• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony a6700

Meine SmallRig Bottom Plate für die Alpha 6700 ist grad angekommen. Sehr wertig verarbeitet und passgenau.Ich hatte die Ganze Zeit die Stativplatte dran, da ich die nicht immer extra anschrauben möchte.Mit dieser stand die Kamera sehr kippelig.Mit der Bottom Plate steht die Kamera nun sehr stabil und liegt mir auch etwas besser in der Hand.Akkuwechsel ist auch mit angeschraubter Plate kein Problem. Ich würde sagen, für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.
Leider gibt es keinen L-Winkel Ansatz dazu, um die Kamera hochkant auf den Stativkopf zu setzen.
Bisher habe ich noch nichts passendes gefunden.
 
Ich hab mir jetzt die Stativschelle von Novoflex gekauft. Gut, bei Objektivwechsel muss ich die dann
ans andere Objektiv montieren, geht aber schnell. Weiterer Vorteil für mich: auf dem Tisch abgestellt,
steht die Kombi besser als bei Verwendung von L-Winkel.
 
Hi,

nachdem ich nun schon seit Jahren keine Sony APS-C mehr in der Hand hatte, schon gar keine neue A6700, würde ich gerne mal eine Frage stellen:
Liegt die Kamera auch bei großen Händen (Handschuhgröße 10/11) noch brauchbar in der Hand? Die Handlage war mit ein Grund, warum ich damals von der A6400 zur Fuji X-S10 gewechselt bin. Nun hat die A6700, zumindest Anhand der Fotos, einen merklich größeren Handgriff bekommen. Kann sie es in Sachen Griffigkeit mit z. B. einer A7 IV / A9 aufnehmen?
Hey, ich habe auch Handschuhgröße 10/11. Bei mir ist der kleine Finger mehr unter, als am Griff.

Ich komme damit aber gut klar. Ich hatte auch schon bei den Vorgängern keine großen Probleme.
Natürlich hatte ich krämpfe in der Hand nach einer fotografierten Hochzeit.

Ich vermute, dass sich das nicht verbessert hat. Der Kleine Finger hat bei dem kleinen Gehäuse einfach keinen halt ohne zusätzliche Hilfsmittel wie in den vorherigen Posts beschrieben.

Aber trotzdem fasst sich die Kamera deutlich besser an. Durch den deutlich weiter nach vorne gehenden Griff fühlt sich die Kamera trotz Mehrgewicht leichter an. Die Last wird besser auf die restlichen Finger verteilt.

Wie gesagt, es ist besser. Aber das kleine Finger-Problem kann nur durch einen größere Kamera oder Hilfmittel (Batteriegriff, SmalRig oder ähnliches) behoben werden.
 
Hi,

Gegenüber der 6400 hat sich das Anfassgefühl deutlich verbessert. Große Objektive wie das Sony 100-400mm gingen bei mir nicht ohne Hochformatgriff an der 6400!
Bei der 6700 geht das gerade noch.
Mit der A7M4 kann die 6700 aber nicht mithalten!
Die A9 habe ich noch nicht in der Hand gehabt.
Eine Grundplatte oder L-Winkel werde ich mir auch Zulegen. Nicht zuletzt wegen einer besseren Haptik.
 
Ich hatte bei einer Gelegenheit sowohl meine a6600 und dann die a6700 in der Hand. Ich finden den Unterschied zwischen diesen beiden gering.
Ich benutze an allen meinen Sonys die jeweils entsprechende Smallrig Grundplatte von einem L-Bracket; die Seitenteile liegen in der Schublade.
Ich könnte mit allen auch ohne Grundplatte fotografieren (wenn's mal kleines Gepäck sein soll), aber für mich greift sich das so besser.

Meine Frau, die auf Urlauben die a6600 meist mit dem 70-350er benutzt, will keine Grundplatte dran haben.
 
Dass der kleine Finger keinen Platz mehr hat, hat mich schon an der A6400 nicht gestört. Mir war einfach die Tiefe des Griffs zu klein.
Das scheint bei der A6700 besser zu sein. Ich hab leider keinen Laden in der Nähe, wo ich die A6700 einfach mal in die Hand nehmen könnte. Vor allem würde mich die Qualität des Suchers interessieren, da ich da aktuell durch meine X-H2S sehr verwöhnt bin.

Noch zwei Fragen zur Tastenbelegung:
1) Kann man bei der Sony eine Taste so belegen, dass das Dateiformat geändert wird? Ich mache bei Fuji im Moment ganz oft direkt JPEGs. Wenn aber ein besonderes Motiv dazwischen kommt, kann ich mit nur einem Knopfdruck das Dateiformat auf JPEG+RAW ändern.

2) Und kann man bei der Sony eine Taste so belegen, dass zwischen Mensch und Tier-AF gewechselt wird: Erstes Mal drücken --> Mensch, nochmal drücken --> Tier? Das geht nämlich bei Fuji aus unerfindlichen Gründen nicht.

Ich denke gerade (ganz lose und noch ohne konkrete Kaufabsicht) über einen Wechsel zu Sony in Form der A6700 nach, weil ich sie einerseits einen Schnaps günstiger bekommen kann und sie bei weiterhin tollem AF doch eine ganze Ecke leichter und kompakter ist als meine Fuji. Aber darum soll es hier nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: Du kannst "Dateiformat" auf eine Taste legen und hast dann den Schnellzugriff auf die Auswahl für RAW, RAW und JPG und JPG.
Zu 2: Geht, nutze ich selbst genau so.
 
Habe ich gerade ernsthaft eine 1700€ Kamera erhalten bei dem die 12 Cent für den Deckel der Kamera und dem Kit-Objektiv eingespart wurden? Das heißt selbst wenn ich 20.000€ für weitere Objektive ausgebe, ich werde niemals einen Deckel erhalten der den Sensor meiner Kamera schützt außer ich kaufe ihn mir extra.

Das ist fast schon Grund genug den Hobel wieder zurückschicken.
 
Habe ich gerade ernsthaft eine 1700€ Kamera erhalten bei dem die 12 Cent für den Deckel der Kamera und dem Kit-Objektiv eingespart wurden
Das ist doch normal bei Kitangeboten; die Linse ist gleich montiert! Kenne ich nicht anders und eine OVP für das Objektiv hast Du vermutlich auch nicht, oder?
Außerdem sind KItangebote meistens günstiger, da wird also vom Hersteller nix "gespart"
 
In Kitangeboten, die ich kenne, sind Body und Linse extra verpackt, Linse halt in Whitebox. Dass das Objektiv schon angeflanscht ist, kenne ich nicht.
 
Habe ich gerade ernsthaft eine 1700€ Kamera erhalten bei dem die 12 Cent für den Deckel der Kamera und dem Kit-Objektiv eingespart wurden?
Wer kauft den diese im Kit bzw steigt mit der 6700 noch bei Sony APS-C ein? :p

Die Kamera kam doch nur, um die Bestandskunden noch bei Laune zu halten.(mich zB)

Ach ja, das USB-Kabel wurde schon erwähnt, die Kamera ist ein wenig wählerisch diesbezüglich.
 
Wie oft sollen diese Themen noch aufgekocht werden?
Wer so viel Geld für eine Kamera ausgibt und dann ernsthaft über eine Rückgabe wegen sowas nachdenkt, der hat andere Probleme die hier nicht gelöst werden können.

Ich gehe dabei auch nicht von Gewinnmaximierung oder Sparmaßnahmen seitens Sony aus. Das ist einfach die Firmenphilosofie von Sony.

Man könnte genauso weitermachen und sagen: Wenn ich so viel Geld für ein Produkt ausgebe, warum muss ich dann zusätzlich eine Speicherkarte kaufen? Die könnten Sie doch gleich mit beilegen damit das Set direkt eingesetzt werden kann. Und natürlich auch, ein Ladegerät für den Akku, eine Tasche, USB-Kabel, Filter, Macroringe, Stativ, Mikrofon, usw.

Wenn du 20000€ für Objektive ausgibst und nicht in der Lage bist dazu zwei Cent-Artikel zu kaufen, was stimmt dann nicht mit dir? Richtig: Du bist Polemisch und nicht Sachlich.

Zurück zum Thema:

Gibts mittlerweile einen günstigen Kabel oder Funkauslöser für die a6700?

Ich habe inzwischen verschiedene Objektive an der a6700 genutzt.
SEL15F14G, SEL18135, SEL1655G, SEL24F18Z, Sigma 56mm f1,4
Bei keinem ist mir ein Problem oder ein Fehler aufgefallen. AF ist mit allen für den Alltag mit Säugling sehr gut.

Die a6700 hat meine Art zu fotografieren aber Grundlegend verändert. Natürlich auch weil ich diese ändern wollte. Aber die a6700 hat mir das ermöglicht.
Ich fotografiere JPG + RAW unkomprimiert in höchster Qualitätseinstellung. Dabei versuche ich den Weisabgleich und über die Kreativ-Einstellungen der JPGs das Bild direkt fertig einzustellen. Das gelingt mir inzwischen bei 80-90% der Bilder. Das spart enorm Zeit die mit Kind nicht mehr vorhanden ist. Die RAWs liegen halt zur Sicherheit noch rum... Manchmal verhaue ich ja schon ein Bild. Das lässt sich dann oft über RAW noch retten.

Die ISO-Verarbeitung in den JPGs ist deutlich besser als bei der a6100 und a6500. Dort habe ich im JPG ISO bis 1600 genutzt und 1600 war dann schon grenzwertig für mich. An der a6700 sind ISO 2000 absolut in Ordnung. Selbst ISO 6400 fällt nicht immer störend auf. Für mich hat sich beim ISO der Nutzbare bereich um 2 Blenden vergrößert. Das ist schon ein Wort.
 
Ich mache nur jpgs, daher würde mich interessieren was Du da einstellst.

"Dabei versuche ich den Weisabgleich und über die Kreativ-Einstellungen der JPGs das Bild direkt fertig einzustellen."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten