Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
hallo
bitte nicht schießen...
aber kann man den staubsauger mit einsetzen, wenn man die cam reinigen will? oder kann man da irgendwas kaputtmachen?
Nimm doch einfach wie ich einen kleinen akkubetrieben Handstaubsauger (Krümelsauger), stecke dort einen kurzen 8mm-Schlauch (Aquarien) aus dem Baumarkt rein, verkeile ihm mit einem Tempotaschentuch luftdicht und benutze den als Saugrüssel.
Funktioniert bei Staub auf dem Sensor meist sogar besser als eine Klistierspritze. Die benutze ich zwischenzeitlich nur noch unterwegs.
Du machst deinem Namen alle Ehre.Hier gab es vor kurzem einen der seine DSLR mittels Staubsauger säubern wollte!
Schwups, waren die Lamellen weg!
So, hier ist der Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=660845&highlight=Staubsauger
Viel Spaß beim Saugen! Tu uns den Gefallen und nehm bitte ein Hochleistungsindustriesauger mit kleinem Aufsatz und das ganze bitte filmen! Dann haben wir alle was davon!
Gut! Es fällt schwer, bei dem Thema ernst zu bleiben, daher aber nun trotzdem mein einzig ernst gemeinter Rat an den TE:
Versuche Staub beim Wechseln der Optiken zu vermeiden, und schicke Deine Cam ab und zu mal zur professionellen Sensorreinigung. Für Zwischendurch reicht eine saubere Klistierspritze.
ich halte eine physikalisch ausreichende -- schonende -- reinigung mit einem teilvakuum von 0,2 bar für eine blanke farce -- lieber nicht!
....Fange mal mit der Auffrischung hier an: http://de.wikipedia.org/wiki/Rohrreibungszahl
Der Tipp ist nicht sehr hilfreich, denn die dort behandelte Rohrreibungszahl bezieht sich auf Flüssigkeiten.
Gase (Luft) verhalten sich sicherlich anders.
Helmut