• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 400mm f5,6 APO - brauchbar?

flexwie

Themenersteller
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein Sigma 400mm zu kaufen. Laut Vorbesitzer ist es nicht gechipped war aber mit der 40D im Einsatz. Heißt dass, dass ich das Objektiv mit meiner 7D MkI problemlos nutzen kann?
Danke schonmal,
Felix
 
Nicht zwangsläufig. Um welches Sigma 400er geht es denn, das Telemakro? Davon gab es Versionen, die nur mit Offenblende betrieben werden konnten, aber auch welche, die bereits von Sigma aus mit einem geänderten Chip ausgeliefert wurden oder nachträglich gechippt wurden und somit problemlos an neueren Kameras abgeblendet werden konnten. So ist es schon möglich, dass das Objektiv an der 7D ebenfalls funktioniert.
Um sicherzugehen, würde ich es aber trotzdem vorher an deiner Kamera testen und schauen, ob beim Abblenden Err01 auftritt oder nicht.
 
Das ist die ganze alte Version, funktioniert (ohne nachträglichen Umbau) nur bei Offenblende - und ist optisch außerdem nicht besonders toll, außerdem anfällig für Linsenseparation.
Die späteren Sigma 400 5.6 APO Tele Macro (gabs mit und ohne HSM) sind wesentlich schärfer.
 
Schwer zu sagen ohne Bild, zumal ja nicht dabei steht, ob es überhaupt für Canon ist. Ich vermute aber bei dem Preis eher die ältere Version.
 
Hallo!

So ein Objektiv hatte ich mir hier bei einem Bekannten schon einmal beschaut und ausprobiert...! Laß bloß die Finger davon...!!!

Das ist nun nicht gerade der "pralle Jakob", für mich eher absolut rausgeschmissenes Geld. Habe mir dann mit dem Canon 400mm L 5.6 USM etwas "vernünftiges" gegönnt und habe es nicht bereut!

Gruß
Henning
 
Schade...
Geld ist bei Schülern natürlich immer knapp, vor allem wenn sie nach Neuseeland reisen wollen :D
Gibt es andere Alternativen in dem Brennweitenbereich die preislich um die 200€ (gebraucht) sind? Z. B. das Walimex 500/6,3?
 
Gibt es andere Alternativen in dem Brennweitenbereich die preislich um die 200€ (gebraucht) sind? Z. B. das Walimex 500/6,3?

Hallo!

Das Walimex kenne ich nicht! Ich weiß nur, das ich ebenfalls lange gesucht habe, um dann festzustellen, das die Primitivlösungen es absolut nicht bringen...

Ich habe halt auf das Canon mal ein bissel altmodisch gespart... :D

Gruß
Henning
 
Schade...
Geld ist bei Schülern natürlich immer knapp, vor allem wenn sie nach Neuseeland reisen wollen :D
Gibt es andere Alternativen in dem Brennweitenbereich die preislich um die 200€ (gebraucht) sind? Z. B. das Walimex 500/6,3?

Um Himmels willen! :) Behäng Dich nicht mit so einem Mist, da hast Du mit einem Crop aus einem Bild mit dem Tamron SP VC 70-300@ 300mm mehr Freude, glaub mir.
 
Du mit einem Crop aus einem Bild mit dem Tamron SP VC 70-300@ 300mm mehr Freude, glaub mir.

... und genau das wäre nun auch mein Vorschlag gewesen. Das Tamron 70-300 VC USD für gebraucht ca. 200,-- € im richtig guten neuwertigen Zustand!

Das ist gut und brauchbar. Hatte ich selber! Und ich glaube auch, das das Cropbild dieses Objektives besser ist, als diese Mülltonenobjektive.

Gruß
Henning
 
Um Himmels willen! :) Behäng Dich nicht mit so einem Mist, da hast Du mit einem Crop aus einem Bild mit dem Tamron SP VC 70-300@ 300mm mehr Freude, glaub mir.

Und um auf die 400+mm zu kommen evtl noch n 1,4 Telekonverter.

Das ist von der Bildquali immer noch okay (evtl besser als Croppen).
Achtung: Blende 5,6 @ 300mm * 1,4 gibt Blende ~7,9 @ 420mm.
Das kann mit ner 7D noch tun, muss es aber nicht. Gutes Licht ist auf jeden Fall Pflicht.
 
Hallo!

So ein Objektiv hatte ich mir hier bei einem Bekannten schon einmal beschaut und ausprobiert...! Laß bloß die Finger davon...!!!

Das ist nun nicht gerade der "pralle Jakob", für mich eher absolut rausgeschmissenes Geld. Habe mir dann mit dem Canon 400mm L 5.6 USM etwas "vernünftiges" gegönnt und habe es nicht bereut!

Gruß
Henning

Hallo,

ich weiss ja nicht wer hier von den Postern schon mal ein Sigma Telemacro 400mm HSM F 5.6 in der Hand hatte.... :lol:
Wir haben hier ständig 2 im Zugriff. Eines wurde nachträglich von einem User hier im Forum problemlos gechipped, das andere war schon vom Werk aus okay. Beide blenden korrekt ab.

Und beide können sehr gut mit dem Canon EF 400mm L 5.6 mithalten!
Sowohl von der AF-Geschwindigkeit, als auch von der BQ.
Wie das 300mm Telemacro F 4.0 HSM eines der besten Teles, die Sigma je gebaut hat.....

Es muss Telemacro draufstehen. Hier im Forum gingen die Gläser in gutem Zustand für EUR 400-600 weg...

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:

Hm, ich eigentlich auch. Und ich fand das grottenschlecht, jetzt mal ohne Witz! Merkwürdig... ich kann mich auch entsinnen, das man damit gar nicht die Blende verändern konnte.

Gab es denn da mehrere Versionen?!

Gruß
Henning

Henning,

es gibt ältere Sigma-Versionen, die auch unter der Bezeichnung Tele...und irgendwas mit Macro liefen.....um die geht es mir nicht.

Aber nur bei den optisch sehr guten TeleMacros steht das auch wirklich so drauf. Die sind für die Ewigkeit gebaut, haben eine integrierte Geli ect...
Und sind gebraucht auch noch sehr gefragt....auch hier im Forum.

Schau mal in die SUFU, da sieht man wie so ein Teil aussieht.
Wie gesagt mit HSM sehr schnell und ohne Probleme zu chippen.....
dann funktioniert auch die Blendensteuerung problemlos.
Die ersten hat Sigma vom Werk aus schon mit nem Chip ausgeliefert.

Ich gebe mein 300mm F 4.0 TeleMacro nicht mehr her. Optisch wie das EF-Pendant...Naheinstellgrenze übrigens bei ca. 1,20, also ein wirklicher Macroersatz!
Hier im BBT gibs dazu auch Fotos... ;)

Gruß Ralf
 
:confused:

Hm, ich eigentlich auch. Und ich fand das grottenschlecht, jetzt mal ohne Witz! Merkwürdig... ich kann mich auch entsinnen, das man damit gar nicht die Blende verändern konnte.

Gab es denn da mehrere Versionen?!

Gruß
Henning

Also das Sigma 400/5,6 APO telemacro ist ein richtig gutes Objektiv , ich hatte selber mal eins, auch das 300er von der Bauserie. Warum Du schlechte Erinnerungen daran hast, weiß ich nicht, vielleicht ein schlechtes Exemplar. Ich hatte auch mal ein Canon 300/4,0L, dass war auch nicht der Hit, es musste erstmal justiert werden.
Allerdings wird TO die Linse wohl nicht für 200,- € bekommen, kostet eher 300 + X.
Meine Sigmas hat ein User hier aus dem Forum gechipped und funktionierten dann einwandfrei.
Schönen Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten