Ja, der fehlende Stabi ist blöd. Allerdings bei 24mm (36mm/kb) dürfte eine Belichtungszeit von 1/40 Sek. mehr als ausreichend sein.
Ein Vorteil ist aber auch aufgrund der Lichtstärke (und Offenblendtauglichkeit), dass ich bei absoluten Dämmerlicht noch Menschen ohne Bewegungsunschärfe bei bester Blildqualität und Iso100 fotografieren kann.
Siehe hier:
F2; 1/80Sek.; Iso100
DSC06563L (1 von 1) by
Stefan Mieth, auf Flickr
oder hier:
(F2,2; 1/60Sek; Iso100)
DSC06445L by
Stefan Mieth, auf Flickr
Am besten gefallen mir aber die Farben und Kontraste
DSC00216L by
Stefan Mieth, auf Flickr
oder hier:
DSC01511L (1 von 1) by
Stefan Mieth, auf Flickr
oder auch hier:
DSC0412L (1 von 1) by
Stefan Mieth, auf Flickr
und hier:
DSC09757L by
Stefan Mieth, auf Flickr
und zum Schluss siehe hier:
DSC09314L by
Stefan Mieth, auf Flickr
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Sel24f18z folgende Vorteile bietet:
- es ist Offenblendtauglich, selbst bei F1,8 wirken die Bilder nicht weich
- guter Schärfeverlauf, bis zu den Rändern und Ecken, auch bei offener Blende
- fantastische/ herrliche Farben, Kontraste wie ich sie bei keinem anderem Objektiv hatte.
- viel größerer Spielraum bei der Entwicklung eines RAW
- sehr gute und hochwertige Verarbeitung, man hat ein tolles Stück Metall/ Glas in der Hand,
in der Größe des Sel50f18
- Es ist absolut Gegenlichttauglich, selbst bei praller Sonne, ohne das sich F.
bilden
- hochwertige Vergütung der einzelnen Linsenelemente
- eine Naheinstellgrenze, bei der das Motiv in der Sonnenblende verschwindet, bzw. die Frontlinse fast berührt.
- keine tonnenförmige/ kissenartige Verzeichnungen an den Rändern. Bei Bildern von Menschenmassen sehen die Gesichter an den Rändern gut aus, obwohl es sich bei 24mm schon um leichten Weitwinkel handelt.
- an der a6000 ist der AF " unglaublich- schnell"
- sehr schöne und saubere Blendensterne sind möglich
- die Brennweite (leichter Weitwinkel, an der Grenze zur Normalbrennweite) eignet sich bei meinen Gewohnheiten ideal als "Immerdrauf"
- Die Frontlinse ist mit einem festen Gummiring umgeben, es scheint gegen
Staub abgedichtet zu sein.
Ich glaube, der Preis liegt inzwischen unter 800Euro. Ich wäre aber jederzeit bereit, die ursprünglichen 1000Euro zu zahlen, wenn es denn sein müsste. Sollte ich mir doch noch die A7xx kaufen, wäre das 24f18z der einzige Grund, die a6000 zu behalten...
