• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A9 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von daher bin ich mir sehr sicher, das sich mein Urteil über die A9II nicht ändern wird.

Das für Dich, mich und die meisten anderen hier die Kamera nichts ist, ist doch langsam recht eindeutig. Oder wird es klarer, wenn man es auf jeder Seite wiederholt? :confused:

Wird ja sogar in dem Sonyvideo ganz klar erläutert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das für Dich, mich und die meisten anderen hier die Kamera nichts ist, ist doch langsam recht eindeutig. Oder wird es klarer, wenn man es auf jeder Seite wiederholt? :confused:

Wird ja sogar in dem Sonyvideo ganz klar erläutert...

es sollte doch jeder für sich selbst entscheiden ob die Kamera etwas für ihn ist und sich das nicht von YT-Videos vorschreiben lassen.:D
 
es sollte doch jeder für sich selbst entscheiden ob die Kamera etwas für ihn ist und sich das nicht von YT-Videos vorschreiben lassen.:D

hat das irgendjemand hier gemacht? das Video zeigt lediglich für wen die Kamera hauptsächlich konzipiert wurde und das die A9I weiterhin für viele andere „ausreichend“ ist. nicht mehr und nicht weniger
 
Das für Dich, mich und die meisten anderen hier die Kamera nichts ist, ist doch langsam recht eindeutig. Oder wird es klarer, wenn man es auf jeder Seite wiederholt? :confused:
Wenn du hier sagst das man erst die Tests abwarten sollte, dann kann ich durchaus nochmal argumentieren warum diese Tests für mich nicht relevant sind.
 
Dafür, dass so viele enttäuscht sind, hat die a9II aber doch ein paar gute Verbesserungen mitbekommen.

Du meinst den Werbetext des von Sony bezahlten "Artisan"?
Ich glaube hier hat auch niemand behauptet, dass die neue A9 II eine schlechte Kamera ist. Sie ist es für die meisten hier einfach nicht wert gekauft zu werden - zumindest nicht für 5400 Euro.
 
Du meinst den Werbetext des von Sony bezahlten "Artisan"?
Ich glaube hier hat auch niemand behauptet, dass die neue A9 II eine schlechte Kamera ist. Sie ist es für die meisten hier einfach nicht wert gekauft zu werden - zumindest nicht für 5400 Euro.
Die UVP hat sich um 100€erhöht. Gemessen an dem, was überarbeitet bzw. verbessert wurde, ist das vollkommen in Ordnung.
Dass sich zwei Jahre nach Erscheinen der Ladenpreis der ersten a9 nach unten bewegt hat, ist ja vollkommen klar.
 
Die UVP hat sich um 100€erhöht. Gemessen an dem, was überarbeitet bzw. verbessert wurde, ist das vollkommen in Ordnung.
Dass sich zwei Jahre nach Erscheinen der Ladenpreis der ersten a9 nach unten bewegt hat, ist ja vollkommen klar.

vor einem jahr habe ich die a9 für 3800 euro gekauft.
aktuell kann man getrost auf sommer 20 warten. dann gibt es zwei neue a7 und die a9 i und ii werden im preis weiter sinken.
die 5400 sind ja glücklicherweise bei sony nur ein kurzes vergnügen. anders als bei canon und nikon.
 
Dass sich zwei Jahre nach Erscheinen der Ladenpreis der ersten a9 nach unten bewegt hat, ist ja vollkommen klar.
Es ist aber nicht nur der Ladenpreis, sondern die UVP wurde von Sony mehrmals runter gesetzt. Aktuell bekommt man eine A9 für 3600€, das sind -32% in 2,5 Jahren. Eine 1DxII kostet aktuell 5300€. Das ist ein Minus von ca 17% in 3,5 Jahren.

Eine A7RIII hatte lange nicht so einen Preisrutsch wie die A9. Dieser deutliche Preisverfall ist daher so normal nicht in meinen Augen.
 
Es ist aber nicht nur der Ladenpreis, sondern die UVP wurde von Sony mehrmals runter gesetzt. Aktuell bekommt man eine A9 für 3600€, das sind -32% in 2,5 Jahren. Eine 1DxII kostet aktuell 5300€. Das ist ein Minus von ca 17% in 3,5 Jahren.

Eine A7RIII hatte lange nicht so einen Preisrutsch wie die A9. Dieser deutliche Preisverfall ist daher so normal nicht in meinen Augen.
Grundsätzlich ein valider Punkt. Allerdings ist Sony auch dafür bekannt, Vorgängermodelle günstiger eingepreist am Markt zu lassen und so das Portfolio aufzufächern. Canon, um bei deinem Gegenbeispiel zu bleiben, wirft Vorgänger meist raus bzw. verkauft Lagerbestände noch ab.

Unter diesem Gesichtspunkt kommt die Einordnung "ein Drittel günstiger" schon hin - verschlechtert allerdings auch merklich Preis-/Leistung der a9II.

Sony schafft sich so selbst einen gewissen m.E. unnötigen Wertverlust der Produkte.
Und natürlich weiß man dann als Endkunde, dass early adopting eine ziemlich teure Angelegenheit ist.

edit: Übrigens ärgert mich eigentlich am meisten, wenn eine Kamera vorgestellt wird und sich als vorherrschendes Thema daraufhin die Preisgestaltung entwickelt. Das wird eigentlich keiner Kamera am Markt gerecht (und hat immer den Hang dazu, offtopic zu werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mMn ein Zeichen, dass die a9 am Anfang nicht gewünscht genug verkauft wurde. Eine a7iii z.B. ist recht preisstabil, dagegen eine Z6 nicht.

Sony schafft sich so selbst einen gewissen m.E. unnötigen Wertverlust der Produkte.
Und natürlich weiß man dann als Endkunde, dass early adopting eine ziemlich teure Angelegenheit ist.

Alles marktabhängig. Zum Beispiel meine D850: Zum Launch gekauft und in diesen Jahr gab es sie mit Aktionen fast schon zum halben Preis nach 2 Jahren. Allerdings hat meine in den 2 Jahren auch gut 200.000 Fotos gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mMn ein Zeichen, dass die a9 am Anfang nicht gewünscht genug verkauft wurde. Eine a7iii z.B. ist recht preisstabil, dagegen eine Z6 nicht.
Aber wenn man festgestellt hat, dass sich eine a9 zu Beginn für die eigenen Erwartungen zu schlecht verkauft hat, dann preise ich doch den Nachfolger nicht unnötigerweise noch höher ein?!


Alles marktabhängig. Zum Beispiel meine D850: Zum Launch gekauft und in diesen Jahr gab es sie mit Aktionen fast schon zum halben Preis nach 2 Jahren. Allerdings hat meine in den 2 Jahren auch gut 200.000 Fotos gemacht.
Da ich die Nikon-Rumors nicht verfolge: steht hier ein Nachfolger in den Startlöchern oder ist dies der reinen Laufzeit zu verdanken? Sollte letzteres der Fall sein, dann wäre da durchaus eine Parallele zur a9
 
Aber wenn man festgestellt hat, dass sich eine a9 zu Beginn für die eigenen Erwartungen zu schlecht verkauft hat, dann preise ich doch den Nachfolger nicht unnötigerweise noch höher ein?!

Die a9ii ist damit nur wieder auf dem marktüblichen Preis. 1Dxiii und D6 werden teurer werden.

Sony sieht die a9ii mMn eben nun als komplettere Kamera im Vergleich zur a9.

Da ich die Nikon-Rumors nicht verfolge: steht hier ein Nachfolger in den Startlöchern oder ist dies der reinen Laufzeit zu verdanken? Sollte letzteres der Fall sein, dann wäre da durchaus eine Parallele zur a9

Nein, da wird lang kein Nachfolger kommen. Wie gesagt: Die Z6 ist z.B. innerhalb von einem Jahr von 2300 Euro auf 1600 Euro gefallen. Weitaus stärker als eine A7iii.
 
Aber wenn man festgestellt hat, dass sich eine a9 zu Beginn für die eigenen Erwartungen zu schlecht verkauft hat, dann preise ich doch den Nachfolger nicht unnötigerweise noch höher ein?!

Als die A9 kam, gab es ja auch noch weniger Profi-Objektive. Das System ist jetzt kompletter und man möchte ja auch nicht immer nur draufzahlen. Ob der Preis dann bezahlt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt..
 
[
Als die A9 kam, gab es ja auch noch weniger Profi-Objektive. Das System ist jetzt kompletter und man möchte ja auch nicht immer nur draufzahlen. Ob der Preis dann bezahlt wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt..

ganz genau. die erste 9er war ein Wegbereiter, aber logisch wechseln nicht sofort alle Sport und Wildlife Fotografen sofort, wenn die 5stellig in Glas investiert haben. Wer aber nun doch Mirrorless braucht oder will, der wird die sich sicher mal genauer ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist ja schon die A9 eine top Kamera und hätte den Durchbruch verdient, aber jetzt, wo die Objektive da sind und die FW noch besser, kann man ohne neues Modell nur schwer die Aufmerksamkeit erlangen, um den Durchbruch von Sony im Profilager zu forcieren. Ich bin gespannt, wie sich Sony im Top-Bereich jetzt entwickeln wird.
j.
 
Schwierig - wer 10.000 Euro Objektive im Park hat von Canikon wird nicht mal eben die Marke wechseln. Und lautlos mag im Wildlifebereich zwar Vorteile haben, aber im vollbesetzten Stadion ist das wohl eher zu vernachlässigen.

Gruss G.
 
Klar, viele wechseln wegen der eigenen Ausrüstung nicht, aber es gibt ja auch Nachwuchs. Sony muss einen langen Atem haben.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten