• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony Alpha 65 Kaufüberlegungen

Es ist nicht wirklich scharf und bei 55mm hast du ja Offenblende bei f5,6.
Um da eine einigermassene Schärfe auch an den Rändern zu bekommen wäre eine bis zwei Stufen abblenden schon erforderlich.

Ja das verstehe ich schon. Aber was mich erstaunt hat ist, dass das billige "Suppenzoom" Sigma 18-200 unter gleichen Bedingungen 55mm mit Offenblende deutlich schärfer ist. Da hätte ich eher von dem Superzoom die Schwächen erwartet.

uli
 
Standard-Zooms sind meist am langen Ende am schwächsten und in der Mitte am stärksten.

Telezooms und Ultraweitwinkelzooms sind meist am kurzen Ende am stärksten und lassen dann nach.

Du vergleichst also das 18-55mm wo es am Schwächsten ist mit dem stärksten Bereich des 18-200mm
 
Du vergleichst also das 18-55mm wo es am Schwächsten ist mit dem stärksten Bereich des 18-200mm

Ja das seh ich schon ein. Aber was nützt mir ein 18-55, wenn es bei 55 nicht brauchbar ist. Dann bleibt doch vom eh schon kleinen Zoombereich gar nichts mehr übrig.

Also um beim Thema zu bleiben, verfeinere ich meine Aussage: Wenn man die 24MP im interessanten Brennweitenbereich um 50mm nutzen möchte, ist das mit dem 18-55 nicht sinnvoll möglich, weil es genau in diesem Bereich Schwächen hat.

Es werden schon auch gute Fotos, wenn man sie mit 16MP (D5100) oder 18MP (600D) vergleicht, aber sie profitieren in keinster Weise von den 24MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also wenn die Qulaität des 18-55-Kitobjektivs nicht besser geworden ist, würde ich eh abraten und nur den Body kaufen. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und das Tamron 17-50 2.8 oder das Sony 16-80 CZ dazu nehmen. Ich verstehe Sony nicht, dass sie das nicht alternativ im Kit mit anbieten. Das 18-55 ist der A65 nicht würdig.

Mein Kitobjektiv an der A55 hakelte von an Anfang an leicht, weshalb ich es gar nicht verwendet habe. Jetzt habe ich es einen Tag ausprobiert und am Ende des Tages hakelte es unerträglich. Selbst auf dem Stativ kann man jetzt bei Video nicht mehr zoomen, ohne dass alles total verwackelt. Für mich ist das Objektiv in dem Zustand nicht mal 5 Euro wert. Ich werde es einschicken, aber das Hakeln wird ja oft berichtet, ist wohl ein Fertigungsproblem.

Hans
 
Hi,

trage mich auch mit dem Gedanken die A65 zu erwerben. Meine Canon 550d hat nach 12 Monaten leider den Geist aufgegeben. War meine erste DSLR...
Hatte Sie beim großen roten Elektronikkonzern gekauft.. Gott sei dank hatte ich auch noch die xtra Versicherung dazu... So gabs das Geld bar auf die Hand zurück..
Ist mir jetzt das 2. mal mit Canon passiert und da ich das Kit mit 2 Objektiven ( 18-55 u 55-250 ) gekauft hatte gingen beide Objektive mit zurück..
Ich starte quasi von vorne..

Habe die A65 schon 2 mal getestet.. auch die A77. Von der größe her reicht mir die A65 auf jeden fall. Das Alugehäuse der A77 brauch ich nicht auch die 2FPS mehr reizen mich auch nicht.

Nur die AE-Bracketing funktion ( nur 0,3 und 0,7 EV ) Abstand bei 3 Aufnahmen sind etwas schwach. Da sind andere in der gleichen Preisklasse weiter. Die A77 kann ja bis zu 3EV bei 5 Bildern.

Da hätte ich mir wenigstens 2EV gewünscht... na ja man kann halt nicht alles haben...

Ich möchte mich mit meiner nächsten Kamera mehr mit HDR's beschäftigen, finde das Thema sehr interessant....

Da muss ich wohl Manuell ran...

Bei uns gibts die A65 z.Z. nur als kit. Will mir dieses mal aber nur den Body besorgen und das gesparte Geld ( keine A77 ) ins Objektiv investieren. Habe da als erstes an das Carl Zeiss 16-80 als immerdrauf gedacht.
Hat die Kombi schon jemand und ein paar Fotos zum posten ?

mfg
 
Hi,

trage mich auch mit dem Gedanken die A65 zu erwerben. Meine Canon 550d hat nach 12 Monaten leider den Geist aufgegeben. War meine erste DSLR...
Hatte Sie beim großen roten Elektronikkonzern gekauft.. Gott sei dank hatte ich auch noch die xtra Versicherung dazu... So gabs das Geld bar auf die Hand zurück..
Ist mir jetzt das 2. mal mit Canon passiert und da ich das Kit mit 2 Objektiven ( 18-55 u 55-250 ) gekauft hatte gingen beide Objektive mit zurück..
Ich starte quasi von vorne..

Habe die A65 schon 2 mal getestet.. auch die A77. Von der größe her reicht mir die A65 auf jeden fall. Das Alugehäuse der A77 brauch ich nicht auch die 2FPS mehr reizen mich auch nicht.

Nur die AE-Bracketing funktion ( nur 0,3 und 0,7 EV ) Abstand bei 3 Aufnahmen sind etwas schwach. Da sind andere in der gleichen Preisklasse weiter. Die A77 kann ja bis zu 3EV bei 5 Bildern.

Da hätte ich mir wenigstens 2EV gewünscht... na ja man kann halt nicht alles haben...

Ich möchte mich mit meiner nächsten Kamera mehr mit HDR's beschäftigen, finde das Thema sehr interessant....

Da muss ich wohl Manuell ran...

Bei uns gibts die A65 z.Z. nur als kit. Will mir dieses mal aber nur den Body besorgen und das gesparte Geld ( keine A77 ) ins Objektiv investieren. Habe da als erstes an das Carl Zeiss 16-80 als immerdrauf gedacht.
Hat die Kombi schon jemand und ein paar Fotos zum posten ?

mfg


Hab eben noch das 16-105 entdeckt... Ist günstiger als das Zeiss...
und hat im Vergleich nicht soooo viiieeel schlechter abgeschnitten.. plus mehr Brennweite aber minus Lichtstärke...

Decisions, decisions...
 
Hab eben noch das 16-105 entdeckt... Ist günstiger als das Zeiss...
und hat im Vergleich nicht soooo viiieeel schlechter abgeschnitten.. plus mehr Brennweite aber minus Lichtstärke...

Decisions, decisions...

Kann ich uneingeschränkt empfehlen, ist mein 'Immerdrauf' an der A65.
Habe es gebraucht für einen guten Preis bekommen und ich finde auch das bisschen mehr Brennweite zahlt sich auf jeden Fall aus.
 
Ich hatte beide Objektive,das1680 und das 16105 .

Das 1680 ist etwas schärfer,dafür hast du beim 16105 am langen Ende ein brauchbares Tele,entspricht 157mm KB:top:
Beim16105 hast du am langen Ende zwar weniger Lichtstärke,dafür hört das1680 aber auch "schon" bei 120mm KB auf.

Ich kann beide Objektive empfehlen.

Bin gerade von der a850 auf die a65 "abgestiegen" und habe mir zum 2.Mal das16105 gekauft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nette ISO vergleiche der A65/77 mit ihren mitbewerbern ... klick

wenn ich mir dort mal die ISO 6400 oder 3200 bilder anschaue und es mit den ergebnissen einer D7000 o.ä. vergleiche habe ich deutlich weniger bauchschmerzen mich für ne a65 zu entscheiden ..
 
nette ISO vergleiche der A65/77 mit ihren mitbewerbern ... klick

wenn ich mir dort mal die ISO 6400 oder 3200 bilder anschaue und es mit den ergebnissen einer D7000 o.ä. vergleiche habe ich deutlich weniger bauchschmerzen mich für ne a65 zu entscheiden ..

Ehrlich?

Mal die A65(A77) und die A580 bei ISO 1600, 3200, 6400 (indoor, Gesicht der jungen Frau/Puppe) verglichen? Ich hoffe, dass der Fotograph/Journalist das verbockt hat (u.a. zu starke Entrauschung), aber die Tonwertabrisse und Artefakte bei der A65/77 sind schon sehenswert. In der Form (und Workflow) für einen größeren Ausdruck ganz einfach unbrauchbar.

Eine Werbeveranstaltung für den 16 Mpix Sensor.

Fotorrhoe
 
Ehrlich?

Mal die A65(A77) und die A580 bei ISO 1600, 3200, 6400 (indoor, Gesicht der jungen Frau/Puppe) verglichen? Ich hoffe, dass der Fotograph/Journalist das verbockt hat (u.a. zu starke Entrauschung), aber die Tonwertabrisse und Artefakte bei der A65/77 sind schon sehenswert. In der Form (und Workflow) für einen größeren Ausdruck ganz einfach unbrauchbar.

Eine Werbeveranstaltung für den 16 Mpix Sensor.

Fotorrhoe



ich hab keine wirklich ahnung vom knipsen .. das mal vorab ...

aber wenn ich mir die junge dame mit ISO 3200 einmal als ergebnis der A65 ( links )und der A580 nebeneinander in der vergrößerung anschau ... dann reicht mir persönlich das vollkommen aus .. die haut schaut bei der 580 besser aus .. das sehe auch ich . . dafür zeigt die a65 mehr wimpern (vorallem haarsträhnen rechts des auges) die die 580 komplett vergessen hat ...

aber wie gesagt .. ich hab wirklich keine ahnung und knipse nur ... ich hätte mir das rauschdrama einer a65 schlimmer vorgestellt ... derzeit habe ich nur ne bridge HX1 ... vielleicht bin ich deshalb so leicht zufrieden zu stellen .. :D ..
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand, wann die a 65 bei Amazon.de wieder lieferbar sein wird?
Erst Ende Februar/Anfang März??
Ich habe bei Sony Deutschland angerufen, aber leider keine weiteren Informationen über die Lieferfristen erhalten (haben sie da ja auch nicht auf Lager).
 
Falls du in der Nähe von Dortmund wohnst: Ein Fotofachgeschäft (Koesfel*)
hat die dort vorrätig. Die haben auch eine Web-Seite...

PS: Ich bekomme KEINE Provision und arbeite dort auch nicht:D

Gruss
Martin
 
Vielen Dank für den Hinweis, Martin,
habe die Adresse gefunden - die a65 ist dort zumindest mit dem Kit-Objektiv im Angebot - hoffentlich kommt bald das Body allein-Angebot.

Schöne Grüße,

Christian
 
weiß jemand, wann die a 65 bei Amazon.de wieder lieferbar sein wird?
Erst Ende Februar/Anfang März??
Ich habe bei Sony Deutschland angerufen, aber leider keine weiteren Informationen über die Lieferfristen erhalten (haben sie da ja auch nicht auf Lager).

Ich habe heute mit Sony telefoniert.
A77 ab 19. Januar
A65 ab 16. Februar

Gruss

Petrober
 
Ehrlich?

Mal die A65(A77) und die A580 bei ISO 1600, 3200, 6400 (indoor, Gesicht der jungen Frau/Puppe) verglichen? Ich hoffe, dass der Fotograph/Journalist das verbockt hat (u.a. zu starke Entrauschung), aber die Tonwertabrisse und Artefakte bei der A65/77 sind schon sehenswert. In der Form (und Workflow) für einen größeren Ausdruck ganz einfach unbrauchbar.

Eine Werbeveranstaltung für den 16 Mpix Sensor.

Fotorrhoe

Hi, Ich habe mir die Mühe gemacht und mal die arw Datei der ISO 3200 "Puppe"
mit LR 3.6 zum JPG zu konvertieren. Ich war von dem Ergebnis sehr angetan.
An die Auflösung der D7000 kommt das nicht heran aber so schlecht wie das immer gemacht wird fand ich es nicht. Die Faben und Übergänge sind sauber.

Ich fürchte es wird immer das dort sichtbare jpg aus der Kamera verglichen, welches wirklich schlecht ist.

Gruss
Petrober
 
Hallo zusammen,

um aus dem A65 Body das Maximum heraus zu holen, habe ich mich für ein lichtstärkeres Objektiv entschieden. Ich opfere dafür den unteren Brennweitenbereich und werde mit einem 2870 2.8 starten.

Wer hier die Grenze finanziell setzt sollte überlegen, ob nicht ein günstigerer Body mit einem teureren Objektiv die bessere Wahl ist.

Gruss

Petrober
 
Hier mal ein Bild mit 6400 ISo, frei Hand, vor Sonnenaufgang ,nachträglich nicht entrauscht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab keine wirklich ahnung vom knipsen .. das mal vorab ...

aber wenn ich mir die junge dame mit ISO 3200 einmal als ergebnis der A65 ( links )und der A580 nebeneinander in der vergrößerung anschau ... dann reicht mir persönlich das vollkommen aus .. die haut schaut bei der 580 besser aus .. das sehe auch ich . . dafür zeigt die a65 mehr wimpern (vorallem haarsträhnen rechts des auges) die die 580 komplett vergessen hat ...

aber wie gesagt .. ich hab wirklich keine ahnung und knipse nur ... ich hätte mir das rauschdrama einer a65 schlimmer vorgestellt ... derzeit habe ich nur ne bridge HX1 ... vielleicht bin ich deshalb so leicht zufrieden zu stellen .. :D ..

Ich kann Dich hier bestärken. Dort sehen wir das vermurkste jpg der Kamera.
Und das noch in höherer Auflösung. Ich möchte behaupten wenn von beiden das RAW genommen wird und z.B. gleichgroß auf 6MP herunterskaliert wird ist kein Unterschied zu gunsten der A580 mehr zu sehen.

Gruss

Petrober
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten