• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony A9 III - Praxiserfahrungen

Der Godox V100S ist inzwischen bei mir eingetroffen, und ich hatte die Gelegenheit, ihn ausführlich zusammen mit der Sony A9 III zu testen. Vorab: Die Synchronisation funktioniert problemlos bis zu beeindruckenden 1/80.000s – und das sogar mit dem Godox XProS Funkauslöser.

.......

Das Fazit: Alles hängt vom Timing ab.

Klingt gut. Geht auch TTL über den XPro-S und muss man beim V100 auch das Timing beachten?
 
Nein, Sony verhindert TTL ab einer 1/500s. Wenn du einen TTL Blitz montiert hast, dann kannst du die Verschlusszeit nicht mehr unter einer 1/500s einstellen.

Dann ist der V100 für mich sinnlos. Ich will doch outdoor, bei wechselnden Lichtverhältnissen, nicht manuell blitzen.
Zumindest aufgesteckt, hätte ich die volle TTL Funktion erwartet.
Mit dem Sony HVL-F60RM2 soll das ja gehen und da ist kein großer Preisunterschied. Aktuell gibt es auch 50€ Wintercashback
 
Wenn du einen TTL Blitz montiert hast, dann kannst du die Verschlusszeit nicht mehr unter einer 1/500s einstellen.
Das Timing muss auch angepasst werden.
Ist ja gleich wie beim alten V1. Deshalb habe ich dann Sony Blitze gekauft. Dort funktioniert TTL aufgesteckt auf der Kamera problemlos.
 
Ist ja gleich wie beim alten V1. Deshalb habe ich dann Sony Blitze gekauft. Dort funktioniert TTL aufgesteckt auf der Kamera problemlos.
Bist du dir das sicher das der Sony Blitz über 1/500s Verschlusszeit tatsächlich TTL macht? Ich habe zwar nicht den Sony Blitz, aber ich habe beobachtet, das die A9III bei TTL Anforderung nur bis zu 1/500s Verschlusszeit zulässt. Das sollte dann auch beim Sony Blitz so sein (Ausnahme wäre natürlich HSS, aber das will man ja nicht).
 
Bist du dir das sicher das der Sony Blitz über 1/500s Verschlusszeit tatsächlich TTL macht?
Ja bin ich. HSS würde auf dem Display klar angezeigt werden. Und mein Blitz hätte eh die Grätsche gemacht mit HSS. Aber ich konnte da ewig blitzen ohne Probleme.
Ich habe zwar nicht den Sony Blitz, aber ich habe beobachtet, das die A9III bei TTL Anforderung nur bis zu 1/500s Verschlusszeit zulässt.
Das ist mit Godox und anderen Blitzen so aber nicht mit den beiden kompatiblen Sony Blitzen (andere Sony Modelle können es auch nicht) die Firmwareupdates bekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb habe ich dann Sony Blitze gekauft. Dort funktioniert TTL aufgesteckt auf der Kamera problemlos.

Ist bei der Werbung unter "Neue Möglichkeiten durch Verschluss-Synchronisierung von bis zu 1/80.000 Sekunde mit kompatiblen Kameras7" ja eigentlich auch zu erwarten. Sonst wären in dem Abschnitt garantiert weitere Fußnoten, die auf Einschränkungen, wie manueller Betrieb, hinweisen würden.

Entsprechende Hinweise würde ich bei Godox erwarten, wenn es nicht geht.
 
Bist du dir das sicher das der Sony Blitz über 1/500s Verschlusszeit tatsächlich TTL macht?
Kann bestätigen dass TTL mit dem F60RM2 (aktuelle Firmware nötig) unter 1/500 funktioniert, bis runter zu 1/80000 ohne HSS. Nach den TTL Messblitzen darf nur ein einziger Blitz erfolgen, bei Interesse messe ich es mit einer Fotodiode nochmals nach.

Mit meinem Godox S-Pro ist bei 1/500 Schluss und manuelle Timingeinstellung Pflicht.
 
Ich habe den Support vom Godox in China angeschrieben und konkret gefragt, ob beim V100 in TTL mit der A9III auch Verschlusszeiten kürzer als 1/500 funktionieren.
Folgende Antwort kam:
"Thanks for contacting Godox.
According to the compatibility chart (see attached image), the V100S is indeed compatible with the Sony A9 III, which means that TTL metering should work effectively even at shutter speeds above 1/500 seconds.
Specifically, we recommend that you test it yourself."

Ich glaube die haben gar nicht verstanden, um was es geht :D
 
Auf der Website von Godox steht folgendes:
"The V100 is seamlessly compatible with cameras featuring global shutter like Sony a9 III. Supporting shutter speeds up to 1/80,000 seconds and offering TTL functionality, it delivers outstanding high-speed continuous shooting with effortless precision. This makes it an ideal choice for sports photography, outdoor bright light, and other fast-paced shooting scenarios."
Ich finde das eindeutig: TTL bis 1/80.000. Was mich da allerdings irritiert, sind die YT-Videos, die Godox letzte Woche veröffentlicht hat. Da kann man nichts von TTL erkennen.
 
Auf der Website von Godox steht folgendes:
"The V100 is seamlessly compatible with cameras featuring global shutter like Sony a9 III. Supporting shutter speeds up to 1/80,000 seconds and offering TTL functionality, it delivers outstanding high-speed continuous shooting with effortless precision. This makes it an ideal choice for sports photography, outdoor bright light, and other fast-paced shooting scenarios."
Ich finde das eindeutig: TTL bis 1/80.000. Was mich da allerdings irritiert, sind die YT-Videos, die Godox letzte Woche veröffentlicht hat. Da kann man nichts von TTL erkennen.
Die Werbung hatte ich ja schon in #278 erwähnt, aber "Lappi" hat ja inzwischen einen und da geht es nicht.
Dachte, vielleicht schreibt Godox was über ein geplantes Update.

Egal, HVL-F60 RMII ist nun bestellt
 
genau, da steht "und" - es müsste aber "mit" stehen wenn beides in Kombination versprochen werden würde.
Bekomme den Blitz erst diese oder nächste Woche zum Test, dann kann ich es selber testen.
 
Wie gesagt habe ich ja den V100s mit der Softwareversion 1.0. Vielleicht kommt da ja noch was im Bereich Firmware.
Für mich ist TTL eher unwichtig, da ich eher szenisch mit mehreren Blitzen arbeite und da TTL nicht sinnvoll ist.
Was aber bei kurzen Verschlusszeiten von 1/80,000s auch wichtig ist, das die Abrennkurve des Blitzes "schnell" ist, ansonsten beschneidest du die Abrennkurve so stark, das dein Farbspektrum sehr darunter leidet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten