S-Bahn
Themenersteller
Hi Leute,So ein "Scanner" schwebt mir weiterhin vor, allerdings möchte ich jetzt nicht unbedingt Gerät für Gerät bestellen und wieder zurück schicken. Gibt es solche Scanner, die die beschriebenen Probleme nicht in dieser extremen Ausprägung haben?
meine Geduld scheint sich jetzt gelohnt zu haben. Und zwar habe ich diesen "Scanner" bestellt: https://de.elv.com/dnt-2-in-1-dia-n...y-speichert-auf-sd-karte-253535?fs=3596751123
Gestern ist er bei mir angekommen und natürlich habe ich sofort einige Test-Scans gemacht - und an die 100 Negativstreifen eingelegt, um zu sehen, was das Teil daraus macht. Und grundsätzlich scheint mir die Farbabstimmung wesentlich besser zu sein als mit dem im Thread erwähnten x22 von Reflecta. Egal, von welchem Hersteller der Film ist (Agfa, Fuji, Kodak) und welche Empfindlichkeit er hat (ISO 100, 200, 400, 800), die Farben sind immer so gut, dass ich damit leben kann. Klar, bei einigen sehr alten Streifen läßt die Qualität nach, aber ich gehe mal davon aus, dass es eher an der Qualität des Filmes oder auch an der Qualität der chemischen Entwicklung liegt. Gerüchteweise war es ja angeblich so, dass in vielen Großlaboren aus Kostengründen die Chemikalien so lange wie möglich benutzt wurden, auch wenn die Wirkung schon eher am Ende war.
Wurscht - dass die über 50 Jahre alten Bilder nicht die Qualität heutiger Digital-Aufnahmen erreichen, finde ich nicht so schlimm. Und das heißt: ich hab jetzt viel Arbeit vor mir.

