• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony a6700

Richtig: Du bist Polemisch und nicht Sachlich.
Wer ist denn jetzt hier nicht mehr sachlich?
Es wird dich wohl erlaubt sein sich über so etwas unnötigem zu ärgern.
Dann zu sagen das mit einem was nicht stimmt ist schon ganz schön frech finde ich.
 
Gibts mittlerweile einen günstigen Kabel oder Funkauslöser für die a6700?

Ich habe inzwischen verschiedene Objektive an der a6700 genutzt.
SEL15F14G, SEL18135, SEL1655G, SEL24F18Z, Sigma 56mm f1,4
Bei keinem ist mir ein Problem oder ein Fehler aufgefallen. AF ist mit allen für den Alltag mit...
Mir ist noch nichts bekannt, zumindest was einen Fernauslöser mit Video-Start/Stop angeht. Auch Wakeup aus dem Standby ist mir wichtig, hier Trauer ich noch immer dem RM-VPR1 i.V. mit der 6500 nach.

Ich habe die Kamera überwiegend zum filmen gekauft und hier fiel mir auf, daß es durchaus Unterschiede in der Zuverlässigkeit des AF-Trackings gibt. Ich habe nur das SEL 18-135 und das Sigma 18 50 2.8.
Mit dem Sigma verliert sie manchmal das Ziel wenn irgend etwas kurz dazwischen kommt (fahrende Züge in meinem Fall und Masten, Äste von Büschen/Bäumen zB) mit negativen Begleiterscheinungen, während der AF mit dem 18-135 einfach auf dem Zug kleben bleibt.
 
Beim Filmen habe ich ziemlich starke Wackler, kann man da etwas einstellen? Das klappt mir am Handy besser, wär ja schade.( Tamron 18-300) bei 18mm.
 
Du kannst die "Aktiv"-Einstellung des Stadyshots nutzen, falls du diese noch nicht nutzt. Ist aber selbst mit Sony-Objektiven kein Vergleich zu einem Smartphone.

Die 6700 ist hier lediglich etwas besser als ihre Vorgänger, aber m.E. hinter der Konkurrenz und erst recht hinter den Smartphones.
Mit meinem Samsung S23 filme ich sogar während dem gehen mit guten Ergebnissen. Mit der 6700 wird der Zuschauer seekrank.

Lieber einen Gimbal nehmen oder wenn es möglich ist, vom Stativ aus filmen.
 
Sehr schade, dachte die 6700 sei gerade zum filmen sehr gut geeignet. :-( Gimbal lohnt bei mir nicht, ist eher zum spontan mal kurz zu filmen.Wär aber trotzdem schön wenns nicht so zittrig wäre. Klar, liegt natürlich auch daran dass ich nicht die ruhigste Hand habe. :-)
 
Dann zu sagen das mit einem was nicht stimmt ist schon ganz schön frech finde ich.
Hey, sorry dafür. Das war nicht so ernst/böse gemeint wie es rüber kommt. Eher mit nem Augenzwinkern.

Beim Filmen habe ich ziemlich starke Wackler, kann man da etwas einstellen? Das klappt mir am Handy besser, wär ja schade.( Tamron 18-300) bei 18mm.
SteadyShot auf Aktiv ist schon sehr gut. Ich merke den Unterschied zum SteadyShot Standard beim Filmen schon extrem. Damit bekomme ich bei 15mm aber auch bei 24mm oder 55mm noch wackelfreie Filme hin. Ist natürlich immer abhängig von der perönlichen Eignung ruhig halten zu können und vom Motiv, bzw. der Aufnahme-Situation. Ich hab aber eigentlich keine ruhige Hand.

Hier hab ich noch ein sehr schönes Video zur a6700 aus der Praxis gefunden:
 
Ich mache nur jpgs, daher würde mich interessieren was Du da einstellst.
Ich nutze meist Tageslicht, Schatten oder Glühlampe ein - je nach Situation. Dann verschiebe ich die Weisabgleichsanpassung so dass mir das ganze gut gefällt. Anschließend probiere ich noch ja nach Motiv (Portrait, Landschaft, Dokumentation, usw.) über den Kreativen Look das Bild an meinen Geschmack anzupassen. Z.B. PT mit +3 +3 -3 0 -1 4 3 1
 
Nein, steht da die Einstellung sei nicht verfügbar.

Ging nicht weil automatische Rahmung aktiviert war :)

Standard zu Aktiv bringt den gewünschten Effekt.

Danke an alle fürs helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeigt die a6700 bei euch eigentlich beim Einschalten nachdem der Akku frisch eingesetzt wurde folgendes an: "Läuft in NTSC". Wenn der Akku vor dem erneuten Einschalten nicht entfernt war, wird das nicht angezeigt.
 
Wenn du auf NTSC umgestellt hast, ist das so. seit der A7SIII. Bei den älteren Kameras durfte man diesen Spruch bei jedem aktivieren bestätigen. Das ist jetzt schon ein Fortschritt. ;-)
 
Kurze Frage (da ich noch zw. der A6700 und Kameras anderer Hersteller (Panasonic, Fuji) schwanke: machen andere Hersteller diesen Quatsch auch oder ist das sonytypisch? Wenn bei jedem Einschalten erst so eine Frage kommt, die man auch noch bestätigen muss, wäre das für mich definitiv ein Ausschlusskriterium, da ich immer in "NTSC" filme. Wenn es "nur" beim Akkuwechsel käme, wäre es gerade noch zu verzeihen, bei jedem Einschalten ein absolutes Nogo.
 
Ich verstehe das sowieso nicht. PAL/NTSC ist doch schon lange nicht mehr relevant. In der Regel stellt man doch sowieso eine bestimmte Bildrate ein. Aber so ist es halt aktuell bei Sony. Nach dem Akkutausch muss man das bestätigen. So oft kommt das ja zum Glück auch nicht vor.

Mal was anderes zum Thema Filmen: Das interne Mikrofon ist für meine Ansprüche schon ganz ok. Aber ich frage mich ob es ein günstiges Mikrofon fürn Blitzschuh (ca. 50€ bis max. 100€) gibt welches die Tonqualität spürbar steigert? Hat da schon jemand Erfahrungen?
 
Mal was anderes zum Thema Filmen: Das interne Mikrofon ist für meine Ansprüche schon ganz ok. Aber ich frage mich ob es ein günstiges Mikrofon fürn Blitzschuh (ca. 50€ bis max. 100€) gibt welches die Tonqualität spürbar steigert? Hat da schon jemand Erfahrungen?

Gilt auch für die A6700 wie ich finde. Habe mich aufgrund dieses Tests für das VideoMicro entschieden und bin zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten