• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

sigma 18-200 vs. nikon 18-105

gregorius007

Themenersteller
hallo,

durch zufall bin ich auf einen bericht über sigma 18-200 gestoßen - es gibt das objektiv mit und ohne makro (in der bezeichnung).

https://www.sigma-foto.de/objektive/18-200mm-f35-63-dc-makro-os-hsm-contemporary/uebersicht/

http://www.amazon.de/Sigma-18-200-H...1454695780&sr=8-3&keywords=sigma+18+200+nikon

ist eins davon eine alternative zu meinem jetzigen nikon 18-105mm VR objektiv? hat jemand ein solches objektiv und kann dazu etwas sagen?


die postings, die ich hier dazu gefunden habe, sind teilweise von 2007 :confused:

danke!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
+1. Die Contemporary Version vom Sigma 18-200 ist kleiner, leichter und kann mit dem USB-Dock upgedatet werden. Außerdem ist die Naheinstellgrenze kürzer. Alternativ kannst du auch das Sigma 18-300mm anschauen. Es ist teurer, aber wenn man nur ein Objektiv mitnehmen kann und die Brennweite braucht, ist es eine gute Variante.
 
Wir haben das Sigma von dem Amazon Link, das DC 18-200 3.5-6.3 DC II OS HSM.
Als Reisezoom sehr gut und die Naheinstellgrenze ist auch gut.
Wie das Contemporary Modell ist weiß ich nicht, ich sehe auch keinen Grund zum wechseln.
 
Ich hatte jetzt zwei Exemplare von der Sigma Superzoom Sorte:


18-200 DC OS HSM (wie oben)
18-250 DC OS HSM Macro

In beiden Fällen war die Leistung am langen Ende wunderbar, aber im Weitwinkel hatte mir Schärfe gefehlt - bzw. erst stark abgeblendet gepasst. Einen lustigen Bug gab's auch: An der D7200 ließ sich mit montiertem Sigma (beide Objektive) der interne Blitz nicht mehr ausklappen... an der D3200 dagegen kein Problem.

Das 18-105VR (hab mir nach dem 18-250 wieder eins geholt) ist dagegen im Weitwinkel bereits offenblendig scharf, und am langen Ende nicht schlechter als die beiden Sigmas bei ~100mm.

Hinzu kommt, dass die Sigmas falsch rum zoomen :D

Wenn Du nicht *unbedingt* die längere Reichweite brauchst, würde ich an Deiner Stelle eher beim 18-105VR bleiben. Oder eher Richtung 16-85VR schielen... oder wenn's sein muss, 18-200VR(I).
 
das mit dem sigma anders rum zoomen, kenn ich ja. ;)

ich selbst habe das nikon 18-105 VR, mein nikon 55-300 VR habe ich gegen ein tamron 200-500 (ohne VC) getauscht, so daß mir zwischen 105 und 200 eine "lücke" entstanden ist.

daher meine überlegung, ob ich das nikon 18-105 VR gegen ein sigma 18-200 tauschen sollte oder nicht.

mit der abbilungsleistung vom nikon bin ich sehr zufrieden, ich würde daher ungerne gegen ein objektiv tauschen, welches qualitativ schlechter ist. :o
 
Naja, kann schon sein dass ich einfach ein Bisschen Pech hatte. Gebraucht kaufen und bei Nichtgefallen weiter verkaufen...? Es geht nichts über selber ausprobieren :)

Evtl. halt auf das Nikon 18-200VR I umschwenken, das ist auch nicht so teuer.

Ansonsten... Mut zur Lücke ;)
 
Jau. Aktuell wäre glaube ich das 18-200VR II, aber ich meine da hat sich nicht viel getan.
Der einzige Unterschied ist, dass das 2er einen Zoom-Lock-Schalter gegen den bei diesem Objektiv besonders starken Zoom Creep hat. Sonst ist alles gleich geblieben.

Ich würde es aber an 24 MP Kameras nicht mehr verwenden, angesichts der moderneren und besseren (und dabei auch noch günstigeren) Alternativen.
 
Was sind denn Deines Erachtens die besseren Alternativen? Du meinst jetzt nicht die oben genannten Sigmas, oder? :D
Bildqualitativ nach allem was ich bisher davon gesehen habe: Sigma 18-200 C. Als wirklich universelles Reiseglas: Tamron 16-300.

Beide sind deutlich besser als das Nikon 18-200, das ist aber kein Wunder, schließlich liegen da viele Jahre Entwicklung dazwischen und die Optikdesigner schlafen nicht.
 
Weißt Du denn, ob das 18-200 C deutlich besser ist, als das (scheinbar ältere?) 18-200 DC OS HSM ohne Macro?

Weder das 18-200 DC OS HSM noch das 18-250 DC OS HSM Macro waren bei mir im Weitwinkel wirklich zufriedenstellend, und hinkten halt hinter 18-105VR und 18-140VR ziemlich deutlich hinterher. Da würde ich Dir (soweit man das mit einer Sample-Size von jeweils 1 tun kann :p) also eigentlich erst mal widersprechen :p

16-300 ist aber natürlich verlockend :D
 
Naja, beim alten 18-200 und dem 18-250 Macro hieß es auch laut Tests, die seien "für Superzooms" richtig gut, und die Beispielbilder die ich so gefunden habe sahen natürlich auch gut aus (die beschissenen postet man ja nicht :D). Das ging in die Hose :p

Hast Du das 18-200 Macro mal in den Fingern gehabt? Zufällig Real-World Weitwinkel-NEFs auf Lager? Das würde mich echt mal interessieren :top:
 
das ist auch mein gedankengang: je mehr brennweiten-zoom, desto mehr kompromiß.
ich habe mal fotos von einem sigma 18-250 gesehen, die waren richtig unscharf / matschig.

ob das nikon 18-200 VR eins und zwei optisch weit auseinander liegen, das kann ich leider nicht beurteilen. allein die tatsache, daß sie dsa 2x bzw. 3x von meinem 18-105 VR kosten, schreckt mich ab, wenn nicht mal die BQ vergleichbar gut ist...
habe mal in die fotoversicherung gebrauchtliste reingeschaut, was die noch so wert sind, teilweise wird deutlich über diesem preis verkauft. :(

und bei den ganzen verlgeichen in irgendwelche zeitschriften sollte man im hinterkopf behalten, daß der hersteller oft ein "goldenes" (= handverlesenes / optimiertes) gerät (objektiv) zum testen hinschickt, das muß nicht unbedingt das sein, was du dann im laden bekommst - oder erst nach dem dritten umtausch.
 
ob das nikon 18-200 VR eins und zwei optisch weit auseinander liegen, das kann ich leider nicht beurteilen.
Es ist dasselbe Objektiv, nur ein Schalter ist anders! Sie liegen nur in der möglichen Serienstreuung auseinander.

Ich würde das 18-105 behalten, es ist für den Preis nicht schlecht, und lieber andere Gläser mit dem Geld kaufen, die deinen Einsatzbereich vergrößern, nicht ersetzen.
 
Ich würde das 18-105 behalten, es ist für den Preis nicht schlecht, und lieber andere Gläser mit dem Geld kaufen, die deinen Einsatzbereich vergrößern, nicht ersetzen.

Dann muss er halt mit der Lücke zwischen 105mm und 200mm leben... hätte ich jetzt nicht so die Probleme mit, aber wer weiß :p

Ich würde auch dazu tendieren, kein Superzoom mehr zu kaufen... jedenfalls kein weiteres Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten