das little big Problem ist, dass ich nur die 20007KB Datei anzeigen lassen kann. Bei den anderen Dateien meckert Photoshop, dass das Bild größer ist als von mir angegeben. Dann niummt er die überflüssigen Bits als Headergröße an wenn man sagt trotzdem öffnen aber dann sieht man nur eine Art Sendestörung. Jetzt bin ich etwas perplex woran das nun wieder liegen kann. Wenn ich das RAW-Bild in grau sehe wäre das ja schon mal ein Ansatz aber mit Sendestörung weiß ich wieder gar nicht anzusetzen...

Das savetifmode nicht geht kann sich mE so erklären, das JEDE Kamera prinzipiell eine RAW erzeugt, da das nun mal die Rohdaten vom Sensor sind. Der Inhalt ist deshalb bei jeder Kamera ein anderer (es sei denn identischer Sensor). savetif kann deshalb nicht gehen, da die Firmware den "Codec" dafür schlicht nicht besitzt, sondern nur die RAWs in JPEG runterrechnen kann. Saveraw sagt mE der Kamera nur, dass sie die Rohdaten nicht verwerfen soll sondern auf der SD ablegen soll. Das ist also genau genommen keine Zusatzfunktion sondern nur eine Umleitung eines Prozesses.

Jemand eine Ahnung inzwischen wie man die Firmwareversion anzeigt?

MfG

UPDATE
Aus irgendeinem Grund war die erste Datei 10Mpix groß. Die anderen sind nicht öffenbar, aber die eine mit 24000000byte kann man mit 4000x3000 im Photoshop öffnen.
Aber Leute, ich checke es nicht, ich habe gerade noch mal geknippst, jetzt sind die Bilder wieder 3648x2808. Aber wenn ich nicht irre sind das ja 10Mpix - kann es sein, das Samsung in der 550 auch nur einen 10Mpix Sensor verbaut und das das sensornah hochskaliert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Weiss jemand etwas mit diesen ominösen Scriptdateien etwas anzufangen:
http://www.mobile-files.by/forum/f363/t6893.html
Die Datei enthält diverse TXT-Dateien mit einer Art Skript jeweils darin und bezieht sich zB auf OIS und Battery usw.
Bsp:MONET1210ADJ.txt

//////////////////////////////////////////////////////////
// PROJECT : MONET-1210UW
// PROCESS : BATTERY LEVEL ADJUST
// DATE : 2009.05.22
//////////////////////////////////////////////////////////


//start BATTERY LEVEL ADJUST
//delay 10
adj_control check_process_id 65535
adj_control signal 1500// start signal
adj_control osd_delay 0

mode program

adj_battery base 135 155 // DC ADAPTOR Input valtage 4.2V

adj_battery half_2 135
adj_battery low_2 132
adj_battery empty_2 128
adj_battery lock_2 120
adj_battery start_2 120
adj_battery run

adj_control signal 100


poweroff zoom_close

Kopiert man die auffe SD wie die saverawmode.txt? Und was machen die?
Datei mit 7Zip öffnen und Pass ist ((( ОлегЪ )))

Update: Habs gewagt: Eine TXT-File ins Root der SD, am Strom lassen und M-Mode, dann scheint die Kamera das Skript abzuarbeiten. Das wäre doch ein prima Ansatz für jemanden, der sich da auskennt um unserer Kam noch etwas aus dem Bauch zu kitzeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hier mal die Datei ohne Passwort. Vielleicht kann mir jemand entschlüsseln, was die einzelnen Files auslösen.
Danke - sorry für die vielen Post, aber man beim ändern keine Links und so mehr einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@ phoenX,
- ja Samsung hat den CCd Sensor 2,33 (10MP) gleicher Größe von der WB500 in die WB550 eingebaut, dies ist diversen Testberichten nachzulesen.
- du hast ja ne Menge Infos beigefügt. Ich habe dafür leider nicht Ahnung und die Zeit dazu. Hoffe das andere dir vlt einen Tipp geben können. Halte durch:)
- BATTERY LEVEL ADJUST: hatte ich auch mir in die SDKarte eingefügt. Die Werte scheinen mir nicht ganz klar. Habe nur eine Vermutung: "DC ADAPTOR Input valtage 4.2V" (laut deinem MONET1210ADJ.txt) ist auch der Wert welcher auf dem Steckeradapter draufsteht. Ich vermute , das es eine Chcksumme ist. Also die Werte bei Empty 2 128 vermute ich: Das die erste Zahl 2 hier der Vorgang Laden bedeuten könnte. Die nächsten 3 Zahlen.... das bei fast entladener Battery ein Ruhestrom von noch 128 mA zu messen wäre. Das LadeKbl läd mit max. 400mA. Denke das dann 400-128 =272 mA Ladestrom wären. Dieser reduziert sich dann bei z. Half 135 ( also 400 -135 =) auf 265mA und bei (400-155) = voll auf 235mA. Was somit eine Überladung verhindert. Gleichzeitig wird dann die 100% ControlSign. gesetzt wird und die LED (grün) wechselt die Farbe während in der Displayanzeige das mit den 3Strichen in der Battery kommt. Somit ist diese Info Datei für uns User, denke ich, völlig unwichtig.
- Die oberen Werte deine Datei sind u.a. Die Fokus Messgeschwindigkeit 1500.
ich hatte z.B. 245 als ich direkt vor dem Motiv stand und das Fokustastsignal
weniger Zeit beansprucht. Wenn es weiter weg war wurde dieser Wert größer.
Also kurz gesagt: Diese Werte sind nur Fabrikation-Prüfwerte um die Kamera eichen zu können, bzw . um bei Einsendung zu Samsung wegen eines Kamerafehlers die Werte schnelle (oder überhaupt ) auslesen zu können um den Fehler zu lokalisieren.
So reicht erst mal.Aber versuchs weiter mit dem Raw. interssiert mich auch.
Gruß
Axel


Hallo@Artefaktum,
habe heute mal aus meinem Dienstzimmer schnell mal 2 Fotos geschossen. Wichtig war hier der Weisabgleich. Du hattest doch die Idee bei bewölktem Himmel den WB manuell auf bewölkt zu machen (in Berlin ist es fast nur noch bewölkt)weil die Cam dann wirklich die Farben/Weis=weis wiedergibt als wenn es die Automatik machen würde. Nun ja . Das erste Foto ist manuell auf bewölkt , dass 2. ist auf autom.WB. Ich denke das Ergebnis ist klar ! ;)

Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hi,
ich komme mit, dass beide Sensoren 1/2,33 sind. Aber physikalisch müssten auf der 500er 10Mio und auf der 550 12 Mio Photzellen sein. Also sollten auch die RAWs 24000000Byte große sein. Wenn sie nur 20 wären hätte Samsung wirklich besch*** und den alten Sensor verbaut und skaliert intern hoch. Aber komischer Weise habe ich ja weder 10 noch 12MP sondern diese 21MB Dateien genau dazwischen - konnte noch nicht die Abmessungen erraten mit denen die Files zu öffnen sind. Aber eigtl. dürften die RAWs nicht unter 24MB sein...irgendwas ist da nicht koscher ;)
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@phonex
Wie kommst du darauf, daß der 12 MP große Sensor 24 Megabyte-RAW-Dateien liefern sollte?

@Arizona
Du hast wohl mit dem Normalfarbmodus aufgenommen. Ja, das ist zuviel. Der ist ja schon selbst sehr farbkräftig und dann noch mit Einstellung "bewölkt". Bei Standardfarbe kannst du es dir sparen.

Ein paar Bilder von mir mit den Einstellungen Rot-2, Gelb+1, Blau+2 jeweils mit Weißabgleich "bewölkt" und "automatisch". Da ist die Entscheidung nicht so leicht, finde ich.
...
Nach x Fehlversuchen gebe ich es nun auf und nutze Abload. Sch...:grumble:



Hier ist noch ein Nachschlag:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hallo Artefaktum,
very simple ;) :
Ich habe eine einzige RAW-Datei mit einer EXAKTEN Größe von 24.000.000 Bytes (das sind nicht 24Megabytes sondern 22,8 oder so) erzeugt, die ich in PS mit 4000x3000 öffnen konnte. Ergo:
4000x3000=12.000.000 und dann noch mal 2, da wir ja Byte haben. Da 1 Byte gleich 8 Bit und das Bild in 16 Bit ist also noch mal 2 und wir haben auf den Pfennig 24Mio Byte. Das entspräche einem 12MP Sensor. Warum ich aber danach und davor nur noch kleinere RAWs erzeuge ergibt für mich wie schon gesagt überhaupt keinen Sinn. Die 20MB Dateien sind eindeutig nur 10Mpix groß obwohl die dazu erzeugten JPGs 12MP groß sind - da stimmt irgendwo was nech. Entweder ist die RAW-Erzeugung irgendwie fehlerhaft oder Samsung hat den alten Sensor reingebaut...oder? Das würde aber wieder die eine große Datei nicht erklären, es sein den ein 10MP Sensor kann 12MP=24MioBytes erzeugen - etwas das mehr Glauben erfordert als Wissen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Wenn's sich um 10-MP-Dateien handeln würde, müßten es ja 19,1 MB sein. Das kann's dann auch nicht sein.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Jetzt zählst du Erbsen.
Die 20er Dateien sind genau genommen
3648x2808 (also 10,2Megapixel) groß wenn ich sie in Ps aufmache, dann noch mal 2 ergibt
20487168 Byte
das sind 19,54Megabyte auf dem Datenträger und exakt diese Größe haben die Dateien. Ob das nun die genaue Datei-/Bildgröße der WB500 ist weiss ich nicht, da Samsung nicht gerade mit Infos sprudelt was die exakte Bildgröße angeht - aber ich würde da schon mal die Hand für ins Feuer legen ;)
Die ganz kleinen und die ganz großen Dateien lassen sich also erklären - zumindest was das öffnen angeht. Aber was ist mit diesen vielen Dateien mit der Zwischengröße von
22.208.256 Bytes - da habe ich die Maße noch nicht herausgefunden. Auch mit meiner schlauen Rechnung von
Bytes/2=x*y , da Seitenverhältnis 3:4 wäre dann y=3/4x, wenn man diese simple Gleichung nach X umstellt kommt zwar was raus, aber damit konnte ich gestern das Bild nicht öffnen. War vielleicht auch zu müde.

Egal wie man es dreht, ich verstehe nicht wieso der Sensor verschiedene RAWs ausgibt schon gar nicht wenn ich die Auflösung nicht reduziere, denn das führte auch zu noch kleineren RAWs...

Mal noch ne andere Frage, die Kamera hat auf meiner allerersten SD eine Verzeichnis Database erzeugt, in dem eine ACE.dat und ACE.log liegen. Das ließ sich mit einer 2. Karte aber nicht reproduzieren.
Der einzige Klartext war in der DAT und lautet

AceDB Created By Insun Kang, Young-Seok Kim, Kyoung-Gu Woo, Heegyu Jin, Kyung-Sub Min, Taewon Lee, Dongseop Kwon, KyungWha Hong, Shin HoChul, Ki Yong Lee, DongJin Choi, Ilhwan Choi, Dongjoon Hyun, Seokjin Hong, Ki Yong Lee, SangJung Woo, Hyoungmin Park, Chuho Chang
....
MRID   °   uPathNum   p   uFileNum   @   uCreationDate   0   uCreationDate_cu0   P   uCreationDate_cu1   @   uCreationDate_cu2   @   uWeekly   0   uColorId   p   uColorScore   @   uFileType   0   IDX000  À„  ptIdxCreationDate  @…  ptIdxWeekly  @†  ptIdxColorId  @‡  ptIdxFileType 
@ˆ  ptMultiIdxPath  @‰  idxuCreationDateCU  @Š  ptMultiIdxColor  @‹  ptPathIdx

Langsam glaube ich in meiner Cam sitzt ein kleiner Koreaner und spielt Kobold ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Blendensucher,
- Schneebilder oder bei bewölktem Himmel sind sonst alle (bei belassenen Grundseinstellungen) WBmäßig für mich i.O.(lasse dies die Automatik machen.)
Das das erste Bild diesen Rotstich hat, hatte ich bisher noch nie erlebt und nicht erwartet. Allerdings bin ich auch nie auf die Idee gekommen den WB (bei Tageslicht) manuell einzustellen. Sonst ist soweit alles Ok. Das das erste Bild etwas unscharf ist liegt daran, das ich zuerst etwas weiter weg anfokussiert und dann die Cam nach unten zum Dach geschwenkt hatte.- Allerdings kommt es mir so vor , dass der AFokus sich hin und wieder verschätzt und dann wird das Bild leicht unscharf.

@Artefaktum,
Hallo Michael, die Bilder finde ich in der Tat schwer zu bewerten, da meiner Meinung nach auch etwas Geschmacksache reinspielt. :rolleyes: Z.B. bei den Sonnenaufgangsbildern. Finde ich persönlich das Mittlere am schönsten. Das Letzte finde ich etwas zu blaustichig.Wie das Original aussah, das weist nur du! Zu der oberen Reihe, beim ersten Bild erscheint mir das Rot leicht zu kräftig während das dazugehörige andere Bild ich leicht zu blau finde.
Gruß
Axel

@phoenX
hallo,- woher weist du, das die WB550 auf deiner neu eingelegten Karte diese Datei erzeugt hat. Hattest du in die SDKarte vorher (noch nicht von der Cam formatiert) reingesehen , ob nicht das Herstellungswerk diese dort abgelegt hatte(weil sie ja formatiert verkauft wird) ?
... und ich glaube nicht das dort ein Koreaner dinnen sitzt (gewichtsmäßig könntest du recht haben), er wäre ja beim SD-Kartentausch rausgefallen, zumindest hättest du seinen Fuß sehen müssen:D
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Der Timestamp des Verzeichnisses ist in etwa zur Zeit der Kamerabenutzung erfolgt. Ich weiss dass die Karte clean war, da ich die 2 identische fabrikneue SDs benutzt habe. Aber nur bei einer war dann das Verzeichnis da. Das einzigste was noch möglich wäre, dass sich vielleicht ein RAW-Converter da verewigt hat. Aber eigtl. hatte ich die Dateien auf den Rechner kopiert. Wer weiss, mal sehen ob sich noch mal was tut.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Arizona
Meine Bilder oben alle mit Rot -2, Gelb +1, Blau +2 gemacht - daher der Blaustich. Beim Sonnenaufgang ist das mittlere Bild mit Cloudy aufgenommen, das blaustichige rechts mit dem autom. WB u. links mit Tageslicht. Der Wirklichkeit kommt das linke Bild (WB Tageslicht) am nächsten.

Inzwischen habe ich eingesehen, daß Blau +2 zuviel ist. Blau +1 ist besser. Ich habe auch mit der Farbauswahl "weich" experimentiert, stellte aber fest, daß Schärfe/Kontrast leider schlechter sind. Das müßte bei der WB550 gehen. Nimm doch mal "weich" und Schärfe und/oder Kontrast +1.

@phonex
Hast du denn in punkto Bildqualität mit den RAW-Bildern was anfangen können?
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@phonex
Hast du denn in punkto Bildqualität mit den RAW-Bildern was anfangen können?

Die Bilder sind ja nur in Graustufen da der finale Demosaicing-Schritt noch fehlt. Insofern konnte ich noch gar nichts damit anfangen. Ich habe heute einmal Samsung angeschrieben. Btw, bei wem das mit RAW nicht geht, der findet bei dpreview auch eine Dump der Firmwareversion die es kann.

Btw, ich habe heute in der Anleitung gesehen, dass Samsung 12,4MP gesamt und 12,2Mpix effektiv angibt. Hm, warum sind die Jpegs dann 12MP und nicht ,2 oder ,4, das gilt auch für die eine 12MP RAW-Datei?

Was die Databasedateien angeht habe ich noch eine Idee: kommt das vielleicht wenn man das SmartAlbum oder eine ähnliche Funktion verwendet? Kann das gerade aber nicht prüfen, da ich meine Cam nicht hier habe.

MfG
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Artefaktum
Hallo Michael,
habe nun noch mal eine Belichtungsreihe zugefügt.Der gleiche Platz bei Sonne . Mitten AF hatte ich die rechte Ecke der Kirche anvisiert(da wo die Statue eingerüstet ist). - Die anderen 4 Bilder sind vom Sam.

Sam. reiten war nur in der Halle möglich, da die Wege zum Gelände vereist sind. Da können auch die Pferde kaum laufen... naja und schweine kalt wars sowieso.. .:(
Bei den 2 Außenbilder (Pferdekoppeln) war die Einstellung: Helligk. -0.3 und scharf +1 (rt-1 hatte ich wohl vergessen einzustellen). Man sieht hier deutlich bei der Pferdeddecke, das dass Rot zu stark ist.
In der Halle hat mich jemand zwar mehrmals fotografiert, aber die Bilder sind enttäuschend ( rauschen und unscharf) Allerdings kannte derjenige die Cam. nicht. Ich selber habe zwar auch in der Halle fotografiert, doch da war noch etwas Sonnenschein reingekommen. Die beiden Reitbilder sind im slow Gallopp . Da ich nicht weis was derjenige für ein Prg ausgewählt hatte, kann ich nur meine Grundeinstellung angeben. Das war, soweit vom Prg beachtet, Mitten AF und Helligkeitsbelichtung Zentrum (bei Autom. entfällt die Belichtungseinstellung)
Vielleicht hätte ich die Einstellung Multi bei beiden ( AF und Helligkeitsbelichtung) einstellen sollen.
Bin überzeugt das bei Tageslicht die WB550 gute Aufnahmen macht. Tja,war mal ein Versuch.
Vermute eine andere Kamera hätte das besser gemacht oder ?
-ach, dein Vorschlag weich zu Fotografieren versuche ich mal am WE...

http://www.abload.de/gallery.php?key=tJFbytbY

Gruß Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hi,

Bei der Kirche gefällt mir das mit cx63 als Dateiendung am besten. Ich weißc nicht, mit welcher Farbeinstellung du aufgenommen hast. ACB solltest du nur bei starken Schatten-Licht-Gegensätzen verwenden. Es ist ja prinzipiell wie eine Bildbearbeitung am PC und sie kann, wenn sie unnötig ist, das Bild auch verschlechtern.

Wußtest du das? Man kann es auch nachträglich in der Wiedergabe anwenden (E-Taste). Ich denke das ist besser, weil man dann zwischen beiden Varianten wählen kann. Ob es dann, wenn man es von vornherein einstellt besser ist, muß man mal ausprobieren.

Mit Farbmodus "Weich" bin ich leider nicht zufrieden. Da geht der Kontrast flöten. Dann besser "moderat" oder R-2, G/B+1. Da muß man aber auf die Blauwerte achtgeben.

Die Bilder in der Halle konnten nichts werden. Einmal mit ISO 400 bzw. 800 (das rauscht schon mal) und vor allem die Belichtungszeiten von 1/4 bzw. 1/10 Sekunde und das bei einem sich bewegenden Motiv! 1/30 s Bel.-Zeit ist im Weitwinkel die ungefähre Untergrenze. Wenn man die Auslösetaste halb durchdrückt, kann man die Belichtungszeit sehen und dann ggfs. die ISO-Zahl hoch- oder heruntersetzen. "Creative Program" steht in den Exif-Daten. Keine Ahnung, was das ist.

Gruß
Michael

PS: Ich sehe, daß du dein Pferd mit meinen Händen geführt hast.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten