• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

sigma sd1 - erste beispielfotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Äh, ist das jetzt Realsatire oder ein Handy-Foto? Als Thumbnail (100 x 67) ist es ja richtig scharf!

Und den Rest der Fotos mag ich mir auch nicht wirklich antun. x-mal dieselbe Messehalle oder was auch immer interessiert nicht wirklich.

Offenbar hat uomo recht, die SD1 hat (auf dem jetzigen Preisniveau) ihren Kundenkreis gefunden. Der/die Fotograf(in) ist übrigens Pro-Mitglied bei flickr, wie auch immer sich dieser Status begründet.
 
Und den Rest der Fotos mag ich mir auch nicht wirklich antun. x-mal dieselbe Messehalle oder was auch immer interessiert nicht wirklich.
O

Es sind ohnehin nur die ersten 3 Bilder, die mit der SD1 gemacht wurden.
Die folgenden Aufnahmen stammen aus einer SD15
Erschreckend finde ich die CA in den Streben des Daches,
sowie die Flecken an den Wänden, feinstes Magenta
 
das ist wirklich realsatire!

jetzt kommt also noch zum lachpreis dazu, daß pseudofotografen schlechte bilder einstellen (jpegs?) und hier die qualitäten der kamera noch mehr ins abseits geraten...

mit einer gekonnten produkteinführung hat das so absolut gaaar nix zu tun.
also da hat sigma völlig geschlafen!

ist es denn sooo schwer wirklich mal ein paar mode- und werbefotografen das ding in die hand zu drücken und paar serien machen zu lassen? warum keine fotos von z.b. einem stoffladen? oder fotos von so großen gobelins im museum?
 
Was regt ihr euch eigentlich so auf. Warum sollte es von einer SD1 bessere Samples zu sehen geben als von jeder andern Kamera? Und warum sollte ein Mensch mit viel Geld ein besserer Fotograf sein? :confused:
 
Jeder Japaner, der heute eine SD1 gekauft hat (also so ungefähr eine Handvoll), scheint seine Fotos ins Internet zu stellen.

Hier mal eines, das vom Objekt her schon ganz annehmbar ist:

http://www.flickr.com/photos/hcb01147/5820209535/sizes/o/in/photostream/

Und hier eine ähnliche Perspektive mit Canon 5DII:

http://www.flickr.com/photos/hcb01147/5820387439/sizes/o/in/photostream/

Der direkte Vergleich fällt schwer, da die Aufnahme-Parameter unterschiedlich sind - Blende, Zeit, ISO, alles anders. Allerdings sieht das Sigma-Foto gegenüber dem Canon-Foto ziemlich matschig aus. Und das gilt auch für die anderen dort gezeigten SD1-Fotos. Dies hier ist ganz schlimm:

http://www.flickr.com/photos/hcb01147/5820794918/sizes/o/in/photostream/

Objektiv-Problem(e), falsche Entfernungseinstellung? Das letzte kommt mir so vor, als wäre rechts (Stein) alles total unscharf, bei gleicher Entfernung wie links (Büsche).

PS: ich sehe gerade die Kommentare zu den Fotos. Auch der Fotograf schreibt: "Bilder auf der rechten Seite, Brrr" (laut Google-Übersetzer).
 
Zuletzt bearbeitet:
(y) endlich mal Beispielbilder, die keine verstecken "guck mal ich kann tolle Fotos machen"-Bilder sind.

Ich verstehe nicht warum man sich hier aufregt, wenn die Motive oder die Bildgestaltung zu wünschen übrig lässt. Es geht hier doch vornehmlich darum, was die SD1 technisch leisten kann. Das sieht man an einer Messhalle genauso gut wie bei einer Profilandschaftsaufnahme.

Die CAs bei dem Beispielbild sind -wie immer- auf das Objektiv zurückzuführen.

Also was jetzt gezeigt wird, ist zumindest von der Auflösung definitiv weit über 15mp - Bayer-Sensoren.
 
Also was jetzt gezeigt wird, ist zumindest von der Auflösung definitiv weit über 15mp - Bayer-Sensoren.
Ein Vergleich mit 15 MPixel Bayer wäre ja auch Blödsinn. Für einen Preisfaktor von 20 kann man schließlich ein bisschen erwarten. Aber hast du dir den Vergleich mit Canon 5D Mark 2 auch angesehen? Kostet neu 2.800 €, und da ist ein EF 24-105mm L IS USM schon mit drin im Preis. Einziger Nachteil: zur Zeit schwer lieferbar.
 
Für einen Preisfaktor von 20 kann man schließlich ein bisschen erwarten. Aber hast du dir den Vergleich mit Canon 5D Mark 2 auch angesehen?

Nun, aber gerade Dir sollte doch klar sein, dass man diese beiden Fotos nicht miteinander vergleichen kann. Hier ist ja alles verschieden abgesehen vom Sujet.
Und der übertriebene Preis hievt die SD1 Bildtechnisch nun mal nicht automatisch in Mittelformat Regionen.
Die anfänglich getätigte Aussage, dass sich die SD1 im Bereich der Canon 7D ansiedelt macht das ganze viel realistischer.

Wurde das schon gezeigt?

http://www.ps5.net/up/download/1307796109.jpg
http://www.ps5.net/up/download/1307796247.jpg
 
Für einen Preisfaktor von 20 kann man schließlich ein bisschen erwarten.

Der Preis wird wo anders diskutiert :D

Ein direkter Vergleich mit der 5d II wäre schon interessant. Den Vergleich auf diesm flickr-acount halte ich auch nicht gerade für representativ. Die 5d II hat 21 MP da könnte die SD1 schon (auflösungstechnisch) rankommen. Aber hier wäre es ein Preisfaktor von kanpp 4!
 
...,

naja, halt 'ne Schönwetterkamera wie alle Sigma's. War ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten, insofern nicht überraschend. In der SD1-Galerie war das ja auch schon zu bewundern.
 
...,

naja, halt 'ne Schönwetterkamera wie alle Sigma's. War ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten, insofern nicht überraschend. In der SD1-Galerie war das ja auch schon zu bewundern.

Nun gibt es ja schon einiges zu sehen und leider zeigt sich sehr deutlich, daß die SD1 einen deutlich reduzierten Dynamikumfang gegenüber der SD14 hat.

Selbst bei recht unkritischen Motiven sieht man immer wieder ausgefressene Stellen in Wolken usw.

Gruß Ingo
 
...,

wenn die Fa. nicht in der Lage oder Willens ist aussagekräftiges Bildmaterial bereit zu stellen - dann: ja
Was sollte sich auch groß ändern? Es ist ein Foveon-Sensor und die waren bisher im High-ISO Bereich nicht zu gebrauchen und werden es wohl auch in Zukunft nicht sein, da können Sigma's Werbeleute meinethalben mit Superlativen um sich werfen wie sie wollen.
 
...,
Was sollte sich auch groß ändern? Es ist ein Foveon-Sensor und die waren bisher im High-ISO Bereich nicht zu gebrauchen und werden es wohl auch in Zukunft nicht sein, da können Sigma's Werbeleute meinethalben mit Superlativen um sich werfen wie sie wollen.

Es ging um den "deutlich reduzierten Dynamikumfang" gegenüber der SD14, welchen man anscheinend anhand einiger JPGs sehen soll.
Wer eine High ISO Maschine will, der landet sicher nicht bei Sigma.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten