Also, ich halte die Behauptung, dass die älteren Sigma dps einen speziellen Foveon-Look in ihren Bildern hatten, den die Merrills nicht mehr hervorbringen können, für Nostalgie. Ich hatte eine dp2x und habe nun schon länger eine dp2m. Zwar habe ich keine regelrechten Testbilder zum Vergleich gemacht, aber bin verschiedentlich an einen Ort zurückgegangen und habe die gleichen Motive bei ähnlichen Lichtverhältnissen noch einmal fotografiert. Nach der üblichen Bearbeitung in SPP und anschließend in LR bekomme ich praktisch dieselben Ergebnisse, so wie ich es haben möchte. Der Weißabgleich gelingt allerdings bei der Merrill oft etwas leichter und besser als bei der dp2x. Die Hauptunterschiede zwischen den Kameras sind für mich außer der höheren Auflösung das etwas bessere Display der Merrill (toll ist es immer noch nicht), größere Lichtstärke und ein leiseres und schnelleres Ausfahren des Objektivs. Leider ist sie etwas größer, aber das hängt wohl mit dem größeren Sensor und lichtstärkeren Objektiv zusammen. Sie ist auf jeden Fall immer noch eine kompakte Kamera. Auch scheint sie mir etwas schneller auszulösen. Ob sie in höheren ISO-Bereichen besser ist, weiß ich nicht genau, weil ich sie fast immer nur bei ISO 200 benutze.
Zuletzt bearbeitet: