9design1
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe bisher mit einer EOS 450D fotografiert. Ich bin mit der Bildqualität aber nicht mehr so zufrieden, farblich und von der Schärfe her macht mein iPhone 7 fast bessere Bilder.
Gut, die Kamera ist auch schon viele Jahre alt und ich will nicht Wissen wie viele zehntausende Bilder sie schon mitgemacht hat. Ich frage mich nun, wie groß die zugewonnene Qualität wäre, wenn ich von der EOS 450D auf die 600D oder gar ein noch besseres Model wie die 750D wechseln würde? Ich hätte statt 12MP dann 18 bzw. 24,2 MP. Aber mich würde auch interessieren, wie sich Schärfe und der Bildsensor entwickelt hat.
Fotografieren tue ich viel mit dem Canon 50m 1:18. Mache viele Portraitbilder
Edit: Die Kamera ist bereits über 10 Jahre alt und das Modell schon seit ca. 12-13 Jahre auf dem Markt. Mich würde interessieren, wie sich die letzten 10 Jahre Entwicklung auswirken würden.
ich habe bisher mit einer EOS 450D fotografiert. Ich bin mit der Bildqualität aber nicht mehr so zufrieden, farblich und von der Schärfe her macht mein iPhone 7 fast bessere Bilder.
Gut, die Kamera ist auch schon viele Jahre alt und ich will nicht Wissen wie viele zehntausende Bilder sie schon mitgemacht hat. Ich frage mich nun, wie groß die zugewonnene Qualität wäre, wenn ich von der EOS 450D auf die 600D oder gar ein noch besseres Model wie die 750D wechseln würde? Ich hätte statt 12MP dann 18 bzw. 24,2 MP. Aber mich würde auch interessieren, wie sich Schärfe und der Bildsensor entwickelt hat.
Fotografieren tue ich viel mit dem Canon 50m 1:18. Mache viele Portraitbilder

Edit: Die Kamera ist bereits über 10 Jahre alt und das Modell schon seit ca. 12-13 Jahre auf dem Markt. Mich würde interessieren, wie sich die letzten 10 Jahre Entwicklung auswirken würden.
Zuletzt bearbeitet: