• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektive SD15 mit Mamiya RB Lenses

Noch zwei Bilder mehr!
 

Anhänge

  • WP_20140521_07_58_13_Smart.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140521_07_58_13_Smart.jpg
    432,2 KB · Aufrufe: 20
  • WP_20140521_07_59_43_Smart.jpg
    Exif-Daten
    WP_20140521_07_59_43_Smart.jpg
    343,8 KB · Aufrufe: 18
Jetzt stelle ich mir aber doch die Frage, ob die Anmutung der Bilder nicht nur von den unterschiedlichen Farben der Trinkhalme kommt.
 
Hallo.

Keine Ahnung, glaube es aber nicht!

Selbst wenn es so sein sollte ist mir dies ganz gleich, da ich keine Reportage-Fotos mache und deswegen keiner Verpflichtung auf Authentizität unterliege!
JPG-Fotos (out of the Box) haben auch nichts mit Realität zu tun.
Von Nachbearbeitung im Digitalen Darkroom, je nach Vorliebe der Bearbeiters, ganz zu schweigen.


Viele Grüsse

Albert
 
Re: Sigma SD15 mit Mamiya-RB-Objektiven

Nicht zu vernachlässigen ist, wie jedes Objektiv seine eigene Charakteristik entfaltet. Ich finde die Bilder von Albert sehr überzeugend.
Ach ja!? Und du glaubst, sie seien überzeugend, weil er die richtigen Objektive einsetzt?

Dann glaubst du vermutlich auch, du könntest Wimbleton gewinnen, wenn du nur wüßtest, welches Racket Boris Becker damals benutzt hat ... :rolleyes:
 
Hallo 01af.

??? Weiss nicht so recht was ich mit dem Kommentar anfangen soll.???

- Ich habe mir die Bilder ausgedacht
- Hab mir meine Kamera zusammengebaut
- Zu diesem Ort gegangen
- Mit Blitz, Pol-Filter und "Drinkbecher mit Strohhälmen experimentiert"

Das Ergebniss sind diese Bilder. Ansonsten glaube ich nichts!


Viele Grüsse

Albert

Hallo 01af, hallo Leute.

Meinte eigentlich, dass ich niemanden von etwas überzeugen will.
Wollte nur mein Thema einstellen weil es mir gefallen hat.


VG
Albert

Hallo 01af.

Entschuldige, ich hatte deinen letzten Post mir selbst angezogen und nicht gesehen wer zitiert wurde.

Nochmals

Entschuldige mich

Albert

Drei Beiträge zu einem zusammengeführt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie man sehen kann, die Mittelformatobjektive sind generell optisch ein bischen schlechtere Qualität für eine APS-C Kamera als Objektive entweder original Marke oder Klassische Kleinbildobjektive. :) Es lohnt sich nicht diese Mittelformatobjektive auf der SD15 benutzen. :)
 
Lohnt oder nicht!?

Für mich hat es sich gelohnt und gerade auf der SD15 mit diesem besondern Sensor(kein Bayer) sowieso.
Ich habe auch M42 Linsen wie Meyer Görlitz 135mm 2,8. Eine wunderbare Linse und an der SD15 ebenfalls!

VG
Albert
 
Die zweifarbige Trinkhalm-Mischung ist schon abenteuerlich :cool:
Ich hätte Bedenken, dass die Lichtstimmung zu sehr kippt - Authentizität hin oder her. Wenn da eine allzu fiese Lichttemperatur zusammenkäme, die per digitaler Entwicklung nicht in den Griff zu kriegen wäre, würde ich mich ärgern. Aber das muss jeder selbst entscheiden.

Wie sieht es mit der Fluchtdistanz aus? Wie weit bist Du von den Objekten entfernt? Der Blitzaufsatz ist ja eher für Tele ausgelegt (siehe die Abschattung auf Deinen Bildern). Hast Du bereits versucht, entfesselt zu blitzen? Da hättest Du bestimmt noch eine Menge Variationsmöglichkeiten, was den Lichteinfall und die Lichtstimmung angeht (y)


Gruß,
Daniel
 
Hallo Daniel.

Ich war zwischen 0,5 bis 1,5 Meter von den Objekten entfernt!
Hab erst mit dieser Blitzkonfiguration angefangen und bin noch am probieren.

Will noch schwarze Strohhälme probieren, aber da ich die Szene dort kenne glaub ich nicht an eine entscheidende Einfärbung.

Was mich am meisten überrascht hat war die Tatsache dass ich mit "A" Blendenvorwahl auf 1,2 fast ungehemmt blitzen konnte und trotzdem die Lichter nicht ausgefressen waren. Obwohl ganz dicht dran und der Blitz auf voller Leistung.
Muss ich erst noch einmal nachvollziehen und wenn es wieder zu diesem Ergebniss kommt mir Gedanken machen was die Elektronik der SD15 hier tut. Eigentlich Super hatte ich doch überhaupt nicht mit solchen Resultaten gerechnet.


Zur Abschattung:

Hatte den Aufsatz zunächt unbemerkt von mir, nach hinten verschoben sodass die Lichtabstrahlrichtung zu hoch war.

VG
Albert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute.

Dieses Foto habe ich vor 10 Minuten in unserem Garten geschossen! SD15 + Mamiya RB 180mm, Blende 4,5.
Bornholm, Dänemark; 21:00


Mir gefällt es sehr sehr gut.

Viele Grüsse

Albert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein letztes Bild eingestellt! Schliesse somit das Thema von mir aus ab!

Vielen Dank und Grüsse

Albert Jakob
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Frohe Weihnachten 2014.

Ich hatte das große Glück diese Weihnachten in Valencia bei meiner Familie zu verbringen. Unter anderem ergab sich die Möglichkeit das Gebiet Albufera zu besuchen.
Bei tollem Wetter, bewaffnet mit meiner SD15 und einer Mamiya 65mm KL Linse davor, konnte ich schöne Fotos machen. Anbei ein paar zur Ansicht.

SD15, Mamiya KL 65mm, meistens Blende 5,6
Wie bereits erwähnt, Mittelformat Altglas lohnt sich doch manchmal!


Viele Grüße und ein frohes neues Jahr

Albert
:)

Anbei die Bilder!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten